[WH40k] True(r) Scale Wolves (Update!)

DaGrosseVernichter

Testspieler
12. Juli 2010
156
0
6.006
So, auch ich werde jetzt mal meine Armee in dieses Forum bringen

Zur Armee:
Ich hatte schon seit Weihnachten (09) vor mit den SW zu beginnen, doch ich wollte keine dieser 0815 SW haben, die wie Orks(oder Pilze🙂 aus dem Boden schossen. Darum hatte ich vor alle meine SW mit den Mänteln der WHF Chaos Krieger auszustatten, doch weil BitzandKitz ein Viertel Jahr brauchte um ihre schei** Bitz aufzustocken, habe ich diese Idee verworfen und gedacht ich baue die 30, die immer noch seit Weihnachten im Gussrahmen warten endlich mal zusammen. Also nahm ich sie an Ostern mit nach Italien und machte mich endlich an die Arbeit.
Speziell sollte sie aber doch sein, darum kam ich auf die Idee alle in True Scale zu bauen, dass sieht man nicht so häufig^^
Aber die Methode mit den Termibeinen sagte mir nicht so zu (da wirken die eher wie Sumoringer, und dann müsste ich ja trotzdem bei BitzandKitz bestellen) darum streckte ich die Beine der Normalen Marines und auch den Oberkörper mit Plasticcard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fluff

Der Wolfslord Erik "Der Wolf" Sturmwolf, so genannt durch seine Verbundenheit mit diesen Geschöpfen und vor allem zu seiner Donnerwölfin Gaya, ging mit seiner gesamten Kompanie während der Rückkehr nach Fenris kurz nach dem 13. Schwarzen Kreuzzug in plötzlich auftauchenden Warp Anomalien verloren. Er ist der Anführer einer Sturm- und Belagerungsstreitmacht und wird auf dem Schlachtfeld von einer Leibwache aus Donnerwolf-Kavalleristen und meist auch Fenriswölfen begleitet.
Durch dieses Unglück fanden er und seine Flotte , angeführt durch sein Grosskampfschiff "Russ'Fänge" nicht mehr zurück auf Fenris und streifen durch den Raum, auf der Suche nach ihrem Heimatplaneten. Doch auch die Space Wolves blieben nicht gänzlich unberührt von den Energien des Immaterius und so kam wie es kommen musste ...
Der schon bekannte Gerechtigkeitssinn der Space Wolves wurde noch mehr gesteigert, was ja eigentlich ein Grund zur Freude wäre, und begegneten jeder Ungerechtigkeit mit dröhnenden Boltern und kreischenden Kettenschwertern, gingen dabei aber einiges radikaler als der Rest ihrer Ordensbrüder vor. Sie richteten ihre Wut nicht einfach gegen die Verräter und verderbten Mächte des Chaos, nein, sie begegneten auch korrupten Imperialen Gouverneuren und jedem andern der in ihren Augen unrechtes tut mit dem gleichen Hass.



Erik "Der Wolf" Sturmwolf
(Wolfslord zu Fuss oder auf seinem Donnerwolf Gaya)

Der Wolfslord Erik Sturmwolf war einst einer der besten und gerissensten Wolfsgardisten unter Björn Sturmwolf, er war jedoch auch für seine Wildheit und seinen unbändigen Geist bekannt was nicht alle Wolfslord guthiessen. Björn Sturmwolf jedoch war diese Aggressivität im Kampf Grund genug im zu helfen in den Rang eines Wolfslord aufzusteigen und so kam es dass er kurz vor beginn des 13. Kreuzzuges zum Befehlshaber seiner eigenen Kompanie wurde.
Auch wenn Erik Sturmwolf über genug Weitsicht verfügt, seine Strategie an die gegebenen umstände anzupassen, so bevorzugt er dennoch nach Björn Sturmwolfs Vorbild einen gepanzerten Sturmangriff um dem Gegner im Gnadenlosen Nahkampf zu begegnen und dem Feindlichen General eigenhändig den Kopf von den Schultern zu trennen.
So kommt es häufig vor dass er den Angriff persönlich mit seinen treuesten Wolfsgardisten an der Front anführt, sei es in einem Land Raider um den Gegner zu zerschmettern oder mit seiner Donnerwolfgarde um über seine Beute herzufallen.


Sven Stormcaller
(Runenpriester)

Er ist Eriks treuer Begleiter und steht dem stürmischen Wolfslord als Freund und Berater zur Seite und tut sein bestes um allzu überstürzte Handlungen des Wolfslords zu vermeiden. (Auch wenn er nicht immer dafür sorgen kann dass die Köpfe egozentrischer Gouverneure auf ihren Schultern bleiben, er tut jedoch was er kann :wink: )


Björn "Der Alte" Leitwolf
(Wolfspriester)

Björn begleitet die letzten übergebliebenen Blutwölfe und fungiert als ihr Mentor. So sorgt er dafür dass auch sie sich im Schmiedefeuer der Schlacht beweisen können um in die Reihen der erfahrenen Graumähnen aufgenommen zu werden.
Auch ist er bemüht den Fluch der Wulfen unter Kontrolle zu halten und ihre animalischen Triebe nicht die Oberhand gewinnen zu lassen, auch wenn dies auf Dauer immer schwerer wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Planung

Geplant (in mehr oder weniger weite entfernter Zukunft)
WIP
PIP
Fertisch!


HQ:
- Runenpriester
- Wolfspriester
- Wolfslord auf Donnerwolf
- Wolfslord in Terminator-Rüstung

Elite:
- 2 WG mit E-Faust, Bolter/Plasma-Kombi
- 2 WG mit E-Faust, Bolter/Melter-Kombi
- WG in Termirüssi (8)
- Wolfscouts
- (Ehrwürdige-) Cybots (3)

Standard:
- GM(5-8) mit Banner+Plasma
- GM(5-8) mit Banner+Plasma
- GM(5-8) mit Banner+Melter
- GM(5-8) mit Banner+Melter

- 5 Wulfen
- 2/3 Rhino/Razorback
- 2/3 Drop Pods

Sturm:
- Fenriswölfe (1-2 Rudel)
- 5 Donnerwölfe

Unterstützung:
- Wolfsfänge
- 1/2 Vindicatoren
- Land Raider Crusader/Redeemer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Vergleich zwischen True(R) Scale und normalos:




Gemacht habe ich es folgendermassen:
- Beine:
Unterschenkel in der Mitte getrennt, 2mm dicken Plastikcard dazwischen, mit GS auffüllen, glatt schleifen
Die runde Kuppe oben auf dem Beinpaar entfernt

- Oberkörper:
Zwischen Vorder-/Rückseite 1mm Plastikcard dazwischen, bei der unteren öffnung(Verbindung zu den Beinen) auch 1mm dickes Plastikcard drauf geklebt und an den "Gurt" angepasst

(Ist ne scheiss Arbeit bei 45 Marines xD)




Farbschema:
- Rüstung:
Adeptus Battlegrey/Chaos Black (4:3)

- Schulterpanzer:
Scab Red/Red Gore

- Ränder der Schulterpanzer:
NMM Gold

- Waffengehäuse:
Chaos Black oder Red Gore

- Metalle:
Weitere NMM versuche



WIP/PIP







Und zum Schluss noch mein Wolfslord (ne,ne, der is nicht korrumpiert...)
http://img408.imageshack.us/i/img00...ageshack.us/img408/9605/img0049zq.th.jpg[/img[/quote]
 
Zuletzt bearbeitet:
Fertige Einheiten


HQ

Wolfslord
289_Lord1.jpg
799_Lord4.jpg
130_Lord2.jpg
164_Lord5.jpg
191_Lord3.jpg

Wolfspriester
IMG_0275.jpg

IMG_0276.jpg

IMG_0277.jpg

IMG_0278.jpg

IMG_0279.jpg

IMG_0280.jpg

Standard

Graumähnen+Gardist
IMG_0108.jpg

IMG_0107.jpg

IMG_0106.jpg

IMG_0105.jpg

IMG_0104.jpg

IMG_0103.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gold-NMM überzeugt mich wirklich, ist dir gelungen.

Was mich aber noch ein bisschen stört: die ganzen Thumbnails von Imageshack. Such dir da bitte einen anderen Hoster, z.B. 666kb.com, photobucket.com oder Picasa (incl. kostenlosem Webalbum).

Bei Imageshack laden die Bilder sehr langsam und man hat immer nervige Pop Ups.

Und ganz wichtig: Im Titel das [WH40k] ergänzen!
 
@all: thx für die komplimente!
@ Greg: Einfach weil ich die Wölfe lieber mag und sicher vorhabe meine Armee durch 4-6 Donnerwölfe, ein bis zwei Rudel fenriswölfe sowie ein paar Wulfen zu Erweitern. Die Option sie nach Codex:CSM zu spielen werde ich mir weiter offen halten, einfach für die Abwechslung.
Die Wölfe kommen aber erst wenn das IA zu den SW draussen ist da ich darauf hoffe das FW welche verkaufen wird, sonst Skulpte ich mir selbst welche aus den Plastik Molochen

@ Stempe: vielen Dank für das Lob, ich versuche mein bestes 😀
wegen dem Hoster schau ich mal welcher am besten für mich ist und werde es so bald wie möglich ändern
 
Also bloß aus dem Powergamer-Aspekt heraus... Na dann, viel Spass.

Nein, ganz einfach aus dem Aspekt heraus (lol wie das klingt) dass mir Wölfe besser gefallen (u.a auch die Tiere als solches (Lieblingtiere ;D)) und ich beim Chaos-Dex keine Möglichkeit habe Wölfe einzusetzten ausser als count-as Dämonen...
Wenn es mir aufs Powergaming ankäme könnte ich auch ne 2/9 spielen...
 
Zuletzt bearbeitet:
thx,
Ich musste bei den letzten Fun-Turnieren ein paar mal die Frage hören ob das CSM sind :lol:
einerseits sollen sie nicht ganz loyal wirken (also eig die 13. Kompanie) und ich mag halt die Helme mit den Hörnern, aber ich denke wenn ich die Armee dann um LR/Wölfe etc. Erweitere sollte es dann klar sein (mehr oder weniger).

BTW: habe ich jetzt auch zu Photobucket gewechselt, gewöhnungsbedürftig aber eig ganz super.


PS: Hier ein paar PIP Pics vom LR, leider ist das NMM recht überbelichtet...



Und ein paar Pics von den ersten 500 Punkten:

 
Nein, ganz einfach aus dem Aspekt heraus (lol wie das klingt) dass mir Wölfe besser gefallen (u.a auch die Tiere als solches (Lieblingtiere ;D)) und ich beim Chaos-Dex keine Möglichkeit habe Wölfe einzusetzten ausser als count-as Dämonen...
Wenn es mir aufs Powergaming ankäme könnte ich auch ne 2/9 spielen...
Schwache Erklärung. Demnach könntest Du einfach SW spielen, zumal es Deine Lieblinge sind. Irgendwie macht es überhaupt keinen Sinn, dass Du CSM dafür nutzt...

Ich find das mit dem Codex SW nicht so dramatisch. Solange er nicht Logan und 10 Donnerwölfe einpackt oder die Unterstützungs-Sektion mit Wolfsfängen vollstopft sehe ich keinen Grund, ihm vorzuwerfen, dass er den Codex nur wegen der Spielstärke benutzt.
Ist nicht dramatisch, aber irgendwie sinnlos. Entweder er mag die CSM oder die SW besser und spiel und sammel die entsprechende Armee. Aber so ist das völlig sinnlos... Wenn zumindest ein cooles Thema dahinter stünde, das sich mit CSM tatsächlich gar nicht umsetzen liesse, fänd' ich das ja ok - aber so?

thx,
Ich musste bei den letzten Fun-Turnieren ein paar mal die Frage hören ob das CSM sind :lol:
Und jetzt sag bloss, das wundert Dich?...

BTW: habe ich jetzt auch zu Photobucket gewechselt, gewöhnungsbedürftig aber eig ganz super.
Und wieso nutzt Du nicht den Forums-Upload dafür?...

Zu den Minis und den Panzern, die sehen schon sehr gut aus, verdammt sauber gemalt und das Farbschema ist auch sehr cool (mal was anderes). Nur das Dach und die SBer der Razorbacks sehen irgendwie unfertig aus...

Greg
 
Schwache Erklärung. Demnach könntest Du einfach SW spielen, zumal es Deine Lieblinge sind. Irgendwie macht es überhaupt keinen Sinn, dass Du CSM dafür nutzt...


Sorry, ich verstehe dein Problem nicht ganz, ich spiel sie ja auch als SW und 50% der Teile sind aus dem SW-Gussrahmen:huh:
CSM würde ich höchstens nutzten, falls ich wirklich mal vorhabe ne Wulfen-Armee aufzustellen, da eignet sich der Dex:CSM mMn besser für, denke Wulfen lassen sich (in grossen Mengen) besser als Khronies oder Besessene darstellen, da im Dex:SW ja nur einzelne in Trupps möglich sind


Ist nicht dramatisch, aber irgendwie sinnlos. Entweder er mag die CSM oder die SW besser und spiel und sammel die entsprechende Armee. Aber so ist das völlig sinnlos... Wenn zumindest ein cooles Thema dahinter stünde, das sich mit CSM tatsächlich gar nicht umsetzen liesse, fänd' ich das ja ok - aber so?

Ja ich mag die SW, aber ja ich mag auch Helme mit Hörnern, also misch ichs halt! Und sag mir mal wie sich Donnerwölfe oder Fenriswölfe bei den CSM umsetzten liessen...


Und jetzt sag bloss, das wundert Dich?...

Nope, wundert mich sicher nicht.

Und wieso nutzt Du nicht den Forums-Upload dafür?...

Habe bis eben gar nicht gewusst dass es nen Forums-Uploader gibt 😀


Zu den Minis und den Panzern, die sehen schon sehr gut aus, verdammt sauber gemalt und das Farbschema ist auch sehr cool (mal was anderes). Nur das Dach und die SBer der Razorbacks sehen irgendwie unfertig aus...

Vielen Dank für die Blumen. Ich bin froh dass das Farbschema nicht oft so gesehen wird, das Babyblau erinnert mich iwie immer an Schlümpfe xD
Das Dach sieht so unfertig aus weil ichs leider nicht geschafft habe bis zum Turnier fertig zu kriegen, nach dem LR wird das aber nachgeholt


Greg


Ich schaue dass ich Morgen noch bessere Bilder vom LR machen kann, mit hoffentlich besseren Lichtverhältnissen
 
Zuletzt bearbeitet: