[WH40K] S1nn3d1's - imperiale Streitkräfte [Update]

Gemalt hab ich diese Woche auch mal wieder. Und so wurden ENDLICH zwei Waffensysteme fertig... müssen nur noch mit Lack besprüht werden.

Todesstosslafette und HYdra.
Die Hydra hat jetzt n anderes Chimären-Chassis. Das ist einer der beiden Höllenhunde. Der Höllenhund ist schon recht alt und mein erster "umgebauter" Panzer. Der zweite HH wird glaub auch noch zu ner Hydra Platform umgebaut. Mir schwebt irgendwie vor mal ne Flak-Unterstützungs-Kompanie auf zu stellen.
Die Rakete hat n leichtes Flektarnmuster, dass ich mit so Schaumstoffresten drauf getupft habe.

Anhang anzeigen 56829Anhang anzeigen 56830Anhang anzeigen 56831

Wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann ist der Tisch n leichtes Kabuff... war auch noch kräftig am basteln.
 
Und hier ist der Grund für das Kabuff.

Mein MANTICORE

Ich wollte zuerst was ähnliches wie die Hydra bauen, aber mir fehlen einfach die Raketen.
Dann hab ich mir überlegt n Artillerie Raketen System a la MARS zu basteln, da ich eh noch die Whirlwind Raketen rum liegen hatte.
Der Raketenpod alleine sah aber recht unspektakulär aus und deshalb hab ich mich auf ein Neues an das grosse Orakel von Google gewendet.
Mein Flehen und Wehklagen erhörend hat es dan kurzerhand ein Bild des BUK M1 ausgespuckt.
So ein hässlicher Panzer... den musste ich einfach haben 😀

So hab ich dann den Turmkranz neu geschnitten und wieder dran rum gebastelt.

Anhang anzeigen 56832Anhang anzeigen 56833Anhang anzeigen 56834

Die Bilder zeigen eine frühe Version. Mittlerweile sind noch weiter Panzerplatten an den Seiten dran gekommen, um der Mechanik bessern Schutz zu bieten.
Was mich noch kollosal stört ist der Turmkranz der Chimäre. Da der Manticore Turm so tief sitzt hab ich keinen Platz da was drüber zu machen. Ich muss mal nach dünnerem Plasticard suchen. :angry:
 
Das ist noch keine Option, da die MuFuChi ja auch als Chemo-Hund / Chimäre benutzt wird und da den Turm wieder braucht.
Vielleicht, wenn mir garnichts anderes einfällt, mach ichs und nehm halt den HH als Chemo-Hund.

EDIT: Problem gelöst. Beim Modellbau Klein noch 0,5mm Plasticard geholt und dan Kreisle gedreht wie n Wilder. :lol:
Ergebnis: Jetzt ist auf dem Turmkranz ne Art Gullideckel drauf mit Nieten.
Raketenrampe wurde auch um 0,5mm hoch gesetzt. Jetzt passt sogar ne Schicht Farbe dazwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HOHOHO...

drauss vom Wald da komm ich her. Ich muss euch sagen... hatschiiiiii... args... hier staubt es sehr....

Lang ists her seit sich hier was getan hat und leider ist in der langen Zeit auch nicht all zu viel Spektakuläres auf meiner Arbeitsfläche geschehen.
Aber es ist halt weil, (bitte passende Ausrede aus der Liste altbekannter Ausreden einfügen).
In der Zwischenzeit war mein Armeeaufbau ja auch geschlossen worden, aber die Admins sind doch nette Leute und arbeiten auch an Heiligabend.

Ich werde in der nächsten Zeit neue Bilder rein stellen und n bisschen über die (mögliche) Zukunft meiner Einheiten philosophieren... letzteres hab ich die letzten Monate schon recht ausgiebig getan.

Wie der ein oder andere merken könnte hab ich versucht auf der ersten Seite etwas Ordnung zu schaffen. Dort werde ich auch weiterhin Bilder der fertigen Einheiten reinstellen, so dass man nicht immer alles durchklicken muss.
Am Hintergrund wird sich so schnell nichts ergeben, da ich einfach zu schreibfaul bin und meine Zeit lieber dann mit basteln verbringe... hoffe ich kann mit Bildern für fehlende Geschichten entschädigen.

Um nicht gleich mit der Panzerfaust ins Haus zu fallen gibt es heute ers ein paar besinnliche Fotos

Unser Weihnachtsbaum
Anhang anzeigen 62101

In diesem Sinne wünsche ich allen eine frohe Weihnachten
 
Dann nutze ich den frühen Morgen doch gleich mal um ein paar neue Bilder von alt bekannten Einheiten rein zu stellen.

Um meinen Letzten Post vor der "Herbstpause" nicht ganz verkümmern zu lassen präsentier ich heut Bilder vom fertigen MANTICORE

Anhang anzeigen 62148 Anhang anzeigen 62149 Anhang anzeigen 62150

Wie man erkennen kann hab ich noch etwas Seitenpanzerung dran getackert und das Problem mit der Luke hab ich auch noch in den Griff bekommen.

Die Raketen sind gewollt so hell gehalten, da ich finde, dass ne Luft-Boden-Rake schon etwas schicker daher kommen darf :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tu dir keinen Zwang an... wenn ich genau wüsste wie ich den zusammengeschustert habe würde ich ihn glatt auch kopieren. :lol:

Da ich heute schon woanders ein paar Fotos rein gestellt habe will ich hier auch n bisschen updaten...

Ich präsentiere den Oger SKR MK III - Schweres Kampfzonenräumgerät

Auf der ersten Seite hab ich ja schon Bilder davon hochgeladen... aber... naja... das Konzept hatte noch Macken.
Kurz: es war zum 🤢

Hat mich genervt, jedes Mal wenn ich ihn anschauen musste.
Deshalb hab ich dem Oger ein Facelift verpasst.

Anhang anzeigen 62328 Anhang anzeigen 62329 Anhang anzeigen 62330

Verwenden will ich ihn entweder als Devil Dog oder mit dem MG-Aufsatz als Atlas (dieser Service-Wagen) nach FW-Regeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Doppelspost... aber ich bekomm einfach nur 3 Bilder immer rein. <_<

Hier hab ich endlich mal ein paar Bilder meiner schon etwas länger fertigen Kampfpanzer.

Anhang anzeigen 62333

Anhang anzeigen 62336 Anhang anzeigen 62337

Nur mein neuster, der von *Cyberdippi* fachmännisch zusammengebaut wure, hab ich mit wechselbarer Frontwaffe ausgestattet.
Die anderen beiden sind wegen Tarnnetzen nur mit schwerem Bolter.
 
Nach dem ich mal meinen Fuhrpark mit Bildern versorgt habe gibts nun einige VIPs meiner Veteranen mit Plattenrüstung.

Die sollen Teil der Crovax Exploratorflotte sein.
Es handelt sich dabei um Neo-Soviet Modelle von Iron Wind Metals.
Drei der Kameraden hab ich mit Plasmawerfern umgebaut. Auf den Bildern sind sie noch von dem Nacharbeiten mit Modeliermasse zu sehen.
Das Einzige, was mich an den Modellen stört ist, dass sie aus Zinn sind und deshalb nur n paar Posen haben.... bin halt Plastik verwöhnt :lol:
Einen der Plasmawerfer hab ich aber nen Schönheits OP verpasst und den arm abgesägt und in ner anderen Pose wieder dran gespachtelt.

Anhang anzeigen 62651 Anhang anzeigen 62652 Anhang anzeigen 62653

Bisher komm ich leider nur auf 9 Veteranen und ich hab noch keine konkrete Idee, wie ich den Vet-Sergeant machen soll. Dachte bisher an einen Magos Biologis aus einigen SM-Bits und Plasticard.
Mal sehen.
 
Schwerer Waffenservitor Prototyp

Ich habe gestern noch Zeit gefunden eine Idee Form zu verleihen.

Da ich plane ein paaaaaar Trupps eines Adeptus Mechanicus Explorator oder Garde Regiments zu bauen, müssen natürlich auch Waffenservitoren her.
Ich hab mich da an die Cyborgs aus C&C Tiberian Sun (oder so) erinnert und wollte einfach n paar Tripod-Waffenplatformen in meiner Armee haben.

Eben gestern hab ich den Prototyp fertig gestellt.
Bewaffnet mit einer MaschKa. Es sollen dann noch zwei weitere kommen.
Später will ich dann auch noch welche mit LK für mein Mechanicus HQ bauen.

Anhang anzeigen 62817

Anhang anzeigen 62818

Anhang anzeigen 62819

BTW ist noch WIP. Da fehlen noch Kabel und ein Servoarm.
 
Ein kleines Update oder vielmerh Review zum Wochenende.

Ich hab ja schon seit längerem meinen Exterminator Turm fertiggestellt, aber noch nicht ausführliche Fotos gezeigt.

Ich wollte mit dem Turm eine Art Flakpanzer bauen. So ein Zwitter aus Wirbelwind und Crusader MKII.
Den Turm hab ich absichtlich Rundlich gebaut. Zum einen als Versuch, obs geht, zum anderen weils der ursprüngliche Turm für den Oger sein sollte.

Aber nun die Fotos.
Anhang anzeigen 63002

Anhang anzeigen 63003

Anhang anzeigen 63004

Ich hab nebenbei noch den Vet. Sergeant für die Grenadiere umgebaut und ein paar Kabel am Servitor angebracht. Fotos folgen die nächsten Tage.
 
Zuletzt bearbeitet: