[WH40K] Kreuzzug Outremer XII (Upd. 26/03/09)

@Kaisi
Danke da sahs ich auch echt lang dran. Ich frag mich nur wie man es schaft die Übergänge komplett unsichtbar zu machen.

@Tala
Naja einsetzen tu ich meine minis ja nie. Aber ich stelle mir das eher als einen Zierteil der Rüstung vor. Flugfähig sollte der nicht sein.

@Arthas
Genau da hab ich mir auch Gedanken drüber gemacht, wobei ich jetzt ganz zufrieden bin damit. Was hättest du dir denn vorgestellt?

Weniger Farben ging irgendwie nicht. :lol:
Schwarz, weiß, rot sind meine Ordensfarben, wobei nicht jeder Trupp alle drei bekommen wird.
Grün war für das Ehrenlaub nur logisch,alle Steine hab ich dann auch grün gemacht, rot ging nicht (zuviel des Guten), blau wollte ich nicht und grau wäre auch lahm gewesen.
Plasma is bei mir numa blau. Hab übrigens noch mit dem Gedanken gespielt die Schneiden des Schwerts blau zu machen und nur die Mitte mit der Schrift so zu lassen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
^_^ Ja ehrm, von den Hauptfarben her passt das ganze auch gut zusammen das einzige was mmn nicht so ganz reinpasst ist der bronzene Teil an den Knarren und das blau an der Plasma könnte dunkler sein aber das passt auch so. Den bronzenen Teil könne man vllt. durch silber ersetzten aber lass ihn ruhig so passt schon, war nur so'ne Anregung.
 
Ja was hat er da wieder zusammengefrickelt der Cy-baer?

Rumpf und Arme sind aus der BR-Box. Die Sarkophagusplatte wurde einfach glatt gefeilt und eine neu drauf gebappt. Die Beine wurden abgesägt sowie die Auspuffanlage am Rücken. Die Löcher wurden dann mit Plastikcard verschlossen.
Beine und Auspuff sind vom ehrwürdigen Cybot. Das Banner vom Imerialen General (WH Fantasy)
Nach einem missglückten Versuch die Läufe auf zu bohren wurden die kurzerhand weggeschnitten und durch 2 kurze Plastikröhrchen ersetzt. Das gleiche Röhrchen findet sich in der Klaue dem Bannersockel und dem Abflussrohr auf der Base.
Die Base habe ich schon vor langem in Latex abgegossen und mache mit Gips immer Stahlbetoneteile für Bases. Mit so einem Gipsteil und etwas GS habe ich einfach links das Base etwas erhöht. Was man vermutlich kaum erkennen kann, das Abflussrohr hat ne ziemlich raue Oberfläche, hab einfach braunen Kreidestaub auf das frisch bemalte Rohr gestreut. Ein paar Steinchen, Streu und Blätter dazu, fertig.
Ach ja und die Schrift auf dem Banner ist ganz simpel. Ein 0815 SM Decalbogen, ein scharfe Klinge und etwas Fingerspitzengefühl. Bedeutet übrigens: "Wir sterben aufrecht" 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich endlich mal zusammengeraft und mir einen Decalbogen drucken lassen. Selbst drucken ging ja nicht wirklich da man bei BT schlecht auf "Weißdruck" verzichten kann. Der Fertigstellung meines LRC steht somit nichts mehr im Wege und ich hoffe das er bis Ende dieses Monats in meine Vitrine einziehen wird.

Also wer Fragen zur Erstellung des Bogens hat kann diese hier gern stellen, war auch das erste mal das ich mich mit Vektorgrafiken beschäftigt habe.

decals.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich sehr gut geworden. Ich habe z.B. eine Menge Druckvorlagen von "Bell of Lost Souls" und außerdem brauche ich auch dringend Decals für meine Black Lions Cyriacus, also immer her mit den Infos.
Kannst Du mir z.B. helfen Vorlagen für die Schulterpanzerzeichen meines Ordens zu erstellen?
Wie teuer ist dann so ein Bogen und wer erstellt ihn?
 
Also gedruckt hat das decalprint.de, erstellen musst du die Vektorvorlage selber. Der eine Bogen hat mich mit Versand 15,- euro gekostet, aber sowas macht man ja auch nicht alle Tage.

Zum erstellen der Vorlage brauchst du Illustrator oder Corel. Bei so einfachen Schulterpanzer Symbolen reicht es wenn du ne große Pixelvorlage davon hast und die dann automatisch vektorisieren lässt. Bei komplexen Bildern wie z.B. dem Banner auf meinem Bogen ist es besser wenn man die Vektoren selbst nachzeichnet, das konnte ich aber auch nicht und darum ist das Druckbild an der Stelle nicht 100% perfekt.

Du kannst mir ja mal nen schön großes Bild von deinem Ordens-Symbol schicken dann mach ich dir das fertig.
 
Da ich im BT-Forum nochmal drauf gestoßen bin, den Thread aber schon lange vor meiner Anmeldung hier verfolgt habe: Einfach nur geniales Projekt mit wunderschönen Modellen, allen voran natürlich der Ehrwürdige Cybot. Für jeden, der selbst BT sammelt, eine Inspiration.

Ich weiß, reichlich spät, hätte hier eigentlich schon sehr viel früher mal einen Kommentar schreiben müssen.

Was ist eigentlich aus den taktischen Trupps und dem Crusader geworden? Ich finde nirgendwo Bilder zu denen, sollten die fertig gestellt worden sein (was ich doch stark hoffe).
 
Gott! was für ein Armeeaufbau! Sehr geil!!!
Der Champion und die Nahkampf-Schwertbrüder gefallen mir am besten.
Chopper sind nicht so meins aber der Umbau ist krass.
Was soll das viele Grün an Deinem Landraider? Hintergrundgeschichte in Anlehnung an die Orks? Finde, das passt nicht so sehr zu den Templern. Aber das ist halt Geschmackssache.