[WH40k] True(r) Scale Wolves (Update!)

Die synch. Maschka des Cybots gefällt mir irgendwie garnicht. Die Läufe stecken im Gehäuse eines Raketenwerfers, oder?

Nicht ganz, steckt im Hurricane-Bolter-Gehäuse, war aber einfach eine Resteverwertungsaktion, darum eher ungeplant. Und nur für eine MaschKa werde ich noch nicht bei FW bestellen, damit warte ich bis ich wirklich was brauche damit es sich lohnt.


Update:

So, da es mit dem LR nicht mehr so gut vorangeht und ich neue Farben brauche, habe ich als Zwischenarbeit meinen Wolfspriester angefangen.

IMG_0268.jpg

IMG_0267.jpg

IMG_0266.jpg

IMG_0265.jpg

IMG_0264.jpg

IMG_0263.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön was du da machst. Gefällt mir sehr !
Der erste Eindruck war zwar auch für mich CSM aber was soll es, Hauptsache die Minis sehen schick aus, und das sie nicht 08/15 aussehen ist dir wohl stark gelungen 😉 Werde hier wohl öfter mal rein schauen,aber einen Krikitpunkt habe ich noch:
Wieso bindest du deine Bilder nicht gleich in groß in deine Postings ? Ich persönlich finde es störend wenn man noch mal drauf klicken muss um was zu erkennen. Und mit photobucket ist es kinderleicht das zu bewerkstelligen. Wenn du Hilfe brauchst sag Bescheid 😉
 
Thx, freut mich dass es euch gefällt 🙂

Die Thumbnails verwende ich der übersichthalber (ich empfinde es jedenfalls so) aber wenn grössa bässa is werde ich sie nächstes mal gleich in gross Posten.

PS: Kannst du mir vielleicht mal verraten welche Farben du für dein NMM auf deinem (sehr geilen ;D) Rhino verwendest? Ich gehe normalerweise von Snakebite Leather bis Weiss hoch und dunkle leicht ab, aber auf dem LR will es mir nicht ganz gelingen... (von weitem siehts nicht schlecht aus, aber von nahem sieht man noch zuviele Abstuffungen mMn)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne große Figürchen hier. Das true scale ist dir recht gut gelungen und malen kannst Du ja auch. Das mit Space Wolves / CSM finde ich nicht so problematisch nur bei Deinem General in Termirüsse, der ist für mich einfach beispielhaft für die Chaoten.

Der LR ist die gut gelungen mit schönem Battledamage und feinem NMM. Das einzige was nicht passen will sind die Freehandschädel, die sind mir zu rund und die Farbe passt irgendwie nicht. Sollte mehr gräulich sein.
 
@Sadem: Ich denke wenn der LR fertig bemalt ist werd ich mal schauen wies dann mit den Schädlen harmoniert oder ich se lieber gräulicher mache. Aber danke für die Anregung.


Hier das Vorerst letzte Update für diese Woche, wegen den Ferien kommt das nächste erst nächstes WE.

Habe mich mal mit Chrom SENMM beschäftigt, dass ist bei meinem ersten Versuch dabei rausgekommen:

IMG_0269.jpg

IMG_0270.jpg

IMG_0271.jpg

IMG_0272.jpg

IMG_0273.jpg
 
Die Thumbnails verwende ich der übersichthalber (ich empfinde es jedenfalls so) aber wenn grössa bässa is werde ich sie nächstes mal gleich in gross Posten. Für meinen Geschmack viel besser so 😉

PS: Kannst du mir vielleicht mal verraten welche Farben du für dein NMM auf deinem (sehr geilen ;D) Rhino verwendest? Ich gehe normalerweise von Snakebite Leather bis Weiss hoch und dunkle leicht ab, aber auf dem LR will es mir nicht ganz gelingen... (von weitem siehts nicht schlecht aus, aber von nahem sieht man noch zuviele Abstuffungen mMn)
Den ersten Schritt mache ich genau so wie du. Abdunkeln tu ich dann mit ein wenig scorched brown bis hin zu schwarz. Aber wirklich nur wenig braun, sonst läuft man Gefahr nicht in schwarz zu enden (wie es mir zu oft passiert^^)
Ich bin mir gerade nicht wie ich wie ich da aufgehellt habe. Jetzt mache ich es immer mit golden yellow zu Weiß, bei dem Rhino habe ich evtl noch bubonic brown verwendet. aber mit golden yellow geht es einfacher.
Dein Chrom SENMM ist der Kracher !!! Sieht richtig klasse aus. Das würde ich mir mal gerne abgucken 😉
Auch dein Gold weiß sehr zu überzeugen. Vielleicht könnten ein paar Abstufungen noch etwas softer sein, aber spätestens auf dem Spieltisch interessiert das niemanden mehr und deine Armee wird wohl ein Hingucker werden ! 🙂
Wenn du dir noch etwas mehr Zeit und Energie nehmen würdest um deinen Armeeaufbau auf den ersten Seiten etwas zu pimpen, bin ich der Meinung das du in 2-3 Monaten auch locker mal ne Wahl zum besten AA gewinnen könntest 😉 (aber ich weiß auch selber wie schwer so etwas immer ist)

ps: Kannst du mir mal die Farben für dein Chrom SENMM verraten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Barfrau: vielen Dank, ich werde auch mal schauen dass ich die erste Seitepimpe, habe bia jetzt halt viele dinge angefangen aber alles nur so halb fertig gemacht ;D

Zum SENMM: Angefangen habe ich mit ner Schicht Fortress Grey als Grundfarbe, danach habe ich den unteren Teil gemacht indem ich es mit schwarz gemischt habe und zur oberen kante der dunklen Fläche abgedunkelt habe bis zu reinem Schwarz. Danach habe ich Fortress Grey stark mit Ice Blue gemischt und auf dee oberen Hälfte aufgetragen, dieses dann immer mehr mit weiss gemischt und gegen den dunkeln teil aufgehelt bis zu einer Linie aus reinem Weiss, danach einfach noch die Ränder nachgezogen.

@Kaeloc: Eigentlich nicht, den Namen muss ich mir noch überlegen. Ich habe mir nur den Tipp in deinem Aufbau zu Herzen genommen, Komische Namen sorgen für viele Klicks xD
 
So, der Wolfspriester ist nun auch Fertig:

IMG_0275.jpg

IMG_0276.jpg

IMG_0277.jpg

IMG_0278.jpg

IMG_0279.jpg

IMG_0280.jpg



Björn "Der Alte" Leitwolf

Björn begleitet die letzten übergebliebenen Blutwölfe und fungiert als ihr Mentor. So sorgt er dafür dass auch sie sich im Schmiedefeuer der Schlacht beweisen können um in die Reihen der erfahrenen Graumähnen aufgenommen zu werden.
Auch ist er bemüht den Fluch der Wulfen unter Kontrolle zu halten und ihre animalischen Triebe nicht die Oberhand gewinnen zu lassen, auch wenn dies auf Dauer immer schwerer wird...
 
Gelungene Arbeit. Ich bin mir sicher, dass das SENMM in Wirklichkeit besser aussieht, auch wenn es auf den Bildern schon sehr gut rüberkommt. Vll. solltest du noch ein bisschen mit dem dunkelsten Blauton sehr stark verdünnt von Weiß nach Blau die Farbübergänge aussoften.

Der Schnee sieht aus wie die Paste von Ziterdes. Ich würde da unbedingt noch Schneestreu auftragen. Aber ich vermute, die Base ist noch nicht fertig, wenn ich mir die beschmierten Baseränder so ansehe. 😉
 
Danke an alle, dass motiviert super um am LR weiter zu arbeiten 😀

@Karl: kannst du vielleicht präzisieren an was das liegen könnte?
@Stempe: Danke mit dem Tipp fürs Aussoften! werde ich gleich morgen mal versuchen. Was den Schnee betrifft, ja das ist die Ziterde-Paste, die muss ich am Baserand noch wegmachen, kannst du mir sagen wie man den Schneestreu von GW am besten nutzt? Ich nehme an am besten Bastelleim mit Skull White und Streu mischen, oder nur Bastelleim und dann den Streu drüber Streun?

@Kaeloc: Beim Namen Adolf könnten viele auf falsche Gedanken kommen, aber du darfst ihn ruhig so beim Spitznamen nennen :lol: