[WH40k] Krieg im Karaspia Sternenhaufen

Damit ihr nicht denkt, hier gehts überhaupt nicht weiter, mal ein Bild von Hackbert, auf Seite 1. Der gute wird mit Magneten versehen, damit man die Bewaffnung den Kopf und das Rückenteil auswechseln kann. Der Schwanz wird eventuell auch noch magnetisiert, mal gucken.
Das entgraten ist allerdings nervig, weil er so verwinkelt ist, das kommt mir ewig vor. Nebenbei baue ich noch einem Leman Russ Exekutor/Vollstrecker zusammen. Den hatte ich mir unter anderem bei Planet-Fantasy bestellt.🙂
Ja, und dann habe ich die letzten Tage einige schon zusammengebaute Tyras entgratet, das ist auf die dauer recht nervig, wie ja schon bei Hackbert geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal ne dicke Staubschicht weg pusten, "hust". Ok, jetzt gehts wieder. ^_^
Ja was soll ich sagen, der neue Tyranidencodex ist da. Hatte meinen Armeeaufbau erstmal in Stasis versetzt um abzuwarten was beim neuem Codex auf uns zu kommt. Lust auf den SM-Orden hatte ich in der Zeit auch nicht, sowie besonders viel Zeit oder Lust überhaupt.-_-

Aber jetzt möchte ich mit neuem Schwung wieder loslegen.🙂
Als erstes werde ich mal eine kleine 250 Punkte Armeeliste gegen die alte ersetzen. 250 Punkte wieso den so eine kleine Liste? Ja also ich habe mir gedacht, das 250 Punkte viel leichter zu erreichen sind als 1000 oder 1500P. Das soll mich motivieren die nächste Stufe zu erreichen (das wäre dann 500), da es ja bis zum nächsten Schritt nicht so weit ist.😀 Denn Motivation brauche ich immer viel, da mangelt es oft.

So jetzt kommt erstmal die Liste und dann werdet ihr sehn was ich noch schönes habe. Baue gerade an einer Schwarmwache, aber nicht die offizielle.:wub:
 
Armeeliste👎


Ersmal die Armeeliste meiner in Arbeit befindlichen Tyranidenstreitmacht:
Orange bedeutet das ich diese Einheit noch besorgen muß.
Grün ist bereits fertig.
Und Schwarz muß noch bemalt werden.
Blau ist gerade in arbeit.

Die ersten 250 Punkte


*************** 1 Elite ***************

1 Zoantrophe
- - - > 60 Punkte



*************** 2 Standard ***************

8 Termaganten
- Stachelfäuste
- - - > 48 Punkte

2 Termaganten
- Stachelfäuste
- - - > 12 Punkte

1 Symbiont
- - - > 14 Punkte

5 Symbionten
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 45 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 249

*************** 1 HQ *************** die alte Liste

Schwarmtyrant
- Adrenalindrüse (+1 KG)
- Verbesserte Sinne (+1 BF)
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Fanghaken
- Injektor
- Toxinkammern (+1 S)
- Bioplasma
- 1 x Stachelwürger
- 1 x Sensenklauen
- Warpblitz
- - - > 198 Punkte

1 Tyrantenwache
- Injektor
- - - > 51 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Tyranidenkrieger
- Bioplasma
- Verbesserte Sinne (+1 BF)
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Toxinkammern (+1 S)
- 2 x Säurespucker
- 3 x Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 122 Punkte


*************** 4 Standard ***************

8 Ganten
- Stachelfaust
- - - > 40 Punkte

8 Ganten
- Stachelfaust
- - - > 40 Punkte
insgesammt 80 Punkte

8 Hormaganten
- - - > 80 Punkte

9 Symbionten
- Pirscher
- - - > 171 Punkte

11 Symbionten
- Chitinschuppen (+1 RW)
- - - > 220 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Zoantrophenrotte
+ Zoantroph
- Mentaler Schrei
- Warpblitz
- - - > 65 Punkte


Carnifex
- Adrenalindrüsen (+1 I)
- Adrenalindrüsen (+1 KG)
- Bioplasma
- Verstärktes Exoskelett (+1 W)
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Injektor
- Regeneration
- Gehärtetes Chitin (+1 LP)
- Toxinkammern (+1 S)
- Toxisches Miasma
- Hauer
- Keulenschwanz
- 1 x Scherenklauen
- 1 x Sensenklauen
- - - > 263 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1250





Und die Ameeliste meiner bereits bemalten Blood Angels


*************** 1 HQ ***************
Kompanie-Captain, Sprungmodul, Energieklaue, Kombi-Melter
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Scouttrupp, 5 Scouts, 1 x Kettenschwert, 4 x Kampfmesser
+ Veteranensergeant -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Sync. Laserkanone
- - - > 150 Punkte

Todeskompanie, 2 x kostenloser Kompanist, Sprungmodule
- - - > 10 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Sturmtrupp, 5 Sturm-Marines, Sprungmodule
+ Veteranensergeant, Melterbomben, 1 x Energiewaffe -> 20 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Taktischer Trupp, 10 Taktische Marines, 1 x Plasmawerfer, 1 x Laserkanone
+ Veteranensergeant -> 0 Pkt.
- - - > 225 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Landspeeder, 1 x Multimelter
- - - > 65 Punkte


Insgesamte Punkte Blood Angels : 850
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen.🙂

Male gerade den ersten Symbionten an, die anderen fünf muß ich noch grundieren. Bin mal gespannt wie er an Ende aussieht. Mache dann ein Foto von ihm.

250p könn bei den Tyras 2 Minis sein^^

Das ist ja das gute daran.^_^ Könnte sogar nur eine sein. Die kleinen Schritte finde ich irgendwie reizvoller, weiß auch nicht so genau warum. Warscheinlich erschlagen sie einen nicht so, als wenn man gleich eine ganze Armee bemalen muß. Ich weiß ist irgendwie unlogisch, da ich ja eh eine ganze Armee bemalen werde, aber fühlt sich anders an.🙄😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja fertig habe ich den Symbionten nicht bekommen, war ja klar.🙄
Aber dafür hab ich weiter an meiner Schwarmwache gebaut. Im Grunde ist es ein alter Carnifex, genauer gesagt ist es Einauge. Aber ich finde die alten Carnifexmodelle einfach nur mickerig und naja irgendwie hässlich. Da ich aber nicht mal eben über 50 Euronen für 3 Modelle ausgeben wollte, wo ich noch genügend Zeug hier rum stehen habe, dachte ich mir mal, ich bau mir selber welche. Und als Schwarmwachen sehen die dann doch ganz gut aus. Ausserdem kauft man denen sogar den 6er Wiederstand ab. 😉
Ok genug bla bla, jetzt kommen erstmal ein paar Bilder von meiner WIP-Schwarmwache.
 
Habe schon seit ein paar Tagen den ersten Symbionten fertig, bin bloß noch nicht dazu gekommen ihn zu Fotografieren und hier rein zu setzen. Angepeilt ist guter TT-Standard. Er brauch so wie die anderen 5 Symbionten noch einen Namen, wäre für Vorschläge dankbar. Er sollte nicht zu lang sein, da ich ihn ja noch unter das Base schreiben muß.😉
Genug erzählt da ist er:
 
Hab mal wieder was neues für euch. Die letzten Tage habe ich ein bißchen an den Symbionten weiter gemalt und nebenher meine Tyraarmee spielfertig bekommen, also alles zusammen gebaut. Es sind fast alle meine Modelle die zusammen 1500 Punkte ergeben.
Eine Armeeliste hab ich auch dazu, die Poste ich euch auch. Allerdings ist da jetzt nicht mehr so viel Raum für Variationen, da ich nur noch ein paar Ganten und ein paar Symbionten übrig habe.
Am Montag bin ich dann im GW Hannover verabredet, gegen Ultramarines. Ja was denn sonst.^_^ Es wird ein reines Funspiel. Freue mich schon richtig darauf, da ich auch einen wirklich angenehmen Gegner habe. Hoffendlich hat er bis dahin Nurgles Geschenk wieder auskuriert.:nurgle:



*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Regeneration
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 215 Punkte

1 Tyrantenwache
- Sensenklauen
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Elite ***************

1 Liktor
- - - > 65 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte


*************** 6 Standard ***************

8 Symbionten
- - - > 112 Punkte

8 Symbionten
- - - > 112 Punkte

10 Termaganten
- Stachelfäuste
- - - > 60 Punkte

21 Hormaganten
- - - > 126 Punkte

21 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 105 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

6 Sporenminen
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Carnifex
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- - - > 160 Punkte

1 Biovore
- - - > 45 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1500
 
Tja, da bald die neuen Bloodys erscheinen, male ich gerade an meinem Rihno weiter, werde mal ein Bild von machen.
Ansonsten habe ich noch einen Symbiont fast fertig, komme nicht so schnell weiter mit meinen Tyras, vor allem weil ich die Bases meiner Imperialen Armee alle neu mache, aber das wird schon. Komme jetzt insgesammt öfter zum malen als letztes Jahr und mache gute Fortschritte.
Ach ja nen Grot habe ich auch fertigbemalt, das war so nebenbei. Da kann ich auch mal ein Bild von machen. Kommt die Tage.😉
 
Danke für das Lob.🙂
Ja, müssen wir mal gucken wie wir das machen. Wer will schon so heißen wie elender Xenosabschaum, da haste recht.^_^ Allerdings wird Karl wenn er stirbt immer wieder geboren, was man von uns leider nicht behaupten kann. Ausserdem ist er nur ein armer kleiner Stachelgant und ist sich seines Namens nicht wirklich bewust, daher kan man das jetzt nicht so ernst sehn finde ich.
Naja und sein Name steht auch schon auf dem Base, da habe ich mir viel Mühe mit gemacht, ok so viel Arbeit war es jetzt eigendlich nicht.
Hm, vielleicht magst du ja den nächsten Symbionten benennen, für den drauche ich noch einen Namen. Sollte aber nicht so lang sein, der Name muß ja auch unter das Base passen.😉
 
Hahaaa! So, da ich vor kurzem rausgefunden habe wie man mehrere Bilder in einen Beitrag bekommt, hier gleich ein paar Bilder.
Zu sehen sind meine Grotz, die leider noch nicht vollständig sind, sowie ihr Teiber mit Schäfaspuig. Ausserdem ein Bazzukkaboy und mein Blood Angels Rihno das ich paralel zu Slash bemale. Slash hat es leider nicht mit in diesen Beitrag geschafft, da ich ihn vergessen habe zu fotografieren.🙄 Kann ja mal passieren.
Werde ihn und das Rihno dann wohl zusammen hier reinstellen wenn sie beide fertig sind.
Kritik und Tips sind natürlich erlaubt, Lob auch.😉


Das sind se. 2 fehlen noch, dann sind sie komplett.
ss850879.jpg



ss850880.jpg
l

ss850881.jpg
k

ss850882.jpg


Die Grotz mit den einfachen Bases sind schon ätwas älter.
ss850884.jpg


Wat guggzte!
ss850886.jpg



ss850887.jpg


Da kommen noch ein paar Abziehbilder drauf und warscheinlich ein paar abgeplatzte Ecken, sowie etwas Dreck dazu. Bin aber jetzt schon recht zufrieden mit meinem Auto.🙂
ss850888.jpg


Dieses Symbol habe ich erst versucht mit einer selber gebastelten Schablone auf zu sprühen. Dazu habe ich aus dem WD 139 dieses Symol vergrösert abgemalt und dann damit die besagte Schablone angefertigt.
Ja das Ergebnis war, das auf dem Dach sehr viele kleine Farbspritzer in Schwarz waren die ich wieder mit Rot übermalen musste. Das war dann im Enddefekt mehr Arbeit als wenn ich es einfach nur aufgemalt hätte. Naja was solls.🙄 Es ist mein erstes Freehand, eigendlich ja nur ein halbes.^_^
ss850889.jpg



ss850890.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat etwas gedauert, aber ich habe jetzt mal ein Foto von meinen beiden Symbionten gemacht, von denen einer Dieter und der andere Karl ist. Karl hatte ich als letztes fertig bemalt.

Ja also vielleicht möchte ja mal jemand seinen Kommentar hierlassen, würde mich sehr darüber freuen wenn ich mal etwas mehr Feedback bekommen würde. Auch z.b. was hier noch fehlt, da ja anscheinend nicht so der Andrang hier herscht. Ok einen lustigen Spielbericht und ein paar mehr Tyras wären nicht schlecht, das sehe ich selbst, komme nur leider durch meine Arbeit und andere Hobbys nicht so schnell voran.