[WH40k] Die Blutrote Horde: Gregs World Eaters -> 24.10: Instant Mold Tutorial

die bases sehen echt world eater mäßig aus! vorallem wenn die ganze armee drauf steht wird das ein hingucker...
Die ganze Armee wird das wohl nicht bekommen, bis jetzt habe ich 25 Stück für meine Standardeinheiten (sprich eigentlich 3 Trupps Berzerker) und für alle HQs eines. Ebenso habe ich noch 2 für meine Bikes - ggf. kaufe ich da noch welche nach, auch wenn die insgesamt nicht ganz so billig sind... Habe noch so ältere aus Keramik, hab mir aber sagen lassen, dass die am Rand gerne mal aufp-/ablatzen, und dann ist die ganze Malarbeit hin...

@ Topic
Leider kam mir (wie immer *g) einiges dazwischen in letzter Zeit, was den Armeeaufbau gestoppt hat. Da war einmal übermässiger Arbeitsbedarf bei mir auf der Arbeit (8 aus dem Bett, 10 wieder zurück), dann hab ich irgendwann noch meine FW Lieferung bekommen und kam nicht drumrum, den Kram gleich zusammenzubauen, dann hab ich noch das ganze Gelände gebastelt (siehe Posts vorher) und diese Woche wurde ich schlussendlich operiert und lag einige Tage flach. Das alles soll nicht heissen, dass ich nichts getan habe! Hier ein kurzer Abriss:

Bases Standardeinheiten (24 Stück): fast komplett, fehlen noch einige abschliesende Akzente. Hier noch ein grosss Dankeschön an meine Frau, die schätzungsweise 85% der Bases bemalt hat.

attachment.php


Die ersten 8 Berzerker: Bemalung fertig. Es fehlt noch das anbringen an den Bases. Klintg trivial, ist es aber nicht, schliesslich müssen die ganzen Zinnhalterungen unten ebgedremelt werden *graus* Ein erstes schlechtes Foto:

attachment.php


Dann habe ich drei meiner HQs direkt auch die Bases verpasst:

attachment.php


attachment.php


attachment.php



Die DPs sind wegen ihrer Grösse und der fehlenden Passgenauigkeit (--> GS-Einsatz war nötig) bereits auf dem Base geklebt. Der Termi-General ist nur draufgestiftet, so dass die Base später noch gemütlich bemalt werden kann.

Zu den FW-Minis: der Zusammenbau war der Horror! Der DP hat schätzungsweise 1724 Stacheln, zwischen 10 mm und 1mm Länge - alle müssen separat an die Mini geklebt werden! 😱 Ich hab teilweise echt fast gekotzt (ne Anleitung gibts ja auch nicht, welcher Stachel wohin soll - und trivial ist das alles nicht). Und die Gussqualität war auch nicht die erfreulichste - hier mal das Paradebeispiel:

attachment.php


Es war echt kein Spass, das zu entgraten...

Und der Termigeneral hat so einige Teile, die ca. 1-1,5mm breite "Stangen" haben, die so aber an der Mini festgemacht werden müssen - ging bei mir nicht, da habe ich wohl beim Lösen der Teile aus dem Gussrahmen wohl die "Trägerteile" bzw. Verbindungsstücke versehentlich entfernt. Somit konnte ich z.B. die Bannerstange nicht mehr befestigen <_< Also habe ich echt nen Bohrer nehmen müssen, der noch dünner ist, als die Stangen👎 (0,75mm) - jetzt ist aber alles wunderbar gestiftet und somit die Stange auch jederzeit völlig Problemfrei abmontierbar 🙂

Die nächsten Schritte:
1. Berzis auf Bases kleben
2. 3 Rhinos + 2 Land Raider zusammenbauen (werden im Weihnachtsurlaub bemalt)

Dann muss ich aber auf Wunsch meiner besseren Hälfte aber irgendeins meiner DG-Stücke von FW bemalen, sonst darf ich nie wieder was kaufen 😉

Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach nur: Sabber.....

Zitat Sauron: Gib mir eine Armee die Mordors würdig ist...

Khorne hätte seine Freude daran!
Ja, die habe ich auch 😉 Wenn da nur nicht so viel Arbeit dahinterstecken würde... Aber dafür schätzt man den ganzen Kram ja auch noch mehr 🙂

Buahaha, wie geil ist das denn? Diese Axt von FW....

Da können die einem ja auch gleich einen klumpen Plastik, Bunsenbrenner und ne Gußform schicken, dann haben die noch die 2 Arbeitsschritte Einschmelzen und Gießen gespart.

Da würd ich auch brechen...wo ich ja schon beim normalen CSM-Entgraten meine Geduld auf's Äußerste strapaziere!
Also die ganzen Khorne-Sachen sind wirklich schlimm - entweder weil sie so unsäglich vergossen sind, oder weil so unheimlich kleine Fitzelstückchen anzukleben sind, die man kaum sehen geschweige denn halten kann. Der ganze Nurgle-Kram ist dabei fast das genaue Gegenteil, das kommt fast alles "en block", sprich da muss man nur ein oder zwei Tentakel ankleben, fertig 🙂

Greg
 
Sehr cool,...vor dem Verkauf meiner alten Bücher und White Dwarfs stöber ich die auch zur Zeit noch mal durch und die Bilder darin haben irgendwie einen ganz eigenen Charme. Stylo Old School Figuren und individuelle einzelstücke als Gelände. Passt 1A zu den letzten Seiten dieses Threads. Gefällt mir.

Auch wenn die "neuen" Berserker ja mMn nach wie vor mit die coolsten Figuren von GW sind, was individuelle Posen angeht.
PS: Die Ikone und den mit der Axt des Khorne hab ich auch noch ;-)
 
Schick schick.

Das einzige, das etwas negativ auffällt ist der Schädel auf der Stirn vom Champion, der sticht halt kaum hervor, den hätte ich vielleicht in ner kontrastreicheren Farbe gemacht.
Ansonsten echt ne schöne Einheit
Thx!
Und das Gesicht ist alles andere als optimal - aber beim Spielen sieht's dennoch klasse aus, wenn man nicht gerade 3cm dadraufglotzt - die Nahaufnahme macht die Mini etwas kaputt 😉

Sehr cool,...vor dem Verkauf meiner alten Bücher und White Dwarfs stöber ich die auch zur Zeit noch mal durch und die Bilder darin haben irgendwie einen ganz eigenen Charme. Stylo Old School Figuren und individuelle einzelstücke als Gelände. Passt 1A zu den letzten Seiten dieses Threads. Gefällt mir.

Auch wenn die "neuen" Berserker ja mMn nach wie vor mit die coolsten Figuren von GW sind, was individuelle Posen angeht.
PS: Die Ikone und den mit der Axt des Khorne hab ich auch noch ;-)
Auch hier thx! 🙂

Ich mag die "neuen" Berzsis ja auch, habe von denen auch noch etliche hier rumfliegen (so geschätzt 50 😉). Das schöne an den alten ist aber, dass sie mittlerweile nun wirklich seltener auf den Spielfeldern auftauchen und dadurch Seltenheitswrt besitzen. Und ausserdem sehen sie auch noch gut aus, was man von vielen anderen alten Minis ja leider nicht mehr behaupten kann 😉

Und der Ikonenträger ist meines Wissens nach noch offiziell im Programm 🙂

EDIT: Ach, und auch hier nochmal das Bild der Jungs im Kampf 😉

attachment.php


Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber hast sehr schöne Figuren da!
Thx!

Ich bin (erst) bei meinem ersten Trupp, aber es werden mal 2 8er Trupps (irgendwann.. )
Ich finde das echt voll anstrengend... Freue mich echt schon, dann irgendwann die ganzen Panzer, grossen Dämonen und DPs bemalen zu können - aber aus disziplinarischen Gründen fasse ich die nicht an, bevor mind. 3 Trupps fertig sind 😉

Greg
 
Ich finde das echt voll anstrengend... Freue mich echt schon, dann irgendwann die ganzen Panzer, grossen Dämonen und DPs bemalen zu können - aber aus disziplinarischen Gründen fasse ich die nicht an, bevor mind. 3 Trupps fertig sind 😉
Greg

Ja, ich muss mich auch zwingen erstmal die "langweiligen" Sachen anzumalen, aber sonst wird man echt nicht fertig - wenn man immer nur die HQs etc. anmalt.

