[WH40k] Die Blutrote Horde: Gregs World Eaters -> 24.10: Instant Mold Tutorial

Und last but not least: die Cauldron of Blood. Leider hab ich beim Kauf übersehen, dass die Schaufel vorne gefehlt hat ("d'oh!"). Nun ja, muss ich mir was einfallen lassen, wird halt irgendwie umgebaut - wenn jemand fertige Einzelteile kennt, die ich nutzen kann, immer her mit Inspiration! 🙂

attachment.php

Greg
 
Sehr schöne Sammlung, und was davon bemalt ist -1A würd ich sagen. Da bin ich ja mal ganz schön gespannt das in Natura zu sehen. Ich muss mir selber nur überlegen was ich zum Spielen mitbringe. Wenns die Liste vom Tübinger Turnier wäre befürchte ich, dass sich auf beiden Seiten verdammt viele Khornberserker auf die Mütze hauen würden ^^ (Dort hab ich 32 davon gespielt 😉 )

Vielleicht greif ich wohl doch zu den Necrons...
 
Sehr schöne Sammlung, und was davon bemalt ist -1A würd ich sagen. Da bin ich ja mal ganz schön gespannt das in Natura zu sehen. Ich muss mir selber nur überlegen was ich zum Spielen mitbringe. Wenns die Liste vom Tübinger Turnier wäre befürchte ich, dass sich auf beiden Seiten verdammt viele Khornberserker auf die Mütze hauen würden ^^ (Dort hab ich 32 davon gespielt 😉 )

Vielleicht greif ich wohl doch zu den Necrons...
Thx!
Und keine Sorge, zum Spielen muss erst mal meine DG und meine Alpha Legion reichen, die sind alle zumindest zum grossteil bemalt 🙂

Greg
 
leck mich fett... greg... woher hast du die ganze kohle.... Oo will haben... los los an den maltisch...
Wie eingangs geschrieben: nach Abschluss des Studiums und mit der Aufnahme der Arbeit hab ich jetzt einigermassen finanzielle Mittel, aber dafür fehlt mir die Zeit, um den ganzen Kram anzumalen - aber soll sich ja jetzt etwas ändern!
Ausserdem, der Kram ist wie gesagt im Grunde über die letzten 8 Jahre angesammelt *g Nur die FW-Sachen sind aus 2008.

Schönes Projekt, freue mich schon auf die ersten fertigen Minis und Spielberichte.

Noch ne kurze Frage, woher hast du die 2te Axt für den FW Blutdämon her?
Und was ist das für ein Dämon in der Mitte des Bildes?
Die zweite Axt war sagen wir mal "eine glückliche Fügung des Schicksals" 🙂 FW hat meinen BD völlig unkomplett geliefert (z.B. hat der Torso gefehlt!), dafür war in der Nachlieferung mehr 🙂

Aber die ineinandergeschalteten spoiler klappen bei mir nicht..mords geklicke und ich kan nicht alle öffnen (unterstützung)
btw. irgendwie klappt das mit den mehrfachspoilern bei mir nicht... da brauch ich jahrzehnte bis ich alles anschauen kann da mein browser die falsch veschachtelt....
Komisch, ich hab ja keine ineinandergeschachtelten Spoiler, immer nur einen... Ich mache mal den Quote aus dem Spoiler raus, vllt. macht ja das Probleme.

Btw., ich versuche mich morgen mal an 'nem ersten Berzerker, will da mal das geplante Farbschema testen (bzw. gucken, ob sich das foundation-rot als grundierung eignet - denn red gore deckend auf Schwarz zu malen ist wirklich ätzend...).

Greg
 
Spiel doch deine häßliche Cannon als Cannon bei Apo, dann stört die nicht so, wenn da ein richtiger Vindi daneben steht.

Der Couldron ist cool. Die Dämonen machen in der Rohfassung auch schon mal was her. Dann sieh mal zu, dass du Farbe auf deine Minis kippst.
1. Kein Bock auf Apo
2. Mir gefällt die Cannon 😛
3. Spieltechnisch kommen ja keinerlei Probleme auf, wenn man nen Vindi mit der Cannon proxt
4. Mich stört es auch nicht, wenn ein alter neben nem neuen Vindi steht, obwohl beide ziemlich verschieden aussehen

Kurz: Cannon ist drin, Cannon bleibt drin 😉

@ Topic
Hat länger gedauert, als von mir anfangs angenommen, aber aller Anfang ist bekanntlich schwer. Habe jetzt auf jedem Fall mal ein Farbschema am ersten Berzerker getestet. Bin eigentlich recht zufrieden, auch wenn mir der letzte Pep fehlt. Aber viel aufwändiger darf das Schema nicht werden, das war schon ätzend viel Arbeit...

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

Wie gefällt er Euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Base sieht auf den Fotos etwas schlampig aus, aber für's spielen reicht das, in real sieht das auch nicht so kacke aus. Die Base ist übrigens aus Resin, in UK bestellt - alle Berzerker bekommen die, genauso wie alle Biker, HQs und Cybots - eigentlich mehr aufwand, als mit schlichten Standard-Bases, aber die Armee ist es wert 🙂
Das sind sie, wenn's jemanden interessiert:

http://cgi.ebay.de/25mm-Schaedel-Sp...tops?hash=item1c0c3d7c79&_trksid=p3286.c0.m14

Jetzt versuche ich noch folgendes:
1. Rote Rüstungsteile mit Baal Red washen, um etwas glanz auf die Rüstung zu bekommen
2. Mit Mattlack versiegeln (habe den von GW)

Habe etwas Angst, dass mir diese Aktionen die Mini versauen, aber ist ja nur einer von später mal knapp 50...

Ansonsten überlege ich die ganze Zeit, ob ich die ganzen Berzis nicht zuerst mit Red gore paintbrushen soll, um mir so etwas Arbeit zu sparen - Nachteil des ganzen: die komplette Mini wird rot, auch die Sachen, die lieber Schwarz bleiben sollten (Schädel, Waffen, schwarze Rüstungsteile etc.) - was meint Ihr? Ich habe übrigens nur die Sprühpistole von GW (habe diese + 2 Gasflaschen vor einiger Zeit für günstig für ca. 25€ bekommen, sonst hätte ich die Qual der Wahl jetzt nicht...).

Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kommt als nächstes? Würde natürlich am liebsten direkt weitermalen, aber leider gottes (bzw. "leider Khorne") sind alle anderen Berzis noch ungebaut. Deswegen ist der nächste Projektstep: passende Teile zusammensuchen und Berzerker zusammenbauen *schauder*

Das ist also das nächste ToDo-Feld:

attachment.php


Ich will aber vorher noch meine neue Nicht-Mini-bezogene errungenschaft zusammenbauen (verdammt, irgendwie will alles zusammengebaut werden, ob Hobby oder nicht...): den Dremel Projekttisch:

attachment.php


Aber das kann man natürlich auch beim Fernsehgucken mit der Liebsten machen 🙂 Und nun, letztenlich ist er auch für das Hobby gekauft worden, also passt das schon hier rein 😉

Greg
 
Dein eindimensionaler WE mit Bolter ist doch schon mal ganz schick geworden - die uralt Mini hat irgenwie was, aber ein paar dynamischere Jungs würde ich schon mit einbauen.
Thx. Aber was meinst Du mit "eindimensional"? Denn "statisch", was durchaus zutrifft, ist ja schon was anderes...

Also da sind schon ein paar Rennende dabei (siehe Vorpost von mir) - aber insgesamt könnte es schon ein wenig statisch aussehen. Darüber mache ich mir dann Gedanken, wenn die Farbe auf allen drauf ist 😉 Genügend aktuell Plastikberzerker hab ich ja noch im Schrank... Aber ob die zusammenpassen?


Schon mal Apo gezockt? Macht durchaus Laune
Das ist es ja: ich hab seit 1,5 Jahren nicht gezockt - und um das bisschen zeit, was ich fürs spielen habe so nutzen zu können, wie's mir am liebsten ist, wird es kein Apo werden. Ausserdem hab ich Mehrspielerspiele noch nie wirklich gemocht... Und irgendwie kam mir Apo immer nur nach ner Spass-Materialschlacht vor, weniger nach wirklich taktischem Spiel.. Aber: kommt Zeit, kommt Rat 😉

Greg