Einleitung
Hallo und willkommen zu meinem Armeeaufbau-Thread… oder besser gesagt zu meiner ewigen Baustelle.
Ich spiele seit knapp 10 Jahren WH40K und davon seit ca. 5 Jahren auch die imperiale Armee. Alles hat damit angefangen, dass ich eine Alternative zu meinen tendenziell nahkampflastigen Black Templars gesucht habe und nach einiger Überlegung zwischen Eldar uns Tau bei der imperialen Armee gelandet bin… genauer gesagt der Stahllegion.
Da ich lange BT nach dem Armageddon Codex gespielt habe ist mir da die Stahllegion natürlich ins Auge gestochen und als es endlich an der Zeit (erster Lehrlingslohn :lol🙂 war eine zweite Armee auf zu bauen konnte ich nicht mehr wiederstehen. Passend war da natürlich, dass die Cadianer aus Plastik neu raus kamen und auch der damals neue Imp-Codex die mobile Infanterie gut spielbar machte.
So entstand innert einem Jahr eine 1750 Punkte Streitmacht. Das 114. St. Angus war geboren. Diese war vorranging auf Stil und Fluff ausgelegt, deshalb enthielt die gesamte Armee keine Energiewaffen, d.h. auch, dass ich mit max. DS3 überleben musste. Ging meistens auch. Aber eben nicht immer.
Neben den Cadianern tummelten sich auch noch etwa 40 Catachaner bei mir, die ich von nem Freund samt Panzer übernommen hatte, aber ausser den Panzern nicht benötigte. In den vergangenen 2 Jahren schliefen meine WH40K Armeen auch komplett ein, genauso wie meine Spielaktivitäten. Tja, Studium machts möglich. Als die Gerüchte um den neuen, verbesserten unglaublich gepimpten Imp-Codex lauter wurden hab ich das für den Anlass genommen meine Armee aufzurüsten.
So wurde neues Kriegsgerät beantragt und eine Reorganisation durchgeführt, die die Armee auch als reine Infanterie-Armee effektiver machen sollte. Die neuen Veteranen nahm ich dann auch zum Anlass die bereits verstaubten Catachaner aus der Reserve zu holen und wieder ins Trainingslager zu schicken. Um das ganze unter einen Hut zu bringen und auch noch mit n bisschen Fluff zu versehen habe ich mich entschieden einen Kreuzzug ins Leben zu rufen.
Ich will auch nicht ausschliessen, dass ich mir noch ein paar weitere Regimenter zulege, einfach weil ich was Umbauen will.
Eben und deshalb, gerade darum hab ich meine ewige Baustelle unter der Fahne des CROVAX-Kreuzzuges zusammengerufen und möchte das euch gerne präsentieren.
Zuletzt bearbeitet: