[WH40K] Imperiale Armee - Das Schönhauser Korps.

Gute Nacht,

während Clint Eastwood ein paar böse Jungs zur Hölle schickt (Der Texaner auf ZDF) hab ich die erste Miniatur zusammen geklebt. 😀
Hab natürlich auch direkt ein Bild gemacht. Ist nicht das Beste, aber mit dem Licht+Blitz gings um die Uhrzeit einfach nicht besser.

Es fehlen noch der Pickel auf dem Helm. Die Details auf dem Regulator und der Verbindungsschlauch zwischen Regulator und Gasmaske,
die Trinkflasche und Granaten, etc.:

7h2stuze.jpg

(Zoom)

Auch einen Offizier hab ich zusammen geklebt. Er inspiziert gerade die Truppen: 😉
(Die Regulatorenplatten sind nicht final!)
5dfe5oyn.jpg

(Zoom)


Edit:
Noch einen mehr gebastelt. Da ich die die Raketenwerfer auf Ständern doof finde, ein kleiner aber feiner Umbau:

i3szch6b.jpg



Gruppenbild #1

Gruppenbild #2


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hu.
Freut mich dass sie dir gefallen. 🙂
Ja die Bilder sind besch...eiden.
So Detailaufnahme von so kleinen Sachen, dafür taugt meine Kamera einfach nicht.
Ich hab nun nochmal bei Tageslicht 2 Bilder mehr gemacht. Sind auch nicht die tollsten, aber evtl. erkennt man ja was mehr.

Ja erstmal den Rest fertig machen. Das Malen kommt noch früh genug. 😀


grüße
 
Guten Abend.

Eigentlich wollt ich nur einen Soldaten zusammen kleben, nachdem ich die restlichen Gürtel und Regulatoren gemacht hatte, um mal zu schauen wie es aussieht, letzendlich ist es dann doch ein 10er Trupp geworden und ein paar mehr. 🙄

Die Miniaturen in Szene zu setzen macht einfach Spass und ich wage mal zu behaupten es ist das tollste am Hobby. :lol:

Einziger Wehrmutstropfen ist, dass ich festgestellt habe, dass die Idee die Regulatoren durch Gitarrensaiten mit den Gasmasken zu verbinden nicht machbar ist. Dafür liegen die Arme einfach viel zu nah an den Oberkörpern.
Ich werds die Tage mal mit dünnen Kabeln versuchen, die haben zwar nicht die Struktur wie die Saiten, aber immerhin gibts dann Schläuche.
Vielleicht lässt sich ja in die Kabel ein Muster ritzen.

Desweiteren passen die Arme und Zubehörtaschen etc. wunderbar an meine Greens.
An einigen Stellen muss man mit ein bißchen GS noch was nacharbeiten, wie zb beim Offizier schon geschehen.
Bin ganz zufrieden und die Armee dürfte nen Hingucker werden, wenn sie fertig ist. 😀

Natürlich hab ich auch ein paar Bilder gemacht:
Schimpft nicht über Gussgrate, die hab ich im Eifer teilweise nur geringfügig wegemacht, das kommt noch, wenn alles klebt. ^_^

Kopflos:
tsajrebt.jpg


39ujuuu2.jpg


Der 10er Trupp mit Laserkanone:
Oben rechts ist der Schütze und der Helfer der Laserkanone, rechts dadrunter die Base des Waffenteams.
Wer den Funker findet, gewinnt einen Keks.
ch5aerr2.jpg


bxz3q4qq.jpg


(Zoom)

Hoffe euch gefällts. 😀


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Nacht.

Zunächst:
Für Sanguiniker, bedien dich hier. 😀


Nun habe ich heute doch noch ein wenig Zeit gefunden und habe ein paar weitere Truppen gebaut.
Ich bin momentan echt am überlegen, ob ich die Idee mit Schläuchen von den Regulatoren zu den Gasmasken sein lasse. Meinungen?
Das Kabel hat sich wie die Gitarrensaiten für zu dick herausgestellt.
Nun hab ich es mit Blumendraht versucht. Bemalt könnte das was werden, allerdings ist es eine totale Fummelei. <_<

Apropo Kabel, ein paar Kabel wurden in der Chimäre verlegt.
Evtl. wird die Chimäre morgen schon fertig. 🙂
Mein neuer 5€ Lötkolben ist super. 😀


Um ein bißchen für neuen Wind zu sorgen, hab ich einen Test "Gardisten" gebaut. Wie ich mir die vorstelle und baue, seht ihr im Notepad.

Hab noch die Cam gezückt und ein paar Bilder gemacht, mehr schlecht als recht. Ich hoffe ihr erkennt genug.

In der Mitte der fertige Gardist, es fehlt noch die Pickelhaube.
Rechts ein weiterer Gardist.
Ganz links ein Soldat, mit Blumendrahtschlauch.



Andere Sicht:


Nahaufnahme:



grüße
 
Can't touch this!

Guten Abend zusammen.

Ich bastle grad die letzten Gewehre in die Arme der Soldaten, sowie die Taschen und Granaten und war grad dabei die Trupps zusammen zustellen.
Morgen gibts evtl. viele viele neue Bilder. 🙂

Leider musste ich feststellen, das eine Miniatur fehlte. 😱
Also hab ich mich auf die Suche gemacht und die Miniatur in den tiefen meines Schreibtisches gesucht und gefunden.
Ich musste leicht schmunzeln als ich die Miniatur sah, da es sich bei ihr um eine mit Magic Sculp bearbeitete behandelte.
Aus Kostengründen hab ich im Sommer mit Magic Sculp rumprobiert, welches sich eher bedingt für mein Vorhaben eignete.

Jedenfalls möchte ich euch die Figur nicht vorenthalten und habe bevor ich nun den Magic Sculp von der Miniatur herab schneide (sculpieren! 😉) ein Bild gemacht. Viel Spass. :lol:

Mich erinnert sie etwas an jenen damals jungen Herren: klick



grüße
 
Mich erinnert sie etwas an jenen damals jungen Herren: klick




grüße

Aber...wie kannst du dich denn daran, beziehungsweise an diesen Interpreten, erinnern...?
Zu der Zeit warst du doch noch gar nicht geboren...
Hmm...
Aber jetzt, wo ich gerade lese wie ich über die gute alte Zeit spreche und
wie dann auch noch diese Musik im Hintergrund mitläuft...
Man...kommt man sich auf einmal so furchtbar alt vor...

:huh: :mellow: 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Zeit war ich schon geboren. 😉
Zwar war ich zum Release noch nen kleiner Stöpsel,
aber das Lied lief ja in den 90ern rauf und runter und die hab ich dann doch schon etwas mitbekommen. 😛

Ich musste nur spontan als ich den "Mantel" wiedergesehen hatte, an MC Hammer denken, daher der Post. 🙂


grüße
 
Zu der Zeit war ich schon geboren. 😉
Zwar war ich zum Release noch nen kleiner Stöpsel,
aber das Lied lief ja in den 90ern rauf und runter und
die hab ich dann doch schon etwas mitbekommen. 😛

grüße
Tatsächlich...gibts doch lieber gleich zu, du guckst nur immer Freitags diese "Ultimative Chart-Show" und
hast das Stück dort einmal gesehen...

Nein, Scherz...

😉 😎
 
Guten Abend zusammen.

Nach dem rumgeblödel mit Mc Hammer wieder etwas Material zur Armee.
Dieses Wocheende hat sich wieder einiges getan in den Bunkern des Schönhauser Korps.

Zwar bin ich nicht soweit, wie ich eigentlich hätte sein wollen, aber trotzdem war ich recht fleissig. 🙂

Folgendes hat sich am Wocheende getan:

1)- Alle "fertigen" Miniaturen haben ihr Base bekommen.
Beim basen fiel mir auf, dass ich mit den Bases einige nicht so schöne Stellen vom Mantel gut verstecken kann. ^_^
Wichtig war es mir die Modelle auf der Base in Szene zu setzen, also dass sie gerade Laufen etc.
Sie sollen auf der Base eine gute Figur machen. Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden.

2)- Diverse Köpfe wurden aufgeklebt. Das dauert echt länger als ich dachte. 🙄

3)- Waffenteammitglieder wurden gestaltet. Ich brauch mehr Foxhole Bases. Bislang sind nur 3 von 12 fertig. :angry:
Wird wieder ein Geschmiere mit Tapettenkleister kommendes Wocheende. 😀

4)- Der erste Kommandotrupp wurde gebastelt.
War gar nicht leicht, sich da für die jeweiligen Armee zu entscheiden.
Letztendlich wurde eine der Flaggen zurecht geschnitzt und die gerade Oberfläche versiegelt, so dass dort in absehbarer Zeit das Zeichen des Korps wehen kann.

5)- Der zweite Gardist wurde bis auf den Kopf gebastelt.
Auch entschloss ich mich dazu die Antennen zu entfernen. Sah dann doch zu sehr nach Funker aus.

6)- Diverser Kleinkram wurde angebracht. Taschen, Granaten, usw.
Ätz. ^^

7)- Entgratet! Ja ich hab mich aufgerafft. Vorm Grundieren aber nochmal gucken. Also nicht nörgeln, wenn ihr noch was seht. 😀

8)- Chimäre weiter gebastelt. Die ist soweit fertig und sollte hier nun präsentiert werden, aaaaaber ich hab keinen Schalter mehr. :x
Also der finale Lötschritt fehlt.

9)- Mit dem Sentinel wurde angefangen. Sehr schöner Bausatz. Etwas verzwickt wie ich finde, aber wenn der Groschen fällt, machts Spass.

10)- Da hier die Resonanz bei Umbauten ja eher bescheiden ist und das Gekreische und Genörgel erst beim Bemalen los geht, hab ich angefangen eine Testmini zu bemalen. Einfach um zu sehen, wie die Farben wirken. Sind allerdings nicht mehr als jeweils 1 Schicht drauf. Also nichts besonderes, aber man erhält einen Eindruck wie die Armee farblich mal gestaltet werden soll.

Was aktuell noch zu tun ist:

Einige Köpfe müssen noch angeklebt werden.
Bei einigen Miniaturen muss noch mit GS die Lücken nachbearbeitet werden
Der Kleber beim Sentinel muss trocknen, damit dort gelötet werden kann.
Und ganz wichtig, Pickel auf die Helme!

Dann warten weitere 20 Soldaten auf die fertigstellung ihres Mantels. Aus diesen Miniaturen werden 10 Gardisten und 10 Veteranen.
Ein Ende der "ersten" Welle ist sichtbar.
Bald noch einige Panzer und uh, man erreicht die Spielbarkeit.

Mir graut es jetzt schon vorm bemalen. 🙄


Natürlich hab ich auch viele, viele Bilder gemacht.

Eine kleine Übersicht, wie es auf dem Schreibtisch gerade aussieht:


Kommandotrupp:


Trupp 1:


Trupp 2:


Trupp 3 im Hintergrund:


Trupp 4:


Gardisten:


Waffenteams mit Raketenwerfer:


Nochmal eine Übersicht:


Die Testmini, dazu muss ich dann doch nochmal kurz was los werden. Das blau wirkt noch sehr sehr hell, da fehlt also bis auf die blaue Grundschicht noch alles. Letztendlich wird das Blau durch Devlan Mud dunkler. Und ja bei der Mini muss ich auch nochmal mit GS bei. 🙂
Trotzdem, damit Farbe in den Thread kommt:


Chimäre:


Torso vom Sentinel, warten auf den Kleber:


Beine vom Sentinel:



Ich hoffe euch gefällt was ihr seht. 🙂


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Heeeftig was du dir freiwillig für eine Arbeit machst. Ich hab mal vor ner Zeit ne WW2 Armee mit GW Wintermänteln ausgestattet und das hat mir irgendwann auch gereicht... und du machst das alles sogar noch mit so großen Minis... kass, krass. Ma gucken wie lange du das noch durchhälst xD