[WH40K] Space Wolves: Morkais Klauen (Graumähnen WIPs)

T-Jay

Malermeister
25. Januar 2011
2.015
67
17.856
Armeeaufbau: Morkais Wächter/Klauen

1. Einführung

Ich habe vor langer Zeit angefangen Space Wolves zu sammeln, meine ersten Bemalungen waren grottenschlecht und ich habe immer nur Schubweise bemalt, selten zwei Einheiten in derselben Farbe oder auch nur demselben Stil. Seitdem ich das letzte Mal meine Wölfe angerührt habe hat sich mein Bemalstil deutlich verbessert und ich habe erfahren wie man Plastikmodelle entfärbt. Deshalb habe ich mich zu einer vollständigen Renovierung entschlossen. Damit ich da auch dran bleibe erstelle ich hier diesen Thread und lasse euch an meinem (voraussichtlich langsamen) Fortschritt teilhaben.
Meine Armee soll sich auf die Helden fokussieren und um sie herum entstehen, also werde ich jeweils ein Helden und seine Begleitung zu 500-1000 Punkte Blöcken zusammenfassen und dann die Modelle für diese Gruppe entfärben, umbauen und neu bemalen.

Inhalt:
- 1. Einführung
- 2. Armeetagebuch
- 3. Hintergrund
- 4. Bilder
- 5. Armeelisten
- 6. Spielberichte
- 7. Allgemeines
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Armeetagebuch

30.01.11 Erste Ideen im Space Wolves-Forum veröffentlicht.
02.02.11 Für ein Farbschema entschieden und angefangen den Armeeaufbau-Thread vorzubereiten.
03.02 Thread erstellt!
17.02 Erstes Modell fertig
02.03 zwei 1k Duelle Tyras ->Sieg, Chaos -> Sieg
05.03 Erster Trupp fertig
08.03 Neue Bilder und mehr Fluff online
09.03 Spielbericht zum Duell von 02.03 geschrieben und online gestellt
15.03 Wolfsfänge WIP
19.03 Vs. 1,5k Tyras Sieg durch Aufgabe
20.03 Vs. Chaos 1,5k Sieg duch komplette Auslöschung
20.03 Vs. Chaos 1k Sieg durch Aufgabe
21.03 Wulfe (fast fertig, erhöhter Bemalstandart getestet)
30.03 Vs. Chaos 1k Sieg
30.03 Vs. Chaos & Imps 2k Sieg
17.04 Ersten zwei Graumähnentrupss abgeschlossen
10.08 Graumähnen und Wolfsgarde für die Felsklauen komplett
24.10 Landenturnier 2.Platz
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Hintergrund

Disclaimer:
Der Fluff zu meiner Großkompanie stammt aus der Zeit der 3. Edition, ich hatte zu Erik Morkai nur seinen Namen und sein Emblem, der Rest ist über die Jahre in meinem Kopf entstanden und ich versuche nun, ihn mal zu (digitalem) Papier zu bringen.

Die Großkompanie:
Erik Morkais Großkompanie ist nur selten vollzählig an einem Ort, meist befinden sich ein Drittel bis die Hälfte seiner Wölfe im Reißzahn, während der Großteil der Kompanie in kleinen Gruppen im gesamten Universum gefährlichen Missionen nachgeht.

Morkais Wächter:
Zieht der Orden mit geballter Macht in den Krieg so bleibt Erik Morkais Kompanie meist zurück da sie sich nicht rechtzeig sammeln könnte. Die Wölfe, die sich im Reißzahn aufhalten nennen sich Morkais Wächter. Keiner kennt den Reißzahn und seine Verteidigungsanlagen besser als die Wächter und die meisten Blutwölfe lernen von ihnen, wie sie ihre Heimat verteidigen können, sollte es zum Schlimmsten kommen und die Feinde über Fenris herfallen, während die Space Wolves im Krieg sind.
Während ihrer Zeit im Reißzahn trainieren die Wächter unablässig Körper und Geist um sich auf die Missionen als Klaue vorzubereiten.

Morkais Klauen:
Missionen mit hohem Risiko, eine Aufgabe, die auch die Elite der Menschheit an ihre Grenzen treibt, eine Leibgarde auf einer Reise ins Ungewisse, all diese Aufgaben übernehmen kleine Gruppen aus Erik Morkais Großkompanie - sie nennen sich Morkais Klauen.

Ob ein Wolf den Klauen oder Wächtern angehört ist nicht festgelegt, sobald er eine Mission hat wird ein Wächter zur Klaue und wenn sie abgeschlossen ist und er zum Reißzahn zurückkehrt wird er von der Klaue wieder zum Wächter.


In Morkais Kompanie werden die Blutwölfe schnell zu Graumähnen oder sterben.

Meine Helden:

Loki Krakenarm:
(Runenpriester)
Skalde der Eissee, Nachthüter, Krakensänger
Loki ist still und nachdenklich, er löst Probleme mit dem Kopf und nicht mit Muskeln, trozdem soll er sehr gut im Armdrücken sein. Ob sein Beinahme Krakenarm daher oder von seiner Vorliebe, seine Gegner von der Erde verschlingen zu lassen, kommt, weiß niemand.
Loki sammelt und erzählt die Enden von Sagen, die Tiefpunkte des Ordens, seine Geschichten handeln von bitteren Niederlagen und schalen Siegen.

Heldentaten:
- Einen Wyrdboy mit Leibgarde aus Bossen erschlagen
- zwei Tervigone mit einem Schlund XD

Grim Frostblut:
(Runenpriester)
Eisauge, Brüllender Sturm
Grim ist eine sturer, lauter und auffälliger Mann. Er ist eine sehr alter Wolfspriester und vertritt die Meinung das sich jedes Problem lösen lässt in dem man es dirket und am besten mit Gewalt angeht. Er erzählt gerne die Sagen von Männern wie Ranulf, Ragnar oder dem Primachen Leman Russ selbst.

Heldentaten:
- Einen Chaosgeneral des Tzeentch mit Dämonenwaffe im Zweikampf erschlagen.
- Einen Großen Dämonen der Chaos niedergestreckt.

Har Wolfsherz:
(Wolfspriester auf Bike)
Mentor der Sturmwölfe

Haf Felszahn:
(Wolfspriester)
Fels in der Brandung

Thorin Blutjäger
(Held der Wolfsgarde auf Donnerwolf)
Held der Wolfsreiter
Reitet auf der Donnerwölfin Fenja.

Jhörn Sonnenfaust:
(Cybot)

Heldentaten:
-Thyphus und seine Terminatoren-Leibgarde niedergestreckt
-Shrike erschlagen
-Mephisto erschlagen

Olaf Gletscherspalter
(Leitwolf der Sternenklauen Terminatoren)

Heldentaten:
-Nachdem sein Rudel niedergestreckt wurde stampfe er durch einen Hagel aus Kuglen und Laser und schlachtete über zwanzig verrätterische Imperialesoldaten & Waffenteams ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Bilder


Übersicht Status der Felsklauen

attachment.php


  • HQ

    Grim Frostblut:
    attachment.php


    WIP:
    Loki Krakenarm:
    attachment.php


    Har Wolfsherz:
    attachment.php
  • Standard

    Graumähnen:
    Rudel 1:
    attachment.php


    Rudel 2:
    attachment.php


    Rudel 3:
    attachment.php


  • Elite

    Wolfsgarde:
    attachment.php


    WIP
    Sternenklauen der Wolfsgarde:
    attachment.php


    Jöhrn Sonnenfaust:
    attachment.php
  • Sturm

    -nichts-
  • Support

    Wolfsfänge:
    attachment.php


    WIP:
    Wirbelwind Aufsatz:
    attachment.php
.
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Armeelisten

Farbkodierung:
geplant
W.I.P.
fertig
Taktik


Armeelisten - Grim Frostblut und seine Leibgarde:


Felsklauen
1000 Punkte
1 HQ
Runenpriester Grim Frostblut, Bote der Gefallenen
- - - > 110 Punkte
entweder offensiv zum kleinen Rino Trupp oder deffensiv zum Razorback Trupp

2 Elite
Wolfsgarde-Rudel
3 Wolfsgardisten, 2 x Kombi-Melter, 2 x Energiefaust
- - - > 104 Punkte
Fäuste zu den Rino-Trupps, unbewaffneter zu den Fängen

Cybot Jhörn Sonnenfaust, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Plasmakanone
- - - > 115 Punkte
Feuersupport & Nahkampfschutz für die Fänge und/oder den kleinen Mähnentrupp

3 Standard
Graumähnen-Rudel
8 Graumähnen, Melter, Wolfsbanner, 1 x Mal des Wulfen
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Angriff, Missionsziele halten, alles töten (können)

Graumähnen-Rudel
8 Graumähnen, Melter, Wolfsbanner, 1 x Mal des Wulfen
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Angriff, Missionsziele halten, alles töten (können)

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Plasmawerfer
+ Razorback, Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer -> 75 Pkt.
- - - > 160 Punkte
Verteidigung, eigenes Missionsziel halten, Fänge schützen


1 Unterstützung
Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge, 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte
Feuersupport
 
Zuletzt bearbeitet:
7. Allgemeines

Farben:
Ich habe lange überlegt, welche Farben denn meine Wölfe bekommen sollten. Ich habe mich jetzt für Codex Grey/Spacewolf Grey 50/50 entschieden. Schatten mache ich mit stark verdünntem Codex Grey, Akzente mit Spacewolf Grey.
Bei den Pelzen bin ich noch am Überlegen, muss mir mal echte Wölfe anschauen.
Alle Edelsteine sollen Rubine sein (Blood Red, Red Ink).

Bemalen:
Ich sprühe meine Modelle mit weißer Grundierung und bemale sie dann in fünfer Gruppen.

Umbauen:
Ich liebe es an meinen Modellen rumzuschnippeln, es werden sich viele kleine Umbauten in meiner Armee finden.

Ich freue mich immer über Fragen, Kritik (bevorzugt konstruktiv) und Lob. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt sieht das doch gar nicht schlecht aus. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Du meintest doch, dass du ein Mittel zum entfärben gefunden hast, könntest du mir bitte sagen, welches (da ich auch so einige Modelle entfärben möchte). Danke

MfG MrBromosel

Ich hab mich durch den Thread im Paintmaster gekämpft und Sterillium gefunden.

Vorteile:
-Löst besonders gut dicke Farbschichten.
-relativ harmlos
-wirkt am Metall besser als der billig Abbeizer von Obi
-greift Plastik auch nach längerer Zeit nicht an

Nachteile:
-braucht für dünne Farbsichten Länger!
-Keine Wirkung auf Sekunden Kleber und darunter liegende Farbe

btw.: W.I.P. Bild erneuert
 
So viel neues gibt es heute für euch. Ich hab den Bilder Post umgestaltet und ein paar meiner Umbauten und WIPs online gestelllt. Außerdem gibt es Heldenfluff und einen Spielbericht. Viel Spaß!

Spielbericht Grim Frostblut und seine Wölfe vs. Choas Space Marins

Vor einigen Stunden hatten Grims Jungs einige wertvolle Artefakte aus den Klauen eines verirrten Tyranidenschwarm entrissen und machten sich auf den Planeten zu verlassen als der alte Runenpriester eine vertraute und verhasste Macht spührte. Ein Diener Tzeenchs hatte eine Gruppe verdorbener Mariens um sich gescharrt und war die Artefakte aus. Glücklicherweise waren diese schon verladen, da es für Grim aber nie in Frage käme zu flüchten war sein Befehl klar als die verdorbenen Mariens auf dem von Tyranidenleichen übersähtem Schlachtfeld erschienen.
"Vernichtet sie!"

Mission: Vernichtung!
Aufstellung: Spielfeld Viertel
Armeelisten:
1 HQ
Chaosgeneral, Mal des Tzeentch, Dämonenwaffe
- - - > 145 Punkte

3 Standard
9 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 302 Punkte

10 Chaos Space Marines, Ikone des Slaanesh, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 265 Punkte

11 Chaos Space Marines, Laserkanone
- - - > 185 Punkte

1 Unterstützung
Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 997



1 HQ
Runenpriester, Bote der Gefallenen
- - - > 110 Punkte

2 Elite
Wolfsgarde-Rudel
3 Wolfsgardisten
, 2 x Kombi-Melter, 2 x Energiefaust
- - - > 104 Punkte

Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Multimelter
- - - > 115 Punkte

3 Standard
Graumähnen-Rudel
8 Graumähnen, Melter, Wolfsbanner, 1 x Mal des Wulfen
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Graumähnen-Rudel
8 Graumähnen, Melter, Wolfsbanner, 1 x Mal des Wulfen
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Plasmawerfer
+ Razorback, Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer -> 75 Pkt.
- - - > 160 Punkte

1 Unterstützung
Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge, 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 999

Ich stellte meine Wolfsfänge und den Razorback in einem Waldstück mittig in meinem Viertel auf, der Rest meiner Armee kam oberhalb des Waldstücks damit ich mir die Deckung einer Ruinen auf der oberen Seite des Spielfeld bei meinem Vorstoß zu Nutze machen konnte.
Die Verräter platzierten ihre Rinos so das sie meinem Vorstoß direkt begegnen würden während der Trupp mit LK und der Predator in Deckung gegenüber meinen Wolfsfängen positioniert wurden und diese zu einem Feuerduell forderten.
Er schaffte es nicht mir die Initative zu kaluen ich rückte wie geplant vor und zerlegte unterwegs schon einmal seinen ersten Rino mit den Lebendigen Blitzen. Meine Langfänge beharten seinen LK Trupp und töteten 4 wären die LK meines RBs den Antrieb seines Predators zerstörte.
Die Chaosmariens rückten unbeindruckt weiter vor und seine Schussphase verlief aufgrund schlechter Treffer ereignesslos.

Auch meine Truppen rückten weiter vor stiegen aus ihren Rinos. Grim zerlegte auch den zweiten Rino und mein GM Trupp eröffnete das Feuer auf die Seuchenmarins und den Chaosgeneral und die Seuchenmarins. Ich wollte das sie mich angreifen damit in der nächste Runde mein Cybot an den General rankommen könnte.
Ich hatte in dieser Schussphase den Turm des Predators zerlegt und aufgrund schlechter Treffer und guter Deckungswürfe auf beiden Seiten passierte auf diesem Teil des Schlachtfeld nichts mehr.

Der Nahkampf war heftig und verherend, mit einem Schwur zu Russ auf den Lippen sprangen meine Graumähnen den Seuenmarins entgegen doch die Dämonenwaffe des Genrals kostete viele der tapferen Krieger das Leben. Als sich der Staub legte waren noch 4 Seuenmarins, der General und kein einziger Spacewolf mehr am Leben.
Die Rache meiner Wölfe ließ nicht lange auf sich warten Grim und seine Graumähnen zerlegten den Trupp mit Ikonen in einer furiosen Schlacht. Doch mein Cybot machte sich weniger gut und schaffte es nicht den General zu verwunden im Gegenzug konnte allerding auch die Faus des Seuchenmarins keinen Schaden anrichten.
Noch immer nach Rache dürstend stürtzen sich nun auch Grim und seine Graumähnen in das Massaker in der Hoffnung dem Kampf ein Schnelles Ende setzten zu können. Doch konnte Grim den General nicht erreichen und musste sich mit den Seuchenmarins begnügen während der General nun wieder Ziehle für seine Dämonenwaffe hatte.
In einem langen und Heftigen kampf über mehrere Runden wurde alles ausgelöschtbis auf Grim Frostblut und den Anführer der Verräter. Als sie endlich Auge in Auge gegenüberstanden rebellierte der Dämon der in der Waffe des Generals eingeschlossen war. Grim sah die Gelegenheit und strafe den Verräter für die Tohrheit, sich auf einen Dämonen zu verlassen, indem er ihn mit einem einzigen Schlag seines Runenstabes niederstreckte.

Damit endete das Spiel: 5 zu 3 mit einem Sieg für die Spacewolves
 
Liest das wer?

Tja irgendwie kriege ich keine Antworten.Ich hoffe mal, das heißt nicht das niemand ließt sondern nur, dass sich niemand traut was zu sagen. . .
Oder ist meine Arbeit so mittelmäßig, dass ich weder Bewunderer noch Kritiker an ziehe?

Nun ja ich habe meine Wolfsfänge Umgebaut.An ein zwei Stellen muss ich noch ein wenig Green Stuff entfernen aber sie gefallen mir schon sehr gut. Es handelt sich hierbei überings um die ersten Space Wolve Miniaturen die ich mir jeh gekauft habe... und ein Modell aus der Black Reach Box das ich dem Look angepasst habe =)
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Ach ja ich habe leider keine Munitions Rückenmodule, hat jemand eine Idee wo ich die drei losen Raketen die bei den Raks der Taktischen Marins dabei sind an meinen Modellen unterbringen könnte?
 
Grundsätzlich finde ich die alten Devastoren ja sehr schön. Die alten Raketenwerfer sind allerdings nicht so mein Fall. Wenn du sie dann auch noch in derselben Einheit mit den neuen mischst, sieht man den Unterschied schon ziemlich stark.
Die Greenstuffarbeit am AoBR-Marine sieht sehr überzeugend aus. Vor allem die Beinstabilisatoren treffen den Stil der alten Metallmodelle. Auf dem Bild macht es den Anschein, als könnte die Oberfläche noch ein bisschen Feinschliff vertragen.

Eines noch zu den bisherigen Modellen: Farbauftrag ist sauber, Akzente sind gut, aber du brauchst viel stärkere Schattierungen. Wenn man nicht genau hinsieht, sieht man überhaupt keine Schatten und dadurch wirken die Modelle noch etwas zweidimensional. Du könntest mal versuchen, die Schatten einfach mit Badab Black zu machen, das klappt bei mir immer sehr gut.
 
Hjolda!
Bruder ich erkenne meine Verfehlung und werde sie nun bereinigen.
Habs irgendwie übersehen.....aber besser spät als nie.

Sehr schöner alter u. eigener Fluff, gerne mehr! Das mir deine Bemalung zusagt, weißt Du ja schon, immer schön mal was frisches eigenes zu sehen.
Hier könnte jedoch Tusche nochmals eine ungeahnte Steigerung bringen😉.
Für die alten Modelle könnte ich ewig schwärmen, der Bikepriest ist ja mal der HAMMER- ich beneide Dich ein wenig🙄. Falls bei Dir noch ein LF Sarge rumfliegt.......😀.

Die GS Arbeit am AoBR Marine ist Sahne, aber wie schon erwähnt darfs da noch etwas Feinschliff sein🙄.
Aus Erfahrung kann ich Dir für die alten LF den Rakwerfer von FW empfehlen, macht sich m.M.n. sehr gut im Mix.

Edit meint:
Die Schatten bringens, jedoch würde ich die Akzente dünner machen, da die das Gesamtbild etwas runterziehen finde ich.
Das Base könnte ebenfalls mehr Tiefe durch Abwechslung in- und Aufbruch der etwas sehr eintönigen weißen Landschaft gebrauchen.
Den Rand würde ich farblich dunkel machen, Skorched Brown z.B.

Weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum entfärben kann ich "Mellerud PVC-Reiniger" sehr empfehlen. Da wird das Plastik auch nach ner Woche nicht angegriffen und die Farbe geht prima runter. Probleme bekommst Du nur bei dick lackierten Modellen, da muss man vorher den Lack stellenweise öffnen, damit sich das "von unten" lösen kann.

@T-Jay:

Auf welche Stand-Art stehen eigentlich Deine Standards?😀