[WH40K] Die Wiederkehrer

Chimäre

Grundboxvertreter
08. Januar 2004
1.344
2
13.201
49
Nach meinen Thousand Sons (die noch nicht fertig sind) habe ich nun Necrons angepackt. Erst fing es damit an das ich mal wieder ein paar andere Modelle als die Thousand Sons bemalen wollte. Aber dann kam noch eine Wette dazu.
Ismael Blutstein (hier aus dem Forum) und ich haben gewettet das ich es nicht schaffe bis zum Sonntag den 13.08.06 bis spätestens 23.59 Uhr eine 1500 Punkte Armee bemalt zu bekommen.

Die Wette läuft noch, und es scheint ziemlich knapp zu werden. Da ich schon ein bißchen was fertig habe, dachte ich mir das ich mich mit einem Armee-Aufbau hier weiter bei der Motivationsstange halte. 😉

Die 1500 Punkte sollen dann nur die Basis für eine größere Armee werden.

€dit: Die Wette ist zwischenzeitlich gewonnen und damit auch beendet. 😉
Die Armee wird dennoch weiter ausgebaut bis ich genügend Modelle zusammen habe um
verschiedene Armeetypen aufstellen zu können.

bb07072d.jpg


How to paint
Step 1:
Modelle entgraten, zusammenbauen und basen. Wichtig ist das die Arme mit den Waffen noch nicht am Modell angeklebt werden.
5ed182e0.jpg


Step 2:
Alle Teile grundieren.
2a96886f.jpg


Step 3:
Alle Bereiche die nachher silbern sein sollen großzügig mit Brazen Brass bemalen/bürsten. So gründlich das es quasi eine Bronzene Grundierung ist. Beim bürsten darf ruhig gekleckert werden. 😉
391610d6.jpg


Step 4:
Alle bronzene Bereiche mit Boltgun Metal leicht bürsten. Dadurch entsteht nachher der leicht "rostige" Effekt.
21301e87.jpg


Step 5:
Ab hier nun sauber arbeiten. Alle Bereiche die nachher Knochenfarben sein sollen mit Bestial Brown eine neue Grundierung verpassen. Die Vertiefungen an den Rippen schwarz lassen.
8710c472.jpg


Step 6:
Alle braunen Bereiche nun mit Bleached Bone bemalen. Da diese Farbe nicht deckend malt sind meist 3-4 Schichten nötig. Dieser Step frißt die meiste Zeit.
ae03fed5.jpg


Step 7:
Hier fasse ich zusammen da für die einzelnen Schritte Fotos nicht wirklich nötig sind. 😉
Die Augenhöhlen, die Energieversorgung der Waffe sowie das Kabel an der Waffe mit Dark Angels Green bemalen. Dann an diesen Stellen noch eine Schicht Scorpion Green auftragen. Die Base mit Codex Grey und dann Fortress Grey bürsten und den Baserand mit schwarz ausbessern.
Dann noch die Waffenarme endlich an das Modell ankleben.
bc562c9a.jpg


Nach diesem Schritt müssen die Modelle nur noch lackiert werden BEVOR das grüne Stäbchen mit 2 Tropfen Leim an die Waffe angebracht wird.
 
Gefallen mir seeeeeeeeehhhr gut!!

vor allem die bemalanleitung fin ich mal gut , obwohl ich selbst ja keine necs spiele!
(hoffentlich inspiriert mich dieser thread nich auch noch dazu dieselbe armee wie du anzufangen!!)

ach ja:
hoffentlich schaffste die wette!!

und danach gehts hoffentlich mit deinen thousand sons weiter!!!
 
ach deswegen liegen die TS auf eis..

mir gefällt das schema auch ganz gut, auch wenn ich es von nahem etwas trist finde. sieht aber alles ganz ordentlich aus, abgesehen vom monolithen, der gefällt mir überhaupt nicht.. 🙁

bemal-tut find ich gut gelungen und würd mich über sowas bei den TS freuen. 😉

grüße, dodger

PS: viel glück 😉
 
Sir, Gefreiter Malkotsch meldet, unbekannte Einheiten in Sektor 12 gesichtet

Was für Elemente Gefreiter

Nun Sir, ähmm eben unbekannte Elemente, metallische Wesen Sir, die wie eine Armee der Untoten auf uns zu marschiert. Wir werden alle sterben Sir.

Gefreiter sie sind nicht mehr klar bei Sinnen. Egal was es ist, wir werden es stoppen und vernichten.




Nun Chimäre ich drück Dir die Daumen. Egal wie es ausgeht. Das Einlösen der Wette bedeutet das wir in der Lage sein werden den Kasten gemeinsam zu leeren und meine Jungs vom 13. St. Evisser stehen Taschenlampe zu Fuß bereit um die Gelegenheit zu nutzen um ein Spielchen zu machen.

PS : Ich habe heute meine beiden Waffenteams fertig bekommen. Ich stehe nun genau bei 1500 Punkten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Tagsta @ 07.08.2006 - 02:36 ) [snapback]866731[/snapback]</div>
sehr nett!

irgendwie hab ich das gefühl, dass ismael verlieren wird ^^


[/b]
Aber das wäre es wert, denn ich ziehe Ihn seit langer Zeit damit auf das er keine komplett bemalte Armee hat, und jetzt besteht endlich die Chance das es in richtig kurzer Zeit klappt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sam van Dane @ 06.08.2006 - 17:03 ) [snapback]866431[/snapback]</div>
Respekt, endlich mal ne Necron Armee die nicht nur einfach Metallfarben ist. Das Farbschema gefällt mir besonders gut da es so schön an richtige Skelette erinnert. Bringt einen echt zum überlegen nicht auch mal Necrons anzufangen, da sie ja auch so leicht zu bemalen sind.
(...)
[/b]
Und genau den Effekt von "Skeletten" wollte ich erreichen.
Gut das es auch so rüberkommt. 😉


<div class='quotetop'>ZITAT(EK 321 @ 06.08.2006 - 17:06 ) [snapback]866433[/snapback]</div>
(...)
und danach gehts hoffentlich mit deinen thousand sons weiter!!!
[/b]
Die TS werden auch wieder angepackt. Jetzt ist aber erst noch das
"Necron-Fieber" auszustehen. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(.dodger @ 06.08.2006 - 18:01 ) [snapback]866462[/snapback]</div>
(...)
bemal-tut find ich gut gelungen und würd mich über sowas bei den TS freuen. 😉
(...)[/b]
Wenn ich den nächsten Standard TS bemale werde ich auch so ein Bemal-Tutorial reinsetzen, ok? 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(Tagsta @ 07.08.2006 - 02:36 ) [snapback]866731[/snapback]</div>
(...)
wie lange hast du denn für die 5 necronkrieger gebraucht?
[/b]
Die reine "Bemal-Zeit" (also ohne zusammenbauen, basen und grundieren) liegt für 5 Modelle bei ca. 3 bis 3 1/2 Stunden.

<div class='quotetop'>ZITAT(Ismael Blutstein @ 07.08.2006 - 07:38 ) [snapback]866741[/snapback]</div>
Aber das wäre es wert, denn ich ziehe Ihn seit langer Zeit damit auf das er keine komplett bemalte Armee hat, und jetzt besteht endlich die Chance das es in richtig kurzer Zeit klappt.
[/b]

1500 Punkte in 2 1/2 Wochen. Das wäre wirklich eine kurze Zeit. 🙂
 
Das wird eine richtig schöne Armee, wie´s aussieht ! Bin als Fantasy Untoten Spieler natürlich vorbelastet... aber die Idee, Knochenfarben und rostige Ränder zu kombinieren ist super. Eigentlich gefällt mir alles bis auf den Mono, der sieht irgendwie zu glatt aus. Und, ach ja, Bemal Tut für die TSons wäre auch fein, aber das hast ja bereits mehrfach gehört 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Lord_Zippo @ 07.08.2006 - 18:04 ) [snapback]867082[/snapback]</div>
Falls es bisher nicht schon gefragt wurde (und ich es damit überlesen habe... 🤔 ): Um was habt ihr denn gewettet? Nur um die Ehre oder musste er auch etwas einsetzen?

(...)[/b]

Oooops... das hatte ich noch gar nicht gesagt... 🙂
Es geht um einen Kasten Bier. Also was klassisches. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chimäre @ 07.08.2006 - 18:47 ) [snapback]867112[/snapback]</div>
Oooops... das hatte ich noch gar nicht gesagt... 🙂
Es geht um einen Kasten Bier. Also was klassisches. 😉
[/b]
Gut nur das er kaum was trinkt und ich so oder so das meiste davon abbekomme. Ich kann also quasi nicht verlieren *G*
 
Ich hätte es selbst nicht für möglich gehalten, aber ich habe die 6 Necrons heute noch geschafft!! *freu*

955717f8.jpg


Morgen früh werden sie lackiert und dann kommt das Stäbchen rein!! 🙂

13 to go... 😎


P.S.:
@BloodWarrior
Ich kann dir so eine Wette wirklich nur empfehlen. Das motiviert ungemein. 😉
Wobei es mehr eine Frage der Ehre ist... um den Kasten Bier geht es mir weniger. 😉
 
Schöne Figuren. Auch der von den Vorpostern vielgescholtene Monolith. Aber die Qualität ist man ja auch von Dir gewohnt. 😉

Allerdings fehlt mir bei den Necrons irgendwie der Kick den man bei Deinen Thousand Sons hat. Wahrscheinlich die mangelnden Umbauten, bzw. Umbaumöglichkeiten. Aber das ist auch nicht weiter schlimm, schließlich kommt man mit so einer Standard-Armee dann auch recht zügig zu einem Ergebnis, sprich einer spielfertig bemalten Komplettarmee.

Da Du ja morgen dann fertig bist (13 Figuren, dividiert durch 6 Figuren [= gestriger Tagesdurchschnitt], ergibt 2, 5 Tage, abgerundet 2 😉 ), können wir uns ab Donnerstag dann wieder auf die Thousand Sons freuen, stimmts? 😛

EDIT: Willst Du die Necrons noch weiter ausbauen, also die Armee mit mehr Varianz spielen? Natürlich erst wenn Du die Wette gewonnen hast.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Adebar @ 08.08.2006 - 08:37 ) [snapback]867375[/snapback]</div>
(...)

Allerdings fehlt mir bei den Necrons irgendwie der Kick den man bei Deinen Thousand Sons hat. Wahrscheinlich die mangelnden Umbauten, bzw. Umbaumöglichkeiten. Aber das ist auch nicht weiter schlimm, schließlich kommt man mit so einer Standard-Armee dann auch recht zügig zu einem Ergebnis, sprich einer spielfertig bemalten Komplettarmee.

Da Du ja morgen dann fertig bist (13 Figuren, dividiert durch 6 Figuren [= gestriger Tagesdurchschnitt], ergibt 2, 5 Tage, abgerundet 2 😉 ), können wir uns ab Donnerstag dann wieder auf die Thousand Sons freuen, stimmts? 😛

EDIT: Willst Du die Necrons noch weiter ausbauen, also die Armee mit mehr Varianz spielen? Natürlich erst wenn Du die Wette gewonnen hast.
[/b]

@Umbauten:
Wenn ich ehrlich bin geniese ich gerade diesen Mangel an Umbauten bzw. deren Möglichkeiten. Natürlich bestehen bei den Necrons auch Umbaumöglichkeiten, aber genau die wollte ich mir sparen. Hier ist es einfach herrlich die "Erfolgserlebnisse" (fertig gestellte Minis) in sehr kurzer Zeit zu haben. 😉

@morgen fertig:
Das mit morgen wird nicht ganz klappen. Mein Tagesziel für heute sind 5 Modelle. Rest von 8.
Die 8 Modelle will ich dann Donnerstag/Freitag fertig machen, da ich morgen einen Tag "Malpause" einlegen möchte um mal wieder spielen zu können. 😉

@Thousand Sons:
Ich merke schon... die TS hängen mir sehr stark an den Fersen... 😉 Keine Sorge. Die Armee wird auch noch weiter bearbeitet. Die Umbauten dort sollen ja nicht alle umsonst gewesen sein. 😉

@Ausbau der Necrons:
Wenn die Wette vorbei ist, habe ich eine sehr gute Basis der Armee geschaffen. Im Kopf schwirrt noch eine weitere Streitmachtbox, ein Mono und 3 Phantome rum. Aber genauere Gedanken mache ich mir erst, wenn die Wette vorbei ist. 😉
Evt. stürze ich mich danach auch erstmal endlich darauf eine vernünftige Spielplatte zu bauen. 😉