WH40k: Der 9. Kreuzzug "Ambrosius"

Also, da gibt es wohl ein Missverständnis. Für mich sind 2 Akzentstufen TT-Standard und nicht mehr, natürlich hast du recht, es gibt genug Leute die gar nicht akzentuieren.
Dein Flulff hat mir gefallen, versteh mich da nicht falsch, aber wenn ich eine Bewertung anlege, bin ich meist relativ streng. Ich mal jetzt seit ein einigen Jährchen (nicht perfekt, aber ich bin zufrieden) und hab auch einige Semester Germanistik hinter mir.
Hast übrigens ne PM.
 
Mal ein bisschen die Tipps von Marschall Hellbrecht (die ich per PM bekommen hatte) am Ordensbanner ausprobiert...
Ist natürlich alles WIP und zur zeit habe ich auch keine Verwendung für einen Bannerträger aber ich wollte es einfach gestalten.

Dann habe ich noch einen Sturmmarinesarge gebaut... Er besitzt ein "gothisches" Raptoren Sprungmodul, von welchem natürlich alle Chaoszeichen ab gemacht wurden.
Mir gefällt er ganz gut...

Bild 1/2
 
Das Banner ist echt sehr geil geworden, kannst du mal kurz nen kleines Tutorial schreiben, wie du das gemacht hast?

Beim Sturmseargent (den BT btw gar nicht haben 😉) finde ich den Kopf zu klein. Und ich finde, das Rückenmodul ist etwas zu groß.

Außerdem find ich die Kombo etwas doof: Wenn du entschließt, seinen 4+ Save zu machen, und du den vergeigst, musst du den Marine mit der Faust wegnehmen. Das lässt sicher aber sicher leicht lösen das Problem, außerdem hat er so nur 1 E-Faust Attacke. Lass dem mal lieber seine Pistole.
 
Originally posted by Benguard@16. Jun 2006 - 15:05
Mal ein bisschen die Tipps von Marschall Hellbrecht (die ich per PM bekommen hatte) am Ordensbanner ausprobiert...
Ist natürlich alles WIP und zur zeit habe ich auch keine Verwendung für einen Bannerträger aber ich wollte es einfach gestalten.

Dann habe ich noch einen Sturmmarinesarge gebaut... Er besitzt ein "gothisches" Raptoren Sprungmodul, von welchem natürlich alle Chaoszeichen ab gemacht wurden.
Mir gefällt er ganz gut...

Bild 1/2
Wow, jetzt bin ich beeindruckt. Echt super gemacht!
 
Originally posted by MarschallHellbrecht@16. Jun 2006 - 22:03

Wow, jetzt bin ich beeindruckt. Echt super gemacht!
Und jetzt ich.

Das hätt ich mal nicht gedacht, dass ich dafür so viel positive Kritik bekomm... aber ich hab halt das Banner unters Licht gehalten und geguckt wo es hell und wo es dunkel ist und dann alles danach gemacht.

Das Templars Kreuz und dessen Akzente natürlich nicht... die habe ich etwas "leuchtend" dargestellt.
Da ist nun kein Bezug zum Lichtquelleneinfall.
Ich habe also das Templar Kreuz mit Codex Grey gemalt, bis es mir gefiel... dann habe ich die sprossen mit fortress Grey so zweigeteilt wie beim BMW Zeichen 😀
Danach habe ich eine Schicht Scab Red darum herum gemacht.
Dann habe ich an den stellen, wo nun das Codex Grey War, also hinter der schicht Scab Red die Schicht Scab Red mit Blood Red akzentuiert.
Dann habe ich in die Schichten Codex Grey und Fortress Grey Skull White gemalt, sodass aber ein dünner Rand des CG und FG zum SCAB-RED blieb. Dann habe ich die Strahlkraft noch ein wenig mit Blazing Orange verstärkt aber wirklich unr wenig!
Dann habe ich mit Green ink die Loorbeerblätter vorgepinselt und sie mit Snot Green ausgemalt um die Spitzen mit Goblin Green zu akzentuieren. Danach erhielt jedes Blatt einen Punkt Sunburst Yellow, wobei Dieses Moonshine Yellow (Oder wie es gleich heißt) glaube besser aussieht.
Das Schriftzeichen habe ich erstmal mit Bestial Brown vorgemalt und dann halt geschaut wie mir die Form am besten gefällt. Danach habe ich Bleached Bone und Bestial Brown im verhältnis 4:1 und danach im Verhältnis 6:1 aufgtetragen. Danach folgte ein Lichtbezogener Akzent Bleached Bone und ein Lichtbezogener Akzent Skull White. Dann habe ich noch das Ambrosius reingeschrieben, wobei mir die Schrift nicht so ganz zusagt.

Das wärs dann auch schon...

MfG
 
Originally posted by Blood Warrior@19. Jun 2006 - 16:26
ich habe eine Frage, ist das der Vindicator von Forgeworld oder?

Sonst, sehr schöner Armeeaufbau, Modelle, sind eigentlich recht schön, nur bitte mach das sie nicht so glänzen, also kein Glanzlack, oder zuviele Inks. Sonst Glänzt alles.
der Mantel sieht sehr schön aus.
Danke für das Lob, und ja der Vindi ist von Forgeworld...
😉