[WH40k] Töchter der Beati - von Herodor die Feinde suchend - Adeptus Sororitas

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Einleitung.jpg


Lange schon, seit 2 Jahren, steht eine Soro Armee bei mir in den Startlöchern und seit 1 1/2 Jahren male ich Schicht um Schicht auf die Modelle.
~ 2700 Punkte Soros bei denen ich versuchte alles auf einen Schlag fertigzumachen und somit Grundfarbe für Grundfarbe nacheinander auf alle Modelle aufzutragen.
Das war so nervig und demotivierend, daß ich jetzt wieder dazu übergegangen bin truppweise zu bemalen.
Nachdem auf fast allen Modellen bereits alle 3 Grundfarben drauf sind, geht das jetzt auch etwas flotter und die Sklavenarbeit der vergangenen Monate und Jahreszeiten ist vergessen.

WarumSoros.jpg


Ich liebe diese Frauen.
Gerade als Modelle in 40K gab es in der Prä-Dark Eldar II Phase wenig weibliche Modelle, und seit den Covern im WD auf denen diese schicke Schwester zu sehen war dachte ich mir, ich müsste eine solche Armee besitzen.

Sororita_sister.jpg


Spielerisch absolut am unteren Ende der Leistungsskala sind sie doch eine Armee mit Charisma, mit Emotionen, mit coolen Modellen .. und aus Zinn <_<

Ein weiterer, wenn nicht DER Grund, der mich vom Malen abhielt.
Jedesmal, wenn ich mit meinen TAU von Turnieren wiederkehrte traten mir Tränen in die Augen nachdem ich aller Abnutzungen durch die Turniere an den Geistern (XV15) gewahr wurde.
Nichts ist so fies für spielenden Maler wie Zinn.
Kein Resin und schon gar kein Plastik.

Leider dürfen bei mir nur Armeen spielen, die bemalt sind, was mich in die Zwickmühle brachte irgendwann anzufangen, denn wer schon mal eine große Armee besitzt, der will sie auch spielen.
Und bevor nun eines schönen Tages neue Soros auf den Markt kommen und auch dort die neue Plastikwelt beginnt und ich mir in den Allerwertesten beiße, habe ich mich hingesetzt und begonnen... und wieder aufgehört.. und wieder begonnen.
Zinn turnt einfach ab.

Doch nun zu meinen Schwestern und genug der Einleitung.

Hintergrund-1.jpg


Nachdem die heilige Sabbat, welche auf der späteren Schreinwelt Hagia geboren wurde, die Horden des Chaos vertrieb, bildete sich in ihrem direkten Kielwasser ein Orden heraus.
Frauen, die durch den Kreuzzug ihre Männer und Söhne verloren und dafür fanatischen Glauben gefunden hatten, wurden durch ihre Berührung, zu Kindern im Glauben, wie sie selbst.
Von gleicher Reinheit und Kraft durchdrungen wie die heilige Beati selbst, kämpften Sie auf Hagia und anderen Welten, um schließlich auf Herodor einen Orden zu gründen und Ihre Mission im Stillen zu pflegen.
Ein Ordo Militaris, von dem das Imperium, in seinem Zentrum, nichts erfuhr.

In der Abgeschiedenheit der Glasebenen Herodors auf sich alleine gestellt und mit einer kleineren Makropole in der Lage sich selbst mehr als nur zu versorgen, blieb dieser Orden Millenien unbekannt vor den Augen des Munitorium und selbst größtenteils verborgen und unscheinbar vor der Civitas Beati auf Herodor selbst.

Als sich im Jahre M38 die Zeichen mehrten, daß eine Zeitenwende bevorstünde und sich das Imperium seiner dunkelsten Stunde nähern würde, empfingen die Schwestern von den jüngsten Novizin bis zur ehrwürdigsten Äbtissin eine Vision der Beati die Ihnen befahl sich zu wappnen.

Die Anstrengungen im Ordensausbau verdoppelnd und mit einem nahezu unmenschlichem Training begaben sich die neuerlich beseelten und auserwählten der Beati auf einen Expansionskurs des Ordens der bald 5000 Schwestern unter Waffen führte und dessen Strukturen gar auf 2 Fregatten und einen Kreuzer zurückgreifen konnten, die Ihnen ein Freihändler schon vor Jahrtausenden als frommen Dienst übereignete.

