WH40k: Der 9. Kreuzzug "Ambrosius"

Schön, dass wenigesten zwei Leute an meinem Aufbauthread teilhaben 😉

Da ich anscheinend noch einen "drauf" setzen muss, wird am Wochenende wohl etwas erscheinen, was so noch nicht da gewesen ist.

Viel Text, viele Bilder... Viel Spaß.

Ich hoffe dann wirklich, dass sich mal der ein oder andere mehr hier meldet!
😉
 
Meld meld 🙂 tja die meisten sind da schon etwas verwöhnt, bevor Bilder da sind gucken die erst mal und warten ab. Bin schon auf die ganze Kritik bei mir gespannt wenn die meine unterdurschnittlichen Bemalkünste erblicken 😀 .

Deine Armee gefällt mir bis jetzt recht gut, mach bitte weiter so 🙂
 
So, wie versprochen, gibts zum Wochenende etwas zu lesen.

Das ganze läuft unter einem Projekt, in welchem ich versuchen werde, jeden Monat eine PDF zu erstellen und relevantes und interessantes darin zusammenzufassen.
Die vorliegende Datei ist nicht vollständig, sondern ein VORAB-PRODUKT.
Das letztendliche Schreiben wird dann Ende Mai geliefert.
Da dort aber doch sehr viel Arbeit drin steckt, möchte ich gerne erst eine gewisse Reaktion abwarten, bevor ich viel umsonst arbeite.

Leider konnte ich das ganze nur bei Rapidshare hochladen, da es 3,5 MB groß ist 🙁
Ich hoffe mal, dass es sich trotzdem für Euch lohnt. Also unbedingt downloaden!

http://rapidshare.de/files/20287484/Mai06v0.2.pdf.html

Was ich mir von den Lesern erwünsche:

Lob und Kritik! Kritik in folgenden Ansätzen:

Aufteilung, Übersicht, Schrift, Darstellung, Effektivität


Danke für eure Mitarbeit
 
Originally posted by Benguard@13. May 2006 - 11:19
Danke, Calistarius!

An die anderen:

Ach kommt schon Leute!

Hat man irgendwie was gegen mich???

Was ist den los, dass sich absolut niemand mehr für die Black Templars interessiert?! 🤔
blödes gefühl, wenn keiner poste, das verstehe ich.
mach dir keine sorgen!
ich beobachte deinen thread regelmäßig, kann jedoch nichts besonderes dazu schreiben... das wird den meisten leuten so gehen, da der durchschnittsuser recht schreibfaul ist...

mach weiter so! bin schon gespannt auf deinen cybot

grüße
 
wenn du unbedingt willst:
also: ich finde, dass dir die Armee und der Hintergrund etc. sehr gut gelungen ist, die durchführung ist auch gut, nur an deinen Malkünsten (damit meine ich nur die Skizzen, nicht die Minis) würde ich noch was pfeilen

Noten:

Hintergrund: 1-
Armeeliste: 2
Figuren: 2+
Kunstfertigkeit: 2-
Farbwahl: 2-
Skizzen: 3

Durchschnitt: 2
 
Hidiho,

habs noch nicht gelesen, sorry. Aber die Aufmachung gefällt mir recht gut. Eine Frage bezüglich des Techmarine (die Stelle hab ich überflogen): du willst den mit im LRC sitzen lassen? Der kann aber immer nur einen Trupp befördern und UCM zählen für den Fall alls Trupp das heißt das der LRC mit den juten Sturmrampen eigentlich nur als Waffenbatteri übers Feld huscht oder hab ich was verpasst?

Gruß
 
Uiii... Antworten *FREU* 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
blödes gefühl, wenn keiner poste, das verstehe ich.
mach dir keine sorgen!
ich beobachte deinen thread regelmäßig, kann jedoch nichts besonderes dazu schreiben... das wird den meisten leuten so gehen, da der durchschnittsuser recht schreibfaul ist...

mach weiter so! bin schon gespannt auf deinen cybot

grüße
[/b]

Danke, das wusste ich nicht. Ich hab nur immer die anderen Threads gesehen und da wird gepostet wie verrückt und da fragt man sich schon, warum dann im eigenen Thread nicht etc.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn du unbedingt willst:
also: ich finde, dass dir die Armee und der Hintergrund etc. sehr gut gelungen ist, die durchführung ist auch gut, nur an deinen Malkünsten (damit meine ich nur die Skizzen, nicht die Minis) würde ich noch was pfeilen

Noten:

Hintergrund: 1-
Armeeliste: 2
Figuren: 2+
Kunstfertigkeit: 2-
Farbwahl: 2-
Skizzen: 3

Durchschnitt: 2
[/b]

Danke für die Benotung. Da das ja recht gut ausgefallen ist, darf ich es größtenteils mal als positive Kritik aufnehmen 😉
Mit den Skizzen hast du recht. Ev. werde ich mich nochmal reinhängen und skizzieren üben aber momentan will ich eher die Armee fertig kriegen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hidiho,

habs noch nicht gelesen, sorry. Aber die Aufmachung gefällt mir recht gut. Eine Frage bezüglich des Techmarine (die Stelle hab ich überflogen): du willst den mit im LRC sitzen lassen? Der kann aber immer nur einen Trupp befördern und UCM zählen für den Fall alls Trupp das heißt das der LRC mit den juten Sturmrampen eigentlich nur als Waffenbatteri übers Feld huscht oder hab ich was verpasst?

Gruß
[/b]

Ja, LRC ist auch dafür da, Trupps an die Front zu bringen. Die synchronisierte StuKa und die Boltersysteme an den Seitenkuppeln, können aber, wie ich es schon in 2-3 Spielen gesehen habe, ganz schön Schaden anrichten und "Kleinvieh" ordentlich zerstückeln. Außerdem kann man immer mal das Pech haben, dass man im 2ten Spielzug nicht direkt ankommt und dann hat der Feind mit z.B. LasKas oder anderen Panzern den klaren Vorteil. Mit etwas glück läuft der LRC aber im dritten Spielzug wieder.
Da ich meinen Techmarine deswegen auch nicht mit der teuren Rüstung o.ä. ausrüsten werde (da seine Reparaturfertigkeiten dadurch nicht wesentlich verbessert werden) dürften die 70 Punkte eigentlich ganz effektiv eingesetzt sein.

--------------------------------------------------------------------------------

ANKÜNDIGUNG

Ich werde heute den ersten Nahkampftrupp anfangen zu bemalen. Ich werde mir dafür etwa 10h nehmen. Mal sehen wie weit ich komme. Ich denke ich schaffe es im 2 stündlichen Rhytmus Bilder rein zu stellen.

Mal sehen was das so gibt.

MfG

Benguard
 
Danke für die viele Response.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja kann sich sehen lassen. Ich liebe diese Umhänge wub.gif

Vielleicht sollte ich mir nach den Night Lords ein paar BTs besorgen. ph34r.gif
[/b]

Ja, die Umhänge sind schon nice, aber sie sind schlecht zu bemalen! Um dort einigermaßen ordentliche Verläufe reinzubekommen (Ich mag das absolut nicht, wenn da in den Rillen so braune Streifen oder so sind) nimmt man einen groben Pinsel und viel Wasser. Danach ist die Mini immer halb versaut und du bist die ganze Zeit am ausbessern 😀


Hier ein drittes Foto, wahrscheinlich erstmal das letzte für Heute.

Bis jetzt habe ich eine effektive Arbeitszeit von rund 6,5 h... 3,5h also sind noch für das inken, Akzentuieren, Korrigieren, Ausarbeiten, Bemustern, Basegestalten...

Es wird seehr knapp. Ich glaube mit 10 Stunden habe ich mir zu viel vorgenommen.
 
Originally posted by pfuetzi@16. May 2006 - 09:41
Wirklich eine schöne Armee haste dir da aufgebaut. Auch der Aufbau des Projektes gefällt mir ganz gut. Was fehlt denn noch alles zur Vervollständigung deiner Armee?
Danke für de Response.

Ich habe ja momentan eine 1750 P. Liste drinnen. Ich möchte aber gern eine Armee mit rd. 2150 P aufbauen, die dann eben sehr variabel einsetzbar ist.
Da leider ein Großteil meiner Armee noch unbemalt ist, wird sich das Projekt noch einige Zeit hinziehen.
Zudem möchte ich einen schönen Hintergrund schaffen und etwas mehr auf Gestaltung etc. eingehen.

Was konkret noch fehlt zu 1750 P. Armeeliste:
2 Sturmmarines

Was konkret noch bemalt werden muss zur 1750 P. Armeeliste
1 Feldmarschall
1 Vindicator
4 Bikes
2 Sturmmarines
7 Schwertbrüder
9 Marines

Hier aber erstmal der Fortschritt der aktuellen Nahkampfmodelle. Huete habe ich wieder rd. 2,5 h drangesessen. Das bedeutet eine Gesamtzeit von 9h.