[WH40k] Krieg im Karaspia Sternenhaufen

So habe noch eine kurze Geschichte zum besten gegeben, und der Sergeant ist fertig.
Bilder kommen dann morgen.

Die Tage, wenn ich mich denn zum malen aufraffen kann, sollen die 3 verbleibenden Stachelganten auch mal langsam fertig werden, damit ich Zitat: [FONT=&quot]diesen Wurm der zaubern kann, anfangen kann zu bemalen. 😀
[/FONT]
 
Beim Überfliegen ist mir eine Ungereimtheit aufgefallen. Astartes-Orden werden nicht in ihrem Einsatzgebiet neu gegründet sondern ungefähr 50 jahre lang z.B. auf Mars oder eventuell geheimen Labors und Fabriken anders wo gezüchtet, trainiert und ausgerüstet von wo sie dann aus aufbrechen.
Wenn man da andere Orden involviert würde das womöglich zu ungewollten starken Abhängigkeiten von neuem zu altem Orden führen bzw. ist so prinzipiell nicht vorgesehen sondern schlicht ne Sache des Mechanicus.
 
Oder ein andere Fluffnatiker äußert sich. ^_^
*Knall&Rauch*

Dein Wunsch ist mir Befehl:darkangel:

Die Infos stammen difnitiv aus dem .pdf bzw dem Artikel zur verfluchten Gründung, ich meine aber, das Ganze noch mal als Artikel auf der ehemaligen HP von GW gelesen zu haben. Das Lexicanum könnte irgendwo auch diese Info verarbeitet haben, ich weiß aber gerade nicht, ob und wo.
 
*Knall&Rauch*

Dein Wunsch ist mir Befehl:darkangel:

Die Infos stammen difnitiv aus dem .pdf bzw dem Artikel zur verfluchten Gründung, ich meine aber, das Ganze noch mal als Artikel auf der ehemaligen HP von GW gelesen zu haben. Das Lexicanum könnte irgendwo auch diese Info verarbeitet haben, ich weiß aber gerade nicht, ob und wo.

Ah, Rawke! Ich hoffe du hast keinen Unfug getrieben in der Zeit in der ich wenig hier war! An dich hab ich gleich denken müssen als ich den Satz geschrieben hab. Ich denke ja sowieso sehr häufig an dich. ^^
Obwohl es mich interessiert ob im Blaumanncodex der 2. Edition was dazu steht, den hab ich hier leider nicht verfügbar. *Asche über mein Haupt*
 
Weiß ich nicht, den hab' ich noch nie in der Hand gehabt. Könnte aber gut sein, wobei die Infos soweit schon korrekt sind. Ich bin mir nur grad nicht sicher ob's 50 oder 100 Jahre waren...

Aus Reifedauer und Anzahl der Zygoten am Anfang meine ich sicher zu sein dass es 50 Jahre sind. Aber frag mich nicht nach den Variablen. ^^
 
Die vorerst letzten Stachelganten Eugen und Bert sind fertig.:thumbsup:
Somit habe ich die ersten 40 Punkte zusammen, ja klatscht ruhig Beifall, ich werde es allerdings nicht hören.😛
Nachdem ich diese (ähm) Hürde geschafft habe, kommt nun Konstanze unter den Pinsel. Habe sie gerade entgratet, und aufs Base geklebt, nachdem ich sie vorher neu positioniert hatte. Werde sie wohl Morgen bei Tageslicht grundieren. Eugen und Bert sollen dann auch noch einen Fototermin wahr nehmen.

Ach ja zum Hintergrund (Gründung und so), da habe ich mir schon was einfallen lassen. Muß es nur noch aufschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar Bilder(Wip) von Konstanze, diesmal ohne Hut.

Sie behauptet ja sie hätte ihren Hut auf dem Schwarmschiff vergessen, natürlich!🙄
Wohl eher fand sie ihren Hut nicht mehr schick genug, oder sie hat mal wieder Kopfschmerzen. Wegen der Mondphase, Warpfluktuationen und/oder dergleichen.<_<
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden Gudrun, Uschi, Hanna, Elvira, Daphne, Inge, Sophia, Jaqueline genau so grün bemalt wie Berta und Elfriede?
Ich find das Schema von Konstanze, Frederike, Waltraut, Mabelle, Lotta, Wiebke, Yuko, Pia, Alexis deutlich hübscher.
Ann-Kristin könnt ich mir so auch gut vorstellen, anstatt in dem schlichten kurzen Schwarzen.

:lol:


grüße