[WH40K] Morskuls Evil Sunz Heizas

Morskul

Hintergrundstalker
20. Juni 2001
1.287
274
8.841
41
Bergfelde
<div align="center">Die Armeeliste</span>


PikkUp Boyz 183 Punkte Fertig Bilder gibts HIER
Boss mit E-Klaue, Knarre und Panzarüstung
9 Boyz, Knarre und Spalter und 1x Brenna
PikkUp mit Bazukka, Grothälfaz, RotäFarbä und Stikkbombwerfa

Brenna Boyz 154 Punkte
Mekboy mit Spezialkraftfeld, Spalta, Mekwerkzeug
6 Boyz, Knarre und Spalter und 4x Brenna
PikkUp mit Bazukka, Grothälfaz, RotäFarbä und Stikkbombwerfa

Killakopter 45 Punkte Fertig Bilder gibts HIER
Mekboy mit Brenna

Buggy/Ketta 1 42 Punkte Fertig Bilder gibs HIER
Syncronisierte Bazukka, Grothälfaz

Buggy/Ketta 2 42 Punkte Fertig Bilder gibs HIER
Syncronisierte Bazukka, Grothälfaz

Buggy/Ketta 3 42 Punkte Fertig Bilder gibs HIER
Syncronisierte Bazukka, Grothälfaz

Buggy/Ketta 4 46 Punkte <span style="color:#009900">Fertig
Bilder gibs HIER
Gitbrenna, Grothälfaz, RotäFarbä

Armeekosten 554 Punkte



Alte "Der Aktuelle Stand" Bilder:

9. 1. 2007
14. 2. 2007
27. 2. 2007
5. 3. 2007

Bis denne Morskul
 
Der erste Trupp
Heiza060107.jpg

HIER gibts noch das Bild in hoher Auflösung für die Details...



So und mein Buggy macht auch fortschritte...
(bzw. seine Besatzung)

Ich treffe mich morgen mit ein paar Freunden zum malen und denke mal ich werde ihn dann fertig bekommen.

buggywip.jpg



Ich schreibe im Laufe der Woche noch was über Dipping.

Bis denne Morskul
 
Erstmal schön, dass es hier mehr Orkze gibt und was man bisher sieht, ist ja schon mal nicht schlecht, ich hoffe, da kommt noch mehr.

Wegen der Übersichtlichkeit solltest du wirklich mehrere Posts benutzen und dann auf diese im ersten Post verlinken, so wie ich das in meinem Comicork-Thread gemacht habe.
 
Zunächst einmal suchst du dir den Beitrag, auf den du verlinken willst. Dann klickst du oben rechts auf "Beitragslink" und kopierst den Link im erscheinenden Popup-Menu, bevor du einen der beiden Buttons drückst (welcher ist egal).

Jetzt kommt's drauf an, wo du verlinken willst: Entweder fängst du jetzt einen neuen Beitrag an oder du editierst einen alten. Im Letzteren Fall musst du "volles Editieren" auswählen.

An der Stelle im Text, wo du den Link hinhaben möchtest setzt du den Cursor hin und klickts dann in der Toolbar auf das Link-Symbol (soll wohl eine Weltkugel mit ein paar Kettengliedern sein). Es erscheint wieder ein Popup-Fenster mit einem fast leeren Textfeld. In dieses fügst du die zuvor kopierte Adresse ein. Dann klickst du auf OK und wählst im nächsten Textfeld noch den Text aus, auf den man klicken soll.

Jetzt nur noch den Text abschicken und das wär's.
 
Ich würd mich echt über ein kleines step-by-step tutorial freuen,wie du deine Orks dippst.
Also,welche Grundfarben du benutzt,was für ne Beize und wie du die ggf. noch nachbearbeitest. 🙂
Ich hätte nicht gedacht dass Dippen bei Orks so gut aussieht und deshalb interessiert mich das um so mehr,wie du das machst.

Zu den Figuren:
Sehen wirklich spitze aus,vor allem haben es mir,wie gesagt,die Boyz angetan.

Zur Armeeliste:
Den einen Punkt,den du noch frei hast,würde ich vielleicht in einen Suchscheinwerfer auf dem Brenna-Buggy investieren.So ein Scheinwerfer kann manchmal schon echt nützlich sein,und wenn der Punkt sowieso übrig ist,wieso nicht?
Die Panzarüstung vom Boss würde ich mir sparen(der kann eh nicht rausgepickt werden) und dafür nen Stahlkiefa kaufen.Der +1 Moralwert ist bei Heizaz imo recht wertvoll,da Köppe zählen bei den kleinen Trupps eher selten klappt.
 
@ Dipping Tutorial

Ich hab im Moment recht viel zu tun da das Semester mächtig auf die Klausurenzeit zusteuert.
Malen tue ich nebenbei zur Entspannung, für n Tutorial habe ich im Moment wenig Nerv.
Wenn ich zwischen durch doch Zeit und Nerven habe, werde ich eins schreiben, ansonsten wirds damit erst nach den Klausuren was.

HIER habe ich aber vor ner Weile schon mal was über meine Erfahrungen mit Dipping geschrieben und es finden sich in dem Topic auch sehr viele nützlich Hinweise und Erfahrungsberichte von anderen Usern.

Bis denne Morskul
 
Hi Ho

Ich habe mir jetzt erstmal ein paar Einzelteile bestellt.

Außerdem habe ich jetzt doch mit einen Dipping-Tutorial angefangen, werde es aber erst reinstellen wenn Mini und Tutorial komplett fertig sind.


Um die Zwischenzeit zu überbrücken und denn Beweiß zu erbringen, dass ich nicht nur dippe weil ichs nicht anders kann, hier mal der letzte Ork den ich vor Beginn dieser Armee bemalt habe:

handmade.jpg

handmade

*EDIT*

Vergleichsbild (erst nach alchimists Post dazugefügt)

dipp.jpg

dipped

Bis denne Morskul
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Klatschi @ 12.01.2007 - 17:20 ) [snapback]952748[/snapback]</div>
Nett.. sehr gut bemalt, die gedippten stehen dem aber in nicht viel nach 🙂
[/b]

Genau das war dann auch der Grund warum ich die Armee dippe 😀

Der größte Unterschied ist die Haut, die find ich gemalt besser.
Das ist aber auch der Teil der an der Mini am längsten gedauert hat (der Rest ginge auch noch ein Stück besser), und soviel besser als gedippt isses dann auch nicht, als das sich der riesige Aufwand bei ner ganzen Armee lohnen würde.

Dis denne Morskul