@Tyranidenjäger:
Also die Jetbikes werd ich größtenteils versteckt halten und nur in den letzten 2 Zügen oder so aufdecken, um ein Missionsziel zu tappen.
Die Gardisten müssen bleiben, da sie 1. den Phantomseher für meinen Lord stellen, 2. Panzerabwehr liefern, 3. ein Missionsziel weiter hinten sichern sollen.
9 Bikes hab ich nicht und außerdem könnte man sie vermutlich a) von überall auf dem Feld aus sehen, b) würden sie über 200 Punkte kosten, c) würden sie trotzdem nicht viel reißen, da sie nur 12" Reichweite haben und d) würden sie über 100€ kosten. Ich werd später wohl auf 6 Jetbikes aufstocken, aber im moment müssen die reichen.
@Mr.S:
Na wenn das so ist, dann muss ich mich wohl in Geduld üben ^^
Und die Truppen sind nicht überladen, da gibt es nur sehr wenig, was man einsparen könnte und das würd dann die Einheiten auch gleich um einiges schwächer machen. Eldar haben durch die Exarchen nunmal viel Ausrüstung und die Serpents sind sehr teure Transporter.
Das extremste Beispiel ist wohl der Trupp Asuryans Jäger im Serpent. Das werd ich mal auseinandernehmen:
10 Asuryans Jäger (120) <-- ist klar
Exarch (12) <-- muss sein für Shurikensturm und wegen der 2. Waffe
2. Jagdkatapult (5) <-- Waffe vom Exarchen zählt als S4 / DS5 / Sturm4, sehr böse also
Shurikensturm (15) <-- brauch ich für meine Taktik (s.u.)
Serpent (90) <-- extrem teuer für nen Transporter, kann sich aber 24" bewegen ^^
Shurikenkanonen (10) <-- eine Turmwaffe muss sein und da ist das die günstigste
Seelensteine (10) <-- ist halt wie zusätzliche Panzerung
Die Taktik ist folgende:
1. eigene Runde
1. Serpent kommt angeflogen
2. Jäger steigen aus
3. Exarch schmeißt Shurikensturm an (+1 auf Schussfrequenz der ganzen Einheit, dafür in der nächsten Runde nicht schießen)
4. Die Einheit schießt mit 35 Schuss S4 / DS5 unterm Serpent hindurch
1. gegnerische Runde
5. Der Gegner kann die Einheit für gewöhnlich nicht im Nahkampf binden, da er erst um den Serpent rum muss und 1" Abstand halten muss, kann also höchstens schießen
2. eigene Runde
6. Jäger steigen ein
7. Serpent nimmt Abstand (bis zu 24", die Jäger könenn eh nicht schießen, brauchen also auch nicht auszusteigen)
2. gegnerische Runde
8. Gegner beschießt Serpent, der durch den weiten Sprung aber einen Rettungswurf kriegt
3. eigene Runde
s. 1. eigene Runde
Du siehst also, alles hat seine Daseinsberechtigung
PS: kann der Gegner eigentlich unter dem Serpent herschießen, oder kann man sich sozusagen in jeder Situation selbst aussuchen, wie hoch der grad fliegt? Sowas gabs doch mal in der 4. Edi, ist das immer noch so? Wenn ja, dann wären die abgesehen von Sprungtruppen ja nahezu unverwundbar ^^
Tante Edith sagt:
@ Talarion
Bei den Bildern muss ich dir recht geben, da war die Beleuchtung nicht so ganz optimal und ich war so "schlau", das im nachhinein nochmal zu bearbeiten, was jetzt aber recht bescheiden aussieht. Werd ich wohl nochmal neu machen.
Und naja, hab wohl den Fehler gemacht, dass ich die meisten Figuren direkt gepostet hab, weil ich ja schon viele fertig hatte, bevor ich den Thread hier gestartet hab. Wäre vermutlich besser gewesen, wenn ich die nach und nach gepostet hätte.
Außerdem sieht man den Qualitätsunterschied bei der Bemalung noch sehr stark, weil das meine erste Armee ist und es halt zwischen den früheren und späteren Figuren ziemlich stark schwankt.
Wie machst du eigentlich deine Bilder? Die schneidest du ja immer mit Photoshop oder so aus, ne? Ist das ne ziemliche Kleinstarbeit, oder geht das relativ einfach?