Da die Finger gerade zu zerschnitten sind um weiter umzubauen, ein paar Bilder meiner aktuellen Baustellen:
Erstmal angefangen mit meinem Ansatz, einen LandSpeeder Storm zu einem SpecialForces-Geländewagen umzubauen:



Vorne überlege ich noch einen Büffelfänger anzubringen, die Heckklappe muss ich beizeiten mit Scharnierimitat passend anbringen, ansonsten sollte das Chassis so passen.
Um etwas größere Einheiten-Auswahl zu haben nutze ich alliierte SpaceMarines, die Scouts sind z.T. bessere Gardisten und decken den nötigen Standard ab, dazu kann ich damit meine flankenden Truppen aufstocken/unterstützen.
Mit Crew wird es grob so aussehen:


Oben wird ein Granatwerfer-Umbau als Cerberus-Werfer herhalten. Früher zählte das als Offensivgranaten, da wäre kein Waffenmodell nötig, jetzt ists aber eine große S2-Schablone mit Blenden.
Vorne wird die reguläre Waffe angebracht, in meinem Fall ein schw. Flamer, die passenden Arme muss ich mir noch umschnitzen.
Der gesamte Innenausbau und Details kommen später, ein Berg an Taschen, Rucksäcken, Waffen und sonstigem Gedöns liegt schon bereit.
Und noch eine kleine Nebenbaustelle, der Cyborg Commando aus Tiberian Sun:


Auch noch nicht fertig, aber als solches erkennbar.
Zählt als Meister der Schmiede, dafür bekommt er noch eine Mega-Kombi-Kanone mit 2x Plasma, Flamer, und Bolter.
Regeltechnisch sollte das am besten passen, da das Original lustigerweise eine Plasmakanone hatte und (laut Handbuch) alternativ eine Chaingun und Flamer, das kommt genau hin.
Die (für einen Infanteristen) lächerlich harte Rüstung kommt auch hin, da gab es nie etwas im Imp-Codex was mit dem Vorbild mithalten könnte.
Der Torso ist nur aufmagnetisiert, ich baue noch (aus FW-Necron-Bits) ein vierbeiniges Läufergestell nach Cyborg Reaper-Vorbild um ihn mit Bike spielen zu können.