[WH40K] Kreuzzug Outremer XII (Upd. 26/03/09)

So der Verbandschampion ist dann auch fertig gestellt, anfangs haben mir die Falten der Kutte gar nicht gefallen aber jetzt finde ich sie ganz ok.

Ich werde versuchen diesen Monat noch etwas Gas zu geben und noch mindestens 1-2 Minis des Kommandotrupps fertig zu bekommen. Allerdings ist die Zeit knapp da ich gerade meinen MCP gemacht habe und jetzt am MCSA bzw. MCSE sitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow ein Frühaufsteher - 05:59 - und das am Samstag *aarrgg* 😀

Das sind Microsoft Zertifizierungen, mein Arbeitgeber zahlt mir solche Weiterbildungen und darum will ich sie dieses Jahr auch mitnehmen.

Leider ist das nicht gerade wenig Lernstoff 1. Prüfung waren ca. 200 Seiten die nächste sind dann schon 600-1000 Seiten.
😛cwhack:
 
Zwei neue Terminatoren - der Letzte des Trupps ist so gut wie fertig und wird noch bis Ende der Woche folgen. Ich denke die Kuttenköpfe passen ganz gut und sind mal was anderes, der Letzte hat aber wieder einen behelmten Kopf.
Demnächst werde ich mich über den ersten taktischen Trupp hermachen, Bilder von denen gibts dann wieder unter wip sobald sie gebased sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

nach der Sommerpause gibt es jetzt mal wieder was zu sehen hier.

Ich konnte mir es nicht verkneifen mit meinem Landraider Crusader zu beginnen, und habe dem ganzen mal ein kleines Sub-Project gewidmet, in dem ich die Einzelnen Arbeitsgänge dokumentieren werde...



Als ich anfing sagte ich mir noch: "Nein, den Innenraum bemalst du nicht. Den sieht man ja eh später nicht mehr." Tja, dann hat es mich aber doch gepackt und ich musste das volle Programm durchziehen.


Damit man vielleicht doch noch ein klein wenig erkennt habe ich mir überlegt die Decke des Innenraums mit phosphorisierender Farbe zu streichen, das spendet sicher nicht soviel Licht wie eine LED, ist aber bedeutend leichter zu installieren.​



Geplant sind noch ein selbst erstellter Decalbogen, mit Magneten befestigte Waffensysteme und natürlich die Türen aus dem BT-Gussrahmen.​



Also schaut mal rein und sagt mir was ihr davon haltet.


:thumbsup:​
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir überlegt das ich auch mal ein wheatering mit Pastelkreide testen werde. Wenn das gut aussieht kann man damit ja auch noch andere Minis einsauen. Werd ich heute gleich mal besorgen wenn ich die NightColor umtausche, die war so eingetrocknet das man nicht mal mehr mit großem Kraftaufwand nen Bleistift reinbohren kann. :lol:

Dann muss ich hier an dieser Stelle mal Werbung für powermagnetshop.de machen.
Nachdem Sie mir bei der ersten Lieferung (2x50Magnete) 50 Stück in der falschen Größe geliefert und mir auf der Rechnung einen neuen Vornamen verpasst hatten, haben Sie mir die richtigen 50Magneten kostenlos zugesendet und ich durfte die falschen behalten.

So muss das sein. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauber bemalt und nette Umbauten dabei - die Idee mit den Kettensägenlanzen ist witzig.

Jedenfalls freue mich darauf mit dir bzw. gegen dich um eine Trophäe in der Kategorie "Sci-Fi Einheit" zu ringen. Dieses Jehr geht ja wirklich die Post ab und die Kernkategorien sind härter umkämpft als je zuvor.

Die harten Akzente sind Geschmackssache, auf jeden Fall sehen sie zusammen aber toll aus. Wir sehen uns... 😉
 
Ja auf einen fairen Wettkampf 😉

Momentan sind ja 15 Beiträge für SiFi Units gemeldet schauen wir mal wieviele es dann wirklich sind.

Ich habe gerade noch deinen Weihnachtsgobo aus 2007 gefunden, cooles Viech, da musste ich mein Termibild hier gleich nochmal überarbeiten :lol:

Schade das man sein Avatar hier nicht einfach ändern kann. :lol: :lol: