[WH40k] Sniders Dragoner

Bedingt dadurch, dass ich zur Zeit die "Gaunt's Ghosts"-Reihe von Dan Abnett lese, bin ich total auf Imps aus. Jetzt sehe ich permanent neue geile Stahllegion-Modelle und dann auch noch das Gesamtbild deiner Armee. Ich halt's echt nicht mehr lange aus ... 😉

Das sind jetzt 1500 Punkte? Mhh .. vom Bemalerischen geht das ja halbwegs (bezogen auf die Masse an Malobjekten ..). Freue mich auf jeden Fall darauf, wenn alle bemalt sind.
 
Huhu!!

Mich gibts noch. Allerdings ruht mein Projekt derzeit und ich lasse es auch vorübergehend schließen. Momentan hab ich viel um die Ohren, aber meine Dragoner befinden sich mehr oder weniger regelmäßig auf dem Spielfeld und werden getestet. Allerdings hagelt es immer noch laufend Niederlagen. Deshalb hab ich mir vorgenommen, noch mehr schwere Waffen mitzunehmen und diese in einem Unterstützungszug zusammenzufassen. Das hat den Vorteil, dass ich Die Chimäre des Lieutnants als allererstes Modell bei einem Schlagabtausch setzen kann und dem Gegner dadurch evtl die Aufstellungszone einschränken kann. Hat aber auch den Nachteil, dass einige schwere Waffen relativ früh auf dem Feld stehen und der Gegner sich danach richten kann. Deshalb hab ich aber auch noch einige Waffenteams bei meinem Oberst. Ich werd die Teams locker mischen, von jedem etwas kann nicht verkehrt sein, 3 LK, 3 MK, 3 SB kommen in den U-Zug und zu meinem Oberst kommen zusätzlich 3 LK, 3 SB und 3 Mörser. Meine Standards bilden weiterhin Grenadiere mit Plasmawerfern und Sarge mit Energieschwert, die Combo ist eigentlich ganz gut. Ein Veteranentrupp mit 3 PW, LK und EFaust+Honorifica ist auch immer dabei. Dazu ein Demolisher und dann steht die Armee eigentlich in ihrer jetzigen Form.

Da ich viele Waffenteams habe, nehme ich Scharfschützen und Plattenrüstungen (Auch für die Veteranen gut) mit, evtl kominiere ich das mit Chameolin und ED (Dazu kommt der U-Zug). Somit hab ich meine relativ elitäre Armee zusammen.

Ich werd die Armee nicht bis Ende des Jahres fertig kriegen, aber ich bemale weiter und werde auf jeden Fall meine Fortschritte hier festhalten. Aber bis dahin kann das Projekt eigentlich geschlossen werden.