Den Ruf der Beati spürend, daß nicht Herodor der entscheidende Ort im Universum sein würde, begaben sich 2000 Schwestern unter Waffen auf eine Reise ohne Wiederkehr.
Ihr Ziel ist es die Feinde des Universums zu suchen und zu richten, bis Sie erneut auf die heilige Sabbat treffen würden, um mit ihr zusammen der letzten Schlacht beizuwohnen wenn die Dunkelheit das Licht zu verschlucken versucht.

Auf dem Weg des Ordens in den alles umfassenden Krieg und das letzte Gefecht, schlossen sich den Töchtern der Beati ob Ihres Kampfgeistes und Ihres unerschütterlichen Glaubens auch im Angesicht der übelsten Ketzereien, manch andere gläubige Scharen an.

So gelangten Sie an einen Zweig der Ekklesiarchie auf Glasnost 5, dessen Kardinal Ihnen als Dank, für die Rettung seines Kontinents, eine Reihe seiner glühendsten Prediger, als auch mehrere Läuterer und Arco-Flagellanten zur Verfügung stellte.
Auf Phantine 3 ergab sich nach gewissen Differenzen eine fruchtbare Zusammenarbeit mit einem puritanischen Inquisitor.

In seiner Begleitung befanden sich mehrere Trupps Veteranen der imperialen Garde, ein kleines Gefolge an Weisen, Astropathen, Kriegern und einige mächtige Angehörige des Officio Assassinorum.

Der endgültige Krieg dessen Ausläufer Sie schon spürten ließ Ihre Seelen in Zuversicht erheben und Ihre Gesichter leuchten im Angesicht des Lichts des Imperators.

Die "Töchter der Beati" waren bereit in die tiefsten Herzen der Dunkelheit vorzustoßen und die Schwärze mit dem Licht des Imperators und im Namen der Beati zu erleuchten.

Bilder des ersten wirklich fertigen Trupps folgen im Laufe des Abends, wenn nichts dazwischenkommt.

Armeeliste-1.jpg


Schwierig.
da ich bereits ~ 2700 Punkte habe, die aber erst spielen dürfen, wenn sie bemalt worden sind, kann ich derzeit nur "Wunschlisten" schreiben.
Ich werde auf jeden Fall größtenteils reine Soro-Listen spielen.
Allerdings habe ich auch einen einzelnen Gardisten-Trupp den ich wahlweise als Krieger des Inwuisitors einsetzen möchte (3xPlasma) oder als Standard-Veteranen Zug in einer Chimäre.
Hier mal ein Armeekonzept zu 1850 Punkten:
Glaubenspunkte: 6


*************** 2 HQ ***************

Principalis
+ - Heilige Waffe
- Infernopistole
+ - Buch des Sankt Lucius
- Mantel von Sankt Aspiria
- - - > 115 Punkte

5 Celestia
- Schwerer Flammenwerfer
- 1 x Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 153 Punkte

Prediger der Ekklesiarchie
+ - Energiewaffe
+ - Servorüstung
- - - > 60 Punkte

Großinquisitor
+ - Psipflock
+ - Psimatrix
+ - 1 x Begleiter (I+1)
+ Krieger

- Plasmawerfer
+ Krieger

- Plasmawerfer
+ Krieger

- Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 236 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Sororitas
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 207 Punkte

10 Sororitas
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 207 Punkte

10 Sororitas
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 207 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Dominatorinnen
- 2 x Melter
+ Immolator (Imperial Armour II)
- Schwerer Zwillings-Flammenwerfer
- - - > 150 Punkte

5 Dominatorinnen
- 3 x Melter
+ Immolator (Imperial Armour II)
- Schwerer Zwillings-Flammenwerfer
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Exorzist (Imperial Armour II)
- - - > 135 Punkte

Exorzist (Imperial Armour II)
- - - > 135 Punkte

1 Läuterer
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte Hexenjäger : 1850

Eine Liste zu 2000 Punkten:
Glaubenspunkte: 6


*************** 2 HQ ***************

Principalis
+ - Heilige Waffe
- Infernopistole
+ - Buch des Sankt Lucius
- Mantel von Sankt Aspiria
- - - > 115 Punkte

