[WH40K] Ren Shar Richters IX. Korps | PIC-Update 20.08. Basilisk

@ Gelöbnis:

*Gelände - gebaut und bemalt - wurde oben schon gezeigt
*Destroyer - gebaut und grundiert -
Anhang anzeigen 220410
*Chimäre - bemalt und spielbereit -
Anhang anzeigen 220414Anhang anzeigen 220415
*3PsiHansels - bemalt und fertig -
Anhang anzeigen 220416
*5 Scions - bemalt und spielbereit, die Adler auf den Stiefeln und die Hände sind aber noch nicht fertig -
Anhang anzeigen 220417
*1 Spiel mit neuen Regeln absolvieren - verloren, aber absolviert - siehe weiter oben

Erfüllt!
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Armeeaufbau Gelöbnis 06.2014
 
Zuletzt bearbeitet:
#AAR-07-04-14
#Grey Knights vs IA
Taktische Missionsziele

Also so langsam wird das wieder was mit dem Spielen.
Nach so langer Pause bin ich ja fast froh, dass ich die Psiphase nicht auch noch vergesse.
Gespielt wurde eine Standardmission mit taktischen Missionszielen. Die sind echt spassig,
weil sie je nachdem den Fokus ganz schnell ändern können.
Nach Siegpunkten konnte ich die GKs ganz gut auf Distanz halten, aber nachdem zwei zusätzliche Spielzüge erwürfelt wurden,
hatte er dummerweise genug Zeit, mich ganz zu vernichten.
First Blood und 11 taktische Missionsziele gingen an mich, Töte den Kriegsherrn und 7 (?) Missionsziele gingen an meinen
geschätzten Gegner. Aber wie gesagt hat er die totale Vernichtung hinbekommen.

Lessons learned:
* Da ich als zweiter aufgestellt habe, habe ich mich für eine kompakte Aufstellung entschieden, wobei die linke Flanke eigentlich
nur durch einen Trupp schwere Waffen gebildet wurde. Aber die Laserkanonen haben zu einen den Nemesisritter den Todesstoß
versetzt (in meiner 4 Runde) und konnten dann noch ein Missionsziel einnehmen. Und er kam in Zugzwang - sowhl um Ziel zu nehmen,
als auch in Reichweite für seine Waffen zu kommen.
* Ich hasse geheimnissvolle verminte Missionsziele.
* Special Weapon Squads sind nett, aber nicht wirklich der Bringer
* Taschenlampen töten auch Vinidicare-Assassinen

* Befehle lernen und nicht vergessen!
Anhang anzeigen 220662
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Textupdate:

Ich hatte gestern tatsächlich den Destroyer in der Hand, um meine neue Airbrush-Ausstattung zu testen. Der dürfte also auch bald hier auftauchen.
Allerdings weicht die Farbe deutlich ab, wenn ich sie durch die Airbrush jage. Trotz schwarzer Grundierung kommt das deutlich heller rüber.
...oder ich habe es mit dem preshading übertrieben...? 🙄

Supi! Drei Destroyer, drei Farbvarianten :glare:

Und...ich mache mir langsam aber sicher Gedanken um einen eigenen Spieltisch. Mal abwarten wie die neuen Spielplatten von GW werden...

Und dann sollte ich ja auch noch das neue Gelöbnis abarbeiten...Argsl :ninja:
 
Mal ein kurzer Zwischenstand:

* Die Spezialwaffenhansels haben die Klamotten schon mal die Grundfarben.
* Waffenteams... sind noch im Karton 🙄
* Gelände...ist grob gebaut

Die neu eingetroffene Airbrush sorgt für genug Beschäftigung.
Vorgestern habe ich ja schon mal am neu gebauten Destroyer experimentiert.
Aber der Farbton ist so sehr anders, dass ich mich entschieden habe, den grauen Destroyer
ebenfalls neu zu bemalen.
Soweit also von mir.

PS: Die Orden für das Juni-Gelöbnis wurden oben eingepflegt.
 
Keine schlechte Idee, den Chaosstern in die "Tarnung" mit einzubauen, das sieht gut aus, am besten beim Basilisk. Davon abgesehen finde ich die "Chaosanteile" noch etwas zu subtil.
Auf den ersten Blick sieht alles nach Imperialen aus, die Schädel und Chaosgottsymbole sind irgendwie zu beliebig verteilt für meinen Geschmack.

Kurz: es fehlt irgendwie eine Art "chaotische Linie" im Farbschema und bei den Ikonen. Bei der neuen Chimäre sind ja sogar die Adler noch dran.
Du schreibst zwar, es soll nach "hastig angebrachten Symbolen" aussehen, aber damit fehlt für mich irgendwie ein verbindendes Stilelement, was über das Farbschema hinausgeht.
Und wenn es nur ein roter Chaosstern ist den jeder irgendwo auf den schulterpanzer gepinselt hat.

Ansonsten aber echt cool, die Scions und der HQ Trupp sind meine Favoriten. Verrätersoldaten bieten so viele schöne Gelegenheiten für Umbauten 😛
 
@sandnix:

Aloha. Ich kann Deine Kritik zum Teil durchaus nachvollziehen. Tatsächlich ist der Chaoseinfluß nicht überall gleich oder durchgängig zu erkennen.
Das liegt zum Teil daran, das ich manche Sachen sozusagen auf Teufel komm raus fertig machen wollte, bei anderen am Mangel an geeigneten Bitz.
Was ich noch machen werde, was man teilweise auch schon sehen kann, sind z.B. Kritzeleien auf Rüstungsteilen. Aber das ist eine Höllische Frickelei...
Ansonsten achte ich eher darauf, dass nachher alles auch zusammengehörig wirkt. Ich will keines Falls eine Ansammlung toller Details haben,
bei denen man nicht erkennt, dass sie zusammengehören.
Manchmal liegt es aber auch an der Art der Figuren. Beispiel die "neue" Chimäre. Ja, die sieht sehr neu aus. Und die soll die Scions transportieren.
Chaotisch korrumpiert oder nicht - für mich sind Scions keine Leute, die auf Ihrem Panzer herummalen.

Da die Armee in Zukunft ergänzt werden soll durch eine HH-Deathguard, wollte ich auch vermeiden zu sehr Chaos zu zeigen. Schließlich hat der Verrat
gerade erst begonnen 😉

Das heisst: Das wichtigste sind für mich Farben die zu Nurgle passen. Für alle Teile der Armee. Dann kommen erst so Sachen wie Umbauten/BitzBash ect.
Und dann erst die fein zisellierten Details.

Aber ich danke für konstruktive Kritik. 🙂
 
Was spezielles? Ich frage nur deshalb, weil ich keinen Sinn darin sehe wegen jeder zusammengeleimten Figur ein Extra-Bild-Posting zu machen. Oder jede einzelne Farbschicht u dokumentieren und ausführlich zu kommentieren.
Mal sehen, vielleicht mache ich heute Mittag, je nachdem wie ich aus dem Büro komme mal nen Schwung WIP und PIP Bilder.

Update: Vendetta zusammengesetzt und grundiert!
 
Zuletzt bearbeitet: