[WH40k] Silver Angels (Codex BA) - 5.5.: Spielbericht gegen Attilas Catachaner

Sehr schön, dass es euch gefällt 🙂
Eigentlich wollte ich den Kommissar schon lange fertig haben, aber so Nebensächlichkeiten wie Examensprüfungen stehlen einem ja dann doch immer wertvolle Malzeit. Somit präsentiere ich mal in fortgeschrittenes WIP-Bild:
Kommissar.jpg

Bis auf Waffen, Mütze und Base ist alles fertig. Das alte Kettenschwert wurde wie angekündigt durch ein aktuelleres ersetzt.
 
Fehlt es dir an Malzeit, verzichte etwas auf Mahlzeit ;-) Sowas kann man auch gleichzeitig machen ^^
Mit Ketchup malt man auch viel leichter rot... Und da Acrylfarben nicht giftig sind, kann man zur Not auch das Malwasser trinken... Sehr ökonomisch deine Idee 😀

Das Modell ist nun fertig geworden. Ich präsentiere Kommissar Derek:
Derek1.jpg
Derek2.jpg


Und hier zusammen mit seinen Truppen:
Auxiliari.jpg


Damit habe ich jetzt eine spielbare (knapp) 1.000 Punke Armee 😀 Bis ich mal einen Kommadotrupp bemale, wird Derek Lord-Kommissar. Danach wird er dann gelegentlich degradiert 😉

Die Liste sieht nun folgendermaßen aus:
*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Scriptor, Sprungmodul
- - - > 125 Punkte

Reclusiarch
- - - > 130 Punkte

[ImperialeArmee] Lord-Kommissar, Plattenrüstung
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Sanguiniuspriester
- - - > 50 Punkte

*************** 3 Standard + 1 Verbündeter ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines, Sprungmodule, 4 x Kettenschwert, 3 x Boltpistole, 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines, 4 x Kettenschwert, 4 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
+ Rhino -> 15 Pkt.
- - - > 140 Punkte

[ImperialeArmee] Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer, 1 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 100 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Cybot, Raketenwerfer, Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 970

Das Ganze will ich jetzt natürlich auch mal einsetzen. Also falls jemand aus Köln und Umgebung mal ein Spiel wagen möchte, bitte PN an mich.
 
Das Ganze will ich jetzt natürlich auch mal einsetzen. Also falls jemand aus Köln und Umgebung mal ein Spiel wagen möchte, bitte PN an mich.

Ist Hannover noch Umgebung? 😀
Schade, war Anfang der Woche in Neuss auf einem Lehrgang, und hatte recht viel Freizeit. Hätte ich es geahnt, hätte ich mal vorbeikommen können.

Und ich vote auch mal für ein neues Gruppenbild.
 
Ist Hannover noch Umgebung? 😀
Schade, war Anfang der Woche in Neuss auf einem Lehrgang, und hatte recht viel Freizeit. Hätte ich es geahnt, hätte ich mal vorbeikommen können.

Und ich vote auch mal für ein neues Gruppenbild.

Naja, Hannover ist schon eine Nummer zu weit. Aber wenn du mal wieder in der Gegend bist, sag Bescheid. Auf den Fotos wäre dann soviel Silber, dass man damit Werwöfle töten könnte :lol:

Zum Thema Gruppenbild: Wird sicher bald kommen. Nur im Moment fehlt mir ein passender Fotohintergrund. Der müsste inzwischen mindestens DIN-A2 haben, um alles drauf zu kriegen. Den muss ich demnächst mal auf der Arbeit ausdrucken ^^ Also dauerts noch was...


Nun aber wasfür alle Freunde des Contents: Ich hatte am Montag ein tolles Spiel gegen Attila im GW Köln2 (an dieser Stelle auch einen Dank an die Jungs dort, die sich komplett rausgehalten und uns keine Verkaufsgespräche aufgedrängt haben. Das habe ich auch schon anders erlebt). Ich durfte gegen seine schicken Catachaner antreten, wobei wir uns vorher darauf geeinigt haben, dass er nicht mehr als einen Leman Russ aufstellt, da es mir immernoch an Mitteln fehlt, schwere Panzer zu knacken.
Einen ausführlichen Spielbericht kann ich hier jetzt nicht liefern, aber es gibt ein paar Schlachtimpressionen mit Kommentar. Eins vorweg: Die Bilder sind alle mit unseren Handykameras gemacht worden. Dafür sind sie dann noch recht gut geworden, aber man merkt schon den Unterschied zu richtigen Kameras.

Gespielt wurde "Das Relikt" mit der Aufstellung "Aufmarsch". Unser Relikt wurde dann durch einen Astropathen verkörpert. Ich bekam den ersten Spielzug, der noch als Nachtkampf stattfand. So sah dann die Aufstellung aus:
DSC_0106.jpg
20130429_103457.jpg
20130429_103523.jpg
20130429_103532.jpg


Was man auf den Fotos nicht erkennen kann: In dem Wald in meiner Aufstellungszone hat Attila einen Trupp Halbling postioniert. Ich habe den Köder natürlich geschluckt und schickte meinen Sprungtrupp samt Scriptor auf die Jagd, wodurch der erstmal mehrere Runden beschäftigt war.
DSC_0122.jpg


Überhaupt machte ich taktisch gar keine gute Figur, was mal wieder zeigt, dass ich dringend mehr spielen muss, um wieder ein richtiges Gefühl dafür zu entwicklen.
Was mich allerdings permanent gerettet hat, war unglaubliches Würfelglück. Normalerweise würfele ich mir nur Mist zusammen, aber diesmal kriegte ich die Zahlen, wie ich sie gerade brauchte. Das war teilweise schon peinlich. Im Gegenzug hate Attila dann auch noch recht viel Pech. Im ganzen Spiel konnte er zum Beispiel fast keinen seiner Befehle durchbringen.

Beispiel gefällig? Hier das Ergebnis des ersten und einzigen Raketenschusses auf Attilas Chimäre:
DSC_0118.jpg


Ja, der Krater war mal die Chimäre... Dass ich dann meinen Nahkampftrupp direkt vor den im Bild zu sehenden Veteranen, dem Leman Russ und einen Gewaltmob mit 30 Mann aussteigen ließ, hätte dann eigentlich auch zur Vernichtung der Marines führen sollen. Tat es aber nicht, sie verloren nur einen läppischen Mann. In der nächsten Runde konnte ich dann den (leicht ausgedünnten) Gewalthaufen angreifen und in die Flucht schlagen.

DSC_0128.jpg

DSC_0129.jpg


Natürlich war das gar nicht so clever, denn jetzt stand mein Trupp wieder fröhlich im Offenen. Dass das trotzdem nur geringe Konsequenzen hatte, muss ich wohl nicht mehr erwähnen... Allerdings griff nun Oberst Straken ein und griff mit seinem Kommandotrupp im Nahkampf an. Mein Ordenspriester Flamen nutzte diese Gelegenheit, um Straken im Namen des Imperators heraus zu fordern. Mit einem Crozius Arcanum war es mir allerdings nicht möglich, gegen Straken Schaden anzurichten. Im Gegenzug hätte man das von seiner Energiewaffe allerdings schon erwarten können... Allerdings schaffte ich Runde um Runde meine Rettungswürfe für das Rosarius. Und zwar regelmäßig vier am Stück...
DSC_0133.jpg


Irgendwann war es aber dann doch gelaufen und Straken hatte gesiegt.
Nun zum nächsten Schauplatz: Attila hatte einen Trupp Gardisten in Reserve, die er dazu verwenden wollte, hinter meinen Cybot zu schocken und ihn mit Melter und Plasmawerfer zu zerlegen. Das mit dem schocken hat noch ganz gut geklappt. Aber der Plasmawerfer zerlegte sich nur selbst und der Melter traf nicht...
DSC_0131.jpg


Die Rache ließ dann natürlich nicht lange auf sich warten und der Cybot machte kurzen Prozess mit den Jungs...
DSC_0150.jpg


Auf der anderen Seite des Feldes hatte sich der Sprungtrupp endlich wieder in Schlagdistanz begeben und konnte ohne große Mühe einen Zugkommandotrupp abräumen.
DSC_0143.jpg
DSC_0151.jpg


Im Zentrum des Spielfeldes rückten indessen meine Imperialen Auxiliartruppen vor, um langsam mal das Missionsziel zu klauen.
DSC_0148.jpg


Leider kam dann sehr schnell Straken mit seinem Trupp an und damit verlor ich das Missionsziel auch gleich wieder. Kommissar Derek tat es dann dem Ordenpriester gleich und forderte Straken heraus. Der war offensichtlich beeindruckt und verlor zwei Lebenspunkte durch das läppische Kettenschwert. Im Gegenzug konnte er aber eine seiner Attacken durchbringen, was für Derek den Instant Death bedeutete.
DSC_0152.jpg


Nun war die Gesamtlage für mich allerdings recht vielversprechend: Der Sprungtrupp war in Schlagdistanz zu Straken und dem Missionsziel und mit Ausnahme des Leman Russ war sonst eigentlich nichts mehr auf dem Feld, was mir hätte gefährlich werden können.
Allerdings beendete dann ein Würfelwurf von 1 das Spiel etwas abrupt... So kann's gehen. Es wurde also einen Unentschieden mit 1:1, da ich die erste Einheit vernichtet hatte und Attila im Gegenzug meinen Kriegsherren getötet hatte. Das Missionsziel besaß niemand.

Fazit: Es war ein sehr lustiges Spiel und Attila ist ein äußerst fairer und angenehmer Mitspieler, gegen den ich jederzeit gerne wieder antreten werde. Ohne unverschämtes Würfelglück hätte ich allerdings keine Chance gehabt, da ich schon ziemlich dämlich gespielt habe. Mit dem Unentschieden kann ich also hoch zufrieden sein, auch wenn ich mit einem zusätzlichen Spielzug vielleicht hätte gewinnen können.
Jedenfalls schreit das nach einem Rematch!
 
Was man auf den Fotos nicht erkennen kann: In dem Wald in meiner Aufstellungszone hat Attila einen Trupp Halbling postioniert.

Doch, die sieht man auf dem dritten Bild ganz klar und deutlich... 😉
___________________________

20130429_103523.jpg

Der Bericht ist sehr cool geworden und hat das Spiel sehr gut wiedergegeben. Der Zuschauer hat mich allerdings gerettet, als er für den sechsten Spielzug die "1" auf den Tisch geworfen hat. 1-2 Spielzüge mehr und die Silver Angels hätten das Spiel klar mit einem 5:1 gewonnen.

Und die Blumen kann ich nur zurückgeben, Haarspalta ist ein sehr fairer und sehr angenehmer Mitspieler, das Spiel war zu keinem Zeitpunkt verbissen und große taktische Fehler habe ich nicht gesehen. Allerhöchstens die Halblingjagd... 😉

Ich freue mich schon auf das Rückspiel. 🙂