[WH40k] Van Grothes Kreuzzug

<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 08.11.2006 - 19:43 ) [snapback]918312[/snapback]</div>
Wann kommt denn mal wieder ein Spielbericht, die lesen sich immer sehr gut bei dir.
[/b]
Der nächste (und letzte) kommt wahrscheinlich heute Nacht. Denn heute ist das große 2000 Punkte Abschlussgefecht für den Kreuzzug. Danach kommt nur noch ein Fototermin und dann ist dieser Aufbauthread abgeschlossen.
 
Mission 1 - Rettet die Neophyten
Mission: 10 Neophyten müssen vor den angreifenden Dark Eldar beschützt und in Sicherheit gebracht werden
Die Neophyten agieren als eigenständige Einheit, kein Charaktermodell kann sich ihnen anschließen.
Ziel: Mindestens 5 der Neophyten müssen das Spielfeld erfolgreich überqueren und aus eigenen Stücken verlassen.
Aufstellung
Die 10 Neophyten, sowie die 2x 5 Paladine und der Reclusiarch beginnen auf einer Seite des 48" x 48" großen Spielfeldes. Die beiden Rhinos beginnen an der gegenüberliegenden Seite.
Die Dark Eldar beginnen mit einer Schattenbarke, drei Kriegertrupps und einem Kommandeur an den beiden freien Seiten. Die Schattenbarke hat eine Schattenlanze.

Spielverlauf
In einer blitzschnellen Angriffsbewegung zerstörte die Schattenbarke einen der zur Hilfe eilenden Rhinos, während die Krieger der Xenos in Schussweite auf die Templars gingen. Die Waffen der Xenos streckten einen der Neophyten nieder. Voller Zorn stürmten die Jünglinge vorwärts und die Paladine hatten Mühe mit den ungestümen Neophyten Schritt zu halten.

Nur der gestrenge Ton des Reclusiarchen konnte den jungen Templern Einhalt gebieten, so dass die Paladine eine schützende Reihe vor den Neophyten bilden konnten. Der Fahrer des verbliebenen Rhinos beschleunigte mit aller Kraft und zündete die Nebelwerfer des Fahrzeugs, um den Waffen der Dark Eldar zu entgehen.

Doch die Xenos rückten unbeeindruckt weiter auf ideale Schussentfernung vor. Die Schattenlanze der Barke durchschnitt den Nebelschleiher und auch der zweite Rhino ging in Flammen auf. An eine schnelle Flucht war nun nicht mehr zu denken! Ein weiterer Neophyt wurde von den Geschossen der Aliens getötet und wieder wurden sie von ihrer heiligen Wut übermannt.

Servatius gab den Kriegern den Angriffsbefehl und fünf der Paladine eröffneten das Feuer mit ihren Boltern, welche die ersten Aliens niederstreckten. Servatius stürmte mit den anderen Paladinen den Dark Eldar entgegen und verwickelte einen Kriegertrupp in ein Handgemenge. Die Neophyten folgten seinem Beispiel und stürmten hinter dem Priester her. Dies brachte sie teilweise in die Deckung des Panzerwracks.
Die Dark Eldar konnten im Nahkampf nicht gegen die tapferen Templer bestehen, allein Servatius erschlug fünf der Xenos mit seinem Crozius.

Die Eldar sahen Ihre Beute nun doch in Fluchtposition und warfen alles was sie hatten gegen die Neophyten. Ein weiterer ging verwundet zu Boden. Unbeeindruckt folgten die Neophyten dem Ordenspriester in den Kampf. Die Paladine formten erneut einen Schild vor ihren Schützlingen und feuerten mit allen Waffen auf die Aliens. Das Feuer zeigte Wirkung und die Reihen der Eldar lichteten sich.

Die Schüsse aus den Reihen der Xenos prasselten nun weniger heftig auf die Black Templars ein und der rettende Taleinschnitt war in greifbare Nähe gekommen. Ein Schuss mit der Schattenlanze aus der Barke ging fehl.

Servatius trieb die Neophyten zu größter Eile an und die ersten von Ihnen erreichten den Einschnitt. Im Bolterfeuer der Paladine fiel der Rest des nahenden Kriegertrupps der Dark Eldar und die restlichen der Aliens ergriffen die Flucht.
Die Neophyten waren gerettet!

Ergebnis:
Sieg für die Black Templars
 
Gerade als Servatius mit den geretteten Neophyten zur Ordensmission zurückgekehrt war, traf die Meldung über den abschuss eines Shuttles der Black Templars ein, welches wichtige Versorgungsgüter für die Verteidigung der Mission transportiert hatte.

Es war von größter Wichtigkeit, die Absturzstelle zu sichern und nach Bergungsgut zu suchen. Servatius und Champion Gunther wählten 9 Neophyten, 10 Paladine, einen Rhino, 6 Paladine des Strumtrupps und 5 Schwertbrüder in Terminatorrüstung für diese Mission aus und brachen unverzüglich auf.

Doch die Templer waren nicht allein, als sie an der Absturzstelle ankamen. Eine Streitmacht der Necrons stellte sich ihnen entgegen und griff unverzüglich an...

Mission 2 - Sichert das Wrack
Mission: In einem Trümmerfeld einer abgestürzten Valkyrie müssen wichtige Ladungsteile geborgen werden.
Ziel: Es gibt W3 +3 Beutemarker, die von allen Einheiten mit KG-Wert aufgesammelt werden können.
Man verliert den Marker, wenn man ausgeschaltet wird, oder wenn man flieht. Wer am Ende mehr Beutemarker hat, gewinnt.
Aufstellung
Beide Seiten stellen sich 6" vom Rand eines 48" x 48" Spielfeldes auf. Die Marker liegen alle mindestens 12" vom Spielfeldrand und 12" voneinander entfernt.

Spielverlauf
Beladen mit Paladinen, Neophyten und Bruder Champion Gunther preschte der Rhino auf der rechten Flanke dem Feind entgegen, der sich dort mit zwei Kriegertrupps vorbewegte. Im letzten moment zündete der Fahrer die Nebelwerfer und hüllte das Fahrzeug in Rauch ein.

Der Sturmtrupp angeführt von Servatius persönlich rückte im Zentrum vor und konnte das erste Beutestück sichern.

Ebenso gelang es dem zweiten Trupp aus Paladinen und Neophyten einen Marker zu sichern, sah sich allerdings drei Destruktoren und aus dem Zentrum der Necrons vorrückenden Pariahs ausgesetzt.

Die Necrons antworteten mit einem unbeschreiblichen Feuerhagel, der die Ketten des Rhinos hinwegfetzte. Die Destruktoren und Pariahs töteten fünf der Neophyten, deren Kameraden nun jedoch noch eiliger vorstürmten. Auch der Sturmtrupp verlor einen Mann.

Zornige verwünschungen ausstoßend, verließ Champion Gunther mit seinen Leuten den lahmgelegten Rhino und warf sich dem nächsten Kriegertupp entgegen. Im entstehenden Handegemenge wurden viele der Necrons in Stücke gerissen.
Servatius' Trupp erhob sich in die Lüfte und stürzte sich auf den zweiten Kriegertrupp der Necrons, der zuvor ein Beutestück aufgenommen hatte.
Auch die Destruktoren hatten sich etwas zu weit nach vorn gewagt und wurden von den verbliebenen Paladinen angegriffen.

Nun gab es kein Halten mehr. Aus nächster Nähe wurde geschossen und auf den Gegner eingeschlagen. Necrons gingen Reihenweise zu Boden, nur um sich wie von Geisterhand erneut zu erheben. Die Pariahs eilten den in Bedrängnis geratenen Destruktoren zur Hilfe und verursachten schwere Verluste bei dem Trupp, der aber dennoch mit nur noch drei Mann Stand hielt.

Doch dann konnten die Paladine im Gefolge des Champions und der Sturmtrupp an der Seite des Ordenspriesters Ihre ganze Wut entfalten und die Schwertbrüder teleportierten sich auf das Schlachtfeld, um die Templer gegen die Destruktoren und Pariahs zu unterstützen.

Ein gesamter Necrontrupp wurde in einrer gemeinsamen Anstrengung von Paladinen, Neophyten und dem Champion ausgelöscht und auch der Anführer der Necrons fiel der Klinge des Champions zum Opfer.

Als sich dieser nicht mehr erhob und auch die Terminatoren Verluste bei den Destruktoren erzielten, telportierten sich die restlichen Necrons vom Feld.

Die Beute ließen sie jedoch zurück. Die Templer konnten alle wertvollen Stücke bergen und gemeinsam mit dem angeschlagenen Rhino zurück in die Mission bringen.

Ergebnis:
Sieg für die Black Templars. Wohooo!
 
Servatius und Gunther trafen gerade noch rechtzeitig ein, um die letzten Punkte bei der Verteidigung der Ordensfestung festzulegen.

Man entschied sich wegen der kleinen Zahl der Verteidiger dafür, die Angreifer mitten in deren Sturm ebenfalls mit einer Angriffsbewegung zu überraschen und mit einem schnellen Schlag, die Kommandanten der Angreifer auszuschalten.

Mission 3 - Verteidigt die Festung
Mission: Die Black Templars müssen ihre Ordensmission verteidigen. Der Angreifer hat 10% mehr Punkte als der Verteidiger (in unserem Fall 2000 : 1818). Die Armeelisten werden gemäß einer Überfallmission zusammengestellt. Angreifer sind Necrons und Dark Eldar, Verteidiger die Black Templars.
Ziel: Gespielt wird mit Siegpunkten, Befestigungen und Zufälliger Spieldauer. Zusätzlich zählt jedes HQ Modell, welches durch ein gegnerisches HQ-Modell ausgeschaltet wird mit der doppelten Punktzahl.

Aufstellung
Gespielt wird auf mindestens 72" mal 48". Die Templars stellen sich in und direkt um die Ordensmission auf, die direkt an einer der langen Kanten liegt. In unserem Fall hatte ich zwei Bunker bzw. befestigte Stellungen, die ich besetzten konnte und meine Aufstellungszone endete in der Breite etwa 12" vor den beiden kurzen Kanten.

aufstellung02.jpg


Die Angreifer stellen sich innerhalb 6" von der gegenüberliegenden langen Kante auf, kein Charaktermodell darf dabei näher als 12" an einer der beiden kurzen Kanten stehen.

aufstellung01.jpg


Die Ordensfestung verfügt über jeweils 2 Whirlwind-, 2 synchronisierte Laser- und 2 Schwere Boltertürme mit BF 2 und 360 bzw. 180 bzw. 90 Grad Sichtradius. Die Türme haben Panzerungswert 10 und werden bei Streifschüssen und Volltreffern zerstört.

In unserem Fall wurden die Whirlwind-Batterien durch die zwei Messingbecher, die Boltertürme durch die beiden Balkone und die Laserbatterien durch die beiden Straßenecken links und rechts neben dem Eingang der Festung symbolisiert.

Spielverlauf
Die Dark Eldar rückten mit allen Barken auf der rechten Seite so schnell vor, wie sie nur konnten, um mit ihren tödlichen Hagashin und Kriegertrupps die kleine Stellung an der linken Seite der Black Templars überrennen und direkt in das Zentrum der Templer vorstoßen zu können. Die Schattenlanzen der Dark Eldar zerstörten beide Raktentürme, ehe diese einen Schuss abgeben konnten.

Indes gingen die Necrons gewohnt langsam vor und begaben sich gerade so auf Schussweite ihrer Gausswaffen. Die ersten Feuerstöße der Angreifer entfalteten jedoch kaum ihre Wirkung und nur ein Paladin ging getroffen zu Boden. Durch Ihre Kreuzzugsiegel rückte der betroffene Trupp nur ein paar Schritte vor, ehe er seinen Zorn zügeln und sich an den Plan erinnern konnte.

runde1_02.jpg


Nun eröffneten die Templer aus allen Rohren das Feuer. Laserstrahlen, Plasmawerfer und das Geschütz des Vindikators feuerten auf die nahenden Schattenbarken. Die beiden Barken mit den Hagashin stürzten getroffen ab und rissen eine Menge der Hexen mit in den Tod. Die Barke des Anführers wurde zwar voll vom Demolisher Geschütz des Vindicators getroffen, doch wie durch ein Wunder schien die Besatzung nur betäubt.

runde1_01.jpg


Dennoch war die Gefahr, Opfer eines schnellen Flankenmanövers zu werden, vorerst gebannt. So blieben die Templer weiterhin ungewohnt passiv und auch der Sturmtrupp des Ordenspriesters hielt sich in der Deckung der Festung.

runde1_03.jpg


Geschockt von den Geschützfeuer der Ordensmission rückten die Angreifer nur zaghaft weiter vor und verlegten sich darauf, die Verteidiger mit effektivem Beschuss zu dezimieren. Einer der Black Templar Trupps wurde in einer Runde bis auf drei Mann dezimiert und der Vindicator verlor sein Hauptgeschütz.

runde4_01.jpg


Nur die Hagashin stürmten stark dezimiert durch das Bolterfeuer der Black Templars schließlich doch die befestigte Stellung auf der linken Seite der Festung und löschten die dort stationierten Paladine mit einem Angriff aus.

runde4_02.jpg


Doch nun war die Zeit der Entscheidung gekommen. Das gesamte HQ der Dark Eldar befand sich kurz vor dem Eingang der Festung. So warfen sich der Champion mit seinen verbliebenen Kämpfern und der Sturmtrupp dem Anführer der Xenos und einer der Gefürchteten Gladiatorinnen der Dark Eldar entgegen.

In einem verlustreichen Kampf gelang es Champion Gunther schließlich den Anführer der Dark Eldar trotz dessen Schattenfeldes zur Strecke zu bringen! Und auch der Ordenspriester erschlug die Gladiatorin der Aliens mit einem mächtigen Hieb seines Crozius. Die Macht der Xenos war gebrochen!

runde5_02.jpg


runde6_01.jpg


Doch nun kamen die Necrons entschlossen näher, um den geschwächten Templern den Rest zu geben.
Servatius ging von Gausprojektilen getroffen zu Boden und auch sein Strumtrupp wurde völlig ausgelöscht.

Dennoch warfen sich die verbliebenen Templer auf dieser Bedrohung entgegen und verwickelten die Necrons in Nahkämpfe, so dass der Beschuss ihnen etwas weniger anhaben konnte. Doch der feige Lord der Necrons teleportierte sich mit seinem Trupp aus dem Nahkampf.

runde7_01.jpg


So mussten die Templer erneut den vernichtenden Beschuss der Necrons und der verbliebenen Dark Eldar über sich ergehen lassen, deren erste Verstärkungen nun einzutreffen schienen. Die Verluste waren fürchterlich. Alle Krieger aus dem Gefolge des Champions wurden niedergestreckt und auch der Champion selbst musste einen Treffer hinnehmen.

Doch schließlich gelang es ihm, den Anführer der Necrons zu stellen und verwundete Ihn nach einem schweren Kampf mit seinem Scharzen Schwert.

runde7_04.jpg


Der Lord der Aliens teleportierte sich daraufhin aus der Gefahrenzohne und die Angreifer begannen mit dem eiligen Rückzug ihrer Truppen

Der Kampf war vorrüber!

runde8_02.jpg



Ergebnis:
Verluste BT: ca 1100 Punkte - davon HQ vs. HQ: 0 Punkte
Verluste Angreifer: ca 2300 Punkte - davon HQ vs. HQ: ca 850 Punkte
------------
Überlegener Sieg für die Black Templars!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(alchimist @ 11.11.2006 - 16:30 ) [snapback]919958[/snapback]</div>
gratulation zur beendigung eines motivierenden und gut ausgeführten armeeaufbauthreads!
[/b]

Danke sehr!

Fazit:
Was für ein Finale! (zumindest aus meiner Sicht 😀) Der Kampf wogte beständig hin und her! Zuerst mussten Jojo's Dark Eldar böse einstecken, dann hackten sich die Hagashin durch meine Trupps und die Necrons und Dark Eldar ballerten meine Fußtruppen und Panzer zusammen. Schließlich ging meine Rechnung dann mit viel Glück doch auf, als Jojo für das Schattenfeld die 1 würfelte und dazu noch die Schutzwürfe seiner Gladiatorin verriss.
Dann musste ich noch bange 2 weitere Runden (insgesamt hatten wir 8!) durchstehen und machte so gut es ging Jagd auf die Necrons.

Jetzt werde ich nur noch meine beiden Rhino / Razorbacks fertig bemalen und dann hier eine letzte Fotoreihe veröffentlichen. Tja und dann hoffe ich auf den Einlass in die Halle des Ruhmes 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tja und dann hoffe ich auf den Einlass in die Halle des Ruhmes 😉[/b]
Der soll dir mit Pauken und Trompeten gewährt werden. 😉
Ein wirklich großartiger Spielbericht, gut bebildert, übersichtlich gestaltet und keine Schwächen in der schriftlichen Darstellung. Das lob' ich mir! Wobei die Black Templars auch einfach eine starke Truppe sind, sowohl was Hintergrund als auch Spielstärke angeht (jedenfalls habe ich mit letzterer öfter meine Probleme...)
Wie schon mehrfach gesagt: Sehr bedeauerlich, dass du damit auch schon zum Ende kommst. Zwar darf man sich kaum wünschen, dass es länger gedauert hätte, aber traurig ist's dennoch.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tja und dann hoffe ich auf den Einlass in die Halle des Ruhmes wink.gif [/b]
Der Dir aber sicher sein sollte!

Hab den thread ja nur passiv beobachtet, aber zum Abschluss muss ich Dir auch mal
ein Riesenlob aussprechen. Sogar mich als WHF-Spieler zu beeindrucken ist wirklich nicht
leicht, Du aber hast es geschafft, Glückwunsch!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 11.11.2006 - 16:55 ) [snapback]919976[/snapback]</div>
Hab den thread ja nur passiv beobachtet, aber zum Abschluss muss ich Dir auch mal
ein Riesenlob aussprechen. Sogar mich als WHF-Spieler zu beeindrucken ist wirklich nicht
leicht, Du aber hast es geschafft, Glückwunsch!
[/b]

Muchas gracias. Ich werde mich nun auch wieder dem Fantasy Genre zuwenden und meine Dunkelelfen fertig aufbauen. Es wird also bald einen neuen Aufbauthread von mir geben.

Stay tuned.
 
standing ovations für die letzten drei spielberichte und deine armee insgesamt! außerdem ein herzlichen glückwunsch zu dem hattrick! 😉

dein thread ist glaub ich seit langem, der es mal wieder in die hall of fame geschafft hat und das zurecht! freue mich schon auf die fotos. achja, bitte mühe geben, damit ich meinen enkelkindern noch deine armee zeigen kann. (gott bewahre, dass ich jemals kinder bekomme.. JA ich geb's zu, ich bin mitschuld daran, dass wir deutschen aussterben werden 😀)

grützi dodger