[WH40k] Die Blutrote Horde: Gregs World Eaters -> 24.10: Instant Mold Tutorial

Na ich meinte natürlich alle 4 NK-Arme (2 x loyal, 2 x CSM und dann nur die eigentlichen Waffen tauschen, so hättest du Chaosschultern mit loyalen NKWs drin.🙂
Hättest Du mir das früher gesagt, hätt' ich das auch gemacht... damn... Ist echt ein guter Tipp, vllt. mache ich bei der nächsten FW-Bestellung mal gebrauch davon...

Ich dacht das bloss, weil du oben geschrieben hattest, du hast noch soviele unbemalte Modelle rumliegen.
Das bringt das Arbeitsleben mit sich: man hat mehr Kohle (= mehr Minis) aber wesentlich weniger Zeit (= mehr unbemalte Minis) 😉
Dennoch will ich meine Minis in einem einigermassen erträglichen Standard bemalen (für meine Fähigkeiten/Verhältnisse ist das gehobener TT-Standard) und Spass macht das je nach Mini natürlich auch 🙂

Der sieht sogar um einiges besser aus, als ich gedacht hätte. Dennoch gefällt mir das nicht wirklich, zumindest wenn man genau guckt (denn die Perspektive ist ja schon sehr positiv gewählt). Und über eine gesamte Armee fällt der Einfluss vom Armypainter noch wesentlich mehr auf...

Aber wenn ich irgendwann mal genug von dem Scheiss haben sollte, überlege ich es mir mal 😉

Greg
 
Ansonsten, die gröbsten Patzer beim Black Lining hab' ich auskorrigiert, aber ganz sauber ist es weiterhin nicht - zumindest nicht auf den Bildern, die sind aber auch um einiges grösser, als in Wirklichkeit, da fällt das kaum auf.
Ich finde das Blacklining vollkommen in Ordnung. Ich würde nur zum Beispiel noch dunkle Linien um die Nieten auf dem Gold ziehen, nicht unbedingt mit Schwarz, evtl auch mit Braun oder Gold+Braun.
 
Ich finde das Blacklining vollkommen in Ordnung. Ich würde nur zum Beispiel noch dunkle Linien um die Nieten auf dem Gold ziehen, nicht unbedingt mit Schwarz, evtl auch mit Braun oder Gold+Braun.
Das hole ich noch nach, hab's echt vergessen - thx für den Hinweis!

So, was anderes ist fertig, meinen DP - der Junge sollte nur 'nen Farbtest für die nachfolgenden Dicken sein, denn eigentlich gefiel mir das Modell nicht sonderlich (keine Ahnung, von welcher Firma der stammt). Aber nach der Bemalung finde ich den nicht mehr ganz so schlecht.

Scheisse nur, dass das Forum jetzt auch Bilder verkleinert, das schluckt einiges vom Bild <_<

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Greg
 
Danke Euch beiden!

Cool! Die Mini dürfte für das Spiel Inferno sein, das leider nicht mehr existiert, aber sehr, sehr geil ist:

http://www.boardgamegeek.com/boardgame/2656/inferno
Cool, jetzt weiss ich endlich, wo das Teil herkommt 🙂
Den find' ich noch schick:
http://www.boardgamegeek.com/image/311669/inferno

Was ich gestern noch vergessen habe sind die Grössenvergleichsbilder, weil bis auf Archon die Mini wohl kaum einer kennt 😉

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Btw., der BD ist nicht von mir bemalt, vor mir kommen nur geringfügige Korrekturen und das Base - also nicht erschrecken
greets%20%286%29.gif
 
Na dann sag mal an, was er dir wert ist😀 der ist aber kleiner, zwar auch ein Großer in Inferno, aber den du hast, ist so ziemlich der Größte von der Mini her (im Spiel teuer, mächtige Kräfte, nimmt man trotzdem kaum weil der Verbrauch für die Kräft zu heftig ist und sie meist nur gegen Masse gut sind).

Das Spiel hat echt was - habs zwar selbst lange nicht mehr gezockt aber Bekannte von mir hatten damals sogar extra ne Platte dafür mit Sechsecken und entspr. Gelände!

PS: Den Thrister kannst aber beizeiten etwas überarbeiten, gerade die Schädel.
 
Na dann sag mal an, was er dir wert ist😀
Na ja, da scheiterts nicht an der Kohle sondern daran, dass ich so viel unbemaltes hab und mir so nur noch ne weitere Mini zum bemalen herbeischaffen würde...

Aber der gefällt mir echt, sieht wirklich evil aus... Was willstn haben? 😀

Das Spiel hat echt was - habs zwar selbst lange nicht mehr gezockt aber Bekannte von mir hatten damals sogar extra ne Platte dafür mit Sechsecken und entspr. Gelände!
Klingt nett - habs aber auch echt noch nie gesehen...

PS: Den Thrister kannst aber beizeiten etwas überarbeiten, gerade die Schädel.
Na ja, den überarbeite ich spätestens, bevor ich ihn in Ebay reinstelle 😉 Denn als GD wird bei mir ne andere Mini herhalten, die ich schicker finde - kommt in den nächsten Tagen/Wochen 😉

Btw., so oldschool scheint meine Armee ja gar nicht zu sein, einige der Minis kann man ja noch normal bestellen 😀


http://www.games-workshop.com/gws/ca...Id=prod890005a

m1310538a_99110102135_TraitorsChaos1_873x627.jpg


Greg
 
Der DP wäre auch ein cooler Bluter-Ersatz. Sieht zumindest besser aus als der Aktuelle GW-Bluter.^^

Aber mal ne Frage zu Khorne-DP's bei CSM: Inwiefern machen die spieltechnisch Sinn? Er mit Flügeln recht günstig, hat aber nur eine Attacke mehr und kann nicht zaubern. Könntest du ein paar deiner Erfahrungen mit dem Kerlchen posten?
 
Das einzige ws an dem DP ein bissel stört ist der linke Arm; sinnlos ausgestreckt wie bei einigen Battlemechs... wenn da ne wenigstens ne Waffe wäre...

Insgesamt aber schon ansehnlich, bis auf den Arm halt.

Wo soll er den den sonst hintun? In die Hüfte stemmen, am Arsch kratzen oder doch leiber den Finger zeigen. Btw. the Mini ist vom Design her uralt.

Logischerweise im Vergleich. aber 35 Punkte mehr bekommst Du eben +1W, und Warpzeit (als Bsp.)
Und die hauen schon ziemlich zu potte für läppische 35 P.

Das sind schon wieder fast 2 Bersis oder ein Rhino...
 
Irgendwie hat Greg mich echt neugierig gemacht. Ich denke ich probiere demnächst mal nen Khorne-Prinzen aus. Just for Fun.
Dann hoffe ich mal, dass der zweite DP noch mehr Neugierde weckt 😉

moz-screenshot-1.jpg
Vielleicht sagt auch den anderen meine aktuelle Mini mehr zu: ein weiterer Dämonenprinz des Khorne, diesmal von >>Heresy Miniatures<<.

Und wie man gut sieht, die Flügel haben hier ganz andere Dimensionen als die des Herren vorher - der darf sich nur wirklich 12" weit bewegen
greets%20%286%29.gif


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Auch ein schöner Rücken, kann entzücken!

attachment.php


Im Grössenvergleich zum "Blutdämon":
attachment.php


Hier sieht man auch gut den krassen Unterschied in der Flügelspannweite:
attachment.php


Und zur Abrundung noch ein Grössenvergleich mit nem Berzerker - beachtet, dass der Berzi auf nem sehr hohen Base steht:

attachment.php


Ich liebe diese Mini und es war ein Heidenspass, sie zu bemalen. Ich hoffe, sie gefällt Euch ebenfalls ein wenig!

Greg


PS: Die Diskussion zur Spielstärke der Khorne-DPs findet Ihr übrigens >>hier<<
 
Also ich hätte echt schwören können das war auf meinem Amiga 600!
Na ja dann waren es da doch die Lemmings. Hmmm das artet ja hier noch in einem Gespamme aus. Und das ich als, Mod....tststststs.

Kommen wir aber zurück zum Topic. Wie ich bereits geschrieben habe gefällt mir die Mini doch recht gut.

Und was man auch noch erwähnen muss, ist die Größe.
Die anderen Prinzen sind doch riesig im Vergleich zur Infanterie. Den kannst Du prima verstecken mMn!
 
Und was man auch noch erwähnen muss, ist die Größe.
Die anderen Prinzen sind doch riesig im Vergleich zur Infanterie. Den kannst Du prima verstecken mMn!
Eher nicht, Grössenvorteile bringt der Junge Mann kaum mit. Hier mal im Vergleich zum Standard-DP von GW - man beachte, dass der normal auch kleiner ist und speziell durch den "Flügelrücken" noch grösser modelliert wurde.

attachment.php


attachment.php


Greg