[WH40k] True(r) Scale Wolves (Update!)

Also für meine Renegaten- und Death Guard-Bases hatte ich immer etwas Bastelleim mit Wasser angemischt, bis es eine milchige Konsistenz hatte.

Dazu hab ich dann das GW-Schneestreu geschüttet und immer wieder vermischt (beispielsweise Pinsel oder Holzstäbchen). Wenn du dann eine homogene Pampe hast, kannst du das mit einem Borstenpinsel oder auch der Messerspitze auf die Bases auftragen. Bei dir wär ein Pinsel am besten, weil du ja nur noch die Struktur der Ziterdes-Paste abdecken musst.

Die Pampe härtet dann über Nacht aus und man hat schön weißstrahlendes Schneestreu auf den Bases.
 
So, nach leider langer Malpause (u.a durch Schule -.-'), hier endlich ein Update meines Land Raider Crusaders, natürlich noch leicht WIP:

IMG_0299.jpg

IMG_0300.jpg

IMG_0302.jpg

IMG_0303.jpg

IMG_0304.jpg

IMG_0305.jpg

IMG_0306.jpg

IMG_0307.jpg

IMG_0308.jpg

IMG_0309.jpg



Hoffe er gefällt.
Über Kritik und auch Anregungen bezüglich des NMM auf dem Dach wäre ich natürlich auch sehr Glücklich, da bin ich noch nicht ganz zufrieden <_<
 
So genial dein NMM auf plastischen Oberflächen aussieht, so bescheiden sieht es auf einer glatten Fläche wie dem Dach aus.

Der Tipp mit dem Klebeband wurde ja schon genannt, ansonsten fällt mir nur auf, dass sehr viel Fläche der Borten arg hell gemalt sind. Vielleicht solltest du noch ein paar Schatten einarbeiten. Und wenn es dann auch noch nicht gut aussieht, dann würde ich mich ggf. nach etwas Anderem umsehen für's Dach.
 
Bin gerade über den Thread gestolpert und etwas zwiegespalten.
Bemaltechnisch wird hier eine Menge geboten. Gerade der Wolfspriester ist sehr schick und auch der LRC sieht sehr vielversprechend aus.

Was mir jedoch so gar nicht gefallen mag ist dieses Mischen mit CSM-Teilen. Es sieht dann einfach doof aus, wenn so eine Armee gegen "echte" Chaos Space Marines kämpft. Für mich wäre das in etwa vergleichbar damit, wenn man Tyranidenfiguren als Dämonen benutzt und dann gegen Tyraniden antritt. Imho gehört bei der Wahl einer Armee dazu, dass man sich auch ein Stück weit mit dem jeweiligen Figurensortiment anfreundet.
 
Ja dass mit dem Mischen ist so ne Sache, es geht weniger darum dass mir ein Sortiment nicht gefällt, als vielmehr darum dass mir beide so gefallen xD

Dein Vergleich ist mMn aber schon zu krass, denn immerhin ist es ein Teil der 13. Kompanie, die sind halt chaotischer 😉

Ich kann die Kritik gut nachvollziehen, aber Geschmäcker sind halt verschieden ^_^



Hier gleich ein neues UP:

IMG_0346.jpg

IMG_0347.jpg

IMG_0348.jpg

IMG_0349.jpg

IMG_0350.jpg

IMG_0351.jpg


Grösstenteils ist er soweit fertig, es fehlt nur noch Folgendes:
- rote Waffenschilde, kommt noch nen Freehand druff
- die Flammensturmkanonen
sowie ein, zwei Kleinigkeiten
das Gold auf dem Dach werde ich vorläufig bis vielleicht auf kleine Korrekturen so lassen, da es auf Spieldistanz doch recht ansehnlich ist und erst von nahem eher bescheiden aussieht.
 
Der Schnee, so habe ich mich entschieden, wird noch mit einer Schicht vom GW Schnee+Leim überzogen dass er natürlicher aussieht, dass aber erst wenn ein Grossteil der Modelle fertig ist und ich gleich nen Haufen aufs Mal fertigstellen kann, bis dahin müsst ihr euch halt noch mit der "Zahnpasta" begnügen 😉

_______________________________


Klenes UP:

Marker für "Boten der Gefallenen"

IMG_0405.jpg



Termi, diesmal leicht andere Perspektive:

IMG_0406.jpg



Scouts im Wolfspelz, besser als jede Gille-Suit :lol: :

IMG_0407.jpg

IMG_0408.jpg
 
Da ich am 30 April mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an ein Turnier fahren werde, ohne Bemalplficht, jedoch mit Bemalwertung, poste ich hier meine voraussichtliche Liste. Diese ist nun meine Richtlinie und ich werde an ihr den Fortschritt meiner Armee messen.

*************** 1 HQ ***************

Runenpriester
- Bote der Gefallenen
- Lebendige Blitze
- Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 110 Punkte

Runenpriester
- Lebendige Blitze
- Sturmzone
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Wolfsgarde-Rudel
4 Wolfsgardisten
- 2 x Kombi-Melter
- 2 x Kombi-Plasmawerfer
- 4 x Energiefaust
1 Terminator-Gardist
- 1 x Sturmbolter
- 1 x Cyclone-Raketenwerfer
- 1 x Energiewaffe
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 500 Punkte

Wolfsscout-Rudel
5 Wolfsscouts
- Melter
- - - > 85 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Melter
- Melter
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
- - - > 180 Punkte

Graumähnen-Rudel
8 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
+ - Rhino
- - - > 190 Punkte

Graumähnen-Rudel
8 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Wolfsbanner
+ - Rhino
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 3 x Raketenwerfer
- 2 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 170 Punkte

Vindicator
- Bulldozerschaufel
- - - > 120 Punkte

Vindicator
- Bulldozerschaufel
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Space Wolves : 1750


Runenpiester: 1/2
Wolfsgardisten: 2/4
Wolfscouts: 0/5
Graumähnen: 13/20
GM mit Melter: 1/2
GM mit PWerfer: 2/2
Wulfen: 0/2
Rhinos: 0/2
Wolfsfänge: 0/6
Land Raider: 1/1
Vindicatoren: 0/2
 
Die an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit hat sich leider als Fehler entpuppt, dank der Schule <_<
Ich werde jedoch nichtsdestotrotz versuchen die geplante Liste in absehbarer Zeit fertig zu bemalen.

Hier die ersten PIP-Shots der Scouts:

IMG_0449.jpg

IMG_0448.jpg

IMG_0452.jpg

IMG_0456.jpg

IMG_0455.jpg

IMG_0454.jpg

IMG_0453.jpg

IMG_0451.jpg



Hier ist jedoch eure Meinung gefragt, was eMn besser aussieht, wenn alle Braune oder alle Graue Felle haben oder soll ich sie im Trupp mischen?