5 Celestia
- Schwerer Flammenwerfer
- 1 x Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 153 Punkte

Prediger der Ekklesiarchie
+ - Energiewaffe
- - - > 50 Punkte

Großinquisitor
+ - Psipflock
+ - Psimatrix
+ - 1 x Begleiter (I+1)
+ Krieger

- Plasmawerfer
+ Krieger

- Plasmawerfer
+ Krieger

- Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 236 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Sororitas
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 207 Punkte

10 Sororitas
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 207 Punkte

10 Sororitas
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 207 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Dominatorinnen
- 2 x Melter
+ Immolator (Imperial Armour II)
- Schwerer Zwillings-Flammenwerfer
- - - > 150 Punkte

5 Dominatorinnen
- 3 x Melter
+ Immolator (Imperial Armour II)
- Schwerer Zwillings-Flammenwerfer
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Exorzist (Imperial Armour II)
- - - > 135 Punkte

Exorzist (Imperial Armour II)
- - - > 135 Punkte

3 Läuterer
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Hexenjäger : 2000

oder aber so...
Glaubenspunkte: 6


*************** 2 HQ ***************

Principalis
+ - Heilige Waffe
- Infernopistole
+ - Buch des Sankt Lucius
- Mantel von Sankt Aspiria
- - - > 115 Punkte

5 Celestia
- Schwerer Flammenwerfer
- 1 x Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 153 Punkte

Prediger der Ekklesiarchie
+ - Energiewaffe
+ - Servorüstung
- - - > 60 Punkte

Großinquisitor
+ - Psipflock
+ - Melterbomben
- Psimatrix
+ - 1 x Begleiter (I+1)
+ Krieger

- Plasmawerfer
+ Krieger

- Plasmawerfer
+ Krieger

- Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 241 Punkte


*************** 1 Elite ***************

6 Arco-Flagellanten
- - - > 210 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Sororitas
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 207 Punkte

10 Sororitas
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 207 Punkte

10 Sororitas
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 207 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Dominatorinnen
- 3 x Melter
+ Immolator (Imperial Armour II)
- Schwerer Zwillings-Flammenwerfer
- - - > 165 Punkte

5 Dominatorinnen
- 3 x Melter
+ Immolator (Imperial Armour II)
- Schwerer Zwillings-Flammenwerfer
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Exorzist (Imperial Armour II)
- - - > 135 Punkte

Exorzist (Imperial Armour II)
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Hexenjäger : 2000

und vielleicht sowas für ein launiges 2500 Punkte Spiel.

Glaubenspunkte: 8


*************** 2 HQ ***************

Principalis
+ - Heilige Waffe
- Infernopistole
+ - Buch des Sankt Lucius
- Mantel von Sankt Aspiria
- - - > 115 Punkte

5 Celestia
- Schwerer Flammenwerfer
- 1 x Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 153 Punkte

Prediger der Ekklesiarchie
+ - Energiewaffe
+ - Servorüstung
- - - > 60 Punkte

Großinquisitor
+ - Psipflock
+ - Melterbomben
- Psimatrix
+ - 1 x Begleiter (I+1)
+ Krieger

- Plasmawerfer
+ Krieger

- Plasmawerfer
+ Krieger

- Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 241 Punkte


*************** 2 Elite ***************

6 Arco-Flagellanten
- - - > 210 Punkte

Agent des Officio Assassinorum
- Vindicare-Assassine
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Sororitas
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 207 Punkte

10 Sororitas
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 207 Punkte

10 Sororitas
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 207 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

5 Dominatorinnen
- 4 x Melter
+ Immolator (Imperial Armour II)
- Schwerer Zwillings-Flammenwerfer
- - - > 180 Punkte

5 Dominatorinnen
- 4 x Melter
+ Immolator (Imperial Armour II)
- Schwerer Zwillings-Flammenwerfer
- - - > 180 Punkte

6 Seraphim
- 2 x Paar Flammenwerfer
- - - > 146 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Exorzist (Imperial Armour II)
- - - > 135 Punkte

Exorzist (Imperial Armour II)
- - - > 135 Punkte

10 Retributorinnen
- 4 x Schwerer Bolter
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
- - - > 214 Punkte


Gesamtpunkte Hexenjäger : 2500
herzliche Grüße
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuigkeiten-1.jpg


26.11.2010 - Threaderöffnung
27.11.2010 - Vorstellung der ersten Damen
29.11.2010 - Arco-Flagellanten sind fertig
06.12.2010 - 1 Immolator fertig gestellt
08.12.2010 - Beginn HQ mit Prediger und 5 Frau Celestia.
25.12.2010 - Fertigstellung HQ
25.12.2010 - Beginn Rhino
07.01.2011 - Fertigstellung Rhino 1
08.01.2011 - Beginn mit den ersten 10 Standard-Mädels.
09.01.2011 - Weatering-Tutorial à la Wolkenmann: klick oder ab Post 77
05.02.2011 - Der erste 10 Frau Standard-Trupp
18.02.2011 - das zweite Rhino wird veröffentlicht.

Als nächstes folgen die ganzen 17 ? Gardisten.
Farbschema .. passend zu den Soros als auch zu meinen normalen grauen Imps..
bin mal gespannt...

zuBemalendes-1.jpg

(blaue Modelle sind bereits fertiggestellt- also bemalt )


1 Principalis
1 Prediger
5 Celestias 1x Flamer, 1 x schwerer Flamer

1 Großinquisitor
1 kleiner Inquisitor
2 Psioniker Modelle ( count as Weise, Begleiter etc.)
1 Waffenservitor mit PK
1 Vindicare
1 Culexus Assassine
10 Trupps Schwestern mit Flamer/schwerem Flamer
10 Trupps Schwestern mit Flamer/schwerem Flamer
10 Trupps Schwestern mit Flamer/schwerem Flamer
10 Retributorinnen mit schweBo (4x)
6 Dominatorinnen mit 4x Melter
6 Dominatorinnen mit 4x Melter
7 Seraphime mit 2x Flammenpistole
6 Arco Flagellanten
3 Gardisten mit Plasmawerfer
2 Gardisten mit Melter
10 Gardisten mit HL-Lasergewehr + 1Gardist mit Plasma und Sarge mit Plasma
Rhino
Rhino
Rhino
Rhino
Immolator
Immolator
Exorzist
Exorzist
Läuterer
Läuterer
Läuterer
1 Valkyre
1 Chimäre ( muss ich dereinst noch für den Inquisitor kaufen )


Spielberichte.jpg


Da werdet ihr leider lange drauf warten können.
Ich habe die "dumme" Angewohnheit eigentlich nur mit bemalten Armeen und Figuren zu spielen.
Alleine schon, um den eigenen Antrieb beim Malen hoch zu halten und darüber hinaus auch, weil Hautfett auf den Figuren beim weiteren Malen nicht hilfreich ist 😀

Edit:30.12.2010
Ich gelobe Spielberichte zu liefern, sobald zwei Trupps Standard fertig sind:
Und wenn sie dann fertig sind, sind auch schon mal 1137 Punkte spielbar 🙂
Armeeliste im Spoiler
Glaubenspunkte: 5


*************** 1 HQ ***************

Principalis
+ - Heilige Waffe
- Infernopistole
+ - Buch des Sankt Lucius
- Mantel von Sankt Aspiria
- - - > 115 Punkte

Prediger der Ekklesiarchie
+ - Energiewaffe
+ - Servorüstung
- - - > 60 Punkte

5 Celestia
- Schwerer Flammenwerfer
- 1 x Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 158 Punkte


*************** 1 Elite ***************

6 Arco-Flagellanten
- - - > 210 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Sororitas
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 207 Punkte

10 Sororitas
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 207 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

5 Dominatorinnen
- 4 x Melter
+ Immolator (Imperial Armour II)
- Schwerer Zwillings-Flammenwerfer
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Hexenjäger : 1137

Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Galerie-1.jpg


Oh.. keine Vorschußlorbeeren.. Meine Augen werden immer schlechter.. 😀 Genießt die Zeit vor dem 40.Lebensjahr, da kann es rapide runter gehen mit der Gesundheit.
Mit den Bildern hat es gestern natürlich wieder nicht geklappt aber dafür werde ich sie heute, in Folge hoch stellen.
Ich habe mir für das Farbschema wiedermal meine eigenen Gedanken gemacht und fürchte, es wird nicht nur auf Gegenliebe treffen.
Schwarz, Rot, Weiß und Silber sehen fantastisch an Soros aus.. es macht Sie düster und geheimnisvoll und läßt die Gesichter optimal zur geltung kommen...

ABER...
es hat fast jeder Soro-Spieler..
Darüberhinaus ist es eine Farbkombi die für mich ein leicht faschistoides G'schmäckle hat weswegen ich davon abgekommen bin.
Ich wollte, daß meine Soros klar, und unnahbar wirken.
Eine Armee die trotz des Kampfes eine Kühle ausstrahlt und doch gleichzeitig Hoffnung.
Und weil es eben ein paar Farben gibt die nur wenige Mensche benutzen und der Wolkenmann ja immer etwas anderes probieren muss... bin ich bei einer Lindgrünen, goldenen, weißen und dunkelgrünen Mischung hängengeblieben....
Um es in GW Farben auszudrücken....


  • Rotting flesh (!)
  • Dark Angel
  • Skull White
  • ein sehr helles Gold
das bedeutet im Umkehrschluß allerdings auch, daß sie mal nicht gleich als "warm" und "herzlich" in den Augen wahrgenommen werden...
Bin mal sehr gespannt auf eure Reaktionen muß allerdings noch die Bilder schnell bearbeiten....
Dauert also noch einige Minuten .

Grüße und danke für die moralische Unterstützung...
( falls ich sie NACH den Bilder noch erhalte 🙂 )

So.. dann wollen wir mal.
Vorab:
Entschuldigung..
Ich schaffe kein sauberes Freistellen dieser Modelle.
Ich fürchte ich muss für bessere Bilder erst mal ein Tonpapier oder Ähnliches in Grau suchen. Vor einem weißen Stoff geht das Freistellen völlig in die Hose..

Ich kann quasi sagen in echt sehen sie besser aus ...
*lol*
Bin ich schon so tief gesunken, mich an diesem Satz festhalten zu müssen 😉

Hier mal die ersten Bilder.
der Trupp Dominatorinnen von vorne
DSC03366.jpg


von hinten:
DSC03369.jpg


ein etwas deutlicheres Bild dreier Melter Mädels
DSC03371.jpg


HQ
HQ_vonNeele.jpg



DSC03375.jpg


DSC03374.jpg


DSC03378.jpg


DSC03389.jpg


DSC03388.jpg


DSC03397.jpg


DSC03462.jpg


Rhino mit HQ
Rhino1_6_mitHQ.jpg


Rhino1_2.jpg


Standard-Trupp 1
Standard1.jpg


Rhino 2
Rhino2_rechts.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe zu es ist schwierig an einer Rotting-Flesh Rüstung noch großartig Aktzente anzusetzen.
Sind vorhanden ! Aber wie immer dezent, nach meinem übrigens Stil.
Leider sind Akzente an dunklen Farben immer wesentlich wirkungsvoller.
Jedoch nichts gegen deine Fortschritte die ich immer wieder bestaune.
Man sieht die Hand und Ausbildung des Meisters an deinen Figuren 🙂

Abgesehen davon.. Soros sind gruselig zu bemalen aber das weißt du ja.
Das schwierigste sind die Adler auf den Schultern und die Gesichter, die ja weiblich und mit zarten Farbstufen gemalt sein sollten ( Lippenstift !! ) und keine harten Akzente aufweisen dürfen, da die Mädels sonst aussehen wie Tom Selleck mit Brüsten.🙂

letztlich wird es eine Spielarmee und da sind eben noch ~ 100 Modelle die da in gleicher Art bemalt werden wollen.
zum Glück habe ich in den letzten 2 Jahren viel Vorarbeit geleistet aber ich weiß schon jetzt, daß mir das Herz bluten wird, wenn an den ersten Minis wieder das blanke Metall nach Spielen vorkommt *Urrgs*

Hier mal ein paar Posts, die ich löschen musste, weil ich nicht den vorgeschriebenen Aufbau des Threads beachtet habe.

Mr-Andi:
Na, da bin ich ja mal gespannt, was du da so schönes zauberst!^_^
Vorallem 2700 Pkt. sind ja an sich nicht wenig.
Darios:
Zusammen mit dem Ordensnamen gibt mir das irgendwie zu denken... *g*
weiss deine Frau davon was du im Keller mit den vielen Damen tust? ^^

ansonsten wage ich es kaum zu sagen: Der Wolkenmann hat tatsächlich vor seine Soros zu präsentieren... *lach* ich glaub darauf warte ich schon seit gut 3 Jahren... und dann macht er das wenn ich kaum mehr in Rav bin *gna*

nee im Ernst... bin mal gespannt was dir da so vorschwebt und wie das dannn aussieht... und ich MUSS gegen die Damen antreten ^^ bei Gelegenheit...
Tyranid-ex:
Ich bin auch schon ganz gespannt drauf.
du schiebst ja das Projekt schon ewig vor dich hin Matthias.:lol:
Mshrak:
Na wenn der Wolkenmann da schon hinter steht, dann kann das ja nur gut werden
greets%20%286%29.gif


Freu mich auch schon.....
Rentner-Richard:
Ich bin auf das Endergebnis gespannt. Hoffentliche folgen auch mal´paar Bilder?

Tyranid-ex:
Sehen doch richtig fies aus.😀
Dann einzige was im moment etwas stört ist die Rüstung.
Da fehlen die Highlieghts und tiefen aber ansonsten wieder top.

__________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Um jetzt mal eure Zweisamkeit zu stören😉:

Ich finde die Mädels eigentlich schon ganz cool! Am schönsten ist mMn die Göre mit dem Helm, da ich das Visier mag.
Das einzige, was ich nicht so toll finde, ist die Base, da ich mir da ein bisschen mehr SciFi und ein bisschen weniger Fantasy gewünscht hätte. Aber ist halt nur mein Geschmack.

@Abplatzungen Geht das nicht mit Purity Seal? Ich weiß dumme Frage, aber laut GW sollte es funzen... (Laut GW können Tau auch mal gewinnen🙄)

Btw. nicht den Kopp hängen lassen, du Häretiker!😛

For the emperor!
Karl
 
Na, also das Farbschema ist doch mal erfrischend anders und vorallem sehr gut gelungen! Also bei mir ist das Thema schon zumindest einmal abonniert.

Ansonsten zu den Farbplatzer:
Ich mache es so, dass ich, wenn die Mini fertig ist erstmal mit 2 Schichten Glanzlack (Pinsel) drübergehe und dann mit Purity Seal dafür sorge, dass der Glanz wieder weg ist. Meiner Erfahrung nach schützt der Glanzlack die Farben ungemein, so hatte ich persönlich noch keine Farbplatzer zu beklagen.
 
Das schwierigste sind die Adler auf den Schultern und die Gesichter, die ja weiblich und mit zarten Farbstufen gemalt sein sollten ( Lippenstift !! ) und keine harten Akzente aufweisen dürfen, da die Mädels sonst aussehen wie Tom Selleck mit Brüsten.🙂


Oh your god... ich kann nicht mehr! Sorry fürs offtopic, aber der Tom Selleck Spruch hat mich fast gekillt.
Großartig!
__________-

Zu den Minis: Bis auf das Grün gefallen die mir eigentlich sehr. Die weisen Waffen sind cool.
 
Ich bin ja für gewöhnlich nur stiller Leser von Armeeaufbauten, bei diesem allerdings fühle ich mich durchaus verpflichtet, zu den schon aufgekommenen Vorschusslorbeeren weitere hinzuzufügen: wenn Du diesen ästhetischen Anspruch, den Du an Deinem ersten Trupp distributiert hast, durchhältst, dann kann die Armee nur ein Meisterwerk werden. Weiter so! 🙂

Eine Kleinigkeit noch: wenn "Beati" der latinisierte Genitiv sein soll und nicht der Eigenname (das wird für mich nicht ganz ersichtlich, weil in Deinem Präludium "Beati" nie im Nominativ steht), böte sich "Beatae" als weibliche Form besser an, "Beati" ist nämlich (als Genitiv Singular) entweder Maskulinum oder Neutrum. Wenn "Beati" ein Eigenname ist und Du die gewöhnliche deutsche Deklination anwendest, kannst Du allerdings den obigen Text einfach ignorieren. 😉
Nachtrag: Schon gesehen, "Beati" ist doch ein Eigenname. Habe ich gerade übersehen. Also nichts für ungut. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, die gibt es noch offiziell.
Die Farbe der Fahrzeuge wird Rotting Flesh sein mit Dark Angels Green.
Außerdem haben alle Fahrzeuge die Türen von FW oder sind Immos, was entsprechend für die Fleur-de-lis bedeutet, daß Sie weiß bemalt werden.
dazu gibt es dann beizeiten noch dezente Beschädigungen, Weathering...
Abwarten... Vielleicht mache ich nach den Arcos mal einen Immo als erstes Fahrzeug.
Wie gesagt... die Grundfarben rotting flesh, Gold und grau sind auf allen Modellen der Armee schon aufgetragen.
Das sorgt natürlich für eine erhöhte Motivation im jetzigen Stadium.
Nur die veteranen, die Läuterer und die nicht gekaufte Chimäre werden noch ein Fall für sich, da a.) teilweise ein anderes Farbschema kommen wird und b.) ntürlich dort alles noch auf "Anfang" steht 🙂

herzlichen Dank übrigens für alle eure motivierenden Posts. 😀
Da macht es gleich noch mehr Spaß..
 
Sehr schön, dass du hier auch mal was anfängst, Wolkenmann. Die ersten gezeigten Figuren sehen auch schonmal schick aus, wenn auch solch helle Farbschemata sehr undankbar sind bei der Bemalung.

Gegen das Abplatzen empfehle ich dir, Mattlack mit dem Pinsel aufzutragen. Mattlack aus der Dose kann oftmals unter ungeeigneten Verhältnissen in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit eine unschöne, raue Oberfläche auf die Minis bringen.

Nach Lob und Tipps folgt aber auch Tadel. 😉 Ich bitte dich, im Titel nocht [WH40k] zu ergänzen und dir mal den Leitfaden für den Armeeaufbau durchzulesen. Du wirst schnell merken, dass dir da noch vieles fehlt, was einen guten Armeeaufbau ausmacht, z.B. voneinander getrennte Bereiche für die Galerie, den Hintergrund, die Armeelisten etc.
 
Ich wollte, daß meine Soros klar, und unnahbar wirken.
Eine Armee die trotz des Kampfes eine Kühle ausstrahlt und doch gleichzeitig Hoffnung.
(...)
das bedeutet im Umkehrschluß allerdings auch, daß sie mal nicht gleich als "warm" und "herzlich" in den Augen wahrgenommen werden...
Sowas ist natürlich schwer rüberzubringen. Vielleicht liegt's ja an den Bildern oder meiner Wahrnehmung, aber ich finde, die sehen schon ziemlich freundlich und warmherzig aus. Für mein Empfinden sind die Farben der Rüstung und der Haare eher warm und das Grün sieht mir nach der natürlich-frischen Art aus (wobei das ja zur Hoffnung passt).
Kalt und unnahbar erscheinen mir lediglich die blauen Helmlinsen.

Ich wüsste allerdings auch nicht so recht, wie sich deine Beschreibung kombiniert mit der Intention selten benutzte Farben zu nehmen, ausführen ließe.

PS:
Auf deine Beschreibung passt meiner Meinung nach der Orden des Silbernen Leichentuchs (Argent Shroud) ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Lob und Tipps folgt aber auch Tadel.
greets%20%286%29.gif
Ich bitte dich, im Titel nocht [WH40k] zu ergänzen und dir mal den Leitfaden für den Armeeaufbau durchzulesen. Du wirst schnell merken, dass dir da noch vieles fehlt, was einen guten Armeeaufbau ausmacht, z.B. voneinander getrennte Bereiche für die Galerie, den Hintergrund, die Armeelisten etc.

Ich habe mir das mal zu Herzen genommen, und hoffe, daß der Thread in seiner Konzeption eher den Anforderungen entspricht.

PS:
Auf deine Beschreibung passt meiner Meinung nach der Orden des Silbernen Leichentuchs (Argent Shroud) ganz gut.
Wenn man es ganz streng sieht hast du Recht, aber ich wollte einen nicht metallischen Farbton der eine nüchterne Wirkung auf die Armee hat. Grundsätzlich gelten rote, erdige und dunkle Farbtöne im allgemeinen als "warm".
Persönlich halte ich rotting flesh aber für eine potentiell sehr starke Farbe die viel zu selten als tragende Grundfarbe eingesetzt wird.
Und deshalb wollte ich unbedingt eine Armee kreieren, die auf rotting flesh als Grundfarbe aufsetzt.

Ansonsten zu den Farbplatzer:
Ich mache es so, dass ich, wenn die Mini fertig ist erstmal mit 2 Schichten Glanzlack (Pinsel) drübergehe und dann mit Purity Seal dafür sorge, dass der Glanz wieder weg ist. Meiner Erfahrung nach schützt der Glanzlack die Farben ungemein, so hatte ich persönlich noch keine Farbplatzer zu beklagen.

Wirkt der aufgetragene Glanzlack nicht zu dick ??
Ich meine, schluckt der keine Details der Minis ??

Jetzt übertreib mal nicht.
Die wirken in der Masse bestimmt gut aber meine einwände wahren eh nur der Zucker oben drauf.
Ich bin auf jedenfall froh das du es endlich mal geschafft hast deinen Mädels leben einzuhauchen.
denkst du, du wirst bis zum WET mit den Soros fertig?

Das wurde auch mal wahrhaftig Zeit, nicht wahr ?!
Ich weiß es nicht, ob es bis zum WET reicht aber ich werde mein Bestes geben.
Im Moment bin ich hochmotiviert.
Den 6 Arcos fehlt nur noch Lack.
Bis morgen abend werden Sie wohl online sein.
Du siehst... ich hänge drin.
Allerdings werden wir im nächsten Jahr zu bauen beginnen... es bleibt also spannend.

Nächstes Stück:
1 x Immolator bitte :
 
Ich kann mich den anderen nur anschliessen, sehr schöne Armee und sehr schön strukturierter Armeeaufbau. Vor allem beneide ich Dich um Deine fertigen Armeen. Bin fast in Deinem Alter und habe es bisher noch nicht geschafft, eine Armem komplett fertig zu stellen, dafür habe ich hier soviel Plaste und Zinn rumstehen, das man daraus einen Trabi bauen könnte.

Ich drücke Dir für diesen Aufbau beide Daumen, allerdings möchte ich noch eine kleine Kritik äußern: mir gefallen die Augen nicht. Ich bevorzuge es, die Pupillen schwarz zu umranden, um die Augen besser abzuheben.
 
Wirkt der aufgetragene Glanzlack nicht zu dick ??
Ich meine, schluckt der keine Details der Minis ??
Schau dir mal meinen Kasrkin-Sergeanten auf der letzten Seite in meinem Armeeaufbau (Signatur) an. Die Mini wurde erst in Grundfarben bemalt, dann gedippt, dann die Details (Schichten etc.) und zum Schluss nochmal 2 Schichten Glanzlack und eben Purity Seal... und mMn wurden keine Details geschluckt. Ein weiterer Vorteil der Technik ist, dass die Ränder der Decals verschwinden^^. Am besten wäre es u.U. wenn du das an einer Probe Mini probierst. Wenn´s nicht passt kannst du die dann ja immer noch in Spiritus klopfen^^.
 
Ich bevorzuge es, die Pupillen schwarz zu umranden, um die Augen besser abzuheben.

Habe ich versucht... ist nicht so einfach wie ich dachte.
Die Mädels haben das sogar.. irgendwie.
Aber die Augen und Gesichter dr Damen sind wahrhaft winzig für mich .
Danke für das Kompliment.
Was die kompletten Armeen angeht.. Bei mir hilft wirklich nur, daß Modelle erst bemalt spielen dürfen.
Alles andere würde zu nichts führen.