Mit Glück bin ich Ende der Woche mit meinen Berserkern fertig,
dann muss ich mich mal an Rhinos machen ... da hab ich garkeinen Bock drauf

mfg
 
So, nach laangem wieder ein Update: der zweite Trupp ist fertig:

Von vorne
attachment.php


von hinten
attachment.php


attachment.php


Der Standartenträger
attachment.php


Ein Berzerker mit Plasmapistole (mal kein klassischer)
attachment.php


Champ Nr. 1
- da hab' ich GWs purity Seal ausprobiert, deswegen glänzt der so kacke)
- das Modell kam eher zufällig mit dazu, habe ein bereits bemaltes Modell restauriert - deswegen ist der komplett rot


attachment.php


Champ Nr. 2
attachment.php


Berzi mit 2 Schwertern
attachment.php


Ein Axt schwingender Hühne
interessanterweise habe ich beim bemalen bemerkt, dass das Modell abgegossen ist (also nicht original von GW) - einige Details sind schon ziemlich verhunzt und die Quali ist alles andere als gut - aber in der Masse passt das schon, ist ja grundsätzlich ein schickes Modell

attachment.php


attachment.php


Berzi 8
attachment.php


Berzi 9

attachment.php
 
So, mein erster "Spielbericht" mit den WEs 🙂 Aber nur extrem kurz, da ich mitten im Umzug stecke und echt wenig Zeit habe. Deswegen würde ich es eher "Spielimpressionen" nennen.

Es wurden 1600 Punkte gespielt.Es ging (Gott sei Dank) um Killpoints und Aufstellung war Dawn of War. Ich durfte beginnen.

Seine Armee:
- Schwarmtyrant mit Flügeln und Pipapo
- 3 Schwarmwachen
- Tervigon
- 10 Termaganten
- 6 Krieger mit Flügeln und E-Waffen
- 20 Symbionten in Kapsel
- Trygon mit Adrenalin
- Trygon mit Adrenalin

Meine Armee
- DP mit Flügeln
- Grosser Dämon
- 4 Khorne Berzerker Trupps à 8 Mann mit E-Faust-Champ
- 10 Zerfleischer
- Geissel
- Vindicator

Aufstellung von meiner Seite: 2 Trupps Berzerker undder DP:
attachment.php


Aufstellung aus der Sicht der Tyras: Schwarmtyrant, 10 Termas und der Tervigon:
attachment.php


Hier meine Aufstellung aus einer anderen Perspektive:
attachment.php


Und weil man sie so selten gesehen hat: hier die bisher von mit bemalten Berzis. Trupp 1:

attachment.php


Trupp 2
attachment.php


So sah das ganze nach meiner Bewegungsphase aus:
attachment.php


Es ist logischerweise alles gesprintet, was sprinten durfte. Da Nachkampf war, machte auch das GEschütz der Geissel keinen Sinn.
attachment.php


Hier die beiden Dämonenmaschinchen des Khorne:
attachment.php


Der Cybot leider noch unbemalt 🙁
attachment.php


Und irgendwann gings tatsächlich auch in den NK (oh wunder, wenn 2 NK-Armeen aufeinander stossen). Hier der fiese Tervigon vs. DP und Berzerker:

attachment.php
 
Nochmal der fiese Sack aus einer anderen Perspektive. Aber gegen so eine geballte Power an WEs kommt der alleine natürlich nicht an 🙂

attachment.php


Irgendwann kam die Kapsel mit den Symbionten runter, zwischen dem kleinen Steinhaufen und dem "hohen" Steinhaufen. Nach einer Runde vollem Beschuss und kombiniertem Angriff von 2 Berzerker-Trupps, einem Trupp Dämonen und einem Cybot standen diese aber auch nicht mehr. Der grosse Dämon kam leider ganz blöd und musste einsam umherlaufen 🙁

Ach ja, nachdem zwei Trupps Berzerker durch die Krieger, den Schwarmtyranten und einen Tragon ausgelöscht wurden, kam die Geissel zu Hilfe (und griff die Krieger an) - schön, dass die sich nicht wehren können 😉

attachment.php


Ach ja, der DP wurde vom (zweiten) Trygon verkloppt, wenn ich mich nicht irre...
attachment.php

Hier ein etwas späteres Bild - man sieht, dass der grosse Dämon langsam den Berzerkern zur Hilfe eilt, um schlussendlich den Tyranten zu Brei zu kloppen 🙂
attachment.php


Ach ja, die Geissel steht eigentlich weit vorne bei den Kriegern - allerdings ging das etwas schwierig mit dem Gelände, also haben wir sie oben stehen lassen:
attachment.php


Und da man nach 4 Bieren auch nicht mehr an alles denkt, war das das letzte Bild 😉

Das Spiel ging unentschieden aus, da wie immer das Spiel wieder mal in Runde 5 fertig war - dabei waren die Schwarmwachen und der Tervigon fast bezwungen und die WEs so auf dem Weg zum Sieg... aber das Leben ist nun mal kein Ponyhof! 😀

Ich hoffe, die paar Impressionen haben Euch gefallen.

Greg
 
Zuletzt bearbeitet: