[WH40k] Die Blutrote Horde: Gregs World Eaters -> 24.10: Instant Mold Tutorial

Hö? Ich weiss das ordnance Geschütz heißt und man den höchsten von 2w6 für den Panzerungsdurchschlag nimmt, keine Ahnung was du mit dem Rest deiner Aussage meinst. Trotzdem steht auf S.95 im englischen Regelbuch das man mit ordnance bei Nachtkampfregeln normal schießen kann und nur mit 3 statt 2w6 abweicht wenn man keinen Volltreffer landet.
 
Hö? Ich weiss das ordnance Geschütz heißt und man den höchsten von 2w6 für den Panzerungsdurchschlag nimmt, keine Ahnung was du mit dem Rest deiner Aussage meinst. Trotzdem steht auf S.95 im englischen Regelbuch das man mit ordnance bei Nachtkampfregeln normal schießen kann und nur mit 3 statt 2w6 abweicht wenn man keinen Volltreffer landet.

Dann solltest du dir die Regeln noch mal GENAU durchlesen. Es geht um Barrage bzw. Ordnance Barrage <- ergo Barrage Weapons, die Geissel hat aber keinen solchen Schuss-Modus und muss daher ihr Ziel sehen können.
Ordnance sagt im wesentlichen lediglich aus, dass der Einschlag der Waffe ziemlich "wumms" hat und man daher 2 W6 würfeln darf und sich den besten für den P-Durchschlag nehmen darf. Alles andere wird durch Zusätze geregelt, z.B. ob und wie groß die "Blast"-Schablone ist.

PS: Ich denke mal weiterführende Regel-Klärungen haben hier nichts verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit Ihr nicht denkt, das hier sei tot 😉

Neben den 16 bereits hier "öffentlich" bemalten Berzerkern besitze ich noch ca. 40 weitere bereits bemalt gekaufte Berzis. Die Bemalung entspricht zwar nicht ganz meinem Standard, aber zum Spielen allein reichts. Was aber gar nicht geht, sind die Bases. Deswegen hab' ich in der Zwischenzeit immerhin die Bases aller Kollegen gesandet:

Vorher:
attachment.php


Nachher:
attachment.php


Vorteil des ganzen: den notwendigen Kleinkrust zum Spielen hab' ich schon mal (wer braucht mehr als 50 Berzerker auf den Spielfeld? 😉), jetzt kann ich mich an die Bemalung der "wichtigen" Sachen machen 😉

Aktuell stehen 2 Land Raider und 4 Rhinos auf dem Bemaltisch...

Greg
 
Der gefällt mir ganz gut, schöne, klare Akzente😉 Aber ein büschen Dreck würde wirklich nicht schaden. Dann mal rauf aufs, spielfeld.

PS: Ich habe am WE mal den Panzersturm getestet mit IW und im Rahmen meiner kleinen Kampagne. Der C-LR profitert gut von den Verbands-Regeln und die Flankenverband ist schon ziemlich heftig, da man z.B. in T1 zwei Demos schrotten kann (1er die Termies, 1 der LR) - aber da nur so nebenbei zum Thema C-LR.
 
Also ich finde ihn ziemlich gelungen! Das einzige, das mich stört ist, dass der so pickobello aussieht. Wenn man bedenkt, dass wir die Teile noch aus vor dem Bruderkrieg mitgenommen haben oder in ner Schlacht erkämpft haben sollte der net so fabrikneu aussehen. Aber naja vielleicht hast ihn dir ja frisch aus ner BA-Fabrik geklaut und n bissle Chaos Stuff drauf geklebt 😉
Aber ich würde ihn auf jeden Fall noch washen. Das hast gar net gemacht oder?
 
Danke Jungs!

Zum Thema "zu sauber": nun ja, ich spiele als zweite Hauptarmee die DG, deswegen dürfen meine WEs schon optisch das Gegenteil bilden *g Allerdings lasse ich mich beim bemalen des zweiten Landis vllt. zu ein paar kampfspuren hinreissen 🙂 Aber jetzt erst mal genug Panzerrot aufgetragen, ich bemale zwischendrin mal anderes Chaos... vllt. mal nen DP oder nen GD des Khorne...

Aber ich würde ihn auf jeden Fall noch washen. Das hast gar net gemacht oder?
Welchen Effekt soll ich denn mit dem Wash erzielen? Dreck kann's ja nicht sein, den mach ich lieber mit brushen (z.B. snakebite leather) oder mit Pigmenten.

Greg
 
Zum Beispiel in den Vertiefungen vorne, wo du die Khorne-Embleme angebracht hast an den inneren Ecken damit die auch wirklich Tiefe bekommen. (weiß net ob du jetzt weißt wo ich mein 🙂 ) Die Vertiefungen sind auch hinten bei den Lüftungsschlitzen... Ich find die inneren Ecken brauchen einfach was dunkles noch und blacklining sieht scheiße aus und Washes sind einfach für sowas gemacht 🙂
Also ich finde das sieht besser aus, als einfach nur so drüber gepinselt.
 
Zum Beispiel in den Vertiefungen vorne, wo du die Khorne-Embleme angebracht hast an den inneren Ecken damit die auch wirklich Tiefe bekommen. (weiß net ob du jetzt weißt wo ich mein 🙂 ) Die Vertiefungen sind auch hinten bei den Lüftungsschlitzen... Ich find die inneren Ecken brauchen einfach was dunkles noch und blacklining sieht scheiße aus und Washes sind einfach für sowas gemacht 🙂
Also ich finde das sieht besser aus, als einfach nur so drüber gepinselt.
Also die Brass etches sind alle mit sepia gewasht. Die Lüftungsschlitze sind doch eh schwarz, da macht ein washing keinen Sinn... Und wenn ich rot washe, dann wird's nur fleckig - dann hätte ich mir das mühevolle, gleichmässige augftragen des Rot aus sparen können, das war total ätzend 😉

Greg
 
OK nein Missverständnis!
Also ein Moment ich zeig dir glei was ich mein

Sodele:

43850436.jpg


lr2h.jpg


Diese Innenkanten meine ich. Findest es net au komisch, dass die genau so hell sind wie der Rest? Also meiner Meinung nach ist es in Ecken immer ein wenig dunkler als am Rest und wenn du vorsichtig washst versaust dir auch net dein Rot .(deine echt hammer gleichmäßige Schicht, die nen Airbrush vermuten lässt 😉 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich den guten Paintjob zu würdigen weis,
mir gefällt der Raider gar nicht.
So ein helles Rot mit orangenen starken Akzenten sind gar nicht mein Ding.
Für mich sind die World Eaters wahnsinnig(e) böse Schlächter und da so Sahnebonbon Farben sind mal Bähh

€dit:
Aber die Spalte beim Raider hast du gut wegbekommen. Das beeindruckt mich viel mehr, da man bei mir eigentlich jede Platte erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ WH40Chaos
Thx für die Erklärung - ja, macht Sinn, überlege mir noch, ob ich mir den Aufwand antun will 😉

@ Savage Skull
Nun ja, Geschmäcker sind verschieden, ich mag bspw. meine sauberen WEs 😉 Wenn ich Schmutz brauche, krame ich meine DG raus 😉
Und zum zusammenbau, das war die Hölle, hätte fast nicht mehr den Rumpf zwischen die Kettenführungen bekommen 😀

@ Topic
Hier mal das von mir bisher bemalte. Sind immerhin ganze 1k Punkte 😀

attachment.php


attachment.php


Greg