[WH40k] Sniders Dragoner

Hab mir noch 3 neue Modelle zugelegt, zwei Offiziere mit EFaust (die ich regeltechnisch und maltechnisch wahrscheinlich einfach ignorieren werde, weil EFäuste an Lieutnants fürn Arsch sind) und einen Plasmawerferschützen, Marke Eigenbau aus nem Chaos-Plastik-Plasmawerfer


EDIT: Die Offiziere werd ich als Veteranensergants von Veteranentrupps verwenden, dann ist die EFaust wieder sinnvoll...
 
Originally posted by Cypher33@2. Mar 2006 - 15:52
Rambo braucht unbedingt noch Munition, die am Bolter hängt. Und aufbohrn tust du die Waffen sicher auch noch, oder  😉
Die Munition hängt an der anderen Seite, sieht man jetzt net.

Aufbohren werd ich jetzt noch nicht machen, ein schwarzer Punkt muss reichen. Ich hab zwar nen dünnen Bohrer hier, aber ich will nix kaputtmachen durch meine zittrigen alten Finger... Ich find sicher jemanden, der das für mich macht, das kann man ja noch nachholen.
 
Das Projekt hängt an einem entscheidenden Punkt: Mein ChaosBlack ist leer, d.h. ich kann keine Farben für die Rüstungen mischen 😉 Und da hier Schnee liegt wie bescheuert (20cm Neuschnee heute schon) komm ich auch net zum GW-Laden. wird also noch dauern bis es weiter geht.

Und dann ist am übernächsten Wochenende noch Fantasy-turnier, da muss ich evtl noch ein paar Goblins und einen Riesen bemalen...
 
Bevor mein Thread auf die zweite Seite rutscht:

Meine Diplomarbeit ist abgegeben! Mein erster Kommissar ist fertig. Ich hab versucht, ihn ähnlich wie die anderen Modelle zu bemalen und doch irgendwie anders. Als ich fertig war, fand ich ihn hässlich ... naja, er hat jetzt ein paar Überarbeitungen und ist spielbar fertig. Die anderen beiden Kommissare sind in Arbeit. Sobald ich den Dreiertrupp fertig habe, wird er präsentiert. Anschliessend kommt endlich der zweite Zug an die Reihe.

Nächste Besorgung (wahrscheinlich für den nächsten Monat) wird ein Trupp Grenadiere sein... 5 Modelle, 2 Plasmawerfer...
 
Ich hab mir überlegt, ich könnte auch Veteranen + Grenadiere + Plattenrüstung + Schocktruppen kombinieren... Damit hätte ich dann wieder was elitäres (was mir eh gefällt), könnte mit 3 Plasmawerfern+EFaust schocken, hätte ne Menge BF4-Modelle und dazu ne Menge Plasmawerfer... Ausserdem brauch ich dann nicht so viel zu bemalen 😉

Angenommen ich nehm noch Spezialwaffen mit und benutz alle meine Modelle als BF4/RW4-Modelle, dann hätte ich bereits 1000 Punkte zusammen:
  • Oberst, Plattenrüstung, Sani, Standarte, HL-Funker, Stabsgefreiter
  • Spezialwaffen, Plattenrüstung, 3 Scharfschützen
  • Unterstützungswaffen, Plattenrüstung, 2 schwere Bolter, Maschka
  • Kommissar mit EFaust, Laserpistole, Kommissar mit NKW/Laserpistole, Kommissar mit EFaust, Boltpistole
  • 5 Gardisten mit 1 Plasmawerfer
  • 5 Gardisten
  • 7 Veteranen mit Funker, Plattenrüstung, Schocktruppen, Raketenwerfer, Veteran mit EFaust
  • 7 Veteranen mit Funker, Plattenrüstung, Schocktruppen, Raketenwerfer, Veteran mit EFaust
  • 9 Veteranen mit Funker, Plattenrüstung, Flammenwerfer, Melter, Plasmawerfer, Veteran mit EFaust
Wie gesagt: Ich brauch noch ne Menge Plasmawerfer und einen Raketenwerfer, damit ich das ganze etwas umstellen kann, aber die Liste stellt die Modelle dar, die ich theoretisch jetzt schon hätte und mit denen ich spielen kann...

Gebt ihr euren Veteranen schwere Waffen mit? ich halte das gar nichtmal für so schlecht, grade im weiteren Spielverlauf kann der Raketenwerfer (in diesem Fall) ganz brauchbar sein, man will sich ja nicht immer bewegen, in dem Fall hätte man die 3 Plasmawerfer und den Raketenwerfer auf 24", was sicher immer ne Überlegung wert ist...

Mir gefällt die Idee mit den Veteranen immer besser, vor allem passt sie ganz gut in meine Geschichte. Ich denke, man kann der Armee jetzt noch Sturmwaffen, nen Panzerabwehrtrupp und nen zusätzlichen Grenadiertrupp verpassen, damit man auf 1500 Punkte kommt, danach sollten noch meine zwei Leman Russ Demolisher reinkommen (ich hab mich in die Dinger verliebt) und dann ist die Armee fast fertig. Werde also demnächst mal Plasmawerfer besorgen gehen. Im Endeffekt werd ich wohl versuchen, einen Veteranentrupp mit 3 Plasma, einen mit 3 Melter und einen mit 3 Flammenwerfern zu basteln. Dazu noch entsprechende schwere Waffen (Plasma+Maschka, Melter+LK, Flammer+sBolter) und man kann ein schönes Feuerwerk abfackeln... Die Armee fängt an, mir wirklich zu gefallen.

Anfangs dachte ich, imps sind öde, aber ich stelle immer wieder fest, wie flexibel die Armee doch ist, wie viel man aus den Doktrinen rausholen kann, ich denke, das wird ne richtig feine Armee.
 
Naja, ein 5er Trupp Grenadiere kostet 50 Punkte, das ist schonmal nicht sonderlich viel... Erweitert auf 8 Modelle+2 Plasma hab ich 100 Punkte, die auf 24" feuern und sich in Deckung verkriechen und mein eigenes Spielfeldviertel sichern und auch mit Schocktruppen in meinem Rücken fertig werden. Gleichzeitig werden die beiden Trupps als Bewachung für den Oberst und die beiden Waffenteams benutzt.

allgemein gesagt: Ich denke nicht, dass sich viele Gegner auf ein Schussduell einlassen, insofern werden die meisten Gegner erstmal auf mich zu laufen. Allein das schützt mich schon ein wenig...
 
Die Liste ist schon ganz nett, aber irgendwie gefallen mir die Veteranen nicht so. Entweder du solltest den Trupp auf Nahkampf ausrüsten, oder auf Fernkampf. Außerdem reißt der Veteranensarge mit seiner Efaust nicht viel, da er "nur" 3 Attacken mit KG 3 hat. Denk mal über eine Honorifica nach. Außerdem, wenn der Trupp so nah ran soll, dann empfehle ich dir Schrotflinten und Nahkampfwaffen mit Laserpistolen für die normalen Soldaten. Wozu hast du einen Oberst+Kommissar, wenn deine Truppen sowieso größtenteils schocken? Hier würde sich wirklich ein Funknetz lohnen. Sanitäter lohnen sich leider nur in Plasmawerfer-Kommandoabteilungen. Aber wenns für den Fluff ist, dann vergiss was ich eben geschriebn hab. Mörser sind ne nette idee, aber ein schwerer Bolter würde da mehr bringen. Da du sonst wirklich deine Punkte für den Kommandotrupp verschwenden würdest.

ich hoffe ich konnte dir ein bissl helfen.

mfg ich
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Liste ist schon ganz nett, aber irgendwie gefallen mir die Veteranen nicht so. Entweder du solltest den Trupp auf Nahkampf ausrüsten, oder auf Fernkampf. Außerdem reißt der Veteranensarge mit seiner Efaust nicht viel, da er "nur" 3 Attacken mit KG 3 hat. Denk mal über eine Honorifica nach. Außerdem, wenn der Trupp so nah ran soll, dann empfehle ich dir Schrotflinten und Nahkampfwaffen mit Laserpistolen für die normalen Soldaten. [/b]
Im Prinzip sind das Fernkampftrupps. Die EFaust hab ich mit, damit ich mich im Nahkampf ein bisschen wehren kann (Ausserdem spiel ich nach WYSIWYG und meine Sergants haben die Dinger nunmal dran). Da ich ja normale Veteranen entfernen kann, überlebt der Champ und kann mit seinen 3 Attacken zuhauen - auf die 4+ und auf die 2+. Wenn ich im Spiel mit der EFaust zwei Kills mache, hat sie meistens ihre Punkte schon wieder raus (bei einigen Trupps sogar schon nach einem Kill). Honorifica - nette Sache, überleg ich mir... Die Trupps werden gemischte Bewaffnung erhalten, also Pistolen/Shotguns/Gewehre, wysiwyg...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wozu hast du einen Oberst+Kommissar, wenn deine Truppen sowieso größtenteils schocken? Hier würde sich wirklich ein Funknetz lohnen. [/b]
Funknetz ist zu teuer - 25 Punkte für HLF und dann je 5 Punkte, damit ich von 8 auf 10 komme, das lohnt sich bei kleinen Spielen nicht ganz, bei größeren natürlich auf jeden Fall.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sanitäter lohnen sich leider nur in Plasmawerfer-Kommandoabteilungen. Aber wenns für den Fluff ist, dann vergiss was ich eben geschriebn hab. [/b]
Ich hab 4+ Rüstung und darf die erste verhinderte Wunde ignorieren, eigentlich ganz nett... Wenn mich z.B. ein Scharfschütze/Mörser/Wasweissich erwischt, kann ich die Verwundung saven und muss nicht testen. Wenn ich jede Runde ein 6 Punkte-Modell retten kann, hab ich nach einer erfolgreichen Anwendung die 5 Punkte wieder draussen. Ausserdem ist der Sani ein Stabsgefreiter mit 3 Attacken bei mir...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mörser sind ne nette idee, aber ein schwerer Bolter würde da mehr bringen. Da du sonst wirklich deine Punkte für den Kommandotrupp verschwenden würdest.[/b]
Für den schweren Bolter braucht man Sichtlinie, für den Mörser nicht. Wenn ich mich verkrieche und nicht beschossen werden will sind die 10 Punkte wenigstens etwas, ansonsten könnte ich ja gar nix machen, oder?
 
Springer:
* 8 Veteranen, 1 Sergant mit EFaust, Plattenrüstung, Schocktruppen, 3 Plasmawerfer 147
* 8 Veteranen, 1 Sergant mit EFaust, Plattenrüstung, Schocktruppen, 3 Melter 147
* Veteranensergant, Plattenrüstung, Schocktruppen, Melter 96
* Veteranensergant, Plattenrüstung, Schocktruppen, Plasmawerfer 96

Nichtspringer:
* Oberst, Plattenrüstung, Standartenträger, Sanitäter, Mörser 122
* Panzerabwehrtrupp, Plattenrüstung, 3 Raketenwerfer 115
* Kommissar mit Laserpistole+Nahkampfwaffe 40
* 5 Grenadiere, Veteranensergant mit Scanner, 2 Plasmawerfer 78
* 5 Grenadiere, Veteranensergant mit Scanner, 2 Plasmawerfer 78
* Lieutnant, Plattenrüstung, Sanitäter, Mörser 87

Also etwas über die Hälfte der Armee profitiert von MW10 (ich werd ne Flanke verweigern und mich dicht hinstellen), während meine Springer alle MW8 haben, das muss ausreichen. Aber der MW-Unterschied (beispielsweise bei dem PA-Trupp) ist schon hoch, in Verbindung mit der Standarte werd ich moraltechnisch meine Truppen hinten zusammenhalten und vorne verheizen 🙂 Für den wiederholbaren MW10 brauch ich ja keine Sichtlinie, also kann ich - je nach Gelände - schon dafür sorgen, dass der Oberst wirkt, ohne gesehen zu werden (6" in Gelände rein, z.B.).

PS: 9 weitere Soldaten sind in der Fertigstellung, mein Silber ist verliehen, das krieg ich heut abend wieder, d.h. die Minis werden morgen fertig...

Hab Tyraniden zum Testspiel gefordert