[WH40K] Deathguard Armee

Besten Dank für das Lob. Beim Rhino hab ich mir auch die meiste Mühe gemacht hat echt Spaß gemacht das umzubauen und zu vernurgeln. Ich hab jetzt nur das Problem das ich nicht weiß woraus ich mir nen anständiges HQ Modell bauen soll. Hat da irgend jemand ne Idee?! Es sollte auf jedenfall nicht Dämonisch werden also Dämonischestatur usw. aber mehr weiß ich noch nicht. Soll ich nen normalen Marine, nen Terminator oder irgendwas dazu Umbauen?
 
Ich weiß nicht, bei aller "Nurgligkeit" finde ich, dass das Modell etwas zu undifferenziert aussieht. Die Konturen der Rüstung sind verschwommen, was zumindest bei den angesetzten Teilen wie Kettenschurz (?) und Waffe unpassend wirkt. Grundfarben und Wash machen es dann wohl doch noch nicht. Das Modell könnte in jedem Fall noch ein paar Akzente vertragen sowie die Ausbesserung allzu verwaschener Stellen, wie z.B. am Kettenschurz, der Sense und den Hörnern am Helm. Außerdem könnte man darüber nachdenken, einige Teile des Bases noch entsprechend anzupassen - das Gras und die Felsen sind mir noch zu "frisch" angesichts der Tatsache, dass sich da eine lebende Pestbeule tummelt. 😉

Das nur als wohlmeinende Kritik. 🙂
 
Naja, was soll man da noch spezifizieren? Anregungen wurden gegeben, die Umsetzung liegt bei dir. Ich weiß z.B. nicht, was du von Blacklining hältst, denn das würde sich wohl als Abgrenzung der Rüstungsteile anbieten. Akzente gehören auf die Stellen, wo keine Schattierung erwünscht, aber mittels Wash hingekommen ist. Das Base "nurgliger" zu machen sollte sich schon mit den passenden Grün- und Brauntönen bewerkstelligen lassen. Beispiele für all diese Tipps findest du in jedem zweiten Death Guard-Thread. 😉
 
Auf dem Base wuchert irgendetwas, daneben grünt aber weiter schönes Gras und der Felsen sieht aus wie gerade blank gescheuert. Mit den passenden Farben drübersuppen, vielleicht noch ein paar Blasen in der Brühe und fertig ist die "richtig" verseuchte Base.

Blacklining und andere Techniken werden übrigens im Paintmaster erklärt, das ist wirklich nicht schwierig. Aber wie gesagt, du musst nicht, würde dem Modell nur etwas klarere Linien geben - und gerade die Mühe sollte man sich beim Kommandanten schon geben. 🙂