[WH40K] Magnetise it! - Darkeldar

So nun endlich mal wieder ein Update. Weitere Fotos folgen, sobald ich ein bisschen Zeit finde, die noch zu bearbeiten. Hier jetzt erstmal zwei "Snapshots":

photo-5797-c1f46d8a.jpg


photo-5798-9426255b.jpg


Leider hat sich die Zeit, die ich ins Hobby stecken kann gleich durch mehrere Faktoren total verkürzt (Neuer Job, neuer PC ). Ich komme jetzt eigentlich nur noch am Wochenende zum Pinseln und dann auch nur ein paar Stunden.

Der erste Folterer ist außerdem grundiert und wartet darauf, angemalt zu werden. Ich werde hier erstmal nur einen als "Test"-Folterer bemalen, um dann von euch erstmal Verbesserungsvorschläge einzuholen, bevor es dann an die anderen geht.

Aber das ganze Projekt wird sich dann jetzt wohl doch sehr ziehen. Es tut mir Leid, aber ich war auch ganz überrascht, dass man in der Arbeitswelt tatsächlich dazu genötigt wird, 5 Tage nichts anderes zu tun, als zu arbeiten. Und dass wo die Woche doch nur 7 Tage hat. Ich hatte im Studium schon sowas in die Richtung gehört, wollte damals aber nicht glauben, dass das wirklich wahr sein könnte...

@Paul: Der tote Cadianer ist von einer Chaosikone aus der Box der CSM geklaut.
 
Schön, dass sie gefallen. Hier nun wie versprochen ein paar weitere Ansichten (Sind ein paar viele, aber immerhin sind es auch zwei Fahrzeuge!)

Achso und natürlich habe ich die unteren Splitterkanonen magnetisiert, sodass ich da auch synchronisierte Splittergewehre hinsetzen kann. Letzteere sind aber noch nicht bemalt.
photo-5882-531743ee.jpg


photo-5883-3f6f5cc9.jpg


photo-5884-2755e97a.jpg


photo-5885-75165ee3.jpg


photo-5886-78ae3688.jpg


photo-5887-9eecb0d4.jpg


photo-5888-864342e8.jpg


photo-5889-feb650f0.jpg


photo-5890-0e0f4d37.jpg


photo-5891-ab4afa8b.jpg


Edit: Ups da ist irgendwas mit den Fotos schief gelaufen, jetzt nochmal alle und ohne Doppelung 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, danke 😉 Ja das mit den Spoilern ist bei der Darstellung fertiger Einheiten, wo schon einige Fotos zusammenkommen eine gute Idee 🙂

So, ist zwar nur ein kleines Update und ich habe mich da auch einer Einheit gewidmet, die eigentlich erst nach den ersten 500 Punkten dran ist, aber manchmal überommt einen einfach die Lust, ein bisschen zu basteln. Deshalb habe ich mich mal dran gemacht und meine 5 Incubbi zusammengebastelt.

Allerdings hat mich bei den Originalmodellen der Kopf ein wenig gestört. Die sind zwar wirklich nicht hässlich aber irgendwie finde ich sie durch die Hörner ein bisschen zu brachial. Da fehlt iregdnwie ein bisschen das Filigrane dran. Gerade bei einer ganzen Einheit mit den selben Helmen finde ich das irgendwie too much.

m1420079a_99110112059_DEIncubi2_873x627.jpg


Deshalb habe ich meinen Incubbi folgende (von mir heiß geliebten) Köpfe spendiert (einer ist auch unbehelmt):

photo-5980-08d9d31c.jpg


Des Weiteren habe ich noch an meinem Klaivex gearbeitet. Selbstverständlich ist der Gute magnetisiert (und es hat durch das Zinn ganz schön gedauert, bis das Ergebnis zufriedenstellend war und die Magnete die Arme auch gehalten haben). Deshalb hier mein Klaivex einmal mit Klaivar und einmal mit Demi-Klaivar. Das Demi-Klaivar habe ich mir einfach aus einer Waffe der Hellionreiter und einem Armpaar der Kabaliten gebastelt. Mir gefällts ganz gut. Für alle, die nicht wissen, was ein Demi-Klaivar ist: Es handelt sich hier um eine Waffe, die sowhol als zwei einzelne Waffen eingesetzt werden kann, aber auch zu einem Zweihänder "zusammengesteckt" werden kann.

photo-5981-dc6d59ea.jpg

photo-5982-0bc26043.jpg

photo-5983-ee5b4efa.jpg
 
So liebe Leute, es geht wieder los: Die Lust auf die Dark Eldar ist nach dem Erscheinen des neuen Codicies für die Dämonen und der Eröffnung des gemeinsamen Armeeprojekts mit Covou zu BFG (http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/188262-Gothic-40k-Im-Weltall-hört-dich-niemand-würfeln)
wieder entflammt.

Jetzt heißt es also, Disziplin bewahren und die ersten 500 Punkte vollenden, bevor ich mich auf die ganzen coolen Dinge stürze, die da noch so kommen. Und damit der Post nicht bilderlos bleibt, habe ich hier mal Bilder der am Wochenende vorbereiteten Fahrzeugbases. Eine für die Barke, zwei für die Vipern und eine schon mal in Vorbereitung auf das nächste Fahrzeug...

photo-9032-bfd992d6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass meine Spitzohrens Dir gefallen 🙂

Übers WE habe ich die Bases fertig gemacht:

photo-9078-29df15a4.jpg


photo-9079-dc79731d.jpg
Ä
photo-9080-c70a4c4b.jpg


Und hier dann gleich mal an den Fahrzeugen (Habe bemerkt, dass ich euch noch gar kein Bild des fertigen Segels gezeigt habe, deshalb hier die Barke nochmal von beiden Seiten):

photo-9081-50bd86d2.jpg


photo-9082-adc3265d.jpg


Und die Schattenvipern:

photo-9083-b037c3f3.jpg

Als nächstes geht es dann jetzt mit den Folterern und ihren Schmerzmarkern weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da die "Freehands" ja keine realen Formen darstellen, kann man bei denen einfach recht planlos anfangen zu malen. Man sollte sich dabei aber die generellen Eigenschaften der Formen, die man erstellen will, bewusst machen. In meinem Fall sollten es möglichst filigrane und spitzzulaufende Runen sein. Wenn man einfach mal loslegt und auch keine Scheu hat nochmal von vorne anzufangen, kann man schon gute Ergebnisse erzielen 😉