Servatius und Gunther trafen gerade noch rechtzeitig ein, um die letzten Punkte bei der Verteidigung der Ordensfestung festzulegen.
Man entschied sich wegen der kleinen Zahl der Verteidiger dafür, die Angreifer mitten in deren Sturm ebenfalls mit einer Angriffsbewegung zu überraschen und mit einem schnellen Schlag, die Kommandanten der Angreifer auszuschalten.
Mission 3 - Verteidigt die Festung
Mission: Die Black Templars müssen ihre Ordensmission verteidigen. Der Angreifer hat 10% mehr Punkte als der Verteidiger (in unserem Fall 2000 : 1818). Die Armeelisten werden gemäß einer Überfallmission zusammengestellt. Angreifer sind Necrons und Dark Eldar, Verteidiger die Black Templars.
Ziel: Gespielt wird mit Siegpunkten, Befestigungen und Zufälliger Spieldauer. Zusätzlich zählt jedes HQ Modell, welches durch ein gegnerisches HQ-Modell ausgeschaltet wird mit der doppelten Punktzahl.
Aufstellung
Gespielt wird auf mindestens 72" mal 48". Die Templars stellen sich in und direkt um die Ordensmission auf, die direkt an einer der langen Kanten liegt. In unserem Fall hatte ich zwei Bunker bzw. befestigte Stellungen, die ich besetzten konnte und meine Aufstellungszone endete in der Breite etwa 12" vor den beiden kurzen Kanten.
Die Angreifer stellen sich innerhalb 6" von der gegenüberliegenden langen Kante auf, kein Charaktermodell darf dabei näher als 12" an einer der beiden kurzen Kanten stehen.
Die Ordensfestung verfügt über jeweils 2 Whirlwind-, 2 synchronisierte Laser- und 2 Schwere Boltertürme mit BF 2 und 360 bzw. 180 bzw. 90 Grad Sichtradius. Die Türme haben Panzerungswert 10 und werden bei Streifschüssen und Volltreffern zerstört.
In unserem Fall wurden die Whirlwind-Batterien durch die zwei Messingbecher, die Boltertürme durch die beiden Balkone und die Laserbatterien durch die beiden Straßenecken links und rechts neben dem Eingang der Festung symbolisiert.
Spielverlauf
Die Dark Eldar rückten mit allen Barken auf der rechten Seite so schnell vor, wie sie nur konnten, um mit ihren tödlichen Hagashin und Kriegertrupps die kleine Stellung an der linken Seite der Black Templars überrennen und direkt in das Zentrum der Templer vorstoßen zu können. Die Schattenlanzen der Dark Eldar zerstörten beide Raktentürme, ehe diese einen Schuss abgeben konnten.
Indes gingen die Necrons gewohnt langsam vor und begaben sich gerade so auf Schussweite ihrer Gausswaffen. Die ersten Feuerstöße der Angreifer entfalteten jedoch kaum ihre Wirkung und nur ein Paladin ging getroffen zu Boden. Durch Ihre Kreuzzugsiegel rückte der betroffene Trupp nur ein paar Schritte vor, ehe er seinen Zorn zügeln und sich an den Plan erinnern konnte.
Nun eröffneten die Templer aus allen Rohren das Feuer. Laserstrahlen, Plasmawerfer und das Geschütz des Vindikators feuerten auf die nahenden Schattenbarken. Die beiden Barken mit den Hagashin stürzten getroffen ab und rissen eine Menge der Hexen mit in den Tod. Die Barke des Anführers wurde zwar voll vom Demolisher Geschütz des Vindicators getroffen, doch wie durch ein Wunder schien die Besatzung nur betäubt.
Dennoch war die Gefahr, Opfer eines schnellen Flankenmanövers zu werden, vorerst gebannt. So blieben die Templer weiterhin ungewohnt passiv und auch der Sturmtrupp des Ordenspriesters hielt sich in der Deckung der Festung.
Geschockt von den Geschützfeuer der Ordensmission rückten die Angreifer nur zaghaft weiter vor und verlegten sich darauf, die Verteidiger mit effektivem Beschuss zu dezimieren. Einer der Black Templar Trupps wurde in einer Runde bis auf drei Mann dezimiert und der Vindicator verlor sein Hauptgeschütz.
Nur die Hagashin stürmten stark dezimiert durch das Bolterfeuer der Black Templars schließlich doch die befestigte Stellung auf der linken Seite der Festung und löschten die dort stationierten Paladine mit einem Angriff aus.
Doch nun war die Zeit der Entscheidung gekommen. Das gesamte HQ der Dark Eldar befand sich kurz vor dem Eingang der Festung. So warfen sich der Champion mit seinen verbliebenen Kämpfern und der Sturmtrupp dem Anführer der Xenos und einer der Gefürchteten Gladiatorinnen der Dark Eldar entgegen.
In einem verlustreichen Kampf gelang es Champion Gunther schließlich den Anführer der Dark Eldar trotz dessen Schattenfeldes zur Strecke zu bringen! Und auch der Ordenspriester erschlug die Gladiatorin der Aliens mit einem mächtigen Hieb seines Crozius. Die Macht der Xenos war gebrochen!
Doch nun kamen die Necrons entschlossen näher, um den geschwächten Templern den Rest zu geben.
Servatius ging von Gausprojektilen getroffen zu Boden und auch sein Strumtrupp wurde völlig ausgelöscht.
Dennoch warfen sich die verbliebenen Templer auf dieser Bedrohung entgegen und verwickelten die Necrons in Nahkämpfe, so dass der Beschuss ihnen etwas weniger anhaben konnte. Doch der feige Lord der Necrons teleportierte sich mit seinem Trupp aus dem Nahkampf.
So mussten die Templer erneut den vernichtenden Beschuss der Necrons und der verbliebenen Dark Eldar über sich ergehen lassen, deren erste Verstärkungen nun einzutreffen schienen. Die Verluste waren fürchterlich. Alle Krieger aus dem Gefolge des Champions wurden niedergestreckt und auch der Champion selbst musste einen Treffer hinnehmen.
Doch schließlich gelang es ihm, den Anführer der Necrons zu stellen und verwundete Ihn nach einem schweren Kampf mit seinem Scharzen Schwert.
Der Lord der Aliens teleportierte sich daraufhin aus der Gefahrenzohne und die Angreifer begannen mit dem eiligen Rückzug ihrer Truppen
Der Kampf war vorrüber!
Ergebnis:
Verluste BT: ca 1100 Punkte - davon HQ vs. HQ: 0 Punkte
Verluste Angreifer: ca 2300 Punkte - davon HQ vs. HQ: ca 850 Punkte
------------
Überlegener Sieg für die Black Templars!