[WH40K] S1nn3d1's - imperiale Streitkräfte [Update]

Der schwere Waffenservitor sieht echt verschärft aus! Gefällt mir ausgezeichnet ... toller Umbau 🙂

Der Exterminator Turm gefällt mir auch sehr gut. Ich bin zwar eigentlich nicht der Fan von runden Türmen bei den Imp's aber deiner weiss wirklich zu gefallen. Passt sozuagen wie die Faust auf's Auge 🙂 Aber ich muss ein bisschen auf hohem Niveau meckern: Die Plastikcard Teile am Turm sind nicht alle ganz sauber geschnitten ... das kenn ich von dir anders ;-)
 
Danke für das Lob. Freue mich wirklich immer wieder über eure Kommentare.

Die Plastikcard Teile am Turm sind nicht alle ganz sauber geschnitten ... das kenn ich von dir anders ;-)
Deshalb darf man meine Modelle auch nicht aus der Nähe anschauen 🙄
Der Turm entstand eben im gleichen Schwall von Übermut wie der Oger MKI (unterstes Bild) und wie man an dem erkennen kann war das alles eher... nicht schön aber selten.
Im Nachhinein hab ich dann meine Bastelutensilien aufgestockt und mir endlich ein Stahlliniel gekauft. Das aus Plastik war irgendwie nicht mehr sehr gerade :lol:

BTW hab ich auch noch vor kurzem meinen Eradicator-Turm fertig gestellt.
DAS war eine Qual. Drei Monate hab ich dran gegrübelt, wie ich die Seilwinde dran tackere.
 
@ Wolfen: hast mich überredet. hab heut noch die beiden Arme abgeändert und die beiden ohne "Ellenbogen" haben jetzt auch einen.... sieht echt besser aus.

@ *cyberdippi*: klar könnt ich jetzt noch hier und da Nieten, Verziehrungen und Mechaniken anbringen... aber dann wärs doch ungemein schwer für dich mich mit deinen Kopien zu immitieren 😛😀

Denke die Beinchen bleiben so. Mir fehlt für mehr Details einfach das passende Material. Vielleicht gibts sowas noch in Panzergrösse und dann kommen sicher so nette Hydralik-Spielereien.

Sieh die Idee als geklaut an ;-)
Bin gespannt auf deine Umsetzung.
 
Malen????
Muss man das???
🙄

Eigentlich bin ich die ganze Zeit schon dran meinen Hummel Artillerie-Traktor zu bemalen. Vorgenommen hab ichs mir zumindest eine Eiheit im Monat fertig zu bekommen. Mehr geht zur Zeit nicht.

Das nächste Problem ist, dass ich mich mit Umbauten nicht wirklich bremsen kann. Wenn mir was im Kopf rum geistert muss ich es einfach bauen.

Bilder älterer, bemalter Miniaturen hab ich jetzt endlich gemacht und werd sie auch hier rein stellen. Somit wird die Infanterie Sektion auch mit Farbe gewürdigt.

Da ich jetzt erst mal drei Wochen weg bin wird es eh nichts "Neues" geben. Aber ich werd zumindest versuchen die Bilder, die ich noch hab hochzuladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geehrte Deamen, Herren und xenoides Krabelltier,

ich hab es schliesslich doch noch zustande gebracht meine bemalten Miniaturen abzulichten. Deshalb erweitere ich jetzt schrittweise die Galerie.

Den Anfang soll der Generalsstab voon St. Angus machen.

Anhang anzeigen 63711
General Oberst von Straab

Anhang anzeigen 63712
Feldmarschall von Lukner

Anhang anzeigen 63713
Feldmarschall Adler

Anhang anzeigen 63714Regimentsstandarte
Anhang anzeigen 63715Stabssanitäter
Anhang anzeigen 63716Master of the Ordonance

Und nun noch Gruppenbilder:
Anhang anzeigen 63717 Anhang anzeigen 63718 Anhang anzeigen 63719
 
Zuletzt bearbeitet:
So.

Nach einer längeren Pause geht es auch hier wieder weiter.
Die versprochenen neuen bemalten Minis lassen weiterhin auf sich warten, wal mein Bastelwahn mich ja dazu getrieben hat ein Halbkettenfahrzeug zu basteln. Mehr dazu gibts im Umbau-Forum.
Dann hab ich noch kurzentschlossen einen Sentinel umgebaut und finde wieder einmal keien Motivation zum malen.

Nichts desto trotz gibt es einige neue Bilder bereits bemalter Modelle.

Zunächst mal ein Suchbild. Hier sind 10 Scharfschützen versteckt. Wenn Sie sie gefunden haben markieren Sie diese mit einem dicken Edding.
Anhang anzeigen 65854
Anhang anzeigen 65859

Nahaufnahmen meiner modularen sentinel. Mittlerweile sind alle 4 magnetisiert und mein neuster, noch unbemalt, hat sogar eine magnetisierbare, geschlossene Kabine.
Anhang anzeigen 65862 Anhang anzeigen 65863 Anhang anzeigen 65864

Nahaufnahme meiner Kommando-Chimäre. Man erkennt die obligatorische MaschKa etwas besser. Anhang anzeigen 65865

Zum Schluss noch Fotos meines mobilen Mörser-Trupps
Anhang anzeigen 65866 Anhang anzeigen 65867

Etwas wollte ich euch schon länger präsentieren.
Es ist zwar noch nicht bemalt, aber eines meiner grössten, nervigsten und langatmigsten Projekte bisher.

DREI geschlagene Monate hab ich gebraucht um das Teil fertig zu stellen.
Die Rohfassung bzw. die Pläne dazu hab ich während einem langen Spaziergang im IKEA gezeichnet.
Der Bau der Grundform war ein Klaks.
Und dann fingen die Probleme an.
Erst merke ich, wie sich die Plasstik-Röhrchen auflösen. Also alles schnell schnell abschneiden und neu machen.
Danach grübel ich fast zwei einhalb Monate, wie ich den Kran gestalte.

Aber seht selbst.
Eradicator Combat Engineering Vehicle

Anhang anzeigen 65872

Anhang anzeigen 65873

Anhang anzeigen 65874

Als Vorlage und Idee diente der M728 CEV und der Turm des Cromwell Panzers.

Und am Ende habe ich eine voll funktionsfähige Seilwinde dran gebastelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Eradicator ist ne lustige Spielerei, nur für sowas würde mir definitiv die Geduld fehlen.

Die Sentinels gefallen mir gut, vor allem der Raketenwerfer sieht schick aus.

Auch das Moped mit Anhänger weiß zu überzeugen, gefällt mir eigentlich am besten.

Aber:
Die Gesichter deiner Infanterie (kann auch am Bild liegen) sehen mir irgendwie zu grünlich krank aus.

PS: Ich finde die Miniatur von Ghaunt irgendwie viel zu mickrig. Natürlich keine Kritik an dir, aber imho hat GW die verbockt.
PPS: Kann es sein das bei der Chimäre ein Lasergewehr geknickt ist?
 
Stimmt, die Chimäre hat nen Knick in der Optik :lol:
Hatte es gemerkt als ichs Bild gemacht hatee, aber mittlerweile wieder vergessen.

Aber woher weißt du, dass er eine Seilwinde hat. Oder ist das einfach nur aus Spaß angebracht?
Also der Eradicator hat ja nichmal nen Kran. Aber der M728 hat einen und verwendet als Halterung ja Stahlseile.
Der Panzer ist wirklich nur ein Gag. Ich fand aber die Regeln passen zum M728 Geschütz und wollte noch mehr Bergegerät in meiner Truppe.
Es war ziemlich fieselig das ganze auf die richtige Länge und halbwegs stabil zu bekommen.
Wenn ich ihn nochmal baue, dann mit längerem Ausleger 🙂

Btw hab ich noch den Lauf etwas bearbeitet. Die Verziehrungen waren mir doch zu... xenoid, deshalb kamen sie weg. Die Kanone sieht ohne besser aus.

Die Gesichter deiner Infanterie (kann auch am Bild liegen) sehen mir irgendwie zu grünlich krank aus.
Bei den dreien hab ich etwas mit der Farbe experimentiert, damit sie sich mehr abheben. Es ist ein eher Asiatischer Tan... von demher nicht das Optimum aber sie heben sich definitiv vom gemeinen Soldaten ab.
 
Bin mit dem Hummel auch zufrieden, da es ja mein erster kompletter Scratchbuilt ist.
Im Nachhinein hät ich aber mehr mit den Nieten rausholen können. Bei Gelegenheit muss ich mal die Hummel neu vermessen und Pläne dafür zeichnen... Reverse-Engineering :lol:

Ich mach mal neue Bilder vom Eradicator mit abgeänderter Kanone. Vielleicht überzeugt die Variante dich ja dann mehr 🙂