[WH40K] Ren Shar Richters IX. Korps | PIC-Update 20.08. Basilisk

Hier nun also die neun Freunde und ihr Chef
attachment.php

Die Hosen wurden noch mal gewasht und in der Grundfarbe gebrusht.
Jetzt sieht das deutlich besser aus 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du wohl wahr. Schön, dass es gefällt 🙂

Als nächstes werde ich, denke ich, den zweiten Basilisken fertig stellen.
Dann mal sehen, was ich mir bei den Fussgängern als nächstes vornehme.
Cadianer mit Rebreather-masks, standard Jungs..., die ersten Jungs vom Verteranen/Gardisten Kontingent...?
Oder gar mal Gelände?
Mal sehen. Die Mengen unbemalten Krams scheinen schier unerschöpflich 🙄
 
Ich möchte Dosen mit bösen großen Sensen sehen!

:lol:

Allierte schon vor der Fahrbereitschaft bemalen? na ich weiß ja nich...
Heute waren es nur paar Striche am Basi und an paar Renegade Militia Jungs.
Aber nichts, was einen Bilder-Post rechtfertigt...

Dafür habe ich vorhin die Bitzboxen sortiert und 2 Plasmawerfer für die Veteranen gefunden...
Und jede Menge alten (aussterbenden) Metallkram. Das Zeug wird jetzt rar... 😛

#Edit sagte noch
Und betreffs grosse böse Dosen-
Da brauch ich mehr von... ...Muhahahaha!
Grave Wardens...Typhus...HABENHABENHABEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjo...
Aus familiären Gründen ging es hier in letzter Zeit nicht so wirklich vorwärts.
Ich habe zwar dieser Tage mal wieder ein bisschen was gemacht, aber noch lange nichts, was einen neuen
Bilderpost rechtfertigt. Davon abgesehen bin ich im Moment etwas in Wartestellung wegen dem kommenden
Update der Imperialen Armee, wie auch immer sie dann heissen mag.

Will sagen: es geht weiter, nur keine Sorge.
 
Ich gelobe:

Um meine Armee weiterhin auszubauen:
- den letzten LR Destroyer fertig zu bauen
- einen Trupp Scions/Gardisten zu bauen und zu bemalen
- die Psi-Abteilung personell aufzustocken und mindestens 2 Psioniker fertigzustellen
- 1 Chimäre fertigzustellen
- 1. Spiel nach Jahren mit meiner Armee im Juni
- 1 Geländestück fertigzustellen
- wieder regelmässig reinzuschauen und auch zu posten
 
Ich war gerade dabei mal eine Bestandsaufnahme zu machen...

Fertig sind soweit:

-75 Bemalte Fussgänger (fertig, nur Füsse Bases nicht bemalt-aber gesandet)
-> 3 Trupps Kultisten (3*10)
-> 1 Trupp Penal Legion (1*10)(danke GW! )
-> 1 Trupp Renegade Militia (1*10)
-> 3 Veteranen Trupps (3*5)verdammt... :lesen: das müssen 6 Mann pro einheit sein :O... ich liefere noch 3 nach
-> 2 Std Trupps (BitzBash) (2*10)

-4 Weapon Teams bemalt

-3 LR Standard bemalt
-2 LR Destroyer bemalt
-1 Chimäre bemalt
-1 LR Conquerer/Exterminator bemalt
-1 LR Demolisher bemalt
-1 Salamander bemalt
-1 Basilisk bemalt
-3 Sentinels bemalt

-3 Marker bemalt

------

In der Mache sind:

-1 Geländestück
-1 LR Destroyer
-1 Chimäre
-4 PsiHansels
-5 Scions
-1 Basilisk
-12 Veterans
-1 HB Team

----

Problem:
Der Platz in der Vitrine wird langsam eng 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mich die Scions momentan eher frusten habe ich heute am Geländestück weitergemacht, und schon mal entsprechende Sprays geholt.
Und weil man damit keinen ganzen Mittag vertun kann, habe ich noch den Bestand unbemalter Minis leicht aufgestockt und zwei
Spezialwaffentrupps vorbereitet.
Die Chimäre , an der ich gerade male, soll später den Scions zugeordnet werden, daher eher weniger Chaos-Gebamsel...
...aber ganz ohne geht halt nich 😛
 
