[WH40K] Das Cruor-Projekt (Eldar / Space Marines) <<Armeeliste gg. Spacies>>

Das mit der Blutkompanie steht ja schon in der Ordensorganisation, das sollte denk ich mal offensichtlich sein dann.

Allgemein gilt, dass die Blutkompanisten den Todeskompanisten sehr ähneln, nur mit dem Unterschied, dass es weit weniger davon gibt. Werd das auch bei Gelegenheit in den Hintergrund schreiben.
Jay, das meint ich ja auch eigentlich. sry.

Btw werde ich die Spacies größtenteils nach C:SM spielen, aber auch manchmal nach BA-Codex, das aber eher selten.
Was, machst du Witze? :annoyed:
Okay, der C:SM ist besser, aber keiner kann ihn leiden.

Ansonsten auch dir ein herzliches Willkommen in meinem Thread ^^
Dankeföhn!
 
Was, machst du Witze? :annoyed:
Okay, der C:SM ist besser, aber keiner kann ihn leiden.

Nee, aber der passt einfach besser zu den Taktiken. die BG hat schließlich im Gegensatz zu den Blood Angels nur einen leichten Hang zum Nahkampf und das wird mit dem BA-Haudrauf-Codex schlechter umgesetzt als mit dem ausgewogenen C:SM ^^
Außerdem find ich es bei eigenen Orden sowieso praktischer den Standard-Codex zu nehmen, allein schon wegen der Option auf nen Ordensmeister, der kein besonderes Charaktermodell ist.

Achso und die Blutkompanie werd ich vorraussichtlich wohl als Expugnator-Garde spielen.
 
Das rot ist schon satt, sag, welches Rot hast du verwendet?
Das ist Scab Red mit einem ganz kleinen bisschen Blood Red drin.
Wobei das Blood Red von Game Color ist (wenn das die Marke ist, steht zumindest vorne drauf ^^), denk aber mal, dass es kein großer Unterschied zu dem von Citadel ist.

Achso und die Blutkompanie werd ich vorraussichtlich wohl als Expugnator-Garde spielen./QUOTE]
verständlich besonders dank heroischer intervention
Jo, oder ich spiel sie als Legion of the Damned und änder dann deren Funktion insofern, dass sie nicht so berserkerhaft geworden sind, wie die TK, sondern dass sie leicht "zombiehaft" geworden sind (also nicht vom Aussehen, sondern vom Verhalten, dass sie langsamer werden und weniger Schmerz empfinden und so). Aber im moment bin ich noch eher für Expugnatorgarde.
 
Irgendwie musste ich mich ja mit einbringen 😀

Und was die Bemalung angeht, da bin ich auch gespannt xD
Hab erstmal noch genug andere Sachen unbemalt rumstehen (Geburtstag und Weihnachten sei dank).
Lass mich mal auflisten:
1 Vindicator, 1 Rhino, 1 Cybot, 1 Land Raider, 1 Land Speeder, 1 TTrupp, 1 Sturmtrupp, 1 Devastortrupp, 1 Scouttrupp, 1 Terminatortrupp, 2 Captains, 1 Serpent, 6 Banshees, 10 Skorpionkrieger, 5 Warpspinnen, 1 Kristallsänger (als Phantomseher), 1 Runenprophet auf Jetbike und die ganzen Orkse aus der Black Reach Box
Wie du siehst kann das noch dauern 😉
 
So, ich hab jetzt mal ein Bild vom fertigen Captain Calael reingesetzt. Es stellt Calael in seiner zeremoniellen Rüstung dar (Captains meines Ordens haben eine zeremonielle Rüstung und ihre bevorzugte Kampfrüstung: in der zeremoniellen Rüstung tragen sie eine Ehrenklinge und eine meisterhafte oder Servorüstung, in der Kampfrüstung tragen sie das, womit sie am besten umgehen können).
In seiner Kampfrüstung trägt Calael ein Sprungmodul und ein Energieklauenpaar. Bis ich das entsprechende Modell habe benutze ich diesen hier für beide Rüstungssets.

 
Wenn BB Bleached Bone ist, dann hab ich das auch so gemacht. Die Grundschicht mit Bleached Bone und dann mit Devlan Mud getuscht. Hat mir einer bei uns im GW so gesagt.

Und an das Gesicht setz ich mich sobald ich mir neue Farben gekauft hab (ich mach das jetzt so, wie die es im Malworkshop Kompendium empfohlen haben mit Dark Flesh / Dwarf Flesh / Elf Flesh. Im Moment hab ich nur Elf Flesh genommen und das für die dunkleren Stellen ein bisschen mit Graveyard Earth vermischt (war da aber wohl etwas zu vorsichtig, sodass man es nun kaum sieht), aber das scheint auf die Art eh zu hell zu werden. Also werden die neuen Bilder irgendwann diese Woche da sein.
 
BB ist Bleached Bone. Aber iwie ist das Pergament immer noch zu hell. Ich würd da noch ne Schicht Badab Black drüber pinseln, aber dünn.

Meine Gesichter hab ich immer so bemalt: Grundschicht Tallarn Flesh, vorsichtig mit Badab Black tuschen, danach vorsichtig Bürsten mit einer Mischung aus Tallarn Flesh und Bleached Bone. Den letzten Schritt immer wiederholen, mit mehr Bleached Bone in der Mischung und noch vorsichtiger bürsten, bis man zufrieden mit dem Ergebnis ist.
 
So, ich hab das Gesicht vom Captain jetzt nochmal überarbeitet und bin deutlich zufriedener als vorher:
captainxfzs.jpg


Ich hab jetzt eine Grundschicht Dark Flesh gemalt, darüber als Mittelschicht Dwarf Flesh und als Akzent Elf Flesh.

@mixerria:
Ich hab mir mal deine Gesichter angeguckt und dir waren mir persönlich etwas zu blass, da hab ich die lieber auf die Art bemalt, wie es im Malworkshop Kompendium beschrieben war.
 
@mixerria:
Ich hab mir mal deine Gesichter angeguckt und dir waren mir persönlich etwas zu blass, da hab ich die lieber auf die Art bemalt, wie es im Malworkshop Kompendium beschrieben war.
Ich mag due Gesichter lieber so blass, wie sie bei mir sind. Abar das ist Geschmackssache.

@Cappi: Man sieht, dass du dir Mühe gegeben hast und ich finde, dass der Gesamteindruck des Captains schon stark gestiegen ist.