[WH40K] Ren Shar Richters IX. Korps | PIC-Update 20.08. Basilisk

Freut mich wenn es gefällt und Jugenderinnerungen weckt. Tatsächlich wird der natürlich auch noch eine Karte auf den Tisch bekommen.

@Dioramen auf Bases: Naja - Man sollte es nicht übertreiben. Aber den hastig zusammengeschusterten Tisch hätte ich auf einer 25er Base nicht
untergebracht. Also eben so. Ich habe auch die Hoffnung, dass ich ihn so besser sehe und ihn nicht vergesse wenn die ganze Meute in der Schussphase ist 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann erstmal glückwunsch zum bestandenen Gelöbnis. Finde du hast einen starken AA hier am Start!
Versorgsts uns ständig mit einem hohen Output der meiner Meinung nach auch eine starke Qualität hat.

Wie du merkst bin begeistert😀
Freue mich immer auf Updates und möge das August-Gelöbnis auch eingehalten werden (vorallem die Woche Urlaub:lol🙂.

Lg Eddar
 
@Eddar: Danke für die Blumen. Gelönis habe ich nicht ganz geschafft.
Ich habe die Heavy Weapons zwar gestern noch vor Mitternacht grundiert,
aber bemalt sind sie leider noch nicht.
Dafür ging diesen Monat einfach zuviel Bemal-Zeit für Experimente mit der Airbrush drauf.

@Yardis:
Thx.

@Andere Betrachter:
Kommentare sind immer gerne gesehen. Manchmal sind sie sogar mehr als hilfreich.
Vor einiger Zeit gab es mal eine "Beschwerde", dass das ja alles nicht wirklich chaotisch genug sei.
Tatsächlich viel mir auf, dass ich seit dem Reeboot bei einfachen Infanteristen keinen Chaoskram mehr
auf die Figur gemalt hatte. Das mache ich inzwischen wieder. Ohne die Kritik hätte ich es wahrscheinlich
völlig aus den Augen verloren und vergessen. Dafür Danke. 🙂
 
Update

Gestern Abend wurden in Ermangelung vernünftigen Lichtes:
  • alter Catachaner Sergant grundiert
  • 19 Kultis grundiert
  • 1 Kulti ausgebessert
  • 1 Veteran Sniper ausgebessert
  • 3 Heavy-Weapon-Teams Hemden und Hosen gemalt
  • 1 Geländestück fertig gebaut und die Base gespachtelt

So. Und nun is der Spachtel leer und mein Black Primer geht auch wieder zur Neige...Schweinewelt :dry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du pinselst den Primer? :huh: Also ich bevorzuge immer den GW-Primer aus der Dose, weil er einfach für die beste Verbindung zwischen Modell und Farbe sorgt. Den Sprüche ich immer hauchdünn auf und benutze dann den Vallejo Primer mit der Airbrush um eine schöne Oberfläche zu haben. Ich mache das, weil der Vallejo Primer zwar ein tolles finish hat, aber nicht gut haftet. Ich sehe ihn eher als erste Farbschicht an.
Also mit dem imperial Primer (ich habe ihn 2x, weil ich dachte, der eine Topf ist falsch gemixt gewesen) ist meiner Meinung nach das wohl schlechteste Produkt von GW aller Zeiten... Gummifarbe, welche nicht haftet und auch die Details eher verklebt.
 
Nö. Pinseln geht eigentlich ganz gut. Die kompletten Inf.-Modelle, die ich hier über das letzte Jahr hochgeladen habe,
wurden von Hand mit Imperial Primer bemalt. Sprühen war mir zu doof, da doch etliche Kultisten und andere fertig gebaute
Modelle dabei waren, und ich mit Spray-Grundierung nie überall hinkam.
Abgesehen davon male und bastle ich in meinem Schlafzimmer. Auch wenn ich draußen gesprüht habe, kann ich die Minis nicht
stehen lassen, wenn sie so brutal nach Lösungsmittel riechen. Meine holde Dame würde mir was erzählen...

Allerdings ist es tatsächlich so, das der GW Primer nur dann haftet, wenn die Mini fettfrei ist. Also durch die Haare fahren und dann Mini
anfassen ist nicht. Ich verdünne ihn zwar immer leicht mit Wasser, und er haftet trotzdem problemlos.
Ich bin mal auf den Primer von Vallejo gespannt. 🙂
 
So, gestern wurde Grundfarbe für Rüstung und Haut bei den Heavies gemalt. Das war aber auch schon alles.
Irgendwie keine Motivation gehabt gestern. Deshalb auch ein fettes "DANKESCHÖN" an Mr. Lukey, dass er eben
die Motivationskeule ausgepackt hat...

Gelöbnis Juli:

Bedingt Erfüllt!

attachment.php
attachment.php


Armeeaufbau Gelöbnis 07.2014


Also heute Leim holen, Geländebase sanden und Minis washen.
...hoffe ich... 🙄
 
Zwischenruf:

Inzwischen sind wir in der 7. Inkarnation von 40K angekommen. Wenn ich mir überlege, dass das Sammeln der hier verwendeten Modelle
und Teile teilweise schon zu Zeiten der Edition 3.5 begann bin ich froh, dass es mir gelungen ist, mir trotz aller Pausen treu zu bleiben.
Inzwischen gibt es auch einen neuen Codex Imperiale Armee oder Astra Militarium, wie es jetzt heisst- der des mir in Verbindung mit der
wieder eingeführten Psi-Phase ermöglicht Dämonen einzusetzen.
Das rückt mich wieder näher an den Grundgedanken der "Lost and the Damned-"Themenarmee.
In den ersten beiden Spielen, die ich nach den neuen Regeln geschlagen habe, ließ ich diese Möglichkeit noch aus. Aber bald...
Zurück zum Hier und Jetzt: Zwar kann eine Imperiale Armee per Definition nie groß genug sein, aber ich denke im wesentlichen werden
sich zukünftige Anstrengungen eher in Richtung des Fuhrparks richten. Da gibt es so schöne Sachen, die ich noch nicht habe...
Zur Abwechslung wird es aber auch in Zukunft Infantrie oder ähnliche Sachen zu sehen geben. Nebenbei gilt es natürlich weiter
am Projekt Spielplatte zu arbeiten, auch wenn ich hier durch Lieferverzögerungen etwas gebremst werde.
Im Moment sind ja noch genug Restbestände zum Verbasteln und Bemalen da. Und dann noch der Traum vom Zimmer zum Basteln und Spielen 🙄

Im Moment versuche ich Händeringend noch das Gelöbnis für August hinzubekommen. Aber der Basteltisch ist so voll 🙁
 
Sodele....es gab Tageslicht 😉

Basilisk Nr.2
Anhang anzeigen 225848Anhang anzeigen 225847
Ich bin nicht ganz glücklich damit. War eher eine Rettungsaktion als eine Bemalung.
Der Arme stammt von Ebay und musste unter seinem Vorbesitzer arg leiden,
was man teilweise leider immer noch sieht (bspw. an der Frontpanzerung wo es ganz extrem war)
Aber immerhin passt er jetzt in meine Armee.
Leider bringt er mich beim Gelöbnis kein Stück weiter... 😴

Falls irgend möglich möchte ich versuchen morgen mal alle fertigen Fußgänger erneut einheitlich
ablichten, und die Bilder hier im Tread aktualisieren.