Ein bestätigter Verdacht

-After Action Report-

Grey Knights (Sid) vs Imperiale Armee (3tagebart)

Liste Sid
(aus dem Gedächtnis)
Kleiner Inqui
5er Trupp GK Termis (Reserve)
7er Trupp GK Dosen
8er Trupp GK Dosen
+Rhino
8er Trupp GK Dosen (Reserve)
Cybot 2 sync MaschKa
Cybot 2 sync MaschKa
Nemesis Ritter

Liste 3tagebart
---------- HQ (1) ----------


Company Command Squad (170 points)
- 3x Lasgun, Vox-caster
- Company Commander (Laspistol, Close combat weapon)
- Astropath (Laspistol)
- Special Weapon (Plasmagun)
- Chimera (Multi-Laser, Heavy Bolter)


Primaris Psyker (75 points)
- Psyker (Mastery Level 2)


Primaris Psyker (75 points)
- Psyker (Mastery Level 2)


Enginseer (40 points)




---------- Elite (1) ----------
Militarum Tempestus Platoon[/b] (145 points)
- Militarum Tempestus Scions (Tempestor (Close combat weapon, Hot-shot Laspistol), Special Weapon (Hot-shot Volley Gun), Chimera (Multi-Laser, Heavy Bolter))




---------- Troops (1) ----------Infantry Platoon (418 points)
- Platoon Command Squad (4x Lasgun, Platoon Commander (Laspistol, Close combat weapon))
- Infantry Squad (Sergeant (Laspistol, Close combat weapon))
- Infantry Squad (Sergeant (Laspistol, Close combat weapon))
- Heavy Weapons Squad (Krak Grenades, Heavy Weapon (Mortar, 2x Heavy Bolter))
- Heavy Weapons Squad (Heavy Weapon (Mortar, 2x Missile Launcher))
- Special Weapons Squad (Special Weapon (3x Meltagun))
- Special Weapons Squad (Special Weapon (3x Plasmagun))




---------- Fast Attack (1) ----------
Armoured Sentinel Squadron(195 points)
- Armoured Sentinel (Lascannon, Camo Netting)
- Armoured Sentinel (Lascannon, Camo Netting)
- Armoured Sentinel (Lascannon, Camo Netting)




---------- Heavy Support (2) ----------
Leman Russ Squadron (195 points)
- Leman Russ (Leman Russ Battle Tank, Lascannon, Heavy Bolter Sponsons, Camo Netting)


Leman Russ Squadron (195 points)
- Leman Russ (Leman Russ Battle Tank, Lascannon, Heavy Bolter Sponsons, Camo Netting)
______________________________________________
1508 points


Gespielt wurde Ewiger Krieg und die Aufstellungsart war Hammerschlag.

Bericht:
Es gab 5 geheimnissvolle Missionsziele einzunehmen.

Die GKs nahmen zuerst ihre Positionen auf dem Schlachtfeld ein. Dabei hielten sich zwei Einheiten in Reserve
und eine in einem Rhino versteckt. Je ein Cybot patroullierte an den Seitlichen Rändern der Aufstellungszone.
Der Nemesisritter war im Zentrum.

Die Aufstellung der Armee sah in etwa symetrisch aus, mit HvyW Squads , Inf Squad, SpecialWeaponSqd und LR auf jeder Seite.
Zusätzlich waren noch zwei Primaris Psyker auf den Beinen. Während auf der linken Seite drei Sentinels Wache hielten, war auf der
rechten Seite ein Chimäre mit 5 Scions in Bereitschaft

Das Spiel über die langen Seiten kam mir sehr entgegen, weil es bedeutete, dass eine gute Aufstellung die Schwäche der
IA ausgleichen konnte.

Als die IA dann den Brüdern von Titan auch noch die Initiative abnahm sah es gar nicht mehr so finster aus.

Das Spiel begann unter Nachtkampbedingungen und beide Infantry Squads machten sich auf
den Weg in Richtung der ersten erreichbaren Missionsziele. Die CompHQ Squad mit
Astropath rückte in einer Chimäre in der Mitte nach, während auf der rechten Seite die
Chimäre mit den Scions versuchte möglichst schnell Gelände gutzumachen.
Die beiden Primarispsioniker nahmen Positionen ein, die es Ihnen ermöglichen sollten
die InfSquads zu unterstützen.
Die LR Kampfpanzer rollten gemächlich nach vorne um bessere Feuerpositionen zu
erreichen. Am äußersten linken Rand machten sich die Sentinels daran vorzurücken um die
linke Seite für gegnerische Truppen so unangenehm wie möglich zu machen, sollte sich
ein Zeichen der GKs in Sicht wagen.
Beschuß verlief komplett erfolglos.

Nach noch etwas verhaltenen Vorwärtsbewegungen die teilweise durch Geländeeinflüsse
gebremst wurden sah es zum Ende der ersten Runde so aus, das beide Cybots eher Flanken
sichern wollten, während sich der Nemesisritter in der Mitte in Deckung weiter
vorbewegte. First Blood ging allerdings an den Nemesisknight, der es schaffte Zwei
soldaten aus dem Meltertrupp herauszuschiessen.

In der zweiten Runde begann ich mir ernsthaft Sorgen um die Servoschädel zu machen, die
vor meiner Aufstellungszone herumsausten und als Teleportbeacons fungierten.
Während die InfSquads weiter in Richtung von Missionszielen rannten, stellten die

Schweren Waffentrupps und die Spezialwaffentrupps sicher, dass sie Gute Schusslinien in
Richtung der Servoschädel hatten. Die Chimären luden ihren Inhalt ab, wodurch die
Scions (heldenhaftes Rückwärtseinparken) ungefähr auf der halben Länge des Spielfelds
in Deckung standen.Beide LR blieben stationär und versuchten (erfolglos) den GKs
Verluste beizubringen.Auf der Linken Seite wurde das erste Missionsziel gesichert.
Das Rhino wurde von einem LR lahmgelegt, aber wirkliche Schäden konnte ich den GKs
nicht beibringen.
Der Assassine zo massig Feuer auf sich, erwies sich aber als kaum zu treffen,
geschweige denn zu verwunden.
Mit ernsthaften Bedenken begann nun der Zug der GKs.

Wie befürchtet teleportierten sich Termis und Dosen nun mitten in meine Linien. Der
Nemesisritter kam auch näher heran während sich die Cybots nun langsam in unangenehme
Schusspositionen bewegten. Die Beschußphase war schmerzhaft. Die Terminatoren
identifizierten den Meltertrupp als grösste bedrohung und bolterten mal eben zwei
Drittel davon weg. Der Nemesisritter reduzierte die Scions auf drei Mann, indem er sie
mit dem Erlöserflammenwerfer grillte und die teleportierten Dosen zerschossen den
Plasmatrupp komplett. Der Assassine schoß auf den LR, der aber durch einen Psischutz
des linken Psioniker überlebte.Das Rhino wurde behelfsmässig repariert und sollte
weiter meine Geduld strapzieren. die linke Chimäre wurde zu einem Wrack zerschossen,
und die Rechte Chimäre wurde lahmgelegt. Blöd, daß der schwere Bolter in meine Richtung
geparkt war.

Um der direkten Bedrohung zu begegnen blieben beide LR stationär. Nur das Platoon HQ
rückte weiter Richtung Missionsziel vor, währen der rechte InfSquad ebenfalls hoffte
Siegpunkte zu sichern. Das Company HQ suchte mittig zwischen beiden Einheiten, hinter
dem Chimärenwrack Deckung, um in einer Position zu sein um bei Bedarf eine der beiden

Einheiten unterstützen zu können.
Die Psiphase war heftig, als ein psonisches Kreischen des Astropathen ein Handvoll
Dosen niederstreckte.mit konzentriertem Feuer wurde der Rest des Trupps ebenfalls zur
Hölle geschickt. Unglücklicherweise erwiesen sich die Terminatoren als etwas haltbarer,
so daß hier noch zwei auf den Beinen waren, nachdem der Rauch sich verzogen hatte.
Das Rhino wurde erneut lahmgelegt, und der Assassine wollte immer noch nicht sterben,
auch wenn er von einer Taschenlampe einen LP abgenommen bekam.

Mit zwei Terminatoren in meinen Linien hatte ich ein Problem...
Das der nächste Zug damit begann, beide Cybots meine komplette Sentinelschadron
zerschossen, machte die Sache nicht besser. Nachdem der Nemesisritter sich etwas
vorbewegte, grillte er den Rest der Scions. Nachdem nun seine Dosen links auch ein


Missionsziel hielten, sein Block um den Inquisitor es ihm gleichtat sah die Sache schon
vor dem Nahkampf mehr als übel aus.Tatsächlich griffen die Terminatoren den rechten
InfSquad an, konnten aber trotz vorherigem Beschuss nur insgesamt sieben Verluste
verursachen. Der Squad versagte trotz des Chefs in der Nähe (elf) und entschied sich
den taktischen Rückzug. Allerdings schafften es die Terminatoren nicht, in einen
weiteren Kampf und standen im Offenen vor einer ziemlich verärgerten Armee mit jeder
Menge schussbereiten Waffen. Und auf der linken Seite wurde das Platoonsquad beschossen
und musste sich unter Verlusten vom missionsziel zurückziehen.

Der eben geschlagene und geflohene Trupp überlegte es sich anders und sammelte sich, um
an den Termis vorbei wieder Richtung Missionsziel zu bewegen. Auch das Platoon HQ
drehte sich wieder um und ging wieder Richtung Missionsziel.
In einer erfolgreichen Schussphase wurden beide Termis geschreddert, der Assassine vom
Dach geschossen und der Nemesisritter fand seine eigene Nemesis. Das Rhino wurde
endlich zerstört.

In der folgenden Runde konnte mein Gegner allerdings dafür sorgen das ich zum Ende nur
noch ein Missionsziel hielt. Er hatte zwei gesichert und First Blood während ich nur
eines über die Zeit sichern konnte. Deutlicher Sieg mit 7:3 Punkten für die GKs. Aber
ein Spiel das bis zum Ende spannend war. Mit weiterer Spieldauer wäre es wohl anders
ausgegangen.

Am Ende des Tage, standen bei mir noch 2LR, 1 dezimierte infSqd, Comp HQ, beide HvySqds, Reste des Platoon Command, Enginseer, 1Psyker und der Astropath.
Auf seiner Seite standen noch 2 Cybots und zwei Dezimierte DosenSquads sowie der Chef.

Dank an Sid für ein schönes (bei ihm alles incl Gelände - bei mir recht viel bemaltes) und entspanntes
Spiel, das zwar fordern und spannend, aber sehr entspannt geführt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum ersten Spiel seit Jahren...
Also die Psiphase ist gewöhnungsbedürftig. Aber nicht unbedingt verkehrt.
In unserem Spiel gab es keine Flieger oder Befestigungen. Auch wenn wir
nur ein einfaches Spiel ohne taktische Missionen hatten, war es überraschend ausgeglichen
Allerdings hatte wir beide Allround-Armeen ohne Verbündete aufgestellt.
Befehle sind mal ein netter Bonus, aber nicht überhart.

Folgende Lehren habe ich aus dem Spiel gezogen:
Ich brauche mehr Würfel beim verwunden. Treffen geht ganz gut. Aber ohne Verwundung
hilft das auch nicht. Vielleicht doch Pask in einen GatlingRuss setzen?

Special Weapon Squads raus, und dafür zweite Inf Squad oder Veteran Squad reinsetzen. Spezialwaffen hier aufteilen.

Enginseer nicht in Deckung stellen und die Hälfte vom Spiel vergessen...
 
@khorne Nr.1: Freut mich wenn es gefällt

Oha...
das wird eng mit dem Gelöbnis.
Die Chimäre hat nun eher wenig Chaos an sich, aber passt trotzdem ganz gut.
Die Scions kommen voran und bringen mich dabei echt um meine Nerven.
Psihansels...werden wohl drei werden.
Destroyer und Gelände haben ja schon den Haken dran.
Ich bin wieder bei den Scions...bei dem Fernsehprogramm 😉