Also hab jetzt versucht mehrmals Beispiele rauszusuchen die mich störren... musste aber feststellen das es im grunde das ganze Regelwerk an sich ist. Daher lasse ich es.
Deine Entscheidung.
Das Grundproblem das ich habe ist wie schon erwähnt in meinen Augen das sich das Regelwerk nicht entscheiden kann ob es einfach auf einzelne Modelle bezogen arbeiten will oder ob es auf Einheiten bezogen funktionieren will.
Meiner Meinung nach sollte 40K auf Modellbezogen arbeiten. Schlicht weil es das bereits öfters tut. Wenn man eine Einheit hat, bei der ein Modell aus der Reihe tanzt (durch unterschiedliche Schutzwürfe, Trefferwürfe ect.) dann kann ich das nicht mehr als Einheit sehen.
Darauf wird doch auch eingegangen? Anführer sind bisschen stärker als der rest. Die verschiedenen Modelle in der Einheit haben verschiedene Waffen. Der rest beugt sich dem kollektiv. Ein Beispiel wäre nicht schlecht.
Wenn es verschiedene Schutzwürfe gibt, warum kommen dann aber immer nur EINER zur Anwendung? Ist doch Blödsinn. An vielen Stellen veruscht 40K in meinen Augen eine Art Kriegssimulation zu sein, ist dann aber nicht so konsiquent und zieht es durch. Wenn ein SpaceMarine in ner fetten Rüstung, in nem Energiefeld in Deckung steht, wieso sollten dann zwei der drei Faktoren die in in diesem Moment schützen, keine Rolle mehr spielen?
Öhm, Angenommen "in der realität" trifft dich ein schuss. Es ist wie gesagt nur 1, tzja dann hast doch auch immer nur eine Wahl? Du gehst in Deckung er trifft dich nicht, du hast (jetzt mal angenommen
😀) eine Servorüstung an er trifft dich nicht. Du wirst getroffen am arm, aber es war nur ein Streifschuss. Ich finde das haben die gut geregelt. Oder wie soll das deiner meinung sein? Erst für Deckung werfen, wenn der Schuss dann da vorbei geht nochmal rüsten, und dann nochmal für den Kratzer an deinem Arm? Das ist aber ein echt heftiger querschläger.
Wenn ich eine Bewegungsphase habe, dann bewege ich mich NUR in dieser. Und wenn ich während dieser Bewegung an den Feind direkt herankomme, kann ich zum Nahkampf übergehen. Ich bleib nicht erst mal stehen, schiese, bewege mich nochmal und mach dann Nahkampf. Wobei ich bei dem nahkampf auch nochmal eine Schussphase des Gegners habe die genau so vollständig abgewickelt wird, wie die normale. Nur wenn mein Angriff fehlschlägt und ich Verluste einfahre und/oder Moralmässig verliere, dann hauhen meine Einheiten ab. Dann darf der Verteidiger nochmal schaun ob er nachsetzen kann und mit Glück im Würfeln vernichtet er mich. Da frag ich mich, warum MUSS ich als verteidiger nachsetzen? Und als Angreifer auf Flucht frage ich mich, wieso da nicht meine ganzen Schutzwürfe und die ganzen Angriffsfähigkeiten getestet werden, wenn sie doch vorher auch gültigkeit haben.
kp ob ich das jetzt richtig verstehe:
Das passiert doch da??? Du bewegst dich, schiest und gehst in Nahkampf? Jetzt mal ernsthaft, hast du das Buch gelesen??? egal weiter...
Wie Wärs den in der Realität, find ich immer ein gutes Beispiel
😀. Du bewegst dich auf den Feind zu, und beschießt ihn erstmal kräftig, wenn du dann denkst du bist ihm überlegen rennst auf ihn zu und haust ihn Kaputt. Ich glaube kaum das jemand der dich auf ihn zu chargen sieht, erstnoch groß nachdenkt was er macht und wenn du Pech hast ist die reichweite halt zu kurz und du musst dir was anderes einfallen lassen da du sonst zu spät beim Feind wärst um ihn niederzustrecken. Ich würde auch die Knarre ziehen und auf dich draufbolzen was geht. Das mit der Flucht check ich jetzt net. Du greifst an warum solltest dann fliehen?? Mit dem Abwehrfeuer bekommt der bei 20 Schuss (wenn er sie den abfeuern darf) so 2-3 nieder die darf man dann noch rüsten und gut ist. Und warum sollten die den dauerhaft gültig sein? Wenn dich einer anschießt und du dem Schuss entkommst bist auch nicht unsterblich gegen neue Schüsse.
Desweiteren kann ein Modell das im Nahkampf ist nicht schiese... Hmm ich weiss nicht, aber irgendwie hab ich bei den SpaceMarines immer so das typische Bild im Kopf wie er in der einen Hand ne Bolterpistole hat und in der anderen ein Kettenschwert und da sich durch die Reihen der Orks metzelt... während er umringt ist von Orks. Da sollte man meinen der SM befindet sich in unmittelbarer Nahkampfreichweite. Da sollten die Regeln eher sagen entweder Bolterpistole oder Kettenschwert.
Soweit ich weis zählen die Pistolen wenn sie den eine haben als Attacke im Nahkampf. Klar Raketenwerfer zücken wenn der Gegner direkt neben dir mit der Machete rumrennt ist klar was ich mein oder?
Auch darf man nicht auf Einheiten schiesen, die im Nahkampf sind. Warum? In einer so düsteren und brutalen Welt wie 40K nimmt man plötzlich Rücksicht auf den möglichen Verlust von eigenen Männern?
Schonmal an eigen beschuss gedacht? Willst dein Kamerad abknallen nur weil der jetzt gegen andere nen Nahkampf führt? Wenn du die falschen triffst hat der Gegner die oberhand total dämmlich...
Das sind nur so ein paar Dinge die dazu führen das sich einfach das ganze Regelwerk für mich falsch anfühlt. Das es sich nicht entscheiden kann was es eigentlich will. Und Daher habe ich halt für mich beschlossen, das es einfach kein Spiel ist was mir Spaß bringen würden und ich lieber bei den anderen Dingen bleibe die für mich 40k ausmachen.
Ganz ehrlich. Würd mich grad sogar stören wenn du das Spiel spielen würdest.