40k [WH40k] Die Jünger des Slaanesh - Farbschema Furies

Imperial Knights Renegade!

Sooo, lange war's still, und das aus gutem Grund: Imperial Knights Renegade!

Als die Modelle released wurden, habe ich mich vehement dagegen gewehrt. Zu groß, zu teuer, pay2win, etc... Aber mit der Zeit fand ich sie doch immer faszinierender und irgendwie hat es mich schon gereizt, einen davon unter mein Bastelmesser zu bekommen. Nachdem Forge World dann Regeln für die Chaoten rausgebracht hat, fing langsam die Planung des Umbaus an. Mit der Renegade Knight Box und dem damit einhergehenden "gratis" Ritter, stürmte ich sofort an den Pc und ersteigerte mir eine Box zum Schnäppchenpreis bei ebay. Und so begann ein weiteres, nie endendes Umbauprojekt... 🙄

Ich entschied mich die Knights im Stil des Dark Mechanicum umzubauen. Das gibt mir die Möglichkeit, sie als Chaos Knights mit Mal des x nach Forge World Regeln zu spielen, oder schlicht als Renegade Knights in einer beliebigen Chaos Armee, ohne fehl am Platz zu wirken. Sie bilden zudem den Startschuss für meine Dark Mechanicus War Convocation (2 Knights Warden). Dark Mechanicum hat mich schon immer fasziniert, wusste aber nie sorecht wie anzufangen... 😱fftopic:

Das Magnetisieren erwies sich als weitaus fummeliger als angenommen, gerade was die Passgenauigkeit angeht. Das größte Problem waren jedoch die Hauptwaffen. Die Knights sollten sowohl als Chaos Knight, Renegade Knight, und Knight Warden (War Convocation) einsetzbar sein. Das heißt ich brauchte insgesamt 2 Battle Cannons und 4 Gatlings. 3 zusätzliche Gatlings bei xy zu kaufen, sprengt wohl jegliche Schermzgrenze was das Budget betrifft, also werden diese aus Plastikrörchen selbst gebastelt. Die "Schilde", aus denen die Hauptwaffe plus Maschinengewehr/schwerer Flammenwerfer herausgucken, fallen somit weg. Primär- und Sekundärwaffe werden also direkt an die Halterung magnetisiert. Nun aber erstmal ein paar Bilder!

Die Skelette, soweit so unspektakulär. Absolut jeder Knight sieht "nackt" so aus:

dbi4f0s77c7cwma6r.jpg



Der "Magnet-Job". Bin froh, dass der Teil vorbei ist! Aber bei Modellen der Größe, und aufgrund der Möglichkeit Waffenoptionen zu variieren, absolut Pflicht:

dbi4f9cn29szup1cj.jpg



Und in Aktion (dieser runde Punkt anstelle des Wappenschildes soll einfach die Linse eines Scheinwerfers o.ä. darstellen. Das erschien mir für Dark Mechanicum weitaus passender als ein doch sehr ritterlicher, und damit edel/adelig wirkender Wappenschild):

dbi4fh2hp7oo0okcz.jpg



Nun der spannendere Teil, die Panzerplatten. "Sky is the limit", man kann sich austoben, wie man lustig ist. Diese sind bereits fertig:

dbi4hks0ta0q1oc9f.jpg



Und hier noch ein paar WIP, man erkennt aber denke ich schon, wo es hingehen soll:

dbi4ikg9nu3ohsljn.jpg



Bin dann mal weiter basteln! 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Gargoyles, Bluthunde & Schleimbestie WIP

Laaange war's still, und ich bin mit dem Malen kein Stück vorangekommen. 🤔
Stattdessen werden es nur immer noch mehr Modelle. 😀
Mitte Dezember veranstaltet unsere Gruppe ein kleines Weihnachtsturnier mit Highlander-Regeln, sprich keine LoW, keine Formationen, nur CAD, keine Auswahl doppelt... Sehr starke Beschränkungen. Also musste ich etwas aufrüsten und bastel nun endlich an Einheiten, die ich schon immer haben wollte, aber nicht wirklich in meine Incursion Armeeliste reinpassten - namentlich Slaanesh Gargoyles (welche mit Herold ordentlich reinhauen und der 2er Moralwert quasi "wegfällt"), Bluthunde (die ich sowieso für den Cabal Star brauche), sowie eine Schleimbestie. Ob die Schnecke Nurgles ihre Punkte wert ist, wird sich zeigen, aber in Kombination mit den schnellen, aber anfälligen Sturmeinheiten der Dämonen könnte sich ihre "Attention Seeker" Sonderrgel durchaus bezahlt machen. Außerdem hatte ich Lust auf einen weiteren Umbau. 🙄

Das soll die Liste sein (1250 Punkte):

Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1247 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Herold des Khorne, 1 x Geringe Belohnungen, Mächtige Präsenz der Wut, Moloch
- - - > 130 Punkte

Herold des Slaanesh, 1 x Erhabene Belohnungen, Erhabene Präsenz der Betörung, Slaaneshpferd
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Elite ***************
1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte

*************** 2 Standard ***************
20 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 180 Punkte

3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
20 Bluthunde des Khorne
- - - > 320 Punkte

20 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 240 Punkte

20 Chaosfurien, Dämon des Slaanesh
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1247



Und hier die bisherigen Bauten:

Nurglings:

deoid9ohwez7ea33m.jpg

deoidd78hihy26ecy.jpg


Khorne Herold:

deoicyi2wb8cxyd6a.jpg


Bluthunde (puppetswar):

deoidfoxb8yjh5usy.jpg


Gargoyles (Mantic):

deoidj5hn8qe0zwoi.jpg



Schleimbestie WIP (zersägte Seuchendrohne und Holzkugeln):

deoicgcwnah7p3cqa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaos Knights WIP

Freut mich, dass die Schleimbestie so gut ankommt! War nach meinen ersten Konzeptskizzen skeptisch, aber nachdem ich angefangen hab zu basteln, gefiel sie mir richtig gut.

Ich habe ein wenig weiter an meinen beiden Chaos Knights gewerkelt, welche ich sogar zusammen mit einem Slaanesh Incursion in eine Liste quetschen konnte. Mal sehen wie sie sich schlagen. Nun aber ein paar Bilder:

Knight #1 Panzerung:
deyuumhfrzhleeifq.jpg



Komplett:
deyuuy59qkwg1ddjq.jpg

deyuv94pf64guespi.jpg




Knight #2 Panzerung:
deyuusfey0e7542ja.jpg



Komplett:
deyuv4st078j3qthy.jpg

deyuvd1dm9vh7tdxy.jpg
 
Die Knights sehen sehr gut aus. Wunderbare und saubere Chaotifizierung.
Da steckt eine Menge Arbeit drin.

Deine Schleimbestie ist aber eine echte Schönheit. Kannst du bitte ein Foto ihres Unterleibes nachreichen?😎

Danke!

Ja, bei den Knights war mir wichtig, eben nicht nur ein paar Stacheln und irgendwelche abnormal riesigen Chaossymbole raufzuklatschen sondern es tatsächlich aussehen zu lassen als sei der Knight selbst eine Konstruktion des Chaos (vgl. Schmiedemonstrum, Helbrute etc. haben ja auch keine Stacheln sondern subtilere, wirkungsvollere Merkmale, die sie als Maschinen des Chaos auszeichnen).

Weitere Fotos der Schleimbestie mache ich, sobald ich weiter bin. Bisher sind es halt einfach nur angebohrte Holzkugeln, und die Plastikteile sind 1zu1 die einer Seuchendrohne.
 
Farbeschema Furies

So, zwei Furies sind soweit fertig, bei den anderen 18 ist wenigstens schon die Haut gebürstet und getuscht. Ich wollte nicht, dass sie wie "normale" Dämonen mit Flügeln aussehen, sondern unterstreichen, dass sie von jedem Gott abgewiesen werden und daher keinem farblich klar zugeordnet werden können. Da ich sie jedoch mit mal des Slaanesh spiele, habe ich die Augen grün gemalt, da dies auch die Schmuckfarbe meiner Slaanesh Truppen ist.

df3txw4atw2axz18f.jpg


Nichts besonderes, aber es geht unglaublich schnell, und Furies sind eh das niederste, was Dämonen zur Verfügung haben, von daher passend. :happy:
 
Sehr schön. Ich habe auch diese Figuren und wusste nie so richtig wie ich sie anmalen sollte.
Nun fühle ich mich bestätigt sie farblich doch neutral zu halten.🙂

Vor allem weil sie stilistisch auch nicht so recht zu einem Gott passen wollen. Gut, sie haben Brüste, sehen aber dennoch nicht direkt wie Diener des Slaanesh aus. Kein Leder, keine Klauen etc.