[WH40k] Pest´s Defenders of Vraks "Part One"

SchWarZePest

Erwählter
22. Oktober 2009
641
0
9.756
clb2lwiai4ro69dd0.gif


cnp80nfv2u41glake.jpg


Guten Tag und willkommen in meinem ersten Armeeaufbau um die Chaosanhänger "The Defenders Of Vraks"
Die Defenders of Vraks entstammen der dreiteiligen Forgeworld Imperial Armour Reihe "The Siege of Vraks Part 1-3
"

Anhang anzeigen 173099Anhang anzeigen 173101Anhang anzeigen 173100

Da es sich bei den "Defenders of Vraks-Part One" um eine Vereinigung aus Menschlichen Verrätern und verschiedenen Chaos Space Marine Gruppen handelt, wurde der Armeeaufbau in vierAbschnitte geteilt.
In jedem dieser Abschnitte
werden die entsprechenden Gruppen vorgestellt die zusammen meine "Defenders of Vraks"-Part One bilden.
Als erste Gruppe die Menschlichen Verteidiger der
Vraksian Renegade Militia und darauf folgend die ersten vier CSM Banden.




Was war die Siege of Vraks
(deutsch etwa: Belagerung von Vraks)


Die Siege of Vraks bezeichnet die Bemühungen des Imperiums den, vom Ketzer-Kardinal Xaphan übernommenen Planeten Vraks zurückzuerobern.
Die Vraksian Renegade Militia wurde im Verlauf der Kriege vom Chaos stark beeinflusst und Korrumpiert
Die gesamte Operation dauerte von 813.M41 bis 830.M41 (17 Jahre) und forderte das Leben von mehr als 14 Millionen imperialer Soldaten.
Der Planet war danach total verwüstet und wurde von der Inquisition unter Quarantäne gestellt.





Wie kommt man auf die Defenders of Vraks?


Ich fing mit dem zarten Alter von Zwölf Jahren an Minis zu sammeln und konnte mich schon damals nicht von dem CSM losreisen. Trotz vieler Ablenkungen durch 40K Orks, Epic 40K und den Warhammer Skaven blieb mein Herz immer bei den Chaoten und ihren Verbündeten treu.
Bisher hatte ich Jahrelang CSM (Hauptsächlich Iron Warriors) gesammelt und später auch Dämonen.

Als ich mich mehr mit den FW Büchern beschäftigte und ohnehin eine selbstkreierte Truppe der "Verlorenen und Verdammten" gesammelt hatte, stieß ich auf die Geschichte um die Siege of Vraks.
Die Verlorenen und Verdammten Armee der Vraksian Renegade Militia war genau das was ich mir schon immer vorgestellt hatte.
Ich kann alle meine CSM, meine paar Dämonen und meine menschlichen Verräter zu einer einzegen Armee kombinieren und mit dem Fluff der Forge World Bücher perfekt darstellen.

Also fing ich an meine paar Verlorenen und Verdammten, die ich zu dem Zeitpunkt schon hatte, zu einem schönen Gesamtbild zu erweitern und die Armee spielbar aufzustocken.




Ich möchte euch nun die anfänglicheVraksian Renegade Militia vorstellen
und die ersten Caos Space Marines die auf Vraks eingetroffen sind.

In diesem Armeeaufbau geht es speziell um die Schlachten und Ereignisse die im ersten Teil des Krieges von statten gingen.
Die Ereignisse und Armeen aus dem weiteren Verlauf des Krieges werden in den nachfolgenden Armeeaufbauten Part Two und Part Three behandelt.



Also viel Spaß beim lesen
Und solltet ihr Stimmen hören, hört auf dass was sie euch sagen!
:chaos:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Vraksian Renegade Militia"
clngol8wciv8jjwv3.jpg

Die Anhänger Xaphans und Menschlichen Verteidiger des Rüstungsplaneten Vraks


cnp84ighd1kvvcata.jpg
cnp87aw2eoi16e5dq.jpg



[TABLE="class: grid, width: 500, align: center"]
[TR]
[TD] Kommandotrupp und Erbeuteter
Adeptus Arbites
Transporter [/TD]
[TD] Waffenteams
und
Artillerieeinheiten[/TD]
[TD]Infanteriezug[/TD]
[TD]Mobile
Infanterietrupps[/TD]
[TD]Unterstützungs
und
Geschützpanzer[/TD]
[TD]Geschütz-
plattformen[/TD]
[TD]Arbeiter
und
Mutantentrupps[/TD]
[TD]Berserkerogrins[/TD]
[TD]Späh und
Sturmsentinels[/TD]
[TD]Flieger[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Anhang anzeigen 211659[/TD]
[TD]Anhang anzeigen 211664

Anhang anzeigen 211873
[/TD]
[TD]Anhang anzeigen 211662

Anhang anzeigen 211660

Anhang anzeigen 211661[/TD]
[TD]Anhang anzeigen 211663

Anhang anzeigen 211666

Anhang anzeigen 211651[/TD]
[TD]Anhang anzeigen 211653[/TD]
[TD]Anhang anzeigen 211652[/TD]
[TD]Anhang anzeigen 211658[/TD]
[TD]Anhang anzeigen 211665[/TD]
[TD]Anhang anzeigen 211654

Anhang anzeigen 211655[/TD]
[TD]Anhang anzeigen 211672Anhang anzeigen 211673[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Algemeines

Die Vraksian Renegade Militia besteht aus den Soldaten der Auxilia Garrison des Planeten Vraks, die sich dem Ketzer-Kardinal Xaphan bei dessen Rebellion gegen das Imperium anschlossen, sowie den Frateris Templar, religiösen Fanatikern und Pilgern, die mit ihm zusammen nach Vraks gekommen waren.
Champions des Chaos haben das ursprüngliche Offizierskorps der PVS von Vraks ersetzt und dem Kardinal ergebene Enforcers übernehmen die Rolle der Kommissare der Imperialen Armee, unterstützt von häretischen Predigern und ungebundenen Psionikern.
Den inneren Zirkel von dem Kardinal absolut loyalen Fanatikern bilden die elitären Disciples of Xaphan, während die Ogryns innerhalb der Arbeiterbevölkerung von Vraks durch häretische, chirurgische Praktiken in von der verbotenen Kampfdroge 'Slaught vorwärts getriebene Renegade Ogryn Berserkers verwandelt wurden.


Der Krieg auf Vraks

Nachdem Kardinal Xaphan und seine Chaostruppen der Vraksian Renegade Militia die Kontrolle über Vraks übernommen hatten, dauerte es mehrere Monate bis die imperiale Bürokratie den Vorfall registrierte, geschweige denn darauf reagierte. Erst durch das Ausbleiben astropathischer Nachrichten wurde man darauf aufmerksam.

Da Vraks eine strategisch äußerst wichtige Position beim Auge des Schreckens innehatte und als Depotwelt eine wichtige Rolle bei der Versorgung der lokalen imperialen Struktur spielte, musste sie unbedingt zurückerobert werden. Doch dabei stand das Oberkommando des Segmentum Obscurus vor einer schwierigen Aufgabe, denn Vraks war eine Bastion, einzig und allein erbaut unter dem Gesichtspunkt der Verteidigung. Direkte Angriffe auf den Raumhafen und die Zitadelle waren, dank umfassender Orbitalverteidigungsanlagen unmöglich. Auch die Pläne einer Blockade wurden verworfen und als zu zeitintensiv abgelehnt. Dank der umfassenden Vorräte auf dem Planten wäre erst in frühestens 500 Jahren mit einem Erfolg zu rechnen. Man entschied sich dafür Truppen weitab von der Zitadelle zu landen und eine Belagerung durchzuführen. Den logistischen Einschätzungen zufolge sollte der Krieg somit in zwölf Jahren entschieden sein. Für diese Aufgabe hob man die 88th Siege Army unter dem Befehl von Generalfeldmarschall Zuehlke aus, sie wurde vollständig aus Truppenteilen des Todeskorps von Krieg gebildet.



Aussehen

Aufgrund der unterschiedlichen Quellen aus denen die Soldaten stammen, ist die Ausbildung, Moral und Ausrüstung sehr unterschiedlich.
Die Soldaten der Vraksian Renegade Militia modifizieren sich ihre Rüstungen und selbst gebaute Gasmasken müssen reichen um vor der giftigen Atmosphäre zu schützen.
Die Truppen sind mit einem bunt gemischten Sammelsurium von Waffen ua. Schrotflinten, Sturmgewehren, Lasergewehren, verschiedensten Pistolen und improvisierten Nahkampfwaffen ausgerüstet.






Der Aufbau der Vraksian Renegade Militia und die gestaltung der Miniaturen

Die Vraksian Renegade Militia funktioniert im grunde wie die Imperiale Armee und wird entsprechend aufgebaut.


Zu den besonderen Einheiten zählen die mit Drogen und Bioniks modifizierten Ogrins und die Menschlichen Arbeiter aus den Fabriken.
Die Psioniker der Armee sind ungebunden, also völlig ohne Kontrolle. Sie befanden sich vor dem Krieg in Verliesen und warteten auf die schwarzen Schiffe der Inquisition.
Anstelle von Kommissaren sorgen die Eisenmasken tragenden, psychopatischen Enforcers für die "Moral" der Truppen.

Das schöne an dieser Armee ist dass jedes Model anders Aussehen kann und ich Bitz der Katachaner, Cadianer und FW beliebig kombinieren kann.
Viele kleine und große Umbauten werden in dieser Armee ihren Platz finden und alles wird sehr an die Imperiale Armee erinnern, nur eben chaotischer. 😀




 
Zuletzt bearbeitet:
clngp2ch95s74kmqn.jpg
"The Faithless"
clngp2ch95s74kmqn.jpg

Der Sieg war so nahe, doch dann kam die Alpha Legion


cnp86dxumne5wx8e6.jpg


[TABLE="class: grid, width: 500, align: center"]
[TR]
[TD]Chaos Space
Marines[/TD]
[TD]Arkhos the
Faithless[/TD]
[TD]Hexer mit
Sprungmodul[/TD]
[TD]Rhino mit extra
Panzerung[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Anhang anzeigen 211644[/TD]
[TD]Anhang anzeigen 211645[/TD]
[TD]Anhang anzeigen 211646[/TD]
[TD]Anhang anzeigen 211647[/TD]
[/TR]
[/TABLE]



Algemeines

The Faithless sind eine Splittergruppe der Alpha Legion und nahmen unter ihrem Anführer Arkos the Faithless an der Siege of Vraks teil.
Nachdem sich dieVraksian Renegade Militia in einer lange anhaltenden Patsituation mit dem Todeskops of Krieg befand, bot Arkhos the Faithless seine Hilfe an um die Verhältnisse zu gunsten der Verräter zu verändern.


Sie waren lange Zeit die einzigen Chaos Space Marines, die auf Vraks kämpften.
Im Verlauf des Krieges wurden sie fast vollständig aufgerieben und ihr Schlachtschiff wurde zerstört.


Der Krieg auf Vraks

Arkhos und seine Anhänger waren die ersten die auf die Hilferufe des Ketzerkardinals reagierten und bildeten nach ihrer Ankunft menschliche Truppen aus.
Arkhos arbeitete eng mit Xaphan zusammen und beide waren in Xaphans Palast verbarrikadiert.

Nachdem die Anhänger des Chaos zurückgedrängt wurden entsendeten die Hexer der Alpha Legion eine Psionische Nachricht durch den Warp und forderten alle in der Nähe befindlichen Anhänger des Chaos dazu auf, sich an den Kämpfen auf Vraks zu beteiligen.
Viele verschiedene CSM Gruppen volgtem dem Ruf und trafen auf Vraks ein.

Einige Zeit später traf Lord Zhufor auf Vraks ein, zusammen mit einigen anderen Anhängern des Khorne und unterwarf alle CSM Truppen seinem Befehl.
Arkhos konnte diesem Schicksal entfliehen indem er Lord Zhufor in den Palast brachte in dem sich Xaphan verschanzte, woraufhin Zhufor den Kardinal gefangen nahm und die Macht an sich reißen konnte.
Dadurch konnte Arkhos weiterhin unabhängig agieren und lieferte sich eine Finale Schlacht mit den Dark Angels.
Die meisten Alpha Legion Mitglieder wurden getötet und Arkhos verschwand schwer verletzt.

Aussehen

Die Mitglieder von The Faithless zeigen keinerlei Abweichungen zu dem Aussehen ihrer ursprünglichen Legion.
Die Rüstungen sind in Türkies lackiert und mit Schuppenmustern versehen.​

Das Zeichen von "The Faithless" ist das selbe der Alpha Legion, also eine Hydra mit ein bis drei Köpfen




Der Aufbau von The Faithless und die gestaltung der Miniaturen

Bei dieser Alpha Legion Gruppe sind mir zwei Sachen wichtig, Arkhos the Faithless als Model und eine klassische Darstellung der Alpha Legion.
Also alles ungeteilt, viele Kultisten und Infiltratoren.

Arkhos und ein paar Marines wurden bereits gebaut. Doch es fehlen noch ausreichend Kultisten.
Mit dem neu erschienen Dataslate "Hellbrutes" hatte sich die Frage wie ich mit den Kultisten dann verfahren sollte erledigt. Also muss noch ein Cybot her.
Die Abeitermodelle die eigentlich Teil der Vraksian Renegade Militia sein sollten werden nun umfunktioniert und erweitert.

Und so bahnt sich eine Alpha Legion Gruppe an bestehend aus Arkhos, einem Hexer, zwei Truppen Marines und einer Chaoscybot/Kultisten Formation.
 
Zuletzt bearbeitet:
clngpcglkhdkmqnmn.jpg
"Bruderschaft des Stahls" und die
"Adharon's Reavers"
clngpcglkhdkmqnmn.jpg

Die später eintreffende Splittergruppe der Iron Warriors und eine Gruppe korrumpierter Ultra Marines


cnp86u6wa7fba6g1q.jpg


[TABLE="class: grid, width: 500, align: center"]
[TR]
[TD]Chaos Space
Marines
[/TD]
[TD]Rhino mit
Kombimelter
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Anhang anzeigen 211648
[/TD]
[TD]Anhang anzeigen 211649
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]



[TABLE="width: 500, align: center"]
[TR]
[TD]Algemeines - Adharon's Reavers
Adharon's Reavers sind eine kleine Chaos Space Marine Bande, die vom abtrünnigen Sons of Guillaume Captain Adharon angeführt wurden.

Die Sons of Guillaume sind wie der Name schon vermutet nach dem Bruderkrieg aus den Ultramarines hervorgegeangen.[/TD]
[TD]
Algemeines - Bruderschaft des Stahls
DieBruderschaft des Stahls sind eine Kriegerbande der Iron Wariors.

Sie sind für den großflächigen Einsatz von Landungskapseln, Transportpanzern und Fahrzeugen der imperialen Armee bekannt.

Die Vraksian Renegade Militia hatte Probleme das lange anhaltendes Artilleriefeuer aufrecht zu erhalten was die Bruderschaft wieder ausgleichen konnte.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Aussehen - Adharon's Reavers

Anhang anzeigen 211020




Die Rüstungen sind dunkelblau/violett und die Beschläge sind metallisch.
Einige Bereiche scheinen mit Schriften versehen zu sein.
Das Symbol ist ein Schädel inmitten eines Chaossterns.[/TD]
[TD]Aussehen -Bruderschaft des Stahls

Anhang anzeigen 200403


Sie scheinen das aussehen ihrer ursprünglichen Legion gänzlich abgelegt zu haben und nur die Tatsache das ihre neue primäre Farbe auf einem helleren metallischen Ton basiert verbindet sie noch mit den Iron Warriors.
Die gelb schwarze Musterungen fehlen, die Beschläge sind wie die restliche Rüstung hell metallisch und die Hörner sind durchgängig schwarz.


Das Symbol besteht aus zwei roten ineinander verschlungenen Kränzen.
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]




[TABLE="width: 500, align: center"]
[TR]
[TD]Der Aufbau der Adharon's Reavers und die Gestaltung der Miniaturen
Bei den Reavers gibt es so wenig Hintergrund das es schon fast faszinierend ist. Also wirklich garnichts.
Ok sie entstammen den Ultramarines, aber eben den Ultramarines, den langweiligsten Marines im Imperium.
Sie haben keine besonderen Eigenschaften oder Vorlieben. Sind für nichts besonderes bekannt, außer die mega Spießer zu sein.
Entsprechend sind die Chaosanhänger die total langweiligen Durchschnittstypen.

Aber sogar dass kann ein Vorteil sein.
Die Adharon's Reavers werden abgesehen von den ersten Prototypen die letzten CSM sein denen ich mich widme. Denn was die anderen zwei CSM Gruppen nicht abdecken wird bei diesen Jungs auf dem Plan stehen.[/TD]
[TD]
Der Aufbau der Bruderschaft des Stahls und die gestaltung der Miniaturen
Die Bruderschaft entstammt der Iron Warriors Legion und unterscheidet sich nur in der vermehrten Benutzung von Landungskapseln und Transportfahrzeugen von ihrer alten Legion.
Das heißt das ich die Bruderschaft wie die Iron Warriors gestalten kann. Also Kriegsschmiede im HQ, und viele Unterstützungseinheiten.

Da die Bruderschaft besonderen Wert auf Transportmöglichkeiten legt, brauche ich entsprechende Fahrzeuge.

Sollte ForgeWorld noch immer kein neues Modell der Dreadclaw herausgebracht haben bis ich das Teil brauche, baue ich es mir eben selber und transportiere damit einige Einheiten an die Front.
Denn einfach alles mit Rhinos und Landraider zu packen ist mir wirklich zu langweilig.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

 
Zuletzt bearbeitet:

clngpnm91gx0qtvrz.jpg
"Black Brethren of Ayreas "
clngpnm91gx0qtvrz.jpg

Eine Splittergruppe der Black Legion


clnc3xidt52oji8tb.jpg






Algemeines

Die Black Brethren of Ayreas sind eine unbekannte Splittergruppe der Black Legion die an den Kämpfen auf Vraks teilnahm.
Sie folgten wie die anderen tehn CSM Gruppen auch dem Hilferuf des abtrünnigem Kardinal Xaphan.




Aussehen

Anhang anzeigen 211022

Es exestiert ein einziges Bild eines Land Raiders der Brethren of Ayreas.
Einzig auffallend ist dabei das graue aufgemalte Auge des Horus, das im Gegensatz zu den sonstigen Darstellungen nicht in Gelb oder Gold gehalten wird.








Der Aufbau der Adharon's Reavers und die gestaltung der Miniaturen

Über die Brethren of Ayreas ist nicht viel bekannt, wodurch der eigenen Kreativität freien Lauf gelassen werden kann.
Sie werden auf jeden Fall von einem Champion mit Namen Ayreas angeführt, doch wer dieser Ayreas sein soll ist völlig unbekannt, was mir sehr gelegen kommt.
Er kann ein Champion oder ein Dämonenprinz mit beliebigen Mal sein, oder sogar ein Hexer.
Also kann die Armee problemlos gemischt werden und das Chaos als ganzes repräsentieren.


 
Zuletzt bearbeitet:
Schön Feedback zu bekommen, danke!🙂


clq5hyqyjefx7d7wl.jpg


Als ich das erste mahl auf die Salztechnik gestoßen bin musste ich mich fragen was Haarspray und Salz auf Miniaturen zu suchen haben? Aber experimentierfreudig wie ich bin, musste ich diese Technik trotzdem bei nächster Gelegenheit ausprobieren.

Ich hatte zwar nie vor mir eine Earthshaker Platform anzuschaffen, doch ein Freund brachte mir eines Tages das einzelne Geschütz, das er in seiner Bitzbox gefunden hatte.

Anhang anzeigen 198620Anhang anzeigen 198621Anhang anzeigen 198622Anhang anzeigen 198624Anhang anzeigen 198625Anhang anzeigen 198626Anhang anzeigen 198628Anhang anzeigen 198629Anhang anzeigen 198630Anhang anzeigen 198631Anhang anzeigen 198632Anhang anzeigen 198633Anhang anzeigen 198634Anhang anzeigen 198635Anhang anzeigen 198636Anhang anzeigen 198637Anhang anzeigen 198638Anhang anzeigen 198639Anhang anzeigen 198640Anhang anzeigen 198641Anhang anzeigen 198642Anhang anzeigen 198643Anhang anzeigen 198644Anhang anzeigen 198645



Meine aktuelle Arbeit.. Ich experimentiere gerne mit neuen Sachen und als ich durch einen guten Deal mit einem Spielerkollegen an einen alten Leman Russ gekommen bin, dachte ich mir „Hey eine Möglichkeit um mal ein neues Farbschema aus zu probieren“.
Zudem war die Salztechnik an meiner Earthshaker Platform so erfolgreich, dass ich sie gleich an meinem nächsten Panzer ausprobieren wollte.

Also legte ich los und machte was mir in den Sinn kam..

Anhang anzeigen 200384Anhang anzeigen 198656Anhang anzeigen 200385
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher hatte ich die Muster aus dem Klebeband geschnitten und das Klebeband dann auf die Fahrzeuge geklebt.
Dieses mahl wollte ich etwas neues machen und hatte mit einem Locher die Löcher aus dem Klebeband getackert und aufgeklebt.

Ich bin bis jetzt noch mit abkleben der ersten Schicht Tarnmuster beschäftigt und kann sagen das diese Variante sehr viel aufwändiger ist und ich zukünftig wieder auf die alten Tarnmuster zugreifen werde.

Hoffentlich lohnt sich der Aufwand sonst fliegt der Panzer aus dem Fenster!:angry:
 
Zuletzt bearbeitet:
clq5hyqyjefx7d7wl.jpg


Im übrigen sind das die Projekte die nach dem Leman Russ und der Alpha Legion in der Schlange stehen..
Ogryn Berserker, Zwei Laserdestroyer, Drei Sturmsentinels, Eine Einheit der "Bruderschaft des Stahls" und Zwei Infanteriezüge

Anhang anzeigen 121318Anhang anzeigen 121319Anhang anzeigen 121320Anhang anzeigen 121321Anhang anzeigen 121322

Fast alles was meine Armee zu bieten hat wurde aus bitz zustammengestellt, aus Gebrauchtware zusammengeflickt oder selber nachgegossen!
Ich sehe es irgendwo nicht ein die Wahnwitzigen Preise von GW/FW zu zahlen und kaufe deswegen über normalen wege recht wenig ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Geißel, mein Leid..
Diese Alpha Legionäre angeführt von ihrem Oberhaupt "Arkhos the Faithless" sind die Detailreichsten Modelle die ich bisher bemalt hatte.
Allein die ca.200 Schuppen frei Hand zu malen war wirklich eine Qual, aber es neigt sich dem Ende und lohnt sich auf jeden Fall.

Da es von "Arkhos", dem besonderen Charaktermodell der Alpha Legion, kein Modell sondern nur die Regeln gibt, musste ich mir das Modell selber bauen.


Anhang anzeigen 121323
 
Zuletzt bearbeitet: