[WH40K] Schwarmflotte Nonius - Hierodule, Fex, Krieger, Venatoren Wip

Endlich ein eigener Thread :lol:

Auch wenn mir die Käfer gefallen und ich schon am überlegen bin, mir mal das neue Armeebuch näher anzusehen, muss ich doch sagen: Ich hasse Deine Käfer jetzt schon (Erinnerung an meine Black Marshalls vs Deine Käferplage 🙄).

Ich werde eine kleine Falle planen *händereib* und es so organisieren, dass die Space Dragoons sich mit Ihnen mal anlegen um zu sehen, was die neue Züchtung so alles drauf hat 😎 und dann werd ich sie endgültig vernichten! :lol:

Gruß
Doc
Edit: Ich bastle grad an einer neuen Chaosbombe und nenne die erste "Hello Nonius"
 
Es geht vorran, die Krieger nehmen langsam aber sicher gestalt an, doch wie ihr seht gibt es noch viel zu tun - Exoskelett und Klauen highlighten, Membranen schattieren, Chitin schraffieren und die Waffe noch schleimig gestalten.

0012rc.jpg


Nach den Kriegern, die ich hoffentlich bis Sonntag fertig bekommen werde, stehen dann die Symbionten sowie der Symbiarch an, der noch einmal ein klein wenig überarbeitet wird um ihn an das neuere Schema anzuspassen. Jede Menge zu tun also für mich 🙂

@Razor: So so eine Chaosbombe, pass auf das meine Tyraniden das Wissen darüber nicht absorbieren und gegen dich einsetzen 😀
 
Während die Krieger fröhlich vor sich hintrocknen, habe ich damit begonnen meine Hormaganten zusammenzubauen. Darunter ist auch ein Rezeptoren Hormagant, der soeben fertig gestellt wurde.

0013u.jpg


Inspiriert wurde ich zu diesem simplen, aber doch schön anzusehenden Umbau, durch den zweiten Tyra Codex, in dem es noch die Rezeptoren gab. Mutierte niedere Tyranidenkreaturen die ein stärke Verbindung zum Schwarmbewußtsein hatten und ihrer Rotte einen Moralwert von 10 gaben. Zwar gibt es das nicht mehr im aktuellen und bald neuen Codex, doch mir gefallen die Jungs einfach, weshalb ich vorhabe für jede Ganten Rotte (auch Gargylen) Rezeptoren zu bauen und so meine Schwarmflotte weiter zu individualisieren.
 
Der zweite (etwas kleinere) Teil des Hintergrundes ist nun online. Als nächstes wird eine kurzgeschichte kommen, in der es vor allem um Captain Aurelius und die Tandrius gehen wird.

Teil 2 – Das Schicksal der Dalogan Flotte Im Jahre 968.M41 fing der Angriffskreuzer Tandrius ein abgehacktes Funksignal einer Imperialen Erkundungsflotte auf, die im Secmentum Pacificus nach vergessenen Planeten des Macharius Kreuzzuges Ausschau hielt. In diesem Funkspruch bat der kommandierende Admiral um Unterstützung da sie von nicht identifizierten Aggressoren einer noch unbekannten Tyranidenflotte angegriffen wurden. Sie befanden sich auf der Flucht, doch der Schwarm war ihnen dicht auf den Fersen. Die Nachforschungen der Death Knights ergaben, dass die Dalogan Flotte wohl auf dem Weg zu dem Planeten Cromak war, der erst kürzlich in einer Kampagne von General Maralius Dhalk zusammen mit einigen anderen Welten aus den Händen der Tau befreit wurde. Es durfte nicht zugelassen werden, dass diese neu erschlossenen Welten direkt wieder verloren gingen, weshalb die Tandrius ihren Kurs änderte um die bedrängte Flotte zu unterstützen. Wenige Stunden später, trat die Tandrius inmitten eines geisterhaften Schifffriedhofs aus dem Warpraum und konnte nur mit Mühe der herumschwebenden Wrackteilen ausweichen. Die Expiditions Flotte Dalogan war restlos vernichtet worden und von den Angreifern fehlte jede Spur, lediglich die Spuren an den Hüllen der Raumschiffe gaben eine ungefähre Vorstellung dessen was hier geschehen sein musste.

Captain Aurelius entsandte Techservitoren und Space Marine Trupps in die vereinzelten Wrack Teile um mögliche Aufzeichnungen über den Verlauf des Gefechtes zu sammeln, den zu sehr machte sich in ihm die Vermutung breit, dass er es hier mit dem alten Feind seines Ordens zu tun hatte. Während die Space Marines und ihre Gefolge mit der Bergung beschäftigt waren, sandte die Tandrius eine Botschaft an den Planeten Cromak um die dort stationierten planetaren Verteidigungsstreitkräfte auf eine mögliche Tyranideninvasion vorzubereiten. Etliche Tage vergingen, in denen die Suche in den gigantischen Wrackteilen erfolglos blieb, doch die Death Knights gaben in ihrer Besessenheit nicht auf und wurden schließlich fündig und ihnen fiel ein nahezu unbeschädigter Bericht mit Videomaterial in die Hände, die die Sehnsüchte des Ordens endlich befriedigen sollte. Noch während der Sichtung des Materials gab Aurelius die Anweisung an alle Brüder seines Ordens eine Nachricht zu übermitteln: Schwarmflotte Nonius identifiziert. Nach nahezu einem Jahrhundert hatte der Orden endlich die Möglichkeit seinen erklärten Todfeind wieder gegenüberzutreten und seinen Schwur zu erfüllen. Nahezu alle Flotten des Death Knights Ordens steuerten nun Cromak an und selbst der Ordensmeister Talahon Mandrake befand sich mit den Veteranen der 1. Kompanie der Death Knights und verbündeten Verbänden der Black Marshalls auf dem Weg zu dem Planeten, während die Tandrius im sicheren Abstand die Schwarmflotte verfolgte, die zielstrebig Cromak ansteuerte um sich diesen einzuverleiben. Die Death Knights waren sich sicher nun ihren Eid zu erfüllen und diesen Feind des Imperiums zu vernichten, doch was sie auf dem Planeten finden sollten war nicht der Sieg sondern ein Schicksal das das ganze Imperium erschüttern würde, sollte es je an die Öffentlichkeit geraten …

*fortsetzung folgt*


Zu guter letzt noch Bilder der ein wenig überarbeiteten Krieger, hier nochmal dank an Mixxeria für seine Kritik, ich hoffe sie sehen jetzt ein wenig besser aus:


0015pe.jpg
 
Zunächst mal danke fürs Feedback und die Tips, hilft doch immer weiter.

@Hakuna: Ich werde die Tips gleich mal umsetzen und dann die verbesserten Krieger mit dem Biozidkanonenkrieger online stellen.

@Samael: Mag sicherlich sein, doch ich mag es wenn man Waffe und Kreatur unterscheiden kann, dazu bin ich halt zu "Old School" 😉 - bei den alten Figuren war es früher eben so dass Kreatur und Waffe zwei unterschiedlich Dinge waren. Verwachsen siehts zwar auch cool aus, aber mit gefällt der Alte Weg einfach besser. Dass das Rot so hervorsticht, ist beabsichtigt, da ich irgendwie einen fleischigen Muskel darstellen möchte, was die meisten Biowaffen ja sind. Früher (also bei meiner alten Tyra Armee) waren die noch giftgrün, doch mir gefällt das Rot deutlich besser.
 
Endlich ist die erste Kriegerrotte fertig geworden. Das Bild ist leider nicht so toll und ein wenig überbelichtet, ich hoffe aber bei Gelegenheit bessere Bilder der 3 machen zu können:

0016fw.jpg


Weiter gehts nun mit dem Carnifex, der ist endlich komplett entfärbt worden, außerdem sind die Symbionten in Arbeit von denen es dann Bald die ersten Bilder geben wird.