[WH40K] Space Wolves: Morkais Klauen (Graumähnen WIPs)

Also der Baserand bleibt so ich habe vor mir irgendwann ne Schneeplatte zuzulegen und da möchte ich nen guten Übergang zwischen Base und Boden.

Ich könnte noch etwas dunkele Steine aufs Base legen oder mal schauen ob ich mir so kleine Sträucher leisten kann um nen Farbtupfer zu setzten.

Ich habe die Akzente mal an nem frischen Modell gesetzt um ne Einschätzung zu kriegn wie lang ich dafür brauche. Ich könnte mir vorstellen die Qualitätsstufe für meine Armee zu halten aber nach oben hin wirds ohne Übung eng ^^"

Langer Rede kurzer Sinn, mein erster Wulfe ist fertig. Ein eigentlich recht einfacher Umbau mit gutem Effekt. Mein Mal des Wulfen ist überings auf der Schulter zu finden =)
attachment.php
 
Die Akzente und Schatten auf der Rüstung machen einen soliden Eindruck. Damit gewinnst du keine Malwettbewerbe, aber du brauchst dich auch keinesfalls zu verstecken.
Trotzdem noch ein paar Monita:
Die Grenze zwischen roter Sulterpanzerfläche und grauem Schulterpanzerrand könnte stärker schattiert werden.
Die Haut braucht mehr Tiefe. Einmal mit Ogryn Flesh (evtl. auch Devlan Mud) washen und dann nochmal mit der Grundfarbe akzentuieren.
Das mit dem Base solltest du dir wirklich nochmal ernsthaft überlegen. Schneebases wirken bei grauer Rüstung einfach nicht so gut. Und wenn du nicht gerade auf einer Schneeplatte spielst, werden deine Modelle immer irgendwie unpassend aussehen.
 
Har Wolfsherz soll meine Sturmwölfe in die Schlacht führen wenn ich die denn endlich mal zusammenbaue =)

Ich habe zu einer Zeit in der ich wesentlich mehr Geld hatte als jetzt bei ner eBay Aktion nen Ulrik mit nem schlecht aufgesetztem Kopf dabei gehabt und mir alte Bikes gekauft. den schelchten Kopf hab ich dann vom Ulrik abgenommen und das Modell an mehreren Stellen auseinandergeschnitten, neu zusammengebaut Lücken gestopft, und neue Finger Modelliert (der Dauem fehlt noch der muss direkt aufs Bike modelliert werden. Außerdem sind Bike die Waffe und der Priester noch nicht zusammengeklebt) und am Ende noch einen neuen Kopf mit neuer Green Stuff Frisur.

Das war dann das Ergebniss, ein Umbau auf den ich recht Stolz bin.
attachment.php
 
So ich habe meine ersten zwei Trupps fertig. Ich möchte hier Bulweih und Haarspalta für ihre Tips danken. Ohne euch wären die Modelle nur halb so gut geworden. Allen anderen möchte ich natürlich auch für ihre Kommentare danken und Präsentire euch jetzt stolz die beiden Rudel:


attachment.php

attachment.php


Noch ein paar Detail Bilder:

attachment.php

attachment.php
 
Definitiv mal ein anderes Farbschema. Sehe auf Turnieren seit den neuen Regeln immer mehr (zum teil arg seltsame) unterschiedliche Farbschemata.
Dieses helle Grau mit dem Rot passt gut zusammen.
Mir persöhnlich ein bisschen wenig Schatten, aber jeder mags halt anders ^^. Sieht aber extrem gut aus. Weiter so!
 
Wolfspriester

So ich hab mir nen Wolfspriester gebastelt und hätte gerne mal ne Meinung dazu ob er schon genug "Bling" hat?

attachment.php


Ich habe einen alten Vetranen der Spacemarins aus meiner Bitsbox gekramt da mir die Energiekeule so gut gefällt und außerdem hat er auch ein Amulett was natürlich gut isn Bild passt. Ein paar Wolfsschwänze und Peltze sowie eine SW-Boltpistole dazu und TATA ^^" Aber da ich mir irgendwie unsicher bin hätte ich gerne ein paar Kommentare dazu bevor ich beginne ihn zu bemahlen.
 
Hjolda!

Schulterpanzer mit Wolsschädel auf gekreutzten Knochen und das Backpack mit dem großen Wolfsschädel als alternative Bitz hätte ich bevorzugt, aber jedem das Seine🙂.

Und bis auf ein schönes SW Messer, fehlt dem guten Kerl eig. nix mehr, es sei denn Du besitzt auch noch ein paar Beutel, Trinkhörner etc.

Für Russ!