WH40k-Hintergrund - wo führt die Zukunft hin (6te Edition)?

Nimmt man zum Beispiel ihr vorzeige, Lieblings Armee die Ultramariens... ich mein dieser Orden hat doch mehre Kompanien? Warum dann nicht mal eine nehmen und der ne tolle Storie von irgendeinen total geilen Feldzug verpassen? Hey dabei kann man gleich nochmal ein zwei tolle Figuren/Modelle auf dem Mark werfen? Und man muss nicht den ganzen Orden neu Aufarbeiten/verändern ect. Aber ne nicht mal das bekommt GW hin.

Ja, verdammt! Wo ist denn nur der Ultramarine-Fluff? Oder die Beschreibung von Feldzügen?
 
@Bomster: Fluff ist nicht gleich Fluff.

Ohh wow... Ultramarinestories... geil... öhm... naja eigentlich handelt es sich nur um EINEN Ultramarine. Er ist die zentrale Figur. Das ist für mich kein Fluff im großen Sinne.
Und auch die SM-Battle Bücher sind für mich kein Fluff im eigetlichen Sinne. Das sind für mich einzelne "Abenteuer" oder Ereignisse.

Die Gaunt-Reihe das war für mich vernünftiger Fluff. Da hast du ein Kreuzzug als großes Ereignis den du durch die Romane sich weiter entwickeln siehst, und als Träger hast du nicht ein zwei Leute sondern ein ganzes Regiment das mit vielen Charakteren durchsetzt war.

Schau dir Battletech an. Egal was man nun von der Entwicklung mit den Clans und der große Sprung nach dem Ende/Neubeginn halten will, aber da entwickelte sich der "Metaplot" ständig weiter.

Man lernte klein Vicotor und die ganze Bande als kleine Jungs kennen und Begleitet sie durch das Leben und die Ereignisse ihrer Zeit.