[WH40K] S1nn3d1's - imperiale Streitkräfte [Update]

Guten Morgen.

Zu so später Stunde gibt es ein kleines Turbo Updatchen.

Ich hab mir hier im Forum vor n paar Monaten zwei Stahllegion-Sentinels erstanden. Einen hab ich jetzt umgebaut, so dass er sowohl geschlossen, als auch offen eingesetzt werden kann.
Da ich leider keine Sentinel-Dachteile mehr in meiner Bitz-Box habe musste ich mir was einfallen lassen.
Nach kurzem rumspielen mit Bitz kam folgendes dabei raus:

VIGILIA Pattern Sentinel

Anhang anzeigen 66326

Anhang anzeigen 66327

Anhang anzeigen 66328

Ich hab ihm absichtlich einiges an Elektronik verpasst, weil ich einen Nacht-Aufklärungs-Sentinel wollte.

Nebenbei hat mein schweres Gerät auch Zuwachs bekommen... einen vierten Leman Russ.
Nicht spektakulär??????

Oh doch... das ist nämlich kein 0815 Russ... nene... das ist ein später *cyberdippi*.
Ein richtiges Liebhaberstück :wub:
Und zwar genau den hier

Wirklich eine sehr schöne Arbeit.
Nun hab ich endlich einen passenden Kommandopanzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach,

Danke für die Kommentare,
Ich werd mich dann wohl noch mal an den Sentinel dran setzen und irgendwas mit den Füssen machen.
Das Dreibein ist deutlich massiger, als der normale Käfig. Persönlich gefällts mir aber besser, weil IMO der Sentinel stabiler wirkt.

Der Russ ist zwar mit Seitenkuppeln, ich werd ihn aber wohl kaum mit denen einsetzen.
Entgegen der Aussage von *cyberdippi* dass die Bombenfest angeklebt sind hab ich die schon sauber abgerissen gehabt, bevor ich ins Auto gestiegen war :lol:
@ *cyberdippi*: du solltest mal n ernstes Wörtchen mit deinem Kleber reden. 😉
Bin aber froh, dass sie so gut abgingen. Jetzt muss ich mir nur noch ne schöne Abdeckung für die Seite suchen, damit ich das ganze magnetisieren kann.
 
Lang ists her seit dem letzten Post...

Ich hab in der Zwischenzeit noch die Veteranen und das Chimera Halftrack fertig bekommen *überfreu*.
Obwohl ich mir auch nen Miniaturen-Kauf-Stopp auferlegt habe kam doch noch ein bisschen Material für weitere Umbauten (sind ja keine Miniaturen, nur Ersatzteile 🙄) dazu.

Bilder gibt es, konnten aber noch nicht nachbearbeitet werden.

Bis dahin möcht ich nen kurzen Ausblick über ein schon länger geplantes Projekt geben:
--------------------------------------------------------------------
213tes St. Angus Panzerregiment
HQ
LR Annihilator, LK im Rumpf, Ace Gunner
185
LR Exterminator, LK im Rumpf, Ace Gunner
185

Elite

Troops
3x AFS, Granatwerfer, Chimäre mit MK im Turm und schweBo
360
LRKP, schweBo im Rumpf
150
LRKP, schweBo im Rumpf
150
LR Demolisher, schweBo im Rumpf
165

Sturm

Heavy Support
Hydra
75
Hydra
75
Thunderer Siege Tank, Pintle Heavy Stubber, Skilled Driver
155

1500 Punkte gesamt.
-----------------------------------------------------------------
Was fehlt ist der Turm für den Annihilator, da bin ich mir im Design auch noch nicht ganz schlüssig. Die zweite Hydra wird auf basisi des Halftrack sein und eine Mischung aus M16, SDKFZ 7 und ner ZPU-4 sein.
Der Thunderer ist ja schon bekannt. Da bin ich aber noch unschlüssig ob ich ihn doch als Medusa einsetzten soll... von den Punkten her denk ich ist der Thunderer überlegen, da besser gepanzert.

Weiterhin werd ich wohl die Sumpfratten (Catachaner) entweder auf ein Himmelsfahrts-kommando schicken oder einem neun General unterstellen (sprich verkaufen).
Die Planung für die zusatzelemente des Adeptus Mechanicus sind auch im gange, aber da bin ich noch unschlüssig, ob ich sie als Dämonenjäger, Hexenjäger oder normale Impse eingliedern soll.

So weit ein kurzes Lebenszeichen.
 
Leider wieder ein Doppelpost... aber Thematisch n bissl entkoppelt.

Bilder meiner Vets. Unbemalt waren sie ja hier schon drin. Die Modelle haben mir dann doch zu gut gefallen als dass ich sie "nur" für die Mechanicus Erweiterung einsetzen möchte.
Zugegeben sind sie als Skitarii auch etwas zu unmechanisiert.

Anhang anzeigen 70247 Anhang anzeigen 70248 Anhang anzeigen 70249


Und hier noch ein Bild von nem anderen "Projekt" das unter meinem Schrank lauert:

Anhang anzeigen 70250
 
Danke für die positiven Kommentare. Freut mich. dass auch die Bemalung ankommt.

@ Vets: das sind Neo Soviet Vanguards vom nicht mehr (noch nicht wieder) verfügbaren VOR-the Maelstrom Tabletop. Da hab ich mal 12 Stück erstanden für n Apple und n Ei.
Der Hersteller Iron Wind Metals vertreibt die gesamte Serie noch. Da gibts auch noch einige nette Alternativen für z.B. Chem Dogs/Straflegionäre.

@Projekt: Ja das ist ein Puzzle. In silber... und nur silber. 🙄
Wenn mal wieder Zeit (und Wahnsinn) über ist muss das Teil mal fertig werden.
 
Neuschwanstein ist doch was für Schlösserliebhaber... da gibts n schönes Puzzle vom Eifelturm bei Stromausfall in bewölkter Neumondnacht :lol:

Aber weiter im Text:
Ich hab ja schon länger mein Chimera Halftrack s1N3d fertig.:wub:
Bemalt ist er aber erst seit ner Woche oder so.
Ich hab es übrigens Marmon genannt.

Und nun ohne grosse Worte die Bilder

Anhang anzeigen 70331

Anhang anzeigen 70332

Anhang anzeigen 70333

Ich werde den Marmon (Überraschung) als Kommando-Chimäre verwenden

WIP Bilder gibts HIER
Da findet ihr dann auch Bilder vom WIP Hydra-Aufbau
 
Zuletzt bearbeitet: