WH40k: Orden des endlosen Martyriums

6. Zug
Die Seraphim griffen die Gardisten an, und schalteten genug Gardisten aus, damit es für einen Moraltest ausreicht, den die Gardisten auch verpatzen. Allerdings nutzen die Seraphim ihre Verfolgungsbewegung, um die Gardisten am Fliehen zu hindern.
Der Illum Zar und die Vyper besetzten jeweils ein Spielfeldviertel und meine Procurata schaffte es endlich den Runenleser auszuschalten. Zuvor hatte es meine Veteranenprioris mit ihrer Energiewaffe versucht, doch keine der vier Attacken traf.

Das Spiel ging an die Eldar.


Schlusswort
Es war das bisher spaßigste Spiel, das ich mit meinen Sororitas hatte. Es standen die ganze Zeit mehrere Zuschauer dabei, die das Spiel noch spassiger gemacht haben. Man konnte nicht wirklich sagen, wer gewinnen würde und teilweise sah es für mich ziemlich gut aus, doch dank meines unglaublichen Würfelpechs schaffte ich es noch zu verlieren.
Ich brauch noch unbedingt etwas, was mir die feindlichen unterstützungstrupps vom Halse schafft, und ich glaube ich weiß auch schon was ich dafür nehme...

Die Geschichten werde diesmal nicht ich schreiben, sobald Jan sie fertig hat, werde ich sie posten.
 
Jetzt aber zum Abschluss des Spielberichts:

Traenen rannen das edle Gesicht Milthradyrions herab, als er seinen Helm abnahm und neben dem geschundenen Koerper seines Schuelers Dumariel niederkniete. Er war noch so jung gewesen, gerade mal 130 Jahre alt und doch hatte er schon eine geistige Disziplin erreicht, die seinen Lehrer stolz gemacht hatte. Dieses Potential wuerde nun niemals zur Reife kommen und das nur weil der primitive Verstand der Chem-Pan-Sey nicht in der Lage war die Kraefte des Warp richtig zu beherrschen. Diese Faehigkeiten versetzten diese Primitiven in Furcht und was sie fuerchteten, das versuchten sie zu vernichten. Er nahm den Seelenstein seines Schuelers aus der Halterung an dessen Runenruestung und blickte auf das Feuer, dass nun anstatt im Koerper Dumariels im kalten Gefaengnis des Steins brannte. Er spuerte den Durst nach Rache durch seine Handflaeche und tief in seinem eigenen Herzen antwortete etwas auf diesen Ruf. Sie wuerden bitterlich dafuer bezahlen, noch bevor die Sonne dieser Welt untergegangen waere.


abschliessendes Statement:
Das hat ja ganz gut geklappt, auch wenn moriar und ich teilweise extrem schlecht gewuerfelt haben. Trotzdem lag es nicht alleine am Wuerfelglueck (bzw. -pech), dass die Verluste unter den Eldar so hoch waren. Natuerlich haette es wirklich sehr geholfen, wenn der Illum Zar das heranrumpelnde Rhino vernichtet haette. Vier schwarze Khaindar, ein Gardistentrupp und drei Ranger haetten kurzen Prozess mit den Insassen gemacht, aber es sollte wohl nicht sein. Das war vielleicht der Ausgleich dafuer, dass es mir am Anfang gelang die Seraphim vom Platz zu stellen, wodurch moirar es ploetzlich um einiges schwerer hatte.
Im Nachhinein haette ich die Nahkampfstaerke meiner Armee ein bischen erhoehen sollen. Dafuer haette ich dann auf den Illum Zar verzichtet (BF3 fuer 150P ist einfach zuwenig). Ein Phantomlord mit Laserlanze waere eine guenstigere und zielgenauere Alternative gewesen. Die uebrigen dreizig Punkte waeren dann wohl in einen Exarchen der schwarzen Khaindar mit "Scharfschuetze" geflossen (zwei Schuss, die auf 2+ treffen, auf 2+ (wiederholbar) verwunden, DS3 haben und Deckungswuerfe ignorieren). Abgesehen davon waere ein Phantomlord auch fairer gewesen, da moirar absolut nichts hatte, womit er meinem Panzer haette gefaehrlich werden koennen. Leider hatte ich kein bemaltes Modell dafuer.
Die Einheit des Tages ist fuer mich auf jeden Fall der Gardistentrupp gewesen. Wenn der Gegner langsam ist und keine nennenswerten Fernkampfwaffen hat, kann ihr Feuerhagel auf kurze Distanz wirklich vernichtend sein, was sich ja auch zweimal eindrucksvoll gezeigt hat. Der Runenleser des Trupps hat nicht nur ordentlich was ausgehalten, sondern er hat auch ziemlich heftig ausgeteilt.

Alles in allem war es ein schoenes Spiel mit zwei schoen bemalten Armeen. Ich haette nur gerne mehr Elemente, die typischer fuer Hexenjaeger sind gesehen. Ich denke da an Prediger, Fanatiker, Inquisitoren und solches stimmungsvolle Zeug. Mal seh'n was draus wird.
 
Ich hab nicht alle Post zusammengefasst, sondern nur die interessantesten und die, die mich am meisten aufgebaut haben.


Das Farbschema der Gardisten sieht total genial aus. Ich wollte auch mal welche anpinseln, aber jetzt sind's eben orkse geworden... kannst du ein paar schärfere Bilder machen??? Freue mich schon auf neue Bilder!
Pumpkin Brother

Das sind ja echt geile Schwestern  Bin gespannt, wie´s weiter geht.
Rene von Carstein

Ich kenne mich mit den deutschen Übersetzungen der 6 Orden der Sororitas nicht aus, könntest du vielleicht sagen, welchem der 6 Orden (im Englischen) deine Schwestern angehören, oder zumindest ob ihr Ursprung Tera oder Ophelia VII ist, also ob sie zum Konvent Prioris oder zum Konvent Sanctorum gehören.

Ich tippe zwar ob der Farbgebung auf Order of our Martyred Lady aber ich bin mir bei der Übersetzung nicht sicher.

Ich frage nur, weil es eben nur 6 verschiedene Orden gibt (IMHO), insofern ist man bei der Auswahl der Farbschemen recht eingeschränkt, es ist ja nicht wie bei den SMs, wo jeder Nachfolgeorden gleich eine neue Rüstungsfarbe erhält.
Snicko

Die Figuren sehen super gut aus. Die bemalung ist voll geil. Nur was schlecht ist ist das Foto. 
Kroot Weiser

darf ich dich auf einen ELEMENTAREN Fehler hinweisen`?
Wo im Namen des Imperators ist die ZUSÄTZLICHE Panzerung an dem Rhino?
Stell dir mal vor, das erste betäubt wäre nur ein durchgeschüttelt gewesen-- du hättest weiterfahren, aussteigen und angreifen können!!
Die 5 Pkte sollten es dir wert sein!
Edit: ok 5  . 3 waren der Nebelwerfer
Ansonsten guter Spielbericht 
Anuris Todesherz

schöne Armee, schöne Spielberichte und viel Glück beim nächsten Spiel ich drück den Ladies beide daumen
Adrianus

@Kroot Weiser: Tut mir Leid, aber auf 500 Punkte deine Armee ist aber auch eine Frechheit... auf einem Turnier, gerne (mit einer Turnierliste vermöbelt man deinen Sauhaufen auch), aber Vindi + AF-Priester + Scouts ist wohl ne mittlere Frechheit...
Also Füßchen stillhalten und ab.

Ich hab echt nichts gegen harte Listen, aber gerade bei kleinen Spielen muss man einfach Fairnesszugeständnisse machen.
Marschall Hellbrecht

QUOTE (moriar @ 11. Apr 2004, 14:26)
Als ich meinen ersten Trupp gebaut hatte, hatte ich für ihn auch 2 Plasmawerfer gebaut doch dann hab ich im Dämonenjäger Codex gelesen, das Inquisitionsgardisten keine Plasmawerfer bekommen dürfen. Also ab mit den Plasmawerfern und ran mit den Melter.
Dann hab ich den Hexenjäger Codex gelesen und mich geärgert. Hexenjäger Gardisten dürfen (aus welchem Grund auch immer) Plasmawerfer bekommen. 

Die Plasmawerfer für die DJ haben sie in den FAQ nachgereicht, wurden schlichtweg vergessen. Das ist aber eine andere Geschichte.

Sehr schöner Thread, schöne Schlachtberichte und dann sogar Fotos... also weiter!!!

QUOTE 
das Problem ist,dass man als Gegenspieler seine Liste optimieren kann, während wir Projektteilnehmer ja immer mit der geichen Aufstellung soielen (müssen). 


Das sollte anspornen, die Liste möglichst variabel zu halten und trotzdem zu optimieren 
Nein, mal im Ernst, wenn ein Gegenspieler seine Liste so auslegt, dass sie genau gegen die Armee ausgerichtet ist, dann ist das einfach kein Fair Play ! Muss man mal so sagen.
Firegate 666

coole Armee... ich überlege mir gerade ob ich nicht vielleicht auch so eine ähnliche Anfangen soll... *grübel*
Schöner Thread hier!
Mad Meat

Die Figuren sehen ja echt voll geil bemalt aus. Ich ziehe den Hut vor dir!!
Kroot Weiser

Coole kleine Geschichte, die du da geschrieben hast!
Respekt!
Aber das du meine Wölfe Ausgeburten des Chaos nennst gefällt mir gar nicht, aber das werden wir dann nachher bei unserem Spiel regeln  !
Aber das tollste war natürlich deine Nahkampffase!
Wolfsbruder Tjorven

@ Mr. Jones

Den Standartenträger findest du toll???
Ich will ja niemanden beleidigen, aber soetwas auch nur gutzuheißen ist, der Grund, dass Parteien wie z.B die NPD (und die CSU  ) existieren!
Also,ich kann diese Sprüche nicht hören wie zum Beispiel "ICh liebe mein Land, und bin stolz darauf, dass wir früher Russen überfallen und Juden vergast haben"

Nochmal: Soetwas gut zu finden ist ein Armutszeugnis für dich, Mr. Jones, und will gar nciht wissen wie du aussiehst *glatzepolierspringerstiefelanzieh*

SChlimm genug, dass Flaggen überhaupt so gemalt werden!
van Helsing

lol?

Samma Van Helsing du bist ja mal der Superdummschwaller...

QUOTE 
@ mr jones
Sorry, hab gedacht du bist einer von diesen ossi-hinterwäldlern oder so ein scheiss bayer!!!


Schön dass du die Weitsicht von einer Nacktschnecke besitzt aber Schubladen-denken ist nichtmehr angebracht. Schon gemerkt?

Lass ihn seine Flagge doch schwarz-rot-weiß machen .. man kann auch immer was sehen was eigentlich garnicht da ist.. aber scheinbar bist du der einzige der hier groß Trara macht und gleich noch dazu Leute anstresst!!

Gang runterschalten und Kleber aus der Nase nehmen
Anuris Todesherz
 
Schöne Armee, Moriar, gefällt mir sehr sehr gut.
Weiter so...


Und @ Rest:

Keine Schlammschlachten mehr hier. Ich möchte kein Fahnen-Gescheiss mehr und auch keine Beleidigungen gegen jegliche Volksgruppe (bin schließlich selbst Bayer, aber trotzdem kein Nazi)...

Gibts sowas nochmal, werden die Posts gelöscht und gehts dann weiter, so darf sich Dragir über eine PN meinerseits freuen...
 
So wie ich versprochen habe, werde ich ab und zu ein bisschen am Thread weiter arbeiten.
Ich werde die nächsten Tage erst mal noch etwas über den Hintergrund schreiben und derzeit bin ich dabei 3 Sentinels zu Läuterer umzubauen, dann kommen noch ein paar Prediger in die Armee und sobald ich die Minis fertig habe kommt mein nächstes Spiel.
Und nach längerer Überlegung habe ich den zweiten Gardistentrupp aus meiner Armee wieder entfernt.

- - - Hintergrund - - -


Die wenigen Kerzen warfen ein schwach flackerndes Licht in den sonst dunklen Raum. In den Regalen stapelten sich unzählige uralte Manuskripte und Aufzeichnungen.
Eine Gestalt, in eine dunkle Robe gehüllt saß ein einem baroken Schreibtisch und las in den Aufzeichnungen der längst vergangenen Tage.
Hin und wieder huschte ein Lichtschein über das Gesicht dieser Gestalt und dieses zeigte ein wunderschönes, schon fast engelgleiches Gesicht.
Die Inquisitorin war wieder in den dunklen Keller des Klosters herabgestiegen um Informationen über den Orden den Endlosen Martyriums zu bekommen…
 
Die Inquisitorin nahm einen weiteren Stapel uralter Schriftstücke aus einem Regal und legte diese auf den barocken Schreibtisch. Anna Perenna entfernte die leichte Staubschicht von den Schriftstücken durch ein leichtes pusten und schaute sich das Pergament genauer an. Es hatte sich leicht gewellt, was auf das hohe Alter des Schriftstückes hindeutete. Ein Adept einer längst vergangener Zeit hatte hier die Geschichte des Erschließung des Planeten archiviert.
„Während der chaotischen Zeit des Weltenbrandes geschah es, dass ein Schiff in ein Sonnensystem mit sieben Planeten im Segmentum Obscurus einen Planeten kolonisierte. Der vierte Planet dieses Systems sollte ihre neue Heimat werden, weit entfernt von dem heute heiligen Terra und der Name ihrer neuen Heimat sollte Repentus, der Planet der Reue und Buße, sein. Seit diesem Tage veränderte sich der Planet stark, Wälder wichen Städten, Rohstoffe wurden abgebaut und nach Ankunft unserer glorreichen Imperialen Flotte während des Großen Kreuzzuges unseres heiligen Imperators wich die heidnische Kultur der Bewohner dem einzig wahrem, dem Imperialen Glaubens.“
Inquisitorin Perenna legte das oberste Schriftstück zur Seite und schaute sich das nächste an. Im Briefkopf dieses Schriftstückes stand ein Name und ein Datum. Es wurde vom Adepten Vahl im Jahre unseres Imperators 924.M41 verfasst.
„Die rebellierenden Planetaren Verteidigungsstreitkräfte belagern den Palast des Gouverneurs. Sie wollen unseren Planeten von der glorreichen Herrschaft unseres heiligen Imperators losreißen. Die Geschütze der Rebellen schlagen unermüdlich in unsere Verteidigungsanlagen und bringen unseren loyalen Truppen den Tod. Wir werden nicht mehr lange durchhalten können, wir können jetzt nur noch hoffen dass unser Hilfegesuch zu Imperialen Truppen außerhalb unserer Welt durchgedrungen ist und das diese Rebellion wider dem Imperator noch rechtzeitig niedergeschlagen werden kann.“

In den nächsten Tagen werde ich weiter am Hintergrund arbeiten und sobald ich alles geschrieben habe, editiere ich den gesamten Hintergrund auf die erste Seite dieses Threads (wegen der Übersichtlichkeit).