[WH40K] Die Wiederkehrer

Ich habe gestern 2 Spiele gegen einen Kollegen der Chaos spielt gemacht.

Seine Liste war in etwa:

HQ:
1 „billig“ Dämonenprinz der nur Flügel, Statur und 2 Nahkampfwaffen hat

Elite:
2 Kyborgs

Standard:
6 Marines im Rhino (Champ mit E-Klauen und im Trupp sind 2 Plasmapistolen)

6 Marines im Rhino (Champ mit E-Faust und im Trupp sind 2 Plasmapistolen)

5 Marines mit Raketenwerfer

5 Marines mit Raketenwerfer

Sturm:
5 Gargoyles

5 Raptoren (Champ mit E-Waffe)

Unterstützung:
7 oder 8 Noise Marines (4 davon haben die Slaanesh-Waffe die entweder 36“ S8 DS4 Explosiv Schwer 1 hat, oder mit 36“ S5 DS4 Sturm2 abgefeuert wird; die restlichen Modelle haben die andere Slaaneshwaffe die entweder wie ein Sturmbolter oder wie ein Bolter mit Schwer3 abgefeuert wird)

1 Predator mit synchr. Laserkanone, Kuppeln mit schw. Boltern, Dämonenmaschine

1 Cybot mit Plasmakanone


Meine Liste bestand aus:

1 Lord mit Reg und Schleier

13 Krieger
13 Krieger
13 Krieger

4 Desis
3 Desis
10 Skarabäen

1 Mono

Das erste Spiel lief absolut gegen mich. Dumme platzierung, dummer Plan, dumme Würfelei.
Selbst mein Kollege sagte das er diese schlechten Würfelergebnisse nicht von mir gewohnt sei. 😉
Ist aber natürlich keine Entschuldigung für meine dämliche Spielweise. Die gehörte defintiv so bestraft.

Um es kurz zu machen, das erste Spiel habe ich durch einen Phase Out verloren, welchen ich auch selber provoziert habe (Lord mit 13 Kriegern sehr riskant an die gegnerischen Truppen teleportiert und bestraft worden).

Hier die Grundaufstellung:
1-5.jpg

Gespielt wurde Schlagabtausch nach Gamma Schwierigkeit

Und ein Bild im Spiel (müsste so der 4te Spielzug sein; mein Mono ist immer noch nicht da...)
1a-3.jpg

Unten auf dem Bild sind 4 Destruktoren zu sehen (die grundierten Modelle). Die wurden um 2 Modelle durch Beschuss reduziert und vergeigten dann ihren MW-Test. So nah an der Tischkante natürlich mehr als bitter. 😉


Vom 2ten Spiel gibt es keine Fotos, da ich mich anstrengen und konzentrieren musste um nicht noch mal zu verlieren (um hier gleich mal im Vorfeld eine Ausrede zu konzipieren *hüstel*).

Seine Liste blieb gleich, während meine leicht geändert wurde:
1 Lord mit Reg und Schleier

5 Extinktoren

18 Krieger
13 Krieger

4 Desis
3 Desis
10 Skarabäen

1 Mono

Mission war diesmal „Erobern und Halten“ mit 3 Markern (je 550 Punkte wert).
Die Marker wurden so platziert das 2 Stück sehr nah an einer Aufstellungszone lagen und 1 genau gegenüber bei der gegnerischen Aufstellungszone. Beim Wurf um die Spielfeldseite habe ich den kürzeren gezogen und bekam die Seite wo nur ein Marker lag (wieder eine Ausrede).

Das Spiel verlief anfangs für mich richtig gut. Alles klappte. Jede Einheit platzierte sich wunderbar und der Beschuss durch die Destruktoren räumte fast komplett die linke Flanke vom Chaos auf (1 Rhino explodierte und riss 2 Insassen und 1 in der Nähe stehenden Raptoren mit sich).
In den gegnerischen Schussphasen überlebte mein Monolith den Beschuss von 4 Laserkanonen und 8 S8 Waffen unbeschadet. Alles lief wirklich wunderbar.
Ich nahm den eigenen Marker ein und ein zweiter sollte in den letzten beiden Spielzügen eigentlich in meine Hände fallen.

SOLLTE..... tat er aber nicht... *grummel*
Die letzten beiden Spielzüge verliefen dann wieder katastrophal.
2 Kyborgs bekommen den Beschuss von 31 Kriegern und 7 Destruktoren ab (!!!).
Verluste: 2 Lebenspunkte, also gerade mal 1 Kyborg platt....
Na ja... dann sollte der letzte Kyborg ja in der letzten Schussphase in die Knie gehen, bevor er meinen Marker erreicht und ihn mir damit „blockiert“ (zählt ja noch als punktende Einheit).
Der umkämpfte Marker wurde schön frei gemacht. Aber was war das? Hinter einem nahen Hügel schleichen sich 4 Marines an... und da der Gegenspieler den letzten Spielzug hatte (da ich auswählen durfte und diesmal ausgerechnet mich entschieden hatte den ersten Spielzug zu nehmen *vor die stirn hau*, würde dieser Marker also niemanden gehören. Super...

Meine letzte Schussphase. 31 Krieger, 7 Destruktoren, 1 Monolith und der Lord tummeln sich um meinen Marker. Mein Schatz... mein ein und alles. Wenigstens den einen wollte ich haben.
Beim Gegner stand gerade mal noch 75% der Armee auf dem Feld. Ok... ein Marker gehörte ihm. Da kam ich definitiv nicht mehr ran. Der zweite Marker würde im letzten gegnerischen Spielzug einfach blockiert werden. Aber MEINEN Marker... den will ich behalten. Der soll mir allein gehören!!
Wenn da nicht dieser dicke fette Kyborg auf meinen schönen, sauberen Marker zumaschieren würde....
7 Destruktoren... FEUER FREI!!
21 (in Worten einundzwanzig) Gausswaffen mit S6 feuern los. Effekt: Nichts. Kyborg guckt nur doof und geht munter weiter.
Ok... 31 Krieger. Davon einige auf Schnellfeuerreichte. Ich musste ALLE meine Würfel nehmen und nochmals 4 Würfe nachholen (bedeutet: 44 Schüße).
44 S4 Waffen feuern.... Effekt: NICHTS!! Der Kyborg steht weiterhin. Nicht einen Lebenpunkt abgenommen.

Hmpf... Ok... ich geb meinen letzten Spielzug an den Gegner ab und tippe einfach mal auf ein Unentschieden.
Wie erwartet... der umkämpfte Marker wird von den 4 Marines blockiert.
Und der Kyborg stampft munter auf meinen Marker zu.
Schussphase. Der Kyborg legt mit seiner Laserkanone auf meinen Monolith an.
Wie dreist... Der Mono bestand in dem Spiel den Beschuss von 4 Laserkanonen und den acht S8 Waffen... und nun kommt so ein poppeliger Kyborg und will...
*Gegenspieler wirft den Trefferwurf -> 6*
... den Mono...
**Gegenspieler wirf den Panzerdurchschlag -> 6**
.. doch nicht etwa zerstö....
**Gegenspieler wirft auf der Schadenstabelle -> 6**
...ARGH!!!!!!!

Nicht nur das der Kyborg mir durch seine Anwesenheit 550 Punkte blockiert, nein er holt sich auch noch mal eben 235 Punkte für den Mono rein!
Drecksack... Schweinebacke... Dumpfbacke... Stinklurch... **grmpf**

Endstand: Mein Kollege hat einen Marker, ich habe keinen. Siegespunktedifferenz 251 Punkte. Damit knapper Sieg für das Chaos. Aber NUR weil der Kyborg den Mono runtergeschossen hat (251 – 235 = 16 Punkte = Unentschieden).
Und weil der Kyborg NUR den Beschuss von 61 (!!) Gausswaffen überstanden hat wurden mir 550 Punkte verwehrt (= Sieg...).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Grishnak @ 21.09.2006 - 15:09 ) [snapback]891208[/snapback]</div>
Schmeiß Deine Würfel weg und kauf Dir neue. Oder leg sie alle im Kreis auf eine stabile Unterlage, nehm zufällig den einen oder anderen raus, leg ihn in die Mitte (damit ihn alle anderen Würfel gut sehen können) und exekutier in mit einem grossen Hammer. Das sollte den anderen Arbeitsverweigerern eine Lehre sein...
[/b]
Sorry dafür das ich das Thema mißbrauche, aber das ist seit langem der beste Vorschlag. Genial *G*

Axo zu dem Monsterkyborg... mehr wie nur ärgerlich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Grishnak @ 21.09.2006 - 15:09 ) [snapback]891208[/snapback]</div>
Schmeiß Deine Würfel weg und kauf Dir neue. Oder leg sie alle im Kreis auf eine stabile Unterlage, nehm zufällig den einen oder anderen raus, leg ihn in die Mitte (damit ihn alle anderen Würfel gut sehen können) und exekutier in mit einem grossen Hammer. Das sollte den anderen Arbeitsverweigerern eine Lehre sein...
[/b]

Ich regel das immer so, kein Witz ich mach das wirklich, bin da abergläubisch.
Alle Würfel zu einem Kreis, wie beschrieben, und einer wird zufällig ausgewählt. Der kommt in die Mitte, dann warte ich bis alle anderen Würfel ihre Aufmerksamkeit dem Ausgewählten zugewandt haben.

Dann zünde ich mir ne Kippe an und danach den Würfel. Die Todesschreie rufen zwar immer die nachbarn auf den Plan, aber was soll ich sagen, die Motivation der anderen steigt wieder beträchtlich.

Ne im Ernst, ich hab das einmal so halb aus Spaß halb aus Ernst gemacht, danach hab ich mir andere gekauft, die sind besser ausbalanciert und kommen der Statistik eher nahe.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Anuris Todesherz @ 26.09.2006 - 00:55 ) [snapback]893662[/snapback]</div>
Sehr schöner Armeeaufbau und sehr schöne Necrons !!
Mein Respekt an deinen Elan. Auch das Gelände mag mir gefallen.

Hut ab, schade das es nicht mehr solche Projekte wie deines hat.
[/b]

*verneigt sich vor Anuris*
Dank dir. 🙂

Dieses Projekt sollte sich aber innerhalb der nächsten 2 Monate dem Ende nähern, da ich
"nur" noch wenige Modelle (inklusive eines Monos und dem Pylon) bemalen muss um sagen zu können...

"Die Basis der Armee ist fertig. Für alles weitere lohnt sich ein Armeeaufbauprojekt nicht mehr."

Nach den Necrons muss ich mich dann zwischen meinen Thousand Sons und den Eldar entscheiden.
Da der Codex Eldar vor der Tür steht und soviele neue schöne Sachen rauskommen (*auf den Avatar von FW blick*) ist die Entscheidung eigentlich schon so gut wie gefallen. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(mine @ 15.10.2006 - 19:56 ) [snapback]904380[/snapback]</div>
hey chimäre machst du ne pause???? man hört ja garnichts mehr von dir. weder die necrons noch die sons sreiten fort. finde ich echt schade 🙁 !
[/b]

Pause ist glaube ich das richtige Wort. 😉
Momentan habe ich wieder so eine Phase wo ich zwar ab und an spiele, aber mich zum malen/basteln nicht aufraffen kann.
Hab jetzt sogar 2 Wochen Urlaub hinter mir und gerade mal geschafft noch einen Destruktor anzumalen.

Aber letzten Samstag war ich auf einem Turnier und habe dort mit den Necrons den 2ten Platz gemacht. Das gibt einem doch einen deftigen Motivationsschub, so das ich mich vielleicht nun doch wieder durchringen kann mich an das malen zu setzen. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Delta_07 @ 08.11.2006 - 15:37 ) [snapback]918108[/snapback]</div>
was is denn eigendlich deine eigene lieblingsarmee welche du weiterempfiehlst?
[/b]

Ich habe 3 Lieblingsarmeen:

- Eldar
- Necrons
- Thousand Sons

Nicht zwangsläufig in der Reihenfolge. 😉

Wie meinst du das mit dem weiterempfehlen?
Wenn ich etwas empfehlen soll, dann nur das, das man die Armee
spielen sollte, die einem optisch am besten gefällt.
Bei dem Kriterium bleibt man bei der bemalung der Modelle am längsten am
Ball. 😉