[WH40k] Töchter der Beati - von Herodor die Feinde suchend - Adeptus Sororitas

Finds auch toll mal wieder ne Armee im Aufbau von Dir hier zu bewundern. Dei ersten Modelle gefallen mir schon einmal sehr gut und machen Lust auf mehr.
Werde hier noch oft hineinschaun!

@edit: Mattlack zum aufpinseln benutze ich auch und bin eigentlich sehr zufrieden was die Haltbarkeit der Farben anbelangt und Detailverlust habe ich noch nie wahrgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich ein Adeptus Sororitas - Aufbau.
Bei Miezen mit Knarren werde ich einfach schwach. Hatte mich damals bei der Ersterscheinung der Sorors auch sofort verliebt, bin jedoch nie über One Night Stands hinausgekommen (im malerischen Sinne!).


Deine Farbwahl finde ich erfrischend neu (zumindest habe ich sie in Bezug auf die Soros noch nicht gesehen), aber nicht einfach zu malen.
Für die Fotos empfehle ich dir einen großen Bogen dunkles Tonpapier um mehr Kontrast zu erreichen, aber das hast du ja selbst schon irgendwo erwähnt.

Freue mich definitiv auf mehr Schwestern!
 
So langsam bin ich etwas enttäuscht von meinen Fotos..
Stehe, wie es aussieht auch noch mit meiner Sony auf Kriegsfuß. Die Gaze kurz hinter den Minis ist super-scharf aber die Minis selber eher nicht so..
Einen anderen Hintergrund zu besorgen habe ich leider auch noch nicht geschafft, daher hebt sich das Weiß auch noch gar nicht ab.
Ich bitte um Entschuldigung keinen so sauberen Eindruck der tatsächlichen Minis abliefern zu können.
Einzig das Bild der zwei Einzelnen Arcos kommt ein wenig schärfer rüber.
Ich arbeite daran...
Die Bilder sind oben im Galerie-Post eingefügt..

@VanSan

Nichts im Vergleich zu dem, was du mit deinen Dark Angels in Bezug auf Bemalung und Umbauten hingelegt hast. 🙂

@Coolkiwi

Danke, danke.. das dunkle Tonpapier fehlt mir wirklich noch 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Haut um die Schläuche herum ?
Die hat bei mir den selben Farbton wie der Rest. In meiner Vorstellung sind die Arco Flagellanten kostbare Tötungsmaschinen,.. daher auch die goldenen Metallteile und Energiewaffen. Ihre Umwandlung vom Büßer zum willfährigen und konditonierten Killerinstrument ist ein langer und aufwendiger Prozeß, die Narben um die Schläuche farblich "frisch" aussehen zu lassen, hätte meiner Auffassung dieser Wesen widersprochen.
Daher ist die Haut auch eher nekrotisch in grauen und helleren Fleischtönen gehalten.
Eigentlich sind diese Wesen für mich schon lange tot und lediglich der Funken der Konditonierung hält sie am Leben, bis Sie von der Kette gelassen werden.
Da Ihr Umwandlungsprozeß zum elitären Tötungswerkzeug jedoch so kosten- und zeitinzensiv ist, ist dies lediglich die Ultima Ratio.
Bis dahin werden sie gehegt und gepflegt, sehen selten das Sonnenlicht und das Metall und Ihre Energiezellen werden stets perfekt gewartet.

Zur grünen Farbe... erwischt..
Ich war mir nicht sicher was besser aussieht.
Da ich übermalen blöd fand, ist es nun eben ein spezieller armer Teufel.
Ein Oberst z.B, der Feigheit vor dem Feind zeigte..
Ich hoffe er schlägt sich gut, wenn sie einst benutzt werden 😉
 
So.. leider noch keine Bilder aber heute abend gibt es den Immolator zu sehen.

Hier mal eine Liste der Modelle, die ich habe / brauch ( rot ) und die es insgesamt zu bemalen gibt.

1 Principalis
5 Celestias 1x Flamer, 1 x schwerer Flamer
1 Großinquisitor
1 kleiner Inquisitor
2 Psioniker Modelle ( count as Weise, Begleiter etc.)
2 x 6 Dominatorinnen mit je 4 Meltern
1 Waffenservitor mit PK
1 Vindicare
1 Culexus Assassine
3 x 10 Trupps Schwestern mit Flamer/schwerem Flamer
10 Retributorinnen mit schweBo (4x)
7 Seraphime
6 Arco Flagellanten
3 Gardisten mit Plasmawerfer
10 Gardisten mit HL-Lasergewehr + 1Gardist mit Plasma und Sarge mit Plasma
4 Rhinos
2 Immos
2 Exos
3 Läuterer
1 Valkyre
1 Chimäre ( muss ich dereinst noch für den Inquisitor kaufen )

ich werde diese Liste mal auch mit dem Bemalstatus nach oben in einen der Startposts übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So liebe User gebt fein acht, ich hab' euch etwas mitgebracht 😉
DSC03396.jpg


DSC03399.jpg


DSC03395.jpg


DSC03391.jpg


DSC03389.jpg


DSC03388.jpg


DSC03397.jpg


DSC03401.jpg


Hat jetzt doch etwas länger gedauert, das Teil zu bemalen.
Ich hoffe er gefällt.
 
Hallo!

Erstmal, schön dass es mal wieder ein Schwestern Projekt gibt, als alter Hexenjäger freut mich das natürlich.
^_^

Das Farbschema gefällt mir.
Meine wahren ursprünglich Beige-Blau, sind dann aber am beige gescheitert, da es doch eine sehr Schwere farbe ist. mit dem leichtem Grünstich löst du das Problem allerdings sehr elegant.
Bin gespannt was hier noch kommt.

Gruß,
Wiki
 
Guten Morgen die Herren ( und Damen ? )
Ich muss gestehen, daß ich mich die letzten Tage sehr über eure hochmotivierenden Kommentare gefreut habe.
Es ist schön, zu sehen daß die geleistete Arbeit so gut ankommmt.
Vor allem das Lob so alter Recken wie VanSan und Tyranid-ex deren Entwicklungen und Armeen schon lange Jahre das Forum begeistern sind natürlich Öl aufs Feuer der Malmotivation.
Darios wollen wir dabei allerdings nicht vergessen, da auch er sehr schöne Armeen bemalt und mit den Dämonen ein Eisen im Feuer hat das Forumweit doch schon für Aufsehen sorgte.

Überhaupt ist der Standort eines Threads hier im "Armeeaufbau" hartes Brot.
Erstaunlich WIE konzentriert und motiviert hier viele ihr Projekt durchziehen und kontinuierlich posten, um nicht in Vergessenheit zu geraten.
Das zieht natürlich enorm mit, denn selber möchte man auch nicht auf Seite 3+ landen.
Ober ohne "Content" ist das eben so eine Sache 😉

Daher an alle Schreiber erstmal ein pauschales DANKE !!! für euer Lob und damit die passende Motivation den Thread zügig weiterzumachen und somit auch die Armee so schnell als möglich fertig zu bekommen.

Wie bereits gesagt sitze ich seit gestern an meinem HQ.

Principalis
+ - Heilige Waffe
- Infernopistole
+ - Buch des Sankt Lucius
- Mantel von Sankt Aspiria
- - - > 115 Punkte

5 Celestia
- Schwerer Flammenwerfer
- 1 x Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ Rhino (Imperial Armour II)
- - - > 153 Punkte

Prediger der Ekklesiarchie
+ - Energiewaffe
+ - Servorüstung
- - - > 60 Punkte
mal sehen, wie mir das so von der Hand geht.
Im Moment bin ich erst bei den Stoffen und dem Schichten/Akzentuieren der Farbe Grün.

EDIT: Das Rhino kommt erst im nächstem Bemalschritt.

EDIT2: Ausserdem habe ich mal auch endlich schicke Rubriküberschriften gemacht - ich hoffe, sie gefallen euch.

herzliche Grüße an euch alle.
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Darios wollen wir dabei allerdings nicht vergessen, da auch er sehr schöne Armeen bemalt und mit den Dämonen ein Eisen im Feuer hat das Forumweit doch schon für Aufsehen sorgte.

Das Lob geh ich aber direkt wieder zurück... alle deine Truppen können sich echt sehen lassen und es ist jedesmal wieder ein Highlight gegen sie ins Feld zu dürfen.... und die Damen hier scheinen dem absolut in nichts nachzustehen...

Wie bereits gesagt sitze ich seit gestern an meinem HQ.
mal sehen, wie mir das so von der Hand geht.
Im Moment bin ich erst bei den Stoffen und dem Schichten/Akzentuieren der Farbe Grün.

und wie läufts bislang? Gibts vielleicht bald wieder was zu sehen? Gern auch in real ^^