[WH40K] S1nn3d1's - imperiale Streitkräfte [Update]

Guten Tach,

freut mich überaus, dass der Chimären Ersatz so viel Anklang findet
:bounce:

Die Masse und die Gesamtform sind schon recht klobig/comichaft... aber wie man sieht ist das ganze sogar noch etwas schmäler als ne Chimäre... GW und seine fahrenden Würfel halt 🙄
Ausserdem muss ich gestehen, dass ich mit den Formen eher vorsichtig war. Hie und da ein paar Schrägen und Kanten mehr hätten sicher nicht geschadet.

Gestern, als ich am Hydra-Aufbau weiter gearbeitet hab ist mir aufgefallen, wie Aufgebockt und hoch das ganze Gefährt im Vergleich zu ner normalen Mini wirkt.

Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt just 4 fun die Pläne so zu ändern, dass man n SDKFZ-Artiges-Teil draus machen kann...

Kühlerfigur... joa... nö... ach...mhhhh... mal schauen, was die Bitzbox her gibt.🙂
 
Mal wieder n Doppel-Post.

Erst mal danke an alle (drei) die für mich im Armeeaufbau des Monats gestimmt haben.
Hat mich auserordentlich gefreut Stimmen zu bekommen. Wobei ich auch sehr überrascht war, überhaupt in die Abstimmung aufgenommen worden zu sein.
Das ist für mich persönlich schon mal ein Ziel, dass ich gehofft hatte zu erreichen.

Auf allgemeinen Wunsch hin hab ich meine Halftrack Chimera nun doch mit einer Emily verziehrt. Ist halt doch der Rolls Royce unter meinen Fahrzeugen :wub:
Anhang anzeigen 71097 Anhang anzeigen 71099

Und ja, es wirkt schief. Ist es aber nicht. Emily sitzt mittig... nur das ganze Gefährt ist krümmer als ich dachte :lol:

Ausserdem hab ich den Hydra-Aufbau fertig gestellt. Bilder dazu findet ihr im Umbauten-Forum
 
Mit erschrecken muss ich feststellen, dass hier noch einige Bilder vom Hydra-Halftrack fehlen.

Das muss ich bei Gelegenheit ändern.

Leider gibts an der Panzerfront nichts neues zu vermelden. Ich habe meine Truppen in einer sinnvoll, spielbaern Grösse und jetzt schon ein paar Probleme beim Transport/Lagerung.
Vor allem an der Bemalung hapert es (immernoch), weil ich mich wieder vermehrt um meine Templars kümmere.

Einziger Wehrmutstropfen ist, dass ich eine schöne Auswahl vor einiger Zeit sehr erfolgreich an nem Turnier ins Feldgeführt habe.
Danach hab ich entschieden wieder die Templars fitt zu machen, weil die Durchschlagskraft von voll mechanisierter Infanterie gegen einige Armeen echt erschreckend ist.

Viel neues für die Impse wirds hier vorerst nicht geben. Ich bin aber noch am überlegen, ob ich Bilder von meinen Templars mit Poste