[WH40k] -Felix´ Renegaten- "Diasd's-Mutanten"

Felix1996

Eingeweihter
25. September 2010
1.555
0
15.436
28
>Felix´ Chaos-Renegaten<
1.01

Hey,

Hier der Armee-Aufbau-Thread zu meinen Renegaten. Dieser soll Euch ermöglichen, den Werdegang meiner Renegaten zu beobachten.

Wie kam Ich zur Armee?
Ich habe mir den Thread von „Terrorfex“ und Seinen Renegaten angeguckt. Daraufhin habe ich Modelle meiner Imperialen Armee umgearbeitet und zu Renegaten gemacht.
Überlegungen der Armee:
Imperiale-Soldaten von Cadia mit Flammenwerfer-Tanks ausrüsten, Gasmasken aus Greenstuff formen und sie dann versuchen nach Forgeworld-Art zu bauen. MMn ist mir das auch recht gut gelungen –siehe Bilder-.

1.01- Einleitung

1.02- Neuigkeiten/Armeetagebuch

1.03- Hintergrund

1.04- Bilder

1.05- Armeeliste


2.01- Spielberichte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
>Neuigkeiten/Armeetagebuch<
1.02

Rot: Geplant
Grün: Fertig
Blau: WIP


-Renegaten-Infanterietrupp
-„GORE-TANK“ (Leman Russ mit Gatling, 2x SchwererFlamer und Schwebo)
-Renegaten-Ogryns-6Stück
-Renegaten-Mutanten-Veteranen
-Malcador Defender
-Chaos-Chimäre
-Leman Russ 2x (Farbe fehlt)
-Maticor (Farbe fehlt)
 
Zuletzt bearbeitet:
>Hintergrund<
1.03



[FONT=&quot]Planet: Diasd[/FONT]
[FONT=&quot]Segmentum: Segmentum Obscurus
Sektor:
Subsektor: Belis-Corona (das ist einer der Subsektoren um Cadia)
System: unbekannt
Bevölkerung: 1.000
Zugehörigkeit: Imperium / beansprucht
Kategorie: Sumpf/Steppenwelt, Besiedlung in Vorbereitung
Tributrate: keine

Erweitere Daten

Mittlerer Sonnenorbit: -
Masse: unbekannt
Orbit: 2,42 AE
Rotation: 19,8 Standardstunden
Durchmesser: unbekannt
Gravitation: 1,02 G
Temperatur: 17 °C
Satelliten: keine[/FONT]
[FONT=&quot]Diasd war ein unbedeutendes provisorisches Nachschubdepot des 178th Cadia Leichten Kavallerie Schwadron, das während ihrer Patrouillen entlang der Grenzen des Belis-Corona Subsektors. Das als Ausbildungslager für neue Rekruten genutzt wurde während die Schwadron sich zu einem "Polizei" Einsatz auf Kor-Uszant war.[/FONT]
[FONT=&quot]Die Gesamt Garnison betrug 250 Man plus etwa 750 Angehörige des Trosses. [/FONT]
[FONT=&quot]Das Ministerium macht überhaupt keine Angaben über Warpportale das wäre das Navis Nobilite, aber eigentlich nur gegenüber der =]I[=.

Unbemerkt von den Komissaren der Schwadron entstand im Tross ein Nurgle Kult, durch Bestechung arrangierte der Kult, alle Kult Angehörigen auf dem Planeten, als teil der Garnison, zurück gelassen wurden.
Wärend der Abwesenheit der 178th wurde der Kult einflussreicher, während eine unbekannte Seuche den Großteil des Kommandostabes zu einem Qualvollen Tod verurteilte, die die Überlebten wurden vorsorglich Hingerichtet da sie zu Sabbernden und gewalttätigen Abnormitäten degeneriert waren.
Der Kult nutze ihre Leichen um sie während eines kanibalistischen Rituals zu verspeisen bei dem sie um Nurgles Gunst baten. Und Nurgle gewährte sie.
Binnen eines Monats waren alle Angehörigen des Kultes auf groteske Weise mutiert und die Garnison Angehörigen entweder zum Kult über getreten oder tot.[/FONT]
[FONT=&quot]Die Reste des Kultest warten nun auf die Ankunft ihres Erlösers und senden ein Starkes psionisches Signal aus, das sowohl die dunklen Mächte als auch die Inquisition hat aufmerken lassen.[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
@DeusExMachina, ja das war auch nur ein zwischendurch-Projekt 😉 Die anderen werden höchstewarscheinlich nicht so aussehen, wohl eher Grau. mit roten Blutspritzern und so, und natürlich mit den Panzer-Zubehörgussramen des Chaos 🙂 *freu*
Aber wie Du schon angedeutet hast, es ist erst der Anfang 😉

Edit: Ich hab ma´ eben die beiden Scheinwerfer von GORE-TANK abgemacht, die ergaben am wenigsten Sinn, weil wenn der Panzer durch nen Haufen an Soldaten brettert, bringen die Scheinwerfer nix, weil die abbrechen würden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns unbedingt blutig sein soll dann so machen: Aber vorallem bei Blut gilt weniger ist mehr!

Auch kannst du dir die Tutorials noch GW durchlesen, sindvorallem für Einsteiger gut:Leman Russ

Und hier siehst du ne Tarnschemaliste wahrscheinlich findet sich da auch was für deine Imps. vllt suchst du mal nach Death Guard Tutorials, denn sie sind auch grün und ich denke du willst das sie auch so wirken lassen.
Wie das hier. Mal schauen wie das weitergeht.

MfG Solution
 
Wenigstens ist dieser Aufbau der bisher beste von dir.

Ich lösche mal die ganzen Platzhalter und darauf bezogenen Posts. Es reicht, wenn du eine Galerie für fertig bemalte Figuren hast und einen WIP-Bereich einrichtest, wobei es Letzteres nicht braucht, da du den Werdegang deiner WIPs ja vermutlich eh im Textfluss dokumentierst. Im Notfall füge ich einfach Platzhalter ein.

Und wie Moiterei sagte, antworte nicht immer auf jeden Post mit einem Einzeiler sondern warte eine Handvoll Posts ab und warte am besten immer, bis du wieder neues Bildmaterial vorweisen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey, Ich versuche es kurz zu erklären?

Renegaten-Ogryns:

-6-Ogerbullen [WHF]
-GS
-Bitz
-Polystyrol

Die Ogryns werden erstmal mit GS "angezogen" und bekommen die Gasmasken, dann noch auf dem Rücken einige Apperaturen á la Forge World.

Renegaten-Mutanten-Veteranen:

-Zombies der Vampierfürsten [WHF]
-Arme der Catachaner

Die Arme der Catachaner werden einfach den Zombies angebaut und dann werden die Mutanten noch mit Flamer-Tanks auf dem Rücken ausgestattet 😉
 
Also, das mit den Ogryns hört sich doch schon einmal gut an, bin gespannt wie die werden 🙂
Ich fände die Köpfe der Zombies bei den Veteranen nur ein wenig seltsam, die sehen nicht so aus als wären sie "elitekrieger" geschweige denn intelligent genug, um ein Lasergewehr richtigherum zu halten :huh:
Insofern bin ich gespannt wie du es umsetzen wirst.

Gruß Kathal