WH40k: Orden des endlosen Martyriums

moriar

Malermeister
21. April 2001
1.947
0
11.826
38
Erst mal wollt ich sagen, dass es mich sehr freut, dass dieses Projekt hier im Forum jetzt durchgezogen wird! Und ich freue mich über jedes Forenmitglied aus Bielefeld und Umgebung das mich zu einem Spiel herausfordern würde!

Ich habe jetzt schon seit einigen Monaten eine kleine Streitmacht des Adeptus Sororitas. Bisher reichte es um 400 Punkte Schnell und Tödlich Spiele zu machen, doch zum Glück kommt jetzt der neue Codex und so ist es für mich zeit meine Armee auf 2000 Punkte zu erweitern.

Eine Armeeliste habe ich noch nicht vorbereitet. Da warte ich noch auf den Codex Hexenjäger.

Der Orden des endlosen Martyriums

Das Kloster des Ordens befindet sich auf dem Planeten Repentus IV im Segmentum Obscurus. Das kleine Kloster wurde im Jahre 933.M41 gegründet. Seit dem befinden sich die Schwestern in einem ewigen Kampf gegen Häretiker, Xenos-Kreaturen und auch gegen Seuchen und Epidemien.
Zur Zeit ist Principalis Bertha das Oberhaupt des Klosters. Ihre rechte Hand ist Celestia Prioris Johanna.

Die Schwestern des Ordens tragen wie alle Orden des Adeptus Sororita die Farben Schwarz, Weiß und Rot. Ihre Rüstungen und Mäntel sind schwarz, die Mäntel haben einen weißen Saum während der Nahtbesatz Rot ist. Ihre Waffengehäuse sind ebenfalls rot. Die Insignien sind golden und alle Schwestern tragen Schulterlange, blonde Haare.

Der Planet Repentus IV ist ein Planet der gamma-Klasse [Zivilisierte Welt] mit einem durchschnittlich entwickelten Technologielevel.
Im Jahre 924.M41 wurde der Planetare Gouverneur durch die rebellierenden PVS-Streitkräfte gestürzt. Der Planet entzog sich daraufhin der glorreichen Herrschaft des Imperators. Eine Streitmacht der Imperialen Armee, unterstützt durch Sororitatruppen des Orden der heiligen Märtyrerin eroberte den Planeten zurück und gliederte ihn wieder ins Imperium ein.

3.011.933.M41 wurde dann der Orden gegründet. Der Ordensname und die Rüstungsfarben wurde stark an den Orden der heiligen Märtyrerin angelehnt, da diese einige Jahre zuvor tapfer und loyal auf Repentus IV gekämpft haben.
Aufgrund der Rebellion befinden sich auf dem Planeten immer noch einige Inquisitoren und eine kleine Armee aus Inquisitionsgardisten des Ordo Hereticus.
 
Celestia Prioris
Für den ersten Monat wird eine Celestia Prioris reichen. Wenn ich mich den tausend Punkten nähere, wird erst für meine Armee eine Principalis mitsamt seiner Celestia-Leibwache geben.
Das Modell hat z.Z. eine Plasmapistole, aber vielleicht wird sie (nach erscheinen des neuen Codex) eine Infernopistole bekommen. Mal sehen, wie teuer die wird.
Dann bekommt sie noch eine Blessed weapon (mal sehen, wie die auf Deutsch heißt). Eine Energiewaffe mit einem Stärkebonus von +2, dürfte recht nett sein.

Sororitatrupps
Zum Glück haben die Sororita jetzt eine BF von 4. Das zeigt nicht nur das sie besser ausgebildet sind als die normalen Imperialen Soldaten, jetzt lohnen sich Melter bei den Sororita richtig (nagut, sie sind jetzt teuerer, aber man kann ja nicht alles haben).
Für den Anfang kommt ein Trupp Sororita in meine Armee. Die Prioris wird zu einer Veteranen-Prioris aufgewertet, sie bekommt eine schöne Energiewaffe und der Trupp bekommt noch eine Melter (die zweite muss ich mir erst noch kaufen).
Damit die Melter auch jemals ankommen, kriegt der Trupp noch ein Rhino.
Das Rhino hab ich noch mit dem Türen-Set von Forgeworld verschönert.

Inquisitons-Gardisten??? Aber klar!
Es ist schon ziemlich schade, dass es keine Redeptionisten mehr gibt. Sie waren sehr stylisch, aber ich finde die waren eh nur Kanonenfutter.
Da passen die Gardisten schon besser in meinen (noch nicht ganz ausgereiften) Schlachtplan. Ein 4+ Rüstungswurf, BF 4 und dann noch zwei Melter, was will man mehr?
Na gut, eins noch. Nach der neuen Edition sollen Schnellfeuerwaffen auch nach der Bewegung zwei Schuss auf 12 Zoll abfeuern können.
Am Anfang sollten zwei Trupps reichen. Dann habe ich erst mal genügend Standardauswahlen.

Seraphim :wub:
Ich liebe sie einfach. Sie sind billig und dank der Glaubenakte und einer angeschlossen Celestia Prioris können sie ziemlich viel austeilen.
Natürlich weiß ich, dass sie durch die Celestia Prioris nicht mehr zurückfallen dürfen, aber ich bin zuversichtlich dass sie trotzdem ihre Punkte wert sein werden.
Und was man auch nicht verachten soll, ist das sie nach den neuen Regeln die Moral anderer Truppen heben können. Es wird sich in den Schlachten zeigen müssen, ob es diese Regel wirklich bringen wird.
 
Bemalung der Truppen

Die Sororita
Die Rüstung habe ich mit Chaos Black bemalt und mit Shadow Grey akzentuiert.
Damit das Rot des Waffengehäuse schöner aussieht habe ich nach der Grundierung noch eine Schicht Farbe aufgetragen. Diese bestand aus Blood Red und Skull White. Darüber habe ich dann normal mit Blood Red gemalt. Bei der Miniatur habe ich das noch nicht gemacht, aber die Waffe werde ich noch leicht mit Fiery Orange akzentuieren.
Die Taschen und Holster habe ich mit Snakebite Leather bemalt und mit Bubonic Brown akzentuiert.

Die Base wurde erst mit Chaos Black grundiert und dann mit Bubonic Brown und dann mit Bleached Bone trockengebürstet. Als nächstes werde ich noch ein wenig Statisches Gras auf die Base kleben.

Die Gardisten
Die Gardisten habe ich aus den neuen Platik-cadianern gebaut. Auf die Schulterpanzer, und teilweise auch auf die Waffen, habe ich mit Green Stuff Inquisitionssymbole und Reinheitssiegel modelliert.
Die Hose wurde erst mit Anthrazit (nicht von gw) bemalt und mit Hilfe von Weiß akzentuiert.
Die Uniformfarbe besteht aus Blood Red und Chaos Black. Als erstes habe ich die Uniform mit einer dunklen Mischung bemalt und nachher mit einer helleren Mischung akzentuiert.
 
So, die umstellung auf DSL ist fertig (eine woche ohne internet *heul*)

Endlich habe ich den Codex Hexenjäger. Weiter unten seht ihr meine Armeeliste für die ersten 600 Punkte. Ich nutze die Gelegenheit um euch meine Meinung über den Codex mitzuteilen.
Mir ist ziemlich schnell aufgefallen, dass die Sororitas punkte mäßig teuer geworden sind (z.B. die Seraphim von 16 auf 22 Punkte).
Was mir sehr gefällt, ist die ganze neue Ausrüstung. Psiflöcke, Bolter-Armbrust Kombiwaffen, Warpscanner usw. .
Die Celestia Prioris wurde jetzt in Procurata umbenannt., daran muss ich mich erst mal gewöhnen.
Aber im großen und ganzen ist der neue Codex sehr gut geworden, mit (bzw. allen männlichen Spielern) gefallen die Zeichnungen der Sororitas sehr gut.

Armeeliste
HQ
Procurata 35p
Heilige Waffe 30p
Infernopistole 15p
Mantel der heiligen Sankt Aspira 20p
Rosarius 25p
Sprungmodul 20p
Gesamt: 145p

Standard
10 Sororita 110p
+ Veteranenprioris 14p
Energiewaffe 10p
2 Melter 20p
154

Rhino 50p
Nebelwerfer 3p
53

10 Inquisitonsgardisten 100p
2 Melter 20p
120

Sturm
5 Seraphim 110p
paar Flammenpistolen 7p
Veteranenprioris 10p
Energiewaffe 10p
137

Gesamt Armee: 609
 
Das erste Spiel ist gegen die 13.Kompanie der Space Wolves. Wir spielen die Mission „Schlagabtausch“. Zur Zeit ist meine Armee 609 Punkte groß. Ich werde nächsten Monat versuchen eine gerade Punktzahl zu bekommen. Mein Gegner hat auch keine Probleme damit.
Ich kenne meinen Gegner ziemlich gut und daher weiß ich das es ziemlich brutal werden wird. Ich will versuchen, mit meinen Seraphim seine Wulfen auszuschalten. Dabei sollte mir der Glaubensakt „Göttliche Führung“ behilflich sein.
Zum Glück kann er auf 600 Punkte nicht viel einsetzten und vor Fahrzeugen brauch ich ja auch keine Angst haben. Ich hoffe nur, dass er nicht seinen Wolfsfangtrupp einsetzt (er hat von jeder möglichen Waffen vier Stück!).
Und sehr viele Wulfen dürfte er auch nicht einsetzen, sind einfach zu teuer.




Die ersten Sonnenstrahlen schienen durch die Fenster in die kleine Abtei und hüllten den Raum in ein schwaches Licht.
Vor dem Altar standen zwei Schwestern des Adeptus Sororitas die sich über die kommende Schlacht unterhielten.
„Schwester Bertha, sie werden die Mission leiten, die diesen Abscheulichkeiten gegenübertreten wird.“
„Jawohl, Principalis Katharina“, antwortete Procurata Bertha und verneigte sich höflich und dankend. „Sie werden vergehen. Unser rechtschaffender Zorn wird diese Blasphemie wider dem Imperator beenden“, als sie diese Worte sprach konnte man den Zorn und die Entschlossenheit der jungen Procurata fühlen.
„So sei es, Schwester. Ziehe nun los und bring Feuer und Schwert über die Häretiker.“
Daraufhin verließ Principalis Katharina die Abtei. Procurata Bertha kniete sich nieder und suchte Stärke im Gebet an den Imperator.
An diesem Tag würde Blut vergossen werden. Zu viel Blut.
 
Ich habe den Wurf um die Aufstellungszone gewonnen und wer anfängt. Dafür hab ich den Wurf um das Aufstellen verloren, das war aber nicht weiter wichtig.
Chris (mein Gegner) hatte zwei Graumähnentrupps (einer mit zwei Melter und einer mit zwei Plasmawerfern), zwei fünf-Mann Wulfentrupps und einen Wolfslord drin.

Das Rhino und die Seraphim standen neben einem Wald auf meiner linken Flanke (so das sie von den Plasmawaffen der 13.Kompanie nicht gesehen werden konnten). Die Gardisten standen im offenen Feld, direkt einem Standardtrupp des Gegner gegenüber.
Die 13.Kompanie hatte sich mit einem Trupp (mit 2 Plasmawerfern) auf einem Hügel nahe der Spielfeldmitte und mit je einem Wulfen Trupp auf jeder Flanke aufgestellt. Der zweite Standardtrupp (mit 2 Meltern) stand auf ihrer rechten Flanke.

1.Spielzug Sororitas
Ich bewegte das Rhino einige Zoll nach vorne (so das es immer noch nicht gesehen wurde), die Seraphim blieben an Ort und Stelle und die Gardisten stürmten 6 Zoll nach vorne.
Durch die beiden Melter der Gardisten fielen zwei Wulfen. Danach schossen noch die HE-Lasergewehre. Chris nahm den Würfel in die Hand, die versammelte Mannschaft machte sich bereits über Lasergewehre lustig, da würfelte er. Gespannt sahen wir auf den Würfel. Eins!.

1.Spielzug 13.Kompanie
Die 13.Kompanie stürmte nach vorne (bis auf der Trupp mit den beiden Plasmawerfern). Die beiden Melterschützen kamen in Reichweite mit dem Rhino und zerstörten den Sturmbolter.
Die Gardisten gerieten währenddessen unter schweren Beschuss. Die beiden Plasmawerfer waren auf 12 Zoll. Alle vier Schuss trafen und verwundeten. Autsch!
Ein weiterer fiel durch das Bolterfeuer (lang lebe die Plattenrüstung!).
Das war zuviel und die Gardisten rannten imposante 11 Zoll.

2.Spielzug Sororitas
Die fliehenden Gardisten sammelten sich nicht und flohen weitere 4 Zoll.
Das Rhino fuhr volle 12 Zoll und die Sororitas stiegen aus. Zur gleichen Zeit stürmten die Seraphim nach vorne um die Wulfen in Empfang zu nehmen.
Die Wulfen fielen durch das reinigende Feuer der Flammenpistolen und der Infernopistole. Dadurch hatten die Seraphim nur leider keine Möglichkeit mehr diese Rune in den Nahkampf zu gelangen.
Der Sororitatrupp eröffnete das Feuer auf den zweiten Wulfentrupp. Drei Wulfen fielen im Feuer der Melter und der Bolter.
Daraufhin griffen die Sororitas die Wulfen und die Graumähnen an. Da ich eh eine schlechtere Initiative hatte, wollte ich Faust des Imperators auf meine Sororitas wirken. Ich würfelte eine 11 und Chris konnte anfangen mit dem Wüfeln.
Die Graumähnen verursachten fünf Schadenspunkte, wodurch eine Sororita ums Leben kam. Eine weitere starb durch die Attacken der beiden Wulfen. Da sie keine Verluste verursachen konnten (die Veteranenprioris traf mit keiner ihrer vier Attacken), zogen sich die Sororita 7 Zoll zurück.
Beide Trupps nahmen die Verfolgung auf. Die Graumähnen kamen 6 Zoll weit und die Wulfen ganze 5 Zoll.

2.Spielzug 13.Kompanie
Die Graumähnen und die Wulfen näherten sich den fliehenden Sororitas und eröffneten das Feuer. Sie verloren eine der ihren und flohen über die Tischkante.
Aus Angst um meine Seraphim wirkte ich Märtyrerselen auf sie.
Chris eröffnete mit seinen Graumähnen das Feuer und verwundete zweimal mit seinen Plasmawerfern und zweimal mit den Bolter. Die Rüstungen der Seraphim schienen vom Imperator gesegnet zu sein, den keine starb.

3.Spielzug Sororitas
Entsetzt davon, dass der Sororitatrupp vom Spielfeld geflohen war, ließ die Fahrerin des Rhino die Motoren des Fahrzeuges aufheulen und fuhr in den Graumähnentrupp mit den beiden Meltern hinein. Diese bestanden aber (ganz knapp) ihren Moralwert und stellten sich neben das Fahrzeug.
Währenddessen hatten sich die Gardisten bereits wieder gesammelt.
Die Seraphim näherten sich dem anderen Graumähnentrupp und eröffneten das Feuer. Sieben Space Wolves waren unter der Schablone des Flammenpistolenpaars, doch nur einer starb. Ein weiterer wurde durch einen Bolter in die ewigen Jagdgründe geschickt (die Infernopistole hat nicht verwundet).
Im Nahkampf sah es nicht so gut für die Seraphim aus. Sie verloren 4 Schwestern, konnten dafür aber auch 4 Mann ausschalten. Die letzen beiden flohen, konnten aber von den Seraphim nicht eingeholt werden.

3.Spielzug 13.Kompanie
Die Wulfen griffen das Rhino an, während die Graumähnen richtung Seraphim stürmten.
Die Melter der Graumähnen töteten die Veteranenprioris der Seraphim. Sich das als beispiel nehmend, nahm der Plasmawerfer-Schütze des anderen Graumähnentrupp die Procurata aufs Korn. Er traf und verwundete.
Siegessicher nahm ich einen Würfel für das Rosarius. Nach einem Stoßgebet an den heiligen Imperator würfelte ich eine…. drei.

Ab diesem Spielzug war nicht mehr sehr viel passiert. Bereits im 4ten Spielzug wurde das Rhino zerstört.
Die Gardisten schlichen sich an die Wulfen ran und schossen komplett daneben! Die Wulfen griffen Siegessicher die Gardisten an und zerfetzten sie brutal im Nahkampf ohne Verluste zu erlangen. Es sei noch gesagt, dass dieser Nahkampf sich über knapp 5 Runden hinauszögerte, da keine Seite in der Lage war, der anderen ernsthaften Schaden zuzufügen.

Alles in allem war es ein spannendes, lustiges Spiel… aber beim nächsten mal sind die Ketzer dran!!! Har har har…

Was ich heute gelernt habe:
1. Das Simulacrum Imperialis würde sich lohnen.
2. Seraphim besitzen automatisch eins – ich muss nur noch daran denken…
3. Wulfen sind fies.
 
Procurata Bertha initiierte einen Lobgesang an den Imperator als über die gefallenen Gardisten und Wulfen flog. „Reinigt Sie!“ auf diese Befehl hin eröffnete die Seraphim das Feuer. Ein gleißender Feuerstrahl schoss aus den Flammenpistolen einer Schwester und hüllte die Häretiker in glühende Flammen. Ohne innezuhalten stürmten die Seraphim unter Führung der Procurata in die Häretiker. Nach einem kurzen, sehr brutalen Nahkampf zogen sich die Kompanisten zurück und wurden von den überlebenden Seraphim verfolgt. In der Ferne heulte eine Melter auf und hüllte die Veteranenprioris in ein glühendes Licht, woraufhin diese zu Boden ging.
Vom rechtschaffenden Zorn erfüllt stürmte die Procurata weiter vor, doch ehe sie ihre gefallenen Schwestern rächen konnte, eröffnete der Kompanist das Feuer und ein strahlen weißer Plasmaball schoss direkt auf sie zu.
Sie vertraute auf den Schutz ihres Rosarius, doch der Schuss war zu stark. Sie wurde getroffen und ging schwer verletzt zu Boden.
Ihr Blut floss auf die Erde, daraufhin fing es an zu regnen. Als ob das Unrecht was gerade geschehen war, von der Erde weggewischt werden sollte.