[WH40k] Die Blutrote Horde: Gregs World Eaters -> 24.10: Instant Mold Tutorial

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
1 März 2002
18.206
46
metal.de
attachment.php


Nach vielen Monaten praktischer Abstinenz vom Hobby, bedingt durch akademische, berufliche und private "Hindernisse", ist es nun an der Zeit, sich wieder dem schöpferischen Teil unseren aller Hobbys zu widmen. Ich möchte diesen Thread hier einerseits als Motivationsstütze für mich selbst nutzen, andererseits möchte ich hier ganz nach dem Vorbild von Crazy Gringo und Darions (siehe den gepinnten Thread "Hall of Fame") einen interessanten "Dauerthread" aufbauen, der fernab von den üblichen Theorieschwafeleien den Aufbau meiner geliebten World Eaters dokumentieren soll. Es soll hier nicht nur der "künstlerische" Apsekt berücksichtigt werden, auch Spielberichte und daraus abgeleitete Erfahrungsberichte sollen Hauptthema des Threads sein.

Was wird es geben? Nun, alles was es braucht ;) Was mir spontan einfällt:
- Armeelisten
- Bilder der Einheiten
- Bilder der Armeen
- Analyse absolvierter Spiele
- Diskussion

Da mich einige hier kennen, werden sie sich die Frage stellen: "Seit Jahren schwafelt der was von WEs und macht JETZT nen Aufbauthread? Bissl dumm der Greg!". Nun, der Hintergrund ist einfach: die WEs sind meine erste Armee, ich habe ca. 2001 angefangen, diese zu sammeln. Allerdings war es bisher hauptsächlich wirklich nur Sammlerei. Will heissen, ich habe einen Haufen Minis, unbemalt, grundiert, scheisse bemalt, mittelmässig bemalt (das meiste über eBay ersteigert). Das hat fürs Spielen immer gereicht - befriedigend wars trotzdem nicht. Deswegen soll jetzt systematisch Hand angelegt werden!

Nachfolgend werde ich ein paar Posts "reservieren", um für die Zukunft eine Übersicht des letzten Standes zu schaffen.

Greg
 
Zuletzt bearbeitet:

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
1 März 2002
18.206
46
metal.de
Bilder der Armee

HQ:

- Kharn, der Verräter
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2557537&postcount=465
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2552752&postcount=442

attachment.php


- Champion des Khorne auf Bike
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2583479&postcount=483
attachment.php


- Lord Zhufor
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2586065&postcount=495
attachment.php


- Blutdämon (Netherlord I von Heresy)
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2244091&postcount=87

attachment.php


- geflügelter Dämonenprinz 1
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2561078&postcount=474
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2185703&postcount=125
attachment.php



- geflügelter Dämonenprinz 2
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2561078&postcount=474
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2194375&postcount=136
attachment.php



- Herold des Khorne 1
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2195717&postcount=144

- Herold des Khorne 2
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2198845&postcount=146

Elite:

- Khorne Cybot
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2182319&postcount=108
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2585878&postcount=493
attachment.php



Standard:

- Khorne Berzerker Trupp 1
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1998271&postcount=1
attachment.php


- Khorne Berzerker Trupp 2
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2063562&postcount=15
attachment.php


- 37 weitere Berzerker (nicht von mir bemalt, nur von neu auf einheitlich zur Armee passend gebased - dienen vorerst als Platzhalter zum Spielen
attachment.php


- Zerfleischer Trupp 1 (Gors aka niedere Dämonen)
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2642372&postcount=43
attachment.php


- Zerfleischer Trupp 2 (aka niedere Dämonen)
http://www.gw-fanworld.net/showpost....0&postcount=58
http://www.gw-fanworld.net/showpost....0&postcount=59
attachment.php


- Rhino 1
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2325715&postcount=228
attachment.php



- Rhino 2
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2355196&postcount=254
attachment.php


- Rhino 3
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2370424&postcount=296
attachment.php



Sturm:

- 5 Bikes des Khorne (inkl. Champ & Melter)
http://www.gw-fanworld.net/showthre...ikes-fertig!?p=2811879&viewfull=1#post2811879
attachment.php




Unterstützung:

- Geissel
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2561223&postcount=475
http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1623034&postcount=13
attachment.php



- Vindicator (Cannon of Khorne)
http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1431933&postcount=1

attachment.php



- Land Raider 1
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2459622&postcount=426
attachment.php


- Land Raider 2
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2438947&postcount=386
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
1 März 2002
18.206
46
metal.de
Armeelisten

26.08.2010: keine Armeeliste, aber ein Bemalziel:

*************** 4 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte

Chaosgeneral in Servorüstung, Mal des Khorne, Dämonenwaffe, Sprungmodul / Flügel
- - - > 160 Punkte

Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte

Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Chaos-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Cybot-Nahkampfwaffe, Zusätzliche Panzerung
- - - > 115 Punkte

Chaos-Cybot, Synchronisierter Schwerer Bolter, Cybot-Nahkampfwaffe, schwerer Flammenwerfer, Zusätzliche Panzerung
- - - > 125 Punkte

8 Chaosterminatoren, Ikone des Khorne
- - - > 270 Punkte

*************** 4 Standard ***************
8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 258 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 258 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 258 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 208 Punkte

8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte

8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
8 Chaos Space Marines auf Bikes, Ikone des Khorne, 2 x Melter
+ Upgrade zum Chaosbike Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 354 Punkte

8 Chaos Space Marines Raptoren, Ikone des Khorne, 2 x Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energieklauenpaar -> 40 Pkt.
- - - > 250 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte

Chaos Land Raider, Zusätzliche Panzerung
- - - > 235 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 3539
 
Zuletzt bearbeitet:

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
1 März 2002
18.206
46
metal.de
Einheitenbesprechungen

04.07.2010
Einheitenbesprechung von meinem letzten Turnier (>klick<):
Grosser Dämon:
Wird viel zu oft unterschätzt. Dafür haut er jedem Gegner böse auf die Kauleiste und hat im NK kaum ebenbürdige Gegner. Das Beschwören kann sowohl Vor-, als auch Nachteil sein - durch die Beschwörung aus dem Rhino ist seine Position aber meist berechenbar.

Note: 2+

Berzerker:
Tun genau das, was sie sollen: Uffe Fresse! Das können sie auch, kaum etwas bleibt nach nem Angriff stehen. In Kombi mit LR die perfekte Brechereinheit! Leider werden sie von guten Spieler oft gekontert, sind ja keine Seuchenmarines mit W5 und Feel no Pain. Aber das muss man einfach in seiner Taktik miteinberechnen, dann passt das.

Note: 2+

Geissel:
Meine Überraschung auf dem Turnier: wenn man sie offensiv spielt, wird sie sehr geil und die Hölle für den Gegner. Einerseits ist das Kampfgeschütz immer als Drohung auf dem Feld, andererseits ist sie dank Sprinten echt schnell beim Gegner - und dank S10 und 5 Attacken nimmt sie jedes Fahrzeuge auseinander.

Note: 2+

Land Raider:
Ich benötige den nur zum Berzis nach vorne fahren, Sichtlinienblocken und dann stören. Das funktioniert sehr gut und das Ding frisst in der Regel echt viel Feuer. top.
Was mich aber immer ankotzt: der SM-LR darf seine LK nach 12" fahren noch abfeuern und hat somit i.d.R einen gratis Schuss. Hätt ich auch gerne...

Note: 2+
 
Zuletzt bearbeitet:

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
1 März 2002
18.206
46
metal.de
Zuletzt bearbeitet:

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
1 März 2002
18.206
46
metal.de
Hintergrund

Für alle, die World Eaters nicht kennen sollten, hier der offizielle Hintergrund herauskopiert aus dem Lexicanum.
Quelle: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/World_Eaters

Die World Eaters sind die 12. Legion der Ersten Gründung. Sie sind die blutrünstigste Legion und haben sich voll und ganz dem Blutgott Khorne verschrieben.

Einleitung

Primarch: Angron
Chaoshingabe: Khorne
Gründung: Erste Gründung
Heimatplanet: Daten verloren
Farben: blutrot, gold
Schlachtruf: "Blut für den Blutgott!"

Geschichte der Legion
Die XII Legion auf Terra gegründet, war auch unter dem Namen War Hounds bekannt. Nach der Vereinigung mit ihrem Primarchen, wurde sie in World Eaters umbenannt. Dies geschah in Erinnerung an die Sklavenarmee, die Angron auf seiner Heimatwelt anführte, wo diese Armee als "Eaters of Cities" bekannt wurde.

Angron wusste aus Erfahrung, dass sein Neo-Cortex Implantat seine Agressivität und Kampfkraft steigerte, also beschloss er seine Legion ebenfalls damit auszustatten. Auf Basis seines Implantats wurden Kopien für die normalen Marines hergestellt. Dabei kam es allerdings zu Probleme, da das Original-Implantat noch aus dem Dunklen Zeitalter der Technologie stammte und die Grundlagen längst verloren waren. Die Folge waren verrückte Berserker, die nur nach Blut und rohem Fleisch gierten. Der Imperator verwarnte Angron zwar und befahl ihm, die Experimente zu unterlassen, Angron aber kümmerte sich nicht um derartige Einwände und setzte die Implantationen fort. Irgendwann gelang es halbwegs funktionierende Implantate zu produzieren und alle Aspiranten wurden damit ausgestattet.

Mit der Zeit wurden blutige Rituale zur Legionspraxis und das Sammeln von Schädeln zur Normalität. Die Legion kämpfte im Großen Kreuzzug mit äußerster Brutalität und wurde mit der Zeit zur besten Garantie für ein widerstandloses Aufgeben von widerspenstigen Welten. Lieber ließen sich viele Völker ins Imperium integrieren, als sich den World Eaters entgegenzustellen.

Die Legion während des Großen Bruderkriegs
Horus forderte die World Eaters für die Befriedung von Istvaan III an. Angron protestierte wütend gegen Horus' Plan, nur einen Teil der Truppen auf den Planeten zu schicken, also wusste er offenbar nichts von der Absicht, die Loyalisten zu opfern. Später hatte Horus ein privates Gespräch mit Angron worauf dieser sich mit dem Plan einverstanden erklärte.

Vermutlich führte Horus die World Eaters bei dieser Gelegenheit zum Chaos, denn Kharn erwähnte gegenüber Garviel Loken, er würde jetzt einem achtfältigen Pfad folgen.

So wurden die World Eaters zu einer der Legionen, die sich gegen den Imperator wendeten und kämpften unter anderem in der Schlacht von Istvaan III und beim sogenannten Landungsplatzmassaker auf Istvaan V gegen die loyalen Space Marines.

Gemeinsam mit Horus machten sich die World Eaters auf den Weg nach Terra und drangen unter Führung ihres mittlerweile grauenhaft mutierten Primarchen als erste in den imperialen Palast vor.

Nach der Niederlage von Horus waren die World Eaters die letzten, die die Flucht in den Wirbel des Chaos antraten. Hier verstecken sie sich seitdem und bereiteten sich auf ihre Ausfälle vor, um Khorne immer weitere Opfer darzubringen.

Nach dem Bruderkrieg
Nachdem sich die Legion in den Wirbel des Chaos zurückgezogen hatte, begannen sich die Space Marines mit der Zeit zu verändern. Die legendäre Disziplin begann in den gewaltigen Strömen von Blut, die die World Eaters vergossen, zu ertrinken. Die Marines verwandelten sich in Khorne Berserker, die nur noch das Blutvergiessen suchen. Nach der Schreckensnacht auf der Welt Skalathrax, wo Khârn (seitdem "der Verräter" genannt) im Blutrausch seine eigenen Brüder niedermetzelte, begann die Legion zu zerfallen. Inzwischen besteht sie nur noch aus unabhängigen Gruppen variabler Größe, die für jeden ins Feld ziehen, der ihnen Blutvergießen und Schädel versprechen kann. Aus den stolzen Space Marines sind blutdurstige Berserker geworden, wahre Anhänger Khornes.

Kampfdoktrin
Die World Eaters verfolgten vor dem Großen Bruderkrieg nicht explizit eine nahkampforientierte Strategie. Vielmehr folgten sie der Maßgabe, immer einen Schritt weiter zu gehen als der Feind, immer eine Spur härter und brutaler zu sein. Die Fixierung auf den Nahkampf ergab sich ganz natürlich daraus. Trotzdem wurden auch noch Schwere Waffen verwendet.
Die World Eaters waren sich ihrer Brutalität durchaus bewusst, und in gewisser Weise stolz darauf, dass sie als einzige Legion ehrlich mit dem Schrecken des Krieges umgingen. Deswegen empfanden sie ihren Ruf als Schlächter auch nicht als negativ.

Daran hat sich seit dem Verrat im Prinzip nichts geändert. Einzig die Tatsache, dass die World Eaters seitdem fast ausschließlich mit Boltpistole und Nahkampfwaffe (bevorzugt Kettenaxt) in die Schlacht ziehen, ist neu. Es kommt sogar vor, dass die Pistolen ganz weggelassen werden und sich die Marines nur noch mit Kettenschwertern und -äxten auf ihre Feinde werfen. Denn eines ist ihnen seit Skalathrax klar: Khorne ist das Blut seiner Diener genau so lieb wie das von jedem anderen.

Gensaat
Nach den Jahrtausenden im Wirbel des Chaos ist die Gensaat der World Eaters vollkommen verdorben. Mutationen sind recht selten, da Khorne von derartigen Dingen wenig hält, aber beispielsweise Hörner oder Klauen sind durchaus möglich und willkommen, da man sie im Kampf einsetzen kann. Jedoch ist die Intelligenz der Khorne-Berserker zurückgegangen und ihre Agressiviät und ihr Blutdurst stark gestiegen. Ob dies auf den Einfluss des Wirbels des Chaos zurückzuführen ist oder ob die Gensaat von Angron von vornherein verdorben war, darüber sind sich die Gelehrten nicht einig.

Rituale
Es gibt ein Blut-Ritual, das die World Eaters vor einer Schlacht durchführen: Sie ziehen den linken Handschuh aus, ritzen sich die Hand auf und schmieren sich das Blut über das Helmvisier.

Sie besitzen mehrere Lobgesänge auf Tod und Blutvergießen, die manchmal auch vor einer Schlacht angestimmt werden.
Da ein wesentlicher Bestandteil des Hintergrunds der World Eaters auf dem Hintergrund Ihres Patrons, dem Blutgott Khorne, fußt, zitiere ich nachfolgend noch den Artikel zu Khorne aus dem Lexicanum:

Quelle: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Khorne
Name: Khorne
Aspekt: Raserei, Blutvergießen, Nahkampf
Anhänger: Krieger und Berserker
Legion : World Eaters
Großer Dämon: Blutdämon
niedere Dämonen:Zerfleischer
Dämonenbestien: Moloch, Bluthunde
Psifertigkeit: keine, nur Abwehr
Chaoserzfeind: Slaanesh
Heilige Zahl: Acht

Khorne (Beinamen: Blutgott, Herr der Schädel, Corpse-God) ist einer der vier mächtigsten Chaosgötter (die anderen drei sind Nurgle, Tzeentch und Slaanesh).

Allgemein
Khorne ist die Manifestation der brutalen Aspekte des menschlichen Wesens. Er ist die Manifestation jedes einzelnen hasserfüllten Schlags, jeder brutalen Tötung und jedes Mörders in der langen und grausamen Geschichte der Menschheit. Er regiert von einem Bronze-Thron auf einem Berg von Schädeln aus. Khornes Erzfeind ist Slaanesh. Der Blutgott verachtet das Streben nach Ekstase, wie die Diener des Prinzen der Ekstase sie suchen. Abgesehen davon ist Khorne auch Tzeentch feindlich gesonnen, da er dessen Magie feige und hinterhältig findet.

Sein Schädelthron befindet sich im Herzen einer riesigen Festungs, der sog. Messing-Zitadelle, von der Khorne aus sein Reich regiert. Umgeben wird diese Festung von einer öden Wüste, die mit den Knochen zahlreicher Gefallener bedeckt ist und an einer tiefen Schlucht endet, die von Khorne selbst mit Hilfe seines Schwerts erschaffen worden sein soll. Auf der anderen Seite befindet sich ein Ring aus aktiven Vulkanen, die pausenlos Feuer und Lava speien und so die Waffenschmieden an ihren Hängen mit Hitze versorgen. Hier werden auch die Molochs gezüchtet. Schließlich wird das Reich Khornes durch einen Ring aus Festungen abgegrenzt, die jeden Angreifer fernhalten können.

Die Chaos Space Marine Legion der World Eaters hat sich Khorne vollkommen verschrieben, aus ihr kommen die meisten Khorne Berserker.

Er besitzt ein gewaltiges, zweihändiges Schwert, das unter vielen Namen wie Schmerzbringer oder Kriegstreiber bekannt ist. Er vermag mit einem Hieb dieser Waffe einen ganzen Planeten zu verwüsten.

Eigenheiten seiner Anhänger
Seine Anhänger führen den Schlachtruf >>Blut für den Blutgott!<<. Es ist unter den Dienern Khornes Brauch, die Schädel ihrer Feinde zu sammeln. Es gibt keine Psioniker unter seinen Dienern.
Obwohl es also keine typischen Psi-Fähigkeiten des Khorne gibt, gibt es doch Warpmagie, die seine Anhänger mit Ritualen beschwören können. Typisch für diese Rituale ist Blutvergießen, beispielsweise durch Menschenopfer oder in Kämpfen. Damit können sie beispielsweise Wolken beschwören, die Blut regnen, oder aus den Leichen von Menschenopfern die Zukunft herauslesen (was aber schwierig ist).
Es gibt auch Fähigkeiten, die Khorne besonders gesegneten Dienern verleiht, z.B. Dinge aus Blut formen zu können.

Die Priester des Khorne tragen mit Bronzefäden durchwirkte Roben und Ritualdolche.

Khorne wird in verschiedenen Aspekten von seinen Anhängern verehrt: der Verschlinger, der Krieg, der Rote Ritter...

Nicht alle Anhänger Khornes sind blutgierige Psychopathen. Es gibt auch welche, für die Khorne eher eine Lebensphilosophie ist: Schöpfung und Erfolg durch Krieg und Gewalt.
Es kann sogar zu Ausnahmefällen kommen, in denen sie einen Gegner verschonen, wenn sie glauben, dass er ein herausragender Diener Khornes werden könnte.

Mir persönlich ist folgendes besonders wichtig:
- Spezialisierung auf NK und grundsätzlich ein Fokus auf Standardtruppen (= Berzerker)
- Einhaltung der heiligen Zahl des Khorne, der 8 (vor allem bei Truppgrößen)
- Einsatz von Kriegsmaschinen - dieser Aspekt fehlt im Lexicanum-Artikel, laut offiziellen Quellen (IA, wenn ich mich nicht irre) steht Khorne total auf Kriegsmaschinen. Bei mir ist es bspw. die Cannon of Khorne, die Cauldron of Blood, Geisseln und Seelenzermalmer und vllt. mal ein Titan
- eine offensive Spielweise - bei Turnieren muss man mehr abwägen, aber bei Freundschaftsspielen werden die WEs im zweifelsfall immer angreifen und nicht den "sicheren" Weg wählen - das hat mich nicht selten den ein oder anderen Trupp gekostet *g
 
Zuletzt bearbeitet:

Archon Andy

Regelkenner
25 Juni 2008
2.141
0
deswegen mache ich das hier in kleinem Kreis, quasi in der Familie
Dann gehör ich ja wohl quasi dazu;)
Finde die Idee ganz gut, aber du könntest mehr Ruhm und Resonanz ernten wenn du das im Armee Aufbau Forum postest. Da könntest du gleichzeitig neue Jünger für die "Familie" ernten und bekehren. :lol:

Die Geißel ist echt schick. Die Khorne Kanone ist etwas gewagt, aber irgendwie auch ziemlich cool. Nette Idee. Ich mag World Eaters.

In diesem Sinne, lass es dir schmecken und verschluck dich nicht an Terra oder Cadia.
 

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
1 März 2002
18.206
46
metal.de
@ Lob
Vielen Dank Jungs! Hab noch nix gemacht sondern nur "Altlasten" gezeigt und schon Lob geerntet - so ists richtig :p
Nein, ernsthaft, thx für die netten Worte!

Die Armee sieht bestimmt schön auf dem Feld aus.:)
Im Moment sieht die nach gar nix aus, denn es gibt sie quasi bis auf die 2 Modelle nicht ;) Aber das wird noch, versprochen!

Finde die Idee ganz gut, aber du könntest mehr Ruhm und Resonanz ernten wenn du das im Armee Aufbau Forum postest. Da könntest du gleichzeitig neue Jünger für die "Familie" ernten und bekehren. :lol:
Ruhm und Ehre sammle ich durch gefällte Schädel und vergossenes Blut! Das reicht völlig! :D

sehr nice. vorallem die kanone! hat die ungefähr die gleichen maße wie ein normaler vindicator?
Jap, die passt absolut, hab grad ein Bild beider Modelle von oben geschossen, stelle es später mal rein. Habe schon länger ne zweite Cannon gesucht, aber die sind so schweineteuer... Dabei hab ich meine damals bei eBay für nur 12€ gekauft.

und falls wir mal zusammen auf ein turnier sein sollten, dann tretten wir zusammen als ein team an!
Hehe, ja, ohne echten Siegeswillen auf dem Turnier geht das in Ordnung ;) Wird eher ne "Spassarmee" - ne erste Aufstellung mit Todo-Bildern böanker/grundierter Einheiten folgt heute Abend/morgen früh!

Greg
 

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
1 März 2002
18.206
46
metal.de
Aaaalso, wie versprochen, jetzt gehts weiter mit Vorgeplänkel:

1. Grössenvergleich Cannon of Khorne vs. Vindi:
http://www.gw-fanworld.de/attachment.php?attachmentid=56845&stc=1&d=1251406688
http://www.gw-fanworld.de/attachment.php?attachmentid=56846&stc=1&d=1251406688

2. primäres Gesamtziel an bemalten Figuren:
Die Armee soll eine abwechslungsreiche aber dennoch für Khorne typische Armee sein. Typisch für Khorne heisst: VIELE Berzerker, Kriegsmaschinen (Geissel, Cannon, Cauldron), Bluthunde, Zerfleischer und vor allem brutale, furchterregende Anführer! Ausserdem soll die Armee so weit wie möglich NK-erprobt sein. Abwechslungsreich heisst, dass ich auch Einheitentypen haben will, die nicht unbedingt für ihre Effektivität bekannt sind, aber irgendwie cool sind (Bikes und Raptoren). Insgesamt soll am Ende folgendes stehen:

*************** 4 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte

Chaosgeneral in Servorüstung, Mal des Khorne, Dämonenwaffe, Sprungmodul / Flügel
- - - > 160 Punkte

Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte

Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Chaos-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Cybot-Nahkampfwaffe, Zusätzliche Panzerung
- - - > 115 Punkte

Chaos-Cybot, Synchronisierter Schwerer Bolter, Cybot-Nahkampfwaffe, schwerer Flammenwerfer, Zusätzliche Panzerung
- - - > 125 Punkte

8 Chaosterminatoren, Ikone des Khorne
- - - > 270 Punkte

*************** 4 Standard ***************
8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 258 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 258 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 258 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 208 Punkte

8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte

8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
8 Chaos Space Marines auf Bikes, Ikone des Khorne, 2 x Melter
+ Upgrade zum Chaosbike Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 354 Punkte

8 Chaos Space Marines Raptoren, Ikone des Khorne, 2 x Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energieklauenpaar -> 40 Pkt.
- - - > 250 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte

Chaos Land Raider, Zusätzliche Panzerung
- - - > 235 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 3539
Die tatsächlichen Armeelisten werden dann aus diesem Pool an Minis kommen, also keine Sorge, ich werde das ganze schon "codex-legal" halten ;) Was noch dazukommt: ein Khorne-Shadowsword und eine Cauldron of Blood - ersterer, weil er einfach verdammt cool aussieht, und zweitere, ähm, aus Nostalgie ;) Wenn jemand ne Idee hat, als was man die Cauldron irgendwie sinngemäss nach Codex einsetzen kann, immer her mit Ideen!
 
Zuletzt bearbeitet:

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
1 März 2002
18.206
46
metal.de
Die Cauldron of Blood ließe sich vermutlich am ehesten entweder ebenfalls als Vindicator nutzen oder mit viel Fantasie als zusätzliche Geißel. Aber da erschöpfen sich auch schon die Möglichkeiten.
Ja, an nen Proxy als weiteren Vindi dachte ich auch - darauf wirds wohl auch hinauslaufen, alles andere ist zu arg geproxt und lässt sich spiel-/regeltechnisch etwas blöd umsetzen.

Oder du baust sie zu nem Predator um und verstärkst deine Armee mit etwas Feuerkraft
Der Punkt ist ja, dass ich die Cauldron nicht unbedingt umbauen will, wär zu schade bei so nem doch seltenen Modell... Ansonsten wäre aber auch das schwierig, weil ich keine Turmwaffe zum drehen hätte... Aber dennoch thx für den Inspirationsvorschlag!
 

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
1 März 2002
18.206
46
metal.de
Und weiter geht's mit dem Aufbau. Alle Minis, die weiter oben aufgezählt sind, sind vorhanden und der Grossteil ist auch gebaut (was fehlt sind die primär die Raptoren, die sind noch schön in Boxen verstaut). Nachfolgend zeige ich Euch nur mal die Sachen, die bereits gebaut sind und auf Farbe warten (ist aber schon der Grossteil der Armee - achtung, sind Bilder aus meiner Vitrine, also nicht durch die Spiegelbilder verwirren lassen):

HQ:
- ganz links (ziemlich unscarf, vor dem Verpester) ist mein DP mit Doppelaxt
- der Mann auf Sockel mit Flügeln und der dicken Axt, soll ein mächtiger DP werden (Heresy Netherlord I)
- davor (auf dem Holzbase) steht mein leicht umgebauter Standard-DP mit 2 Äxten
- und im Hintergrund ganz rechts steht der Blutdämon, ebefalls mit 2 dicken Äxten

Wie Ihr seht, ich stehe genauso wie's sich für nen Khorne-Jünger gehört total auf Äxte! :D

attachment.php

Standard:
- Wie solls anders sein: auch hier einiges an Nostalgiemodellen ;) Alles was Ihr seht, ist Zinn - die Typen haben zwar teilweise echt fies nen Stock im Ar***, aber sehen denn total klasse aus. Es kommen noch einige aktuelle Plastikmodelle dazu.

attachment.php

Elite, Sturm & Unterstützung:
Hier mal alles zusammen auf nem Bild:
- 2 Cybots, einer FW und einer aus Zinn - entgegen vieler Spieler finde ich den GW-Zinn-Cybot voll geil, da mögt Ihr noch so viel sagen! :p Ich werde ihn allerdings etwas umbauen, er wird 2 NKW bekommen (wird dann ähnlich dem FW-Cybot werden)
- 3 Rhinos (sollen alle Räumungsschaufeln bekommen - wird vllt. ne FW-Bestellung, wenn meine Frau mich lässt)
- der LR - wird aber nicht dieser, der ist mit DG-Türen ausgestattet, das geht so nicht für WEs ;) Der dafür gedachte LR liegt noch ungebraut im Karton
- Und dann mein ganzer Stolz: die 8 Biker! Und auch hier: Nostalgiemodelle Satt :D Man siehts nicht richtig auf den Bildern, aber 50% aller Biker sind die alten mit den Zinnteilen - die anderen sind allesamt umgebaut: mit dicken Äxten natürlich ;)

attachment.php