[WH40K] Verteidiger von Typhon Prime [25.02.: WiP Chimera MK II ]

Hey zusammen,

jetzt habe ich es endlich geschafft und ein Bild von der ersten Testmin gemacht.

Das Gelb habe ich hier so angegangen:
Weiße Grundierung
Leitanstrich mit stark verdünntem Vomit Brown
Schichten Golden Yello
Schichten eine Stufe Gelb heller
Akzente Skull White

Im Großen und Ganzen gefällt mir der Farbton sehr gut. Die abgeplatzten Lackstellen sind aber leider etwas zu groß geworden. Der erste vorsichtige Einsatz von Pigment an den Beinen gefällt mir ganz gut. Am Helm gibts noch ein paar Baustellen: Okular-Dings braucht noch ne bemalte Linse und die Augen sollten nicht in schwarz sondern einr anderen Farbe bemalt werden.

Nun denn, genug gelabert. Schaut ihn euch einfach mal an 🙂


Als nächstes kommt nochmal eine Testmin mit einem anderen Gelbaufbau (dunkle Grundierung & Base Coat in Richtung Gelb), der vermutlich etwas dunkler wird. Die Variante hier oben hat halt doch recht viel Zeit in Ansruch genommen 🙂

Grüße
Jo
 
Find das Gelb klasse aber du hast es mMn mit den Kratzern übertrieben. Marines (und grade die IF) müssen sauber sein. 😉
Eher würd ich es so machen, dass du mehr Dreckspuren machst als verwitterte Rüstung.

Ich weiss aber selber, das sowas immer Betrachtungssache ist. Dem einen gefällt es mehr und den anderen weniger....
 
ich finde das letzte gelb jetzt auch ganz ok so,
aber ich würde es anders angehen, ich würde:

weiss grundieren (spray),
gelb alles anmalen (natürlich farben immer leicht mit wasser verdünnt),
braun nehmen und ziemlich stark mit wasser verdünnen, damit die vertiefungen zwischen den panzerplatten etc malen
nochmal das gelb nehmen und die panzerplatten etc. nochmal leicht nachmalen, eventuelle fehler vom braun berichtigen,
ein helleres gelb nehmen und erste recht breite akzente machen,
ein noch helleres gelb nehmen und dünne akzente
und wenn du den nerv dazu hast evtl. noch ne akzentstufe mehr

also ich fange nicht bei braun an, sondern quasi bei gelb, dadurch ist das gelb direkt auf der weissen
grundierung und "strahlt" mehr, so male ich eigentlich immer helle farbschemata
 
Schnicke 🙂

Ist doch schon eine hübsche Testmini, das Farbschema ist gut umgesetzt.
Die Pigmente finde ich sehr schön, allerdings finde ich sehen sie mehr nach eine Schattierung im unterem Bereich aus, was das gelb lebendiger und schöner macht, als nach Staub was du vermutlich eigendlich bezwecken wolltest.
Dem schließe ich mich an.

Ich würde auch noch ein paar Kratzer weniger machen. Ansonsten echt top!
 
Guten Morgen zusammen!

Danke für die vielen Antworten 🙂 Dass das gelb so ankommt freut mich sehr!! (wobei so richtig was am Aufbau geleistet ist ja noch nich 😉 )

Heute habe ich für euch Marine #2. Es ist ein Veteranensergeant, ohne Kratzer in der Rüstung. Das gelb ist "schmutziger" geworden, weil ich beim tuschen etwas zu motoviert rangegangen bin.

@trautz: genau deine Farbfolge wollte ich versuchen, hab dabei aber alles getuscht gehabt 😉

Außerdem fehlt hier noch ein Fist-Abziehbild und bei der Bannerstange bin ich noch nicht sicher, ob die einen Bronzeton bekommen soll, oder schwarz bleibt...ach und die Augen sind noch nicht, weil ich kein Grün mehr im Haus hab :dry:

So dann hier ein paar neue Bilder vom Sergeant mit seinem 1-Manntrupp 🙂

Der taktische Trupp ist übrigens endlich grundiert und ab jetzt werde ich versuchen das Schema mit den Erfahrungen von den Testmins auf immer 4-5er Gruppen zu übertragen. mal schauen, ob da ne Zeit für bleibt 🙂

Grüße
Jo
 
Zuletzt bearbeitet: