[WH40K] Imperiale Armee - Das Schönhauser Korps.

Guten Tag,

heute Nachmittag hat mich wieder die Modellbauwut gepackt, dass ich ein wenig weiter gemacht hab.

Diesmal ging es an der Chimäre weiter.
Neben der Grundierung und einer ersten Farbschicht, hab ich die Frontscheinwerfer modifziert.
Die LEDs gucken bei der Chimäre, um halt gerade zu sein und nach vorne zu leuchten, etwas raus. Deshalb musste ein "Gehäuse" um die LEDs.
Da ich das bei dem Rhino so schick finde, wollt ich das bei meiner Chimäre so ähnlich bzw. noch besser auch haben, also kam ein Drahtgitter vor die LEds. 🙂

Ein Bild, die "Unsauberkeiten" sind nicht weiter schlimm, da die Chimäre eh nen "used" btw. verdreckten und durch Matsch, Schlamm, Asche fahrenden Eindruck bekommen soll. 😀



Drückt mir mal die Daumen, dass kommende Woche endlich neues Greenstuff kommt. Dann kanns auch endlich bei der Infanterie weiter gehen.
grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Korps lebt!

Soviel sei erstmal gesagt. 😀


Gestern kam endlich das lang erwartete Paket an.
Unglaublich was die Verfügbarkeit von Artikeln angeht, aber hauptsache alles was irgendwie Möglich ist in den Onlineshop packen, aber wehe jemand will dann mal was "exotisches" davon... 🙄

Zurück zum Paket, welches ankam. 😀
Mit vielen viele schönen Sachen, die das Korps hübscher machen. 🙂
Mehr dazu später.

Da ich endlich wieder GS habe, geht es nun die kommenden Tage daran die Lücken zu füllen.
Auch habe ich die perfekte Gitarrensaite gefunden, welche passt.
Daher werden doch alle Soldaten ihren Schlauch vom Regulator zur Gasmaske bekommen.

Weil dies eine Fleissarbeit ist und nicht wirklich im Einzelnen interessant ist, wird es also erst Bilder geben wenn bisher alle Soldaten so ausgestattet sind. Deshalb sind die derzeitigen Fortschrittlücken so groß.
Der Schritt darauf ist grundieren und danach folgt das Malen. 😀

Desweiteren hab ich in der Wartezeit meine Halblinge umgebaut wie ihr in dem vorletzten Post ja sehen könnt und die Chimäre hat Farbe bekommen. Das Resüme war ja eher bescheiden. <_<

So nun aber zum Paket.
Das Paket war in erster Linie Material für Umbauten, für das Korps relevant:
- Köpfe für die Schürfer
- Shotguns für die Veteranen
- Muzzle Flash (ÄH? Was das denn? Seht ihr unten!)
- Greenstuff (36" Rolle!) 😀

Für die Schürfer fehlen mir noch die Flagellanten, allerdings hab ich direkt los gelegt und die Veteranen gebastelt.
Ich denke da wird es auf kurz oder lang noch einen Trupp oder zwei geben.
Bevor jemand fragt, bei den Waffen handelt es sich um diese.
Derzeitig fehlen mir einfach die Melta und Plasmawerfer um alles direkt aufzubauen, in jedem Truppen bis auf den HQ Trupp fehlen die Sonderwaffen... :ätz:
Eine sich aufgetane Quelle erwies sich als viel Lärm um nichts. Also evtl. doch mal die Mailorder bemühen. :angry:

Ein großes Schmankerln ist ein geplanter Umbau vom *cyberdippi* für das Korps. Es gibt da etwas, was ich mir eigentlich schon von Anfang an, wenn ich die Imperiale Armee anfange, selbst bauen wollte, allerdings wird die Armee, wenn ich mit so etwas nun auch noch anfange, die Armee bis Ende September nicht spielbar. 🙄
Also kommt mir die Möglichkeit, dass *cyperdippi* den Umbaupart übernimmt sehr gelegen und wer die Modelle von ihm kennt, weiß was einen da erwartet. Was es aber genau wird, wird nicht verraten. 😀


So genug geschwaffelt, ein paar Bilder für euch:

Veteranen:


Nahaufnahme:



Dann hab ich in einem Shop "Muzzle Flash" entdeckt, welche folgendes darstellen:
Add a cinematic look to your miniatures by adding Armorcast muzzle flashes. Add to any miniature toting gunpowder weapons. Sold in packages of ten muzzle flashes cast in leadless pewter
Oder Kurz: Mündungsfeuer verschiedener Waffen durch kleine Teile dargestellt.

Und das wollt ich mal ausprobieren, also hab ich mir eine Packung "Small Laser Muzzle Flash" mitbestellt. 🙂

Sieht unbemalt dann so aus:



Das Korps meldet sich somit zurück zu den aktiven Armeeaufbauthreads.
Weiter gehts! 😎


grüße
 
Monatsbericht August

Monatsbericht August

Seid gegrüßt liebe Leser,

ein weiterer Monat ist verstrichen, und irgendwie kommt es mir so vor, als ob die Zeit rasen würde.
Wie ich es schon im dies monatigem Abstimmthread geschrieben hab, war dieser Monat ein wenig weniger Zeit für das Schönhauser Korps vorhanden.
An dieser Stelle ein Dank an alle, die bei der Abstimmung für mich gestimmt haben. 🙂

Wie gesagt, ich bin selbst nicht ganz zufrieden, mit dem Monat.
Ich hatte mir einiges vorgenohmen, wir erinnern uns:
Im August ist einiges geplant für das Korps.
Der August wird auch noch im Zeichen des Bauens und Umbauens stehen. Derzeitig warte ich auf ein Paket mit vielen vielen Einzelteilen. 🙂
Geplant sind einige weitere Infanteristen, sowie einige Panzer, welche endlich in die Reihen des Korps rollen.
Das nächste Umbauprojekt einer "besonderen Einheit" wird eine Legion der Schürferlegion (Straflegion) sein.
Auch wird die Arbeit am Basilisken aufgenohmen.

Ein weiteres Ziel ist die Bemalung eines Infanterietrupps um ein wenig Farbe in den Thread zu kriegen und euch einen Vorgeschmack auf die Bemalung zu geben.
😛aint:
Davon umgesetzt, habe ich, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, nicht viel. 🙄
Den August hab ich primär für Fleissarbeiten genutzt. So bin ich immer noch dabei, die Löcher und Lücken zwischen Greenstuffmantelminiatur und Cadia Armen zu füllen. Es macht wirklich keinen Spass, aber bei jeder fertigen Figur die ich vor mich auf den Schreibtischstelle, denke ich immer wieder aufs Neue, dass sich das gelohnt hat. Und das Beste: Ein Ende ist in Sicht.
Die Schläuche aus Gitarrensaiten möcht ich den Jungs auch noch verpassen, wobei das nach wie vor auf der Waage steht. Es ist eine totale Fummelarbeit, aber auch hier siehts mit einfach toller aus, aber nunja, manchmal möcht ich einfach mit einer großen Axt auf meinen Schreibtisch hauen, weil nichts gelingt und die blöde Saite nicht dort kleben bleibt, wo sie kleben soll. Arrgh! ^_^

Zumindest eine Chimäre ist soweit fertig aufgebaut und befindet sich auch schon in der erweiterten Malphase. 🙂
Mit meinen Veteranen bin ich sehr zufrieden. Genau so hab ich sie mir vorgestellt. 😀
Die Halblinge sehen durch die angefangene Bemalung schlimmer aus als sie wirklich sind, trotzdem brauchts dort auch noch ein wenig Greenstuff.
Die Arbeit am Basilisken geht schleppend voran, ebenso beim Sentinel, da dort noch Kleinteile für die Beleuchtung fehlen.
Da kommt wohl noch ne Bestellung, mal schauen. 🙂

Ihr merkt ja selber, dass ich anfangs alle paar Tage neue Bilder gepostet habe, dies aber dann doch weniger wurde, da auch nur WIP Bilder dem Thread nicht gut tun und die Resonanz dann auch nicht so viel ist, wie erwünscht. Natürlich werd ich noch weiterhin, wenn ein Umbau soweit fertig ist ein unangemaltes Bild präsentieren, aber das wars dann auch. Die Soldaten werdet ihr nochmal zu Gesicht bekommen, wenn sie grundiert sind.
Trotzdem freu ich mich sehr darüber, dass der Thread so gut ankommt, obwohl noch gar nichts wirklich bemalt wurde. 🙂
Ich freu mich schon sehr darauf, euch die erste fertig bemalte Infanterieeinheit präsentieren zu können, allerdings dauert das noch ein bißchen.

Ansonsten hat sich der Nachschub für das Schönhauser Korps verzögert. Daher rollen die Panzer erst im September ein. (Ein Dank an dieser Stelle an konsolero25 für seine spontan FW Bestellung.) 😀
Der September soll dafür genutzt werden, die Modelle für ein Turnier spielbar zu machen, primär alles aufgebaut. 🙄 An Bemalung denk ich da gar nicht, dafür brauch ich eh Ruhe und viel Zeit.
Von dem Turnier werde ich dann allerdings auch einen Spielbericht für euch machen. 🙂
Vielleicht werd ich ja gegen meinen Wunschgegner gelost, dann könnt ihr euch da auf ein Spiel mit viel Schweiß, Ehre und Blut, unabhängig vom Turnier gefasst machen. 🙄

Als Umbauarbeit für den September ist die Schürferlegion geplant.
Sollte das nötige Kleingeld stimmen vielleicht sogar die Reiterei, aber das nur unter Vorbehalt.
Desweiteren wird es wohl ein Modell vom *cyberdippi* für das Korps geben. Genaueres wird aber nicht verraten.

Ja zum Thema Farbe trau ich mich gar nicht was zu planen, natürlich wäre ein wenig Farbe hier im Thread super, aber derzeitig ist die Armee noch mehr in der Bauphase und im September wollen 4-5 Panzer mit LEDs ausgestattet werden. Das kommt aber ja noch. ^_^

Nun ich hab zwar zur Zeit weniger Zeit für das Projekt, aber es tut sich immer mal wieder eine Kleinigkeit und sobald die Soldaten fertig gebaut sind, gehts auch mit der Farbe los. Versprochen. 🙂

Bleibt nur noch zu sagen: Der Thread ist nach wie vor aktiv. 🙂
Ich hab nach wie vor noch Spass am Basteln an der Armee und es kommt noch einiges auf mich und dadurch auch auf euch zu.

Der September kann nur besser werden.

Für den Imperator!
Für Pruß!
Für das Schönhauser Korps!


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GS-Arbeiten sind echt nicht schlecht, aber ein paar mehr Faltenwürfe würde ich mir Wünschen bei den Mänteln. Das Gitter an der Chimäre... ich hätte es senkrecht angebracht, wenn du verstehst was ich meine.
Die Geschichte habe ich mir auch gerade durchgelesen. Finde ich spitze! 🙂

Edi: und diese Mündungsblitze sehen auch ganz schön gut aus, besonders die für die Flamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Threadleser,

eigentlich hab ich ja gesagt, bevor sie grundiert sind, gibt es erstmal keine Bilder.
Nun habe ich heute den letzten GS Mantel vollendet und in meiner Extase, möchte ich euch dann doch einen kleinen Eindruck übermitteln. 🙂

Auf dem Bild sind leider nicht alle zu sehen, es fehlen zirka 20 die man nicht sehen kann auf dem Bild, aber um euch einen Eindruck machen zu können:




Nächster Schritt werden die Schläuche sein und letztendlich die Pickel. 🙂

Auf dem Bild könnt ihr sogar die 3 Missionsmarker sehen, welche ich zwischendurch mal gebaut hab, weil ich kein GS mehr sehen konnte. :roll:


grüße
 
Hoi,

Friedrich, mein Bonsai, ist leider schon seit einiger Zeit nicht mehr unter uns. 🙁
Hat den letzten Winter nicht überstanden.
Dennoch steht er dort noch bei mir, weil ihn einfach ersetzen will ich auch nicht.

Und ja ich hab bei den letzten Mänteln versucht ein wenig Falten rein zubekommen. Vorallem hab ich in letzter Zeit ja die Lücken zwischen Körper und Armen gefüllt und hab dort versucht in die Ärmel Falten zu modellieren.

Die Missionsmarker sind rechts neben dem Kleber. 😀


grüße
 
Danke für die Blumen. 🙂

Bei solchen Beiträgen lacht das Armeethreaderstellerherz.

@Stempe
Hum ich tu mir schwer damit den einfach weg zu werfen. Vielleicht wenn Ersatz kommt. Aber erstmal bleibt der schön da. 🙂 Der Vorteil an dem derzeitigen Zustand ist einfach, das mein Mitbewohner meine Waldelfenmodelle nicht mehr in den Blättern verstecken kann und ich sie dann suchen muss, lustigerweise ist das der Moment in dem er auf wysiwyg besteht. 😉

@*cyberdippi*
Aber Hallo und es geht noch weiter. 🙂

@khorneELF:
Danke. 🙂 Und check mal deine PMs.


Für alle ohne Adleraugen wie Stempe hab ich nochmal ein Bild der Missionsmarker gemacht. Wichtig war es mir kleine Marker zu haben, nicht größer als ein Infanteriemodell. Die Missionsmarker werden durch Versorgungsgüter, neue Ausrüstung, neue Waffen, neue Munition dargestellt.



Auch hab ich noch ein Schnappschuss von einem Teil der nicht auf dem Bild zu sehenden Soldaten gemacht, da es sich bei ihnen um die Gardisten und Veteranen handelt. Von den Veteranen werde ich wohl doch noch 1-2 Trupps bauen.




Und um auf die Panzer vorbereitet zu sein, war ich einkaufen.



Fehlt nur noch der Kram von reichelt. Dann kommen die Knopfzellen, damit auch die Sentinels leuchten. 😀


grüße
 
Zuletzt bearbeitet: