[WH40k] Sniders Dragoner

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
<span style="font-family:Impact">Sniders Dragoner</span>

- Beginn des Armeeaufbaus: 01.12.2005
- Gleiche Doktrinen wie Tanith

Die Dragoner waren ursprünglich eine Miliz unter dem Kommando von Hauptmann Snider, doch während einem Einsatz auf einem benachbarten Mond wurde ihr Heimatplanet von Eldar heimgesucht. Da die Dragoner festsassen, konnten sie die Schlacht nur aus der Ferne ansehen und das rettete ihnen das Leben. Es kommt selten vor, dass Eldar einen Planeten exterminieren, aber mit diesem Planeten geschah es. Wie es geschehen ist, ist bis heute ungeklärt, die Technologien der Eldar konnten bisher noch nicht nachvollzogen werden. Ein ganzer Makropolplanet wurde binnen weniger Minuten ausgelöscht. Von ihrer Stellung auf dem Mond konnte Hauptmann Snider nur beobachten, wie sich die Athmosphäre grellrot auflud und dann begannen Turbulenzen auf dem Planeten. Wahrscheinlich waren es Warpstürme, die über den gesamten Planeten herzogen und scheinbar änderte sich auch das Klima binnen weniger Momente. Eine unglaubliche Energie muss von Nöten gewesen sein, um dieses Werk zu schaffen. Häuser brachen zusammen, die Ozeane stiegen gewaltig an, Erdbeben durchzogen den Planeten, radioaktive Strahlung brach aus dem Erdinneren und die Bevölkerung hatte keine Chance, dem Ende zu entgehen.
Hauptmann Snider beendete den Widerstand auf dem Mond und er und seine Truppen waren nun heimatlos. Sie schworen sich, die Eldar zu jagen und den Grund für diesen Exterminatus herauszufinden. Es gilt rauszufinden, welches Weltenschiff diesen Groll hegte und wieso. Anschliessend würden die Milliarden Seelen gerächt werden.
Die Dragoner sind eine eher kleine Söldnertruppe, die selten neue Rekruten aufnimmt. Gestählt von dutzenden Kämpfen unter dem selbsternannten Oberst Snider jagt die einstige Miliz kreuz und quer durchs Imperium auf der Jagd nach dem Weltenschiff. Kleinere Söldneraufträge halten das Regiment über Wasser, aber ihr Hass auf die Eldar eint sie. Nach und nach wurden aus der einstigen Miliz gestählte Krieger.
Einst waren die Dragoner ein mechanisiertes Regiment mit mehreren Chimären gewesen, aber längst fehlte das nötige Geld und die Wartungsanlagen, um die Chimären zu halten. Die Dragoner ziehen es vor, lautlos den Gegner zu umzingeln und dann gezielt zuzuschlagen und sich wieder zurück zu ziehen.
Auch die Auguren des Imperiums sind auf die Dragoner gerichtet und mehrere Kommissare begleiten die Dragoner zur Überwachung. Doch die Dragoner stellen für das Imperium keine Gefahr dar und so lässt man sie gewähren auf ihrem ewig währenden Kreuzzug der Rache.
 
Armeeliste

Geschlossene Formation,
Grenadiere,
Plattenrüstung,
Veteranen,
Sprungtruppen.

1.000 Punkte
  • Oberst, Plattenrüstung, Standartenträger, Sanitäter, Mörser 122
  • Panzerabwehrtrupp, Plattenrüstung, 3 Raketenwerfer 115
  • Kommissar mit Laserpistole+Nahkampfwaffe 40
    ------------------------------------
  • 8 Veteranen, 1 Sergant mit EFaust, Plattenrüstung, Schocktruppen, 3 Plasmawerfer 147
  • 8 Veteranen, 1 Sergant mit EFaust, Plattenrüstung, Schocktruppen, 3 Melter 147
    ------------------------------------
  • 5 Grenadiere, Veteranensergant mit Scanner, 2 Plasmawerfer 78
  • 5 Grenadiere, Veteranensergant mit Scanner, 2 Plasmawerfer 78
    ------------------------------------
  • Lieutnant, Plattenrüstung, Sanitäter, Mörser 87
  • Veteranensergant, Plattenrüstung, Schocktruppen, Melter 96
  • Veteranensergant, Plattenrüstung, Schocktruppen, Plasmawerfer 96
Die Dragoner werden eine Infanteriearmee. Ziel ist eine 1750 Punkte Armee. Wie die Liste jetzt genau aussehen wird, ist noch offen.
 
Kommentare
  • Drunken Man: Idee der Geschichte ganz gut, auch wenns bei tanith abgekupfert wurde, aber das ist ja egal
  • Sire Godefroy: Das sieht doch schonmal recht vielversprechend aus. smile.gif
    Ich hoffe, du bleibst genauso konsequent am Ball wie bei deinen Chaoten - obwohl ich mir diesmal etwas mehr Sorgfalt bei der Bemalung wünschen würde. Ist aber nur meine persönliche Einstellung dazu. wink.gif
    Ach ja, das darf ich nicht vergessen: Schön ordentlich dein Thread - bisher. biggrin.gif
  • hellscream: jo, gute geschichte. das ganze klingt vielversprechend.
    ich liiiebe infanteriearmeen:wub: . mit ein bisschen besserer bemalung kann da was sehr gutes draus werden. also looos!
  • Asgard: Klar wissen wir, wie Modelle ausschauen, die im Besoffenen Kopf gemalt sind biggrin.gif
    LoL biggrin.gif Nur mal so zum Spaß biggrin.gif Müssen das Spiel nachholen. Aber schnell!
    Bin mal auf deine neuen Modelle gespannt und ganz besonders auf die Bemalung!
    Hoffe das meine Imps auch bald kommen. Will mir auch mal ne kleine Armee so um die 500 Pkt. für die Vitrine machen laugh.gif
  • hellscream: @link: laugh.gif
    nee, wenn ich besoffen nach haus komme, und noch nicht schlafen will, setze ich mich immer ans forum! happy.gif
    kann man die minis mal sehen? wink.gif
  • Asgard: Du willst die Kneggesja doch nach den Doktrienen von thanit einsetzen. Warum haben die dann ne Uniform in Steingrau? Ist der Wald aus Beton auf deren Heimatwelt?
  • Einherjer: Also die Hosen und Waffen der Minis sind ok, denke ich. Aber an der Haut musst du was ändern! Mein Tipp: Bestial Brown - Dwarf Flesh - Dwarf Flesh + Elf Flesh, Elf Flesh. Dann sehen sie so aus wie hier
    Und bitte nicht inken
  • Cypher33: Chameolin:
    Ich würde sagen durch Mäntel, Tarnschema vielleicht bei ein paar Trupps die Haut auch in Tarnfarben bemalen.
    Leichte Infanterie:
    Modelle mit Rucksäcken da sie ja unabhängig von der Hauptstreitarmee sind, also auch länger ohne Nachschub auskommen müssen.
    Scharfschützen:
    Abschussmarkierungen auf die Waffen malen, extra Zielvorrichtung
    Vieleich kannst du damit ja was anfangen.
    Bei deinem Farbschema solltest du vielleich irgendwas Straßenkampf mässiges mit einbauen.
  • Sire Godefroy: Kleiner Tipp: Lass die Augen weg. Bei solchen Behelmten lohnt sich die Mühe nicht und sieht zudem unnatürlich aus. Ein bloßer Schattenwurf ist vollkommen ausreichend (siehe auch meine Helmträger).
  • Einherjer: Finde die Haut garnicht so schlecht, nur teilweise halt wirklich zu hart, b.z.w. schlecht abgestuft, aber das kommt mit der Zeit ..
    Auf jeden Fall eine große Steigerung zu deinen bisherigen Modellen smile.gif
    PS: Deine IceWalker werden mir trotzdem besser gefallen haben als diese Imps, das sage ich dir jetzt schon wink.gif
  • Klatschi: Ja, die Haut schaut auch gleich viel besser aus.
    Nur würde ich die braunen Rillen nicht ganz so dick machen...
    Dass die Farbübergänge so hart sind macht nix, aus der Ferne sieht man das eh nicht.
  • Asgard: Aidan? Ich glaub nicht das die Inquisition Runen zuläßt, die vor allem durch Xeno-Spezies bekannt sind blink.gif Wäre mir neu wenn die das zulassen würden blink.gif
  • Drunken Man: Also zu den Kommisaren: 1 gibts ja zu kaufen biggrin.gif
    den 2. kan man sich gut aus dem mit Axt bauen, indem man die Axthand wechsägt und ne Efaust hinklascht. einen 3. kannste dann eben aus demSchwertkämpfer bauen, wobei der meiner Meinung nach am schwersten wird sad.gif
    So, ich hoffe dir geholfen zu haben unsure.gif
  • Einherjer: Kleiner Tipp für deine Bases:
    Mach' den Rand in schwarz und helle den Sand nochmal auf, wird sicherlich nen besseren Effekt geben. Und pass auf, dass dir kein Grasstreu an den Baserand kommt!
  • Einherjer: Also jetzt, da du die Base heller gebürstet hast, gefällt mir der braune Rand auch besser, sry. Auf deinen obigen Fotos bestand überhaupt kein Kontrast zwischen Base und Basrand .. eventuell könntest du mal versuchen den Rand in Scorched Brown zu malen, wenn du willst.
    Die Schulterpanzer kannste im Prinzip schwarz lassen und die Kanten akzentuieren. Wenn dann noch Truppmarkierungen kommen, reicht das eigentlich. Du könntest eventuell mal diese roten Vielecke mit weißem Rand versuchen, wie die Karskin sie haben, wobei du dann natürlich aufpassen musst, Elite-Truppen noch deutlicher von Standard-Truppen zu unterscheiden.
    Dein Hautversuch gefällt mir recht gut, aber die Fotos sind kaum aussagekräftig .. mit ein wenig Vorstellungskraft, male ich mir aber ein gutes Ergebnis aus wink.gif
    Aber du musst die Augen kleiner machen!
  • hivemaster: Also:
    - die Uniformen deiner Modelle find ich recht gut gelungen, das Steingrau erinnert etwas an Wehrmacht.... biggrin.gif
    (Tarnflecken oder sowas finde ich auch gar nicht immer so passend)
    - die Farbe der Bases ist auch in Ordnung, braunen Rand finde ich auch besser
    - die Haut musst du unbedingt noch etwas verbessern, da besonders die vom Sergeant so aussieht, als hätte er ganz viel Dreck beim Waschen an den Armen vergessen wink.gif
    - insgesamt machen die Modelle einen recht ordentlichen Eindruck, also weiter so...
    (hab selbst schon mal über 250 Imps angemalt und weiß, wovon ich sprech...)
    Zu deiner Taktik:
    Ich bin mir nicht sicher, ob deine Armee wirklich konkurrenzfähig ist, da sie doch sehr unflexibel idst und sehr leicht ausmanövriert werden kann.
    Ist mir mit meiner eigenen imperialen Armee auch ständig passiert, bis ich mir 5 Chimären zugelegt habe...
    Die Kommisare sind zwar soweit ganz gut für die Moral, aber im Nahkampf würde ich mich nicht darauf verlassen, dass sie viel Schaden machen (meistens vorher ausgeschalten wegen Initiative 1...)
    Die vielen Infanterietrupps haben praktisch keinerlei Rüstung und werden sterben wie die Fliegen.
    Ich habe am Anfang auch meistens mehrere Züge mitgenommen und bin damit nicht sehr gut gefahren.
    Konzentrierten Beschuss von Space Marines mit Boltern usw. hält sogar ein 25- 30 Mann Zug nur zwei Spielzügre durch, ohne dass dabei aber allzuviele Marines sterben. annoyed.gif
    Ganz ohne Panzer ists schon schwer...
    Vielleicht doch lieber ein paar Gardisten mitnehmen?
    (die könnten dann auch schocken)
    Bloß meine Meinung...
  • drunkenman: schönn zu sehen wie es hier vorran geht, aber einen Tipp hätte ich noch für dich, und zwar mach am arm deines Offiziers die Sergeantstreifen weg
  • Cypher33: Alles sehr schick und ich finde vorallem das die Modelle sehr gut den undisziplinierten Charakter der erfahrenen Miliz darstellen während der Kommandotrupp versucht, sich wenigstens ein bisschen an die Vorschriften zu halten.
  • drunkenman: scheint doch was zu werden, nur bitte mahc die augen neu
  • Einherjer: Irgendwie sehen deine Truppen von Bild zu Bild unterschiedlich aus wink.gif
    Spaß beiseite, der Trupp macht nen guten Eindruck, ich denke in einer Armee kommt das Ganze gut rüber.
    Die Augen kannst' so machen: Augenhöhle schwarz malen und mit einem FineDetail-Pinsel zwei weiße Punkte machen, sodass ein schwarzer Zwischenraum entsteht.
  • breimen#1: bei den Figuren kommt ein guter Veteranenlook rüber, wie würde es wohl mit kleinen Texten oder Zeichungen auf der Ausrüstung noch aussehen?, wie bei den Amis in Vietnam
  • Asgard: Freu mich schon die Imps zu zerlegen cool.gif 1-2 Std und keine Details? Was malst du so lange an blink.gif Boden? Mach mal auf die Uniformen braunen Schmutz. Für Veteranen sind die zu sauber.
  • Asgard: hehe biggrin.gif Meine Salamander sind aber wieder von der Sonnenbank gekommen und haben sich die Creme wieder vonner Face gewischt. Sehen jetzt nimmer soooo geinkt aus tongue.gif Ich würd die Haut nicht immer selber mischen, es sei denn du schreibst dir die Verhältnisse auf. ansonsten erwischst du immer neue Hauttöne die nicht gerade zusammen passen. Bei Paragon sind die Minis ja auch von den vorherigen Eigentümer so ziemlich aufs übelste mishandelt worden.
    Was die "sauberen Soldaten" angeht: gehen die erst ins Gefecht? Wenn sie gerade im Gefecht sind, interessiert mich nicht sonderlich, ob die Hose sauber ist. cool.gif
  • Asgard: Hmmkay. Warum vernachlässigst du dann eigentlich immer das Base? ich finde, wenn du schon sonen Aufwand machst, solltest du auch etwas mehr Sorgfalt in die Basegestalltung und Bemalung stecken. Man sieht bei vielen Bases noch den schwarzen Untergrund. Nch hübsch unsure.gif Ein paar Pflanzen hier und da und evt. ein bis zwwei Steinchen??
    Ich mag meine Spaß-Marines mit Negerkuss-Touch laugh.gif Hab ich schon erwähnt, dass ich die Armee komplett auf "Fluff" getrimmt hab? Keine Speeder mehr mit StuKa und Taktika nurnoch mit Multimelter biggrin.gif Aber näheres in meinem Thread
  • Cypher33: Nun ja ich weiß nicht ob gegen Tyras infiltrieren so sinnvoll ist. Klar sind die truppen nicht so konzentriert. Aber da du ihm teilweise noch endgegen kommst muss er auch nicht so weit rennen. Wie weit konnten sich die einzelnen Trupps den Unterstützen? Zudem muss man sagen das Tyras zu den schweren Gegner gehören. Vorallem wenn ne Turnierliste gegen ne "normale" Imp-Liste spielt.
  • Lethek: Jup, Schocktruppen rocken! Sollte ich jemals wieder 40k anfangen, dann wär es ein imperiales Sprungtruppenrregiment! ich würde es die nur empfehlen.
  • Cypher33: Ich würde den normalen Trupps aber wenigstens ne Spezialwaffe mitgeben. Klar kriegst du für nen Melter ca. 1,5 Soldaten aber wenn alle deine Schweren Waffen gebündelt sind kann man sie auch sehr schnell ausschalten.
  • B.R.A.S.S.: Weiter so bald hast du es geschafft.
  • Asgard: Eins muß ich Aidan lassen. Auch wenn er ziemlich improvisieren muss mit einer fremden Armee, abe er hats dennoch gut gemeistert. Meine Armee war leider nur auf Infantrie ausgerichtet und hatte viele Panzer selber dabei und nix gegen feindliche Fahrzeuge. Das war leider mein Untergang im zwoten Spiel, aber fun hats dennoch gemacht laugh.gif
    Mein Pech waren wiedermal meine durchsichtigen Würfel, die mich wiedermal nicht enttäuschten und Reihe um Reihe einsen und zwon hinlegten bei Treffer und Verwundungen... Naja...
  • Cypher33: Ist doch schön, wenn Imps ihren genmanipulierten Kollegen zeigen wo der Hammer hängt. Die Sturmmarines können ihr Glück ja beim Zirkus versuchen biggrin.gif
  • Asgard: Hey Cypher... Warum glaubst du, ist der Code Name meiner Sturmis ´"the flying Bugmans"?? Ich bin leider immernoch nicht sonderlich überzeugt von den Sturmis, aber ich werd diese wohl in Zukunft eher im Schrank versauern... Die reißen nix...
    Aber wer zum Geier sagt eigentlich immer, das Imps keine Gefahr sind?? Sie können im gegensatz zu allen anderen Völker jede bestehende Armee schlagen!
  • cypher33: Ich bin sicher der Terminator ist von dem Imp beeindruckt, der es wagt ihn mit ner Laserpistole zu bedrohen. Oder von der Tatsache das dieser normale Mensch genauso groß ist wie ein Supermensch in der Taktischen Cybotrüstung
  • pfützi: Mir gefallen sie auch ;-) Besonders die letzten beiden. Speziel die Haut ist dir sehr gut gelungen. Also ranhalten und das Niveau halten!
  • Gouldar: Aidan hat auch nen super Armeeaufbau, der aber irgentwie nicht genug gewürdigt wird. Der Thread ist übersichtlich, die Figuren sind super TT-Standard. Die Idee der Armee ist klasse. Leider hat er diesen Monat nichts machen können, aber nächsten wird er wohl reinhauen, hoffe ich. Also viel Spaß und zauber etwas beeindruckendes für uns.
  • Platz für deinen Kommentar!
 
<span style="font-family:Impact">ZWISCHENSTAND</span>

mal ein kurzer Zwischenstand... Ich hab sogar was gemacht, der nächste 10er Trupp ist schon über die Grundierung hinaus und erwartet heut abend seine Fertigstellung.

Die Scharfschützen werd ich wahrscheinlich auf andere Bases stellen, dachte da an große Rundbases. Die Eckigen gefallen mir nicht.

Die nächste Anschaffung wird eine cadianische Waffenteam-Box werden. Da ich noch einige Laserkanonen und Raketenwerfer brauche, muss ich mir so ne box gönnen. Ausserdem besorg ich mir noch Catachaner mit Sturmwaffen (Melter+Plasma).

Danach steht eigentlich der Grundstock der Armee. Ich habe jetzt 32 Soldaten mit Lasergewehren (davon 2 Funker), zwei Raketenwerfer, Munitionsträger, Plasma, Melter, Flammenwerfer, 10 Soldaten mit Pistole/NKW (2 Sanis, 1 Funker) und meine drei Sniper. Insgesamt 51 Modelle.

Aufgestellt kann ich daraus bauen:
Hauptmann, Sani, Stabsgefreiter, Soldat, Flammenwerfer
3 Sniper

Lieutnant, Sani, Stabsgefreiter, Soldat, Soldat
10 Soldaten mit Veteranensergant, Raketenwerfer
10 Soldaten mit Veteranensergant, Plasmawerfer
10 Soldaten mit Veteranensergant, Raketenwerfer
5 Soldaten mit Melter.

Für zwei komplette Züge reicht es noch nicht ganz (da fehlen noch Minimum 4 Soldaten), aber das kommt dann im März.

ich geb übrigens meine Monatszsuammenfassung jetzt schon ab, weil Karneval kommt und ich da wahrscheinlich nicht so oft im Netz bin, geschweige denn irgendwas für meine Imps mache.
 
Es wird wohl erstmal auf folgende Liste hinauslaufen:
Doktrinen: Grenadiere, Schocktruppen, Geschlossene Formation, Eiserne Disziplin, Spezialwaffentrupps
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
  • Hauptmann, Sani, Stabsgefreiter, Soldat, Soldat, Kommissar
    3 Raketenwerfer
    3 Laserkanonen
    3 Sniper

  • Lieutnant, Sani, Stabsgefreiter, Soldat, Soldat, Kommissar
    10 Soldaten, Veteranensergant, Plasma
    10 Soldaten, Veteranensergant, Plasma
    5 Soldaten, Melter

  • Lieutnant, Sani, Stabsgefreiter, Soldat, Soldat, Kommissar
    10 Soldaten, Veteranensergant, Flammenwerfer
    10 Soldaten, Veteranensergant, Flammenwerfer
    5 Soldaten, Melter
[/b]
Anschliessend kommt dann noch Folgendes dazu: drei Trupps Grenadiere mit 2 Plasmawerfern, 3 Sentinels, 2 Demolisher.
 
OK, ein Bild hab ich noch: Bis auf ein Modell ist der erste Zug fertig. Die Raketenwerfer werden noch zu nem Panzerabwehrtrupp zusammengefasst und deshalb durch normale Soldaten ersetzt, aber im Moment kann man das schonmal so stehen lassen.

also:
hinten links: Trupp mit Veteranensergant, Funker, Raketenwerfer, Plasma
hinten rechts: Trupp mit Veteranensergant, Funker, Raketenwerfer, Melter
vorne links: Lieutnant mit 2 Veteranen und Sani
vorne rechts: 5 Mann Überbleibsel

(Siehe auch erste Seite)
post-109-1140450855.jpg
 
Echt schade, dass es so wenig Kommentare gibt in letzter Zeit. Naja, also was ist noch passiert:

- Meine 3 Sniper haben endlich runde Bases gekriegt, sieht gleich viel besser aus
- Ich hab mit nen Unterstützungstrupp gebastelt mit 2 schweren Boltern und einer MachKa. Die Minis sind sogar schon grundiert. Können auch wahlweise an die normalen Infanterietrupps angegliedert werden, falls ich da mal Lust drauf hab. Die Zusammenstellung 2SB+1MK ist hoffentlich recht flexibel, immerhin 8 Schuss, alle DS4 und mit S5/S7 gegen Infanterie und leichte Panzer einsetzbar.
 
Durch das Aufräumen sind natürlich jetzt einige Bilder verschwunden, aber das macht nix. Es wird ja auf jeden Fall Neue geben. Diesen Monat ist geplant:

Ein Unterstützungstrupp mit 2 schweren Boltern und einer MaschKa, 3-4 normale Soldaten mit Gewehren, 3 Scharfschützen. Mehr wird wohl nicht drin sein.

Es wird noch etwas dauern, bis ich wirklich HQ und 2 Standards voll habe, aber das Projekt ist eh auf etwa 1 Jahr ausgelegt.

Ich bin noch unschlüssig, wie ich mich um die Moral meiner Truppe kümmere. Oberst+Kommissar+HL-Funker ist ne Möglichkeit, Geschlossene Formation, Standfest, Eiserne Disziplin, Chemoinhalatoren, Arieltruppen ... ich bin noch nicht sicher. Ich glaub ich starte mal ne Umfrage im Imp-Forum.
 
Ich erlaub mir mal meine Erfahrung mitzuteiln. Offiziere und Eiserne Diziplin reichen solange, bis jemand deinen Gegner darauf aufmerksam macht, er solle deine Offiziere exekutieren <_<. Punktetechnisch währen Arieltruppen noch Klasse, allerding kannst du dann keinen Nahkampfflucht machen, was ab und zu nicht ratsam ist. Alles andere ist normal zu teuer.

Noch ne Frage zur Armeeliste. Wenn du sowieso 3 Trupps Grenadiere nimmst und im Moment keine andere Elite geplant ist, warum nimmst du dann nicht Gardisten? Die können ohne Doktrienpunk Schocken, was dir einen weiteren Slot geben würde.
 
und es geht immer weiter: Meine Mail-Order-Bestellung ist angekommen, ein paar Sachen hab ich gebaut und jetzt gibt es auch wieder Fotos:

Übersicht für den März: Die Armee ist spielbar, ich hab endlich meine 2 Standards und ein HQ voll. Allerdings natürlich erst die Hälfte bemalt und die Waffenzusammenstellung passt auch noch nicht ganz.

Links im Hintergrund der 1. Zug, rechts der 2. Zug, im Vordergrund vlnr: 3 Kommissare, Kommandotrupp, 3 